ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab einige Jahre lang nur Silikone genutzt, bin dann dieses Jahr auf NK/KK ohne Silikone umgestiegen. Wenn ich mir mittlerweile welche ins Haar mache, was nun zwei Mal der Fall war, werden sie furchtbar. Die Kopfhaut fettet schneller, ich bekomm n Juckreiz und die Spitzen sind nichtmehr zu durchfeuchten und bleiben bis zur nächsten Wäsche trocken wie Stroh. Kein Wunder sind mir früher die Haare immer abgebrochen, aber damals dachte ich noch, dass sdas normal sei. Glanz bekomme ich mit ner Essig/kalten Rinse und die Haare sehen insgesamt mittlerweile einfach besser aus. Ich wünsche dir Erfolg beim experimentierenpati88 hat geschrieben: Das trifft mein Problem auf den Punkt. Die Haare sind mit Silikon immer viel schöner. Anfangs! Irgendwann tritt bei mir ein, was alle von Silikonen sagen: Die Haare werden schlaff und superschnell fettig. Also steige ich um auf ein silifrei. Nur habe ich leider noch nie ein silifreies Shampoo oder Condi gehabt, wo die Haare danach so schön waren,w ie mit Silis. Das ist zum Kotzen. Manchmal glaube ich wirklich, dass man Silis braucht, damit die Haare richtig schön glänzen und sich so schön anfühlen. Oder ich habe einfach noch nicht das richtige gefunden

Hallo ihr lieben Silokonspezialisten!
Habt ihr einen Tipp für ein Spitzenserum oder soetwas zum Spitzenkitten?
Ich bin gerade am verzweifeln, weil ich jeden Monat meinen Zuwachs wegtrimmen könnte(mach ich natürlich nicht!). (trotz schonender Behandlung, hochstecken, ölen usw.)
Habt ihr einen Tipp für ein Spitzenserum oder soetwas zum Spitzenkitten?
Ich bin gerade am verzweifeln, weil ich jeden Monat meinen Zuwachs wegtrimmen könnte(mach ich natürlich nicht!). (trotz schonender Behandlung, hochstecken, ölen usw.)
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Vielen Dank!
Edit:
So, ich hab mir das heute gleich mal gekauft und freue mich irgendwie über den KK Geruch. Das Fluid fühlt sich irgendwie schmierig an, habs sehr sparsam gebraucht und die Spitzen gleich erstmal weggeduttet, mal schauen, ob es mir tatsächlich über ein paar Monate hilft und ich endlich mal wieder ein bisschen längere Haare bekomme
Edit:
So, ich hab mir das heute gleich mal gekauft und freue mich irgendwie über den KK Geruch. Das Fluid fühlt sich irgendwie schmierig an, habs sehr sparsam gebraucht und die Spitzen gleich erstmal weggeduttet, mal schauen, ob es mir tatsächlich über ein paar Monate hilft und ich endlich mal wieder ein bisschen längere Haare bekomme

Zuletzt geändert von Sephoria am 13.08.2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Ich wollte nur kurz einen Erfahrungsbericht loswerden!
Vorgestern habe ich zum Feiern meine Haare offen getragen und habe zur "Feier des Tages" Silikon benutzt, um meine Längen zu schonen.
Benutzt habe ich hierfür das Gliss Kur Liquid Silk Gloss.
Normalerweise nutze ich (wenn ich Silis verwende) das Balea Repair Anti-Spliss-Serum.
Schon kurz nachdem ich das Silk Gloss eingesprüht habe waren meine Haare echt widerlich: Trocken, knirschig, regelrecht hart.
Den Grund dafür kenne ich nicht, an den Dimethiconen selbst kann es nicht liegen (sind im Balea-Serum auch drin).
Ich dachte mir dass das vielleicht jemanden interessieren könnte, der hier mitliest
Vorgestern habe ich zum Feiern meine Haare offen getragen und habe zur "Feier des Tages" Silikon benutzt, um meine Längen zu schonen.
Benutzt habe ich hierfür das Gliss Kur Liquid Silk Gloss.
Normalerweise nutze ich (wenn ich Silis verwende) das Balea Repair Anti-Spliss-Serum.
Schon kurz nachdem ich das Silk Gloss eingesprüht habe waren meine Haare echt widerlich: Trocken, knirschig, regelrecht hart.
Den Grund dafür kenne ich nicht, an den Dimethiconen selbst kann es nicht liegen (sind im Balea-Serum auch drin).
Ich dachte mir dass das vielleicht jemanden interessieren könnte, der hier mitliest

Mein bisheriger Favorit ist das Glanz Schimmer Spray von John Frieda; der kaputte Teil meiner Spitzen neigt leider zur Bauschigkeit und dieses Spray raubt ein wenig von diesem unschönen Volumen, macht die Haare glänzend und ganz weich.
Ansonsten habe ich den Spitzenstar von Herbal Essences als Kur nach'm Waschen getestet und fand's ok, aber nicht berauschend; als LI fand ich's toll (weich, nicht bauschig, alles gut), wurde aber von meinem Freund eindringlich gebeten, mir nicht nochmal so widerwärtig stinkendes Zeug in die Haare zu schmieren (ich muss gestehen, dass ich den Geruch nach ganz kurzer Zeit kaum wahrgenommen habe)...
Die Zitrone/Olivenölspülung von Garnier mag ich sehr! Riecht frisch und angenehm und gerade in Kombi mit Öl macht's seidig weiche Spitzen. Definitiv ein Nachkaufprodukt!
Auch von Garnier, aber wegen des widerlichen Plastikgeruchs aussortiert, der mich an Puppen erinnert: Papayamark/Vanille (Spitzen wurden aber eh nicht weich genug und sahen bauschig aus).
Ansonsten habe ich den Spitzenstar von Herbal Essences als Kur nach'm Waschen getestet und fand's ok, aber nicht berauschend; als LI fand ich's toll (weich, nicht bauschig, alles gut), wurde aber von meinem Freund eindringlich gebeten, mir nicht nochmal so widerwärtig stinkendes Zeug in die Haare zu schmieren (ich muss gestehen, dass ich den Geruch nach ganz kurzer Zeit kaum wahrgenommen habe)...

Die Zitrone/Olivenölspülung von Garnier mag ich sehr! Riecht frisch und angenehm und gerade in Kombi mit Öl macht's seidig weiche Spitzen. Definitiv ein Nachkaufprodukt!
Auch von Garnier, aber wegen des widerlichen Plastikgeruchs aussortiert, der mich an Puppen erinnert: Papayamark/Vanille (Spitzen wurden aber eh nicht weich genug und sahen bauschig aus).
ich nutze zur zeit das gliss-kur repair- und glosspray als leave in. nach dem waschen nehme ich eine silifreie spülung - alverde aloe-hibiskus zur zeit, danach in die handtuchtrockenen haare ein paar hübe von der gliss-kur sprühkur und manchmal dann sogar noch Guhl Ginkgo & Jojoba Aktiv Spray
mit dem glisskurspray bin ich sehr zufrieden -wenn bloß der fiese geruch nicht wär. hat aber nur ein silikon soweit ich das sehen konnte, und das auch noch wasserlöslich
letzteres hat -wie ich erst im nachhinein festgestellt hab - ein paar fiese inhaltsstoffe, aber da ich das ja nur ab und zu mal verwende, ist es denk ich vertretbar
mir ist es jetzt schon fast egal, dann nach jahrelangem konsequentem nk-pflegen, brav ohne silis, mit öl, mit rauszögern, mit essig-rinse etc pp. waren meine haare zwar endlich mal etwas länger, aber trotzdem total trocken, spröde, kaputt.
ich hoffe, dass ich mit ab und an silipflege wenigstens wieder zu der länge komme, die ich vor 2 monaten noch hatte (fast taille) und die dann auch halten kann - von meinem traum hüftlänge hab ich mich eh verabschiedet - soll wohl nicht sein.
aber was bringt mir die nk-pflege, wenn meine haare augenscheinlich überhaupt nicht drauf anspringen. jetzt fühlen sie sich wenigstens wieder wie haare und nicht wie stroh an und sind auch wieder wellig und nicht mehr nur borstig und frizzig
mal sehn...
mit dem glisskurspray bin ich sehr zufrieden -wenn bloß der fiese geruch nicht wär. hat aber nur ein silikon soweit ich das sehen konnte, und das auch noch wasserlöslich

letzteres hat -wie ich erst im nachhinein festgestellt hab - ein paar fiese inhaltsstoffe, aber da ich das ja nur ab und zu mal verwende, ist es denk ich vertretbar
mir ist es jetzt schon fast egal, dann nach jahrelangem konsequentem nk-pflegen, brav ohne silis, mit öl, mit rauszögern, mit essig-rinse etc pp. waren meine haare zwar endlich mal etwas länger, aber trotzdem total trocken, spröde, kaputt.
ich hoffe, dass ich mit ab und an silipflege wenigstens wieder zu der länge komme, die ich vor 2 monaten noch hatte (fast taille) und die dann auch halten kann - von meinem traum hüftlänge hab ich mich eh verabschiedet - soll wohl nicht sein.
aber was bringt mir die nk-pflege, wenn meine haare augenscheinlich überhaupt nicht drauf anspringen. jetzt fühlen sie sich wenigstens wieder wie haare und nicht wie stroh an und sind auch wieder wellig und nicht mehr nur borstig und frizzig
mal sehn...
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Huhu Mädels,
ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen muss ich gestehen
Weil ich nämlich eine recht spezielle Anfrage habe. Da ich normalerweise Silifrei pflege komme ich mal auf euch zu. Aaaaalso:
Ich habe demnächst ein, zwei Anlässe bei denen ich ein bisschen beeindrucken will mit meinen Haaren. Ich möchte sie daher offen tragen.
Da ich blondes, welliges Haar habe, möchte ich, dass sie glänzen wie Hulle, wunderbar riechen und sich schön weich anfassen, bzw. so geschmeidig sind, dass sie auch nicht so schnell verknoten. Ganz schön viele Anforderungen, ich weiß
. Wenn wir das dann noch mit Wasserlöslichen Silis hinkriegen würden wäre das perfekt, ist aber kein muss, da ich dneke, dass bei ein oder zwei Anwendungen der Buildup ja nicht so massiv sein wird, dass es im Anschluss nicht beim Haarewaschen wieder rausgehen würde - oder was meint ihr?
Ich dachte übrigens an eine Spülung/einen Conditioner. Vom Effekt her war ich früher mit Panthene Pro V recht zufrieden, gab halt wirklich 'gesund aussehendes Haar'
- allerdings haut mich da der DUft nicht so vom Hocker, und die SIlis darin sind ja glaube ich eher von der hartnäckigen Sorte. Vielleicht gibts ja was von Herbal Essences oder so? Da fand ich die Düfte immer klasse. Darf also ruhig ein intensiver Duft sein
.
Für den Schutz der Spitzen habe ich hier übrigens schon das Guhl Tiefenaufbau Leave in - den Geruch finde ich aber ganz schrecklich.
Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tip für mich
Danke schonmal!
ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen muss ich gestehen

Ich habe demnächst ein, zwei Anlässe bei denen ich ein bisschen beeindrucken will mit meinen Haaren. Ich möchte sie daher offen tragen.
Da ich blondes, welliges Haar habe, möchte ich, dass sie glänzen wie Hulle, wunderbar riechen und sich schön weich anfassen, bzw. so geschmeidig sind, dass sie auch nicht so schnell verknoten. Ganz schön viele Anforderungen, ich weiß

Ich dachte übrigens an eine Spülung/einen Conditioner. Vom Effekt her war ich früher mit Panthene Pro V recht zufrieden, gab halt wirklich 'gesund aussehendes Haar'


Für den Schutz der Spitzen habe ich hier übrigens schon das Guhl Tiefenaufbau Leave in - den Geruch finde ich aber ganz schrecklich.
Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tip für mich

Danke schonmal!
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

Ich finde es müssen nicht mal unbedingt Silikone sein. Mit Polyquats kann man auch ganz gute Ergebnisse erzielen und die sind, soweit ich weiß, relativ leicht auswaschbar.
Ich hab einen Condi von Desert Essence hier mit Polyquaternium-7 (aber ich vermute, dass der vlt. geändert wurde). Du wirst aber auch in der Drogerie fündig.
Auch ganz nett finde ich die Vanille-Spülung (jetzt Vanille Papayamark, aber ich glaube es hat sich nicht viel geändert) von Natural Beauty. Die enthält Quaternium-80, ich glaube das ist auch relativ leicht auswaschbar.
Ich würde aber noch eine Pflege drunter packen, also entweder den Condi mit einem Oilrinsing verbinden oder vorher eine reichhaltige Kur machen. Damit hab ich die besten Ergebnisse.
Ich hab einen Condi von Desert Essence hier mit Polyquaternium-7 (aber ich vermute, dass der vlt. geändert wurde). Du wirst aber auch in der Drogerie fündig.
Auch ganz nett finde ich die Vanille-Spülung (jetzt Vanille Papayamark, aber ich glaube es hat sich nicht viel geändert) von Natural Beauty. Die enthält Quaternium-80, ich glaube das ist auch relativ leicht auswaschbar.
Ich würde aber noch eine Pflege drunter packen, also entweder den Condi mit einem Oilrinsing verbinden oder vorher eine reichhaltige Kur machen. Damit hab ich die besten Ergebnisse.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Hi Kekskönigin,
für den Glanz fand ich immer das Nivea Diamond Gloss unschlagbar, vom Geruch her finde ich sehr angenehm und die Haare werden super weich. Was das auswaschen der Silikone betrifft würde ich mir da keine Sorgen machen die waschen sich problemlos wieder mit Shampoo aus.
Wenn ich mir das so überlege muß ich mir das wohl mal wieder kaufen.
für den Glanz fand ich immer das Nivea Diamond Gloss unschlagbar, vom Geruch her finde ich sehr angenehm und die Haare werden super weich. Was das auswaschen der Silikone betrifft würde ich mir da keine Sorgen machen die waschen sich problemlos wieder mit Shampoo aus.
Wenn ich mir das so überlege muß ich mir das wohl mal wieder kaufen.

1aMii
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Wollte ich auchnoch dazu schreiben: Es muss natürlich nicht Silihaltig sein 
Kur mache ich als Prewash sowieso eigentlich immer.
GIbts von Natural Beauty eigentlich auchnoch Condi mit Zitrone und Olive oder so? Ich glaube den hatte ich ganz früher mal, denn ich glaub von dem mit Vanille wird mir übel. Muss ich mal schnuppern ghen
Danke schonmal für eure Tipps 

Kur mache ich als Prewash sowieso eigentlich immer.
GIbts von Natural Beauty eigentlich auchnoch Condi mit Zitrone und Olive oder so? Ich glaube den hatte ich ganz früher mal, denn ich glaub von dem mit Vanille wird mir übel. Muss ich mal schnuppern ghen


- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

Ja die gibts noch, die enthält ein Silikon. Ansonsten gibts noch die Spülung mit Kakaobutter und Kokosöl, die ist silikonfrei, aber die hab ich nie probiert. Überhaupt sind die Spülungen von Natural Beauty ganz gut und nicht so mit Silikonen vollgepumpt. Die tun sie lustigerweise in ihre Shampoos 

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Paradox
- Ist ja auch von Garnier - ich muss sagen, dass ich viele Garnier Produkte sehr gerne mag was KK betrifft. Das Mineraldeo, Nutrisse Haarfarbe, die Gesichtscreme.... Im Prinzip ist fast alles was bei mir zuhause nicht Naturkosmetik ist von Garnier oder Balea 


- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

Ich gestehe:
Gestern knallte ich mir nach ganz laaaanger NK-Pflege (mindestens seit LHN-Zugehörigkeit) und Sili-Abstinenz eine Sili-Bomben-Kur in die Haare. Irgendsoein teures Zeug von Douglas.
Und meine Haare sind jetzt mal wieder soooo schön und "lieb" und gar nicht zickig und knotig.
Ich habe jetzt zunehmend seit geraumer Zeit ganz störrische Spitzen gehabt, in denen sich beim und nach dem Waschen, aber mitunter auch im trockenen Zustand Haare zu Knoten-Nestern verfingen. Die Spitzen konnte ich pflegen und schonen, wie ich wollte, sie sahen trotzdem immer wieder fisselig aus - auch nach mehreren großzügigen Trimms.
Auch meine Kopfhaut nervt wegen Schuppen. Da muß ich noch herausfinden, was ich nicht vertrage.
Gestern war dann nach dem Waschen und Sili-Teufelszeug-Kuren nicht ein KnotenNest vorhanden, sondern die Haare waren willig und nicht so rau oder klebrig oder was weiß ich, warum sie so störrisch wurden. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber nur mit der NK alleine komme ich über die Taillen-Länge wohl nicht hinaus, außer ich nehme in Kauf, daß die Spitzen dann immer kaputter, dünner und störrischer werden.
Am Oberkopf bis zur über die Schulter-Länge sind meine Haare allerdings ganz dick und voll.

Gestern knallte ich mir nach ganz laaaanger NK-Pflege (mindestens seit LHN-Zugehörigkeit) und Sili-Abstinenz eine Sili-Bomben-Kur in die Haare. Irgendsoein teures Zeug von Douglas.

Ich habe jetzt zunehmend seit geraumer Zeit ganz störrische Spitzen gehabt, in denen sich beim und nach dem Waschen, aber mitunter auch im trockenen Zustand Haare zu Knoten-Nestern verfingen. Die Spitzen konnte ich pflegen und schonen, wie ich wollte, sie sahen trotzdem immer wieder fisselig aus - auch nach mehreren großzügigen Trimms.
Auch meine Kopfhaut nervt wegen Schuppen. Da muß ich noch herausfinden, was ich nicht vertrage.
Gestern war dann nach dem Waschen und Sili-Teufelszeug-Kuren nicht ein KnotenNest vorhanden, sondern die Haare waren willig und nicht so rau oder klebrig oder was weiß ich, warum sie so störrisch wurden. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber nur mit der NK alleine komme ich über die Taillen-Länge wohl nicht hinaus, außer ich nehme in Kauf, daß die Spitzen dann immer kaputter, dünner und störrischer werden.
Am Oberkopf bis zur über die Schulter-Länge sind meine Haare allerdings ganz dick und voll.

