Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#181 Beitrag von pummelzacken »

Ich habs grad mal wieder auf dem Kopf :)

Ich hab den Thread vor kurzem verlinkt bekommen und musste es natürlich sofort ausprobieren ;)

Aktuelle Mischung:
4 TL Amaranth Spülung
1 TL Honig
1 TL Aloe Gel
je nach Laune auch noch ein paar Tropfen Öl...
Das ganze erwärme ich ein bisschen in einem Wasserbad und dann geht ab auf die Rübe.

Auswaschen tu ich unterschiedlich.
Mal nur mit Wasser - so wirds heute laufen - mal mit verdünntem Shampoo.
Kommt drauf an wann meine letzte Wäsche war ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Katzenkind
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2012, 22:02

#182 Beitrag von Katzenkind »

Hallo,

ich hab den ganzen Thread gelesen, es aber trotzdem nicht ganz verstanden: wird das auf die ungewaschenen, angefeuchteten Haare getan, einwirken und dann mit Shampoo auswaschen oder kommt es auf die frisch gewaschenen, noch feuchten Haare und wird dann nur mit Wasser ausgewaschen?

Danke!
Viele liebe Grüße vom Katzenkind :)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#183 Beitrag von Ginrin-Asagi »

gedacht ist es glaub ich, soweit ich verstanden hab als spülung nach dem waschen, aber wenn ichs mal nicht so mega flutschig haben will mach ich das ganze auch als pre-wash kur. aber trotzdem mit nassen haaren.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#184 Beitrag von Yerma »

Ich probiere es auch grade aus :)

Hatte den Wet Assesment Test davor gemacht (nix bei rausgekommen), daher waren meine Haare mit einem etwas schärferem SLS-Shampoo gewaschen, aber ohne irgendwelche Öle oder Condis zugepampt. Dachte, das wäre ein guter Zeitpunkt, diese Kur endlich mal auszuprobieren.

1 Teil Aloe Vera Gel (Sundance)
1 Teil Aloe Vera Faith in Nature Conditioner
Ein Minikleks Honig (ca. halber Teelöffel)
1 Teelöffel Kokosöl

Lange einwirken werde ich es wohl nicht lassen, da ich nicht damit schlafen gehen möchte und nicht zu spät ins Bett will. Bin noch am Überlegen, wie ich es auswasche. Werde das wohl unter der Dusche spontan entscheiden... irgendwie lag ich bis jetzt immer mit meinem Gefühl richtig, ob Kuren aus dem Haar rausgegangen sind oder nicht. Vielleicht brauche ich ja weder Condi noch Shampoo, mal sehen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Kaffeekeks
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.2012, 14:13

#185 Beitrag von Kaffeekeks »

Ich mache SMT ca. alle 2 Wochen. 4:1 Conditioner und Aloe von Sundance verrühren, warmmachen und dann einen Klecks Honig rein. Bei arg unzufriedenen Haare kommen noch 2,3 Tropfen Öl dazu. Ab auf den Kopf und 30 - 45 Minuten einwirken lassen. Macht wunderbar weiche, glänzende und frizz-freie :D Haare.
Als Condi nehm ich meistens Alterra Granatapfel, manchmal für eine "leichtere" Kur auch Alverde Zitronenblüte.
1b/cF6, 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Oktober 2013) - Auf zu Midback!
BSL -> 65 cm (X), Midback-> 70 cm ( ), Taille -> 77 cm ( ), Traum: Hosenbund -> 86 cm
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#186 Beitrag von mmaggie »

Danke für das tolle Rezept!

Habs vor den letzten beiden Haarwäschen gemacht. Einmal sogar über Nacht einwirken lassen. Bin begeistert :-)
Ich mache es immer so:
1 EL Honig
2 EL Condi
1 EL Olivenöl
1 EL Aloe Vera
1 EL Körperbutter
ein paar Tropfen Haselnussöl
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Eleanor

#187 Beitrag von Eleanor »

Hui, Ihr macht mich ganz glücklich :D

Bin heute losgezogen um mir eine fertige Haarkur (vorzugsweise NK) zu kaufen und wurde nicht fündig. Im Biomarkt gab es zwar Unmengen Shampoos und Condis, aber nur eine einzige Haarkur und die hatte ich schon mal und ist nichts für mich. Zum verzweifeln. Also bin ich in den dm gegenüber gestiefelt und habe mich wieder mit Alverdekuren eingedeckt :roll:

Aber dieses simple Rezept spricht mich sehr an. Klingt für mich perfekt. Wird so bald wie möglich ausprobiert :D
Benutzeravatar
Zeitgeist
Beiträge: 39
Registriert: 13.07.2011, 16:37
Wohnort: Südpfalz

#188 Beitrag von Zeitgeist »

pummelzacken hat geschrieben:Ich habs grad mal wieder auf dem Kopf :)

Aktuelle Mischung:
4 TL Amaranth Spülung
1 TL Honig
1 TL Aloe Gel
)
Genau diese Mischung habe ich soeben angerührt und etwa anderthalb Stunden einwirken lassen. Bei mir hat es leider auch geflockt, die Haare sind momentan noch nass, bin also gespannt, ob man im trockenen Zustand noch was von den Flocken sieht und ob der gewünschte Pflegeeffekt dann da ist. :)
2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte
\m/
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#189 Beitrag von Mango* »

Möchte das SMT auch mal ausprobieren, hab aber noch Fragen: kann man es nach dem Waschen (anstelle von Condi) verwenden? Wie wird dann ausgespült; nur mit Wasser oder mit Condi/verdünntem Shampoo? :?
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

#190 Beitrag von orew »

ich denke, wie du möchtest. die einen nur mit wasser, oder mildes shampoo, oder mildes shampoo+spülung.... ausprobieren =)
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#191 Beitrag von Bumm! »

Kann man statt Aloe vera Gel auch Gurke nehmen?

Hab hier gelesen, dass das Gurke Aloe ersetzen könnte und da ich kein Aloe da hab...

Ich bin so begeistert von deinen Rezepten, @Mata, da will ich dieses hier auch gerne ausprobieren, aber nicht gleich Aloe kaufen müssen :oops:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#192 Beitrag von Bumm! »

Edit geht nicht und ich hab vergessen den LInk zur Gurke mit einzutragen. :oops:

Hol ich jetzt nach: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10298
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#193 Beitrag von christinag »

Gebe diesen Fred mal einen Schubs. :) Das SMT ist eine super Kur um die Haare wieder nach der trockenen Winterluft in Schwung zu bringen und Feuchtigkeit zu geben! Eine der Besten Sachen die ich je selbstgemixt habe. Wer keinen Honig mag, kann diesen weglassen oder was anderes nehmen.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#194 Beitrag von Meerschweinchen »

Hallooo :)

Habe letzte Woche was ausprobiert:
-1TL Honig
-1EL Aloe Vera Saft (dm)
-1TL Sonnenblumenöl
-Kleiner Schuss Milch
-1TL Alverde Glanzkur Zitronenblüte
-Ein paar Tropfen Zitronensäure (Aus einer kleinen grünen Flasche)

4Std. einwirken lassen.
Danach 3x ausgewaschen mit alverde blond shampoo...
Ergebnis: Haare fühlten sich strohig an, sahen aber normal aus...
Am nächsten Tag haben sie sich weich angefühlt...

Habe schon als Ursachen-Tipp bekommen, dass ich vielleicht zu oft ausgewaschen hab, oder dass meine Haare Säure nicht mögen.

Und heute das (aufgrund dessen, dass jemand mit mir in der Küche war und ich sowas hasse wenn ich mich beobachtet fühle, habe ich ohne Masseinheiten einfach was zusammengeklatscht):
-ca. Walnussgrosse Portion Alterra Feuchtigkeitsspülung
-ca. Walnussgrosse Portion Akazienhonig
-einen kleinen Schuss Olivenöl
-etwa 1-2EL Aloe Vera Saft (vom dm)
-einen kleinen Spritzer aus der Plastikzitrone

Bin mal gespannt wie es wird. Ich werde diesmal 1x mit Balea Volumenshampoo auswaschen.
Notfalls kann ich morgen früh nochmal waschen, falls es noch fettig ist, aber habe diesmal extra nicht allzuviel Öl rein gemacht.
Wenn es sich diesmal wieder strohig anfühlt, lass ich die Zitrone nächstes Mal ganz raus.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#195 Beitrag von Meerschweinchen »

Also Ergebnis des heutigen und somit 2. Versuchs. Deutlich besser!
Sie haben sich beim Ausspülen und waschen (diesmal 1x) zwar schon wieder strohig angefühlt, aber nach dem Trocknen richtig schön flauschig.

Bin mir immer noch nicht im Klaren, warum es sich beim auswaschen so raus anfühlt... #-o
Heisst das vielleicht, dass meine Haare es doch nicht mögen?
Aber wieso sind sie danach so weich #-o #-o
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Antworten