Schriftliche Anleitung von Fornarina (Übersetzung der Quelle von Cypria):
Teile jeweils eine dünne Haarsträhne nahe der Schläfen ab.
Vereinige beide Teile am Hinterkopf mit einem der Haargummis zu einer Art Half-up.
Den Half-up mithilfe des Topsy Tails oder mit den Fingern nach oben hin flippen, so dass die Strähnen an den Seiten eingetwistet werden (Frisurenname)
Teile unterhalb der beiden Strähnen rechts und links zwei gleich dicke Strähnen ab und mache damit wieder so eine Art Half-up unterhalb des ersten - und wieder in derselben Richtung flippen.
Jetzt die Resthaare oberhalb des Nackens zusammen nehmen, als wolle man einen Pferdeschwanz machen, aber wir ziehen den Haarstrang nur so weit durch den Haargummi, dass eine Schlaufe entsteht, deren Tunnel zu beiden Seiten des Kopfes hin verläuft.
Jetzt die Haarsträhnen, die vom Pferdeschwanz noch übrig herunterhängen, locker um die Basis dieser Schlaufe stecken, so dass die Schlaufe am Ansatz breiter und fülliger wirkt. Es darf ruhig etwas messy aussehen. Die herumdrapierten Strähnen mit Haarnadeln oder Bobby Pins gut sichern.
Zum Schluss die beiden Haargummis der beiden oben zusammengefügten Seitensträhnenpaare nach unten ziehen und die Twists darum so auseinanderzupfen und drapieren, dass die Haargummis vollständig versteckt werden.
Fertig!
Viel Spaß beim Nachbauen!
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Anleitung übersetzt und eingefügt
Ich bin in 2 Wochen (mal wieder) zu einer Hochzeit eingeladen und war auch auf der Suche nach einer neuen Idee! Den werd ich am Wochenende mal testen, ist ja schon "lässig-elegant" Danke für die Anleitung!
Ich werds, wenn alles klappt heute Abend auch mal probieren.
Der is ja, so wies aussieht, sehr schnell gemacht.
Und ich habe heute schon genügend Flechtwellen^^
Ich habe nur bedenken, dass diese getwisteten Kordeln an der Seite bei mir (Feenhaare) doof aussehen könnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass das dann nur so dünne Paketschnürchen an der Seite wären....
Toll! Einfach, aber wirkungsvoll. Bleibt nur noch die Frage, ob ich einen unordentlichen Dutt hinkriege, bin da nämlich eher perfektionistisch veranlagt
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
So ginge es mir wahrscheinlich auch, der "messy" bun wäre das Schwierigste.
Aber vielleicht teste ich es trotzdem mal.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014