Malachite - Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Tolle Farben waren das und tolle Kleider auf deinen Bildern! Ich lasse mich hier auch mal nieder.
Wegen der Blondierung möchte ich dir Mut machen. Meine hingen nach der letzten (vor mehr als 1 Jahr) nur noch gummiartig runter und brachen wie bei dir auf 6cm Länge ab. Glaub mir, die sahen furchtbar aus, viiiiel schlimmer als deine auf den letzten Bildern. Trotzdem haben sie mir den Umstieg auf silifreie Produkte gedankt. Im Gegenteil, zu Silizeiten sind die mehr weggebröselt als hinterher.
Aber nur eine Empfehlung, du musst natürlich selbst ausprobieren, was deinen Haaren guttut.
Bin gespannt, wie es mit deinen Haaren weitergeht und für welche Pflege du dich entscheidest!
Wegen der Blondierung möchte ich dir Mut machen. Meine hingen nach der letzten (vor mehr als 1 Jahr) nur noch gummiartig runter und brachen wie bei dir auf 6cm Länge ab. Glaub mir, die sahen furchtbar aus, viiiiel schlimmer als deine auf den letzten Bildern. Trotzdem haben sie mir den Umstieg auf silifreie Produkte gedankt. Im Gegenteil, zu Silizeiten sind die mehr weggebröselt als hinterher.
Aber nur eine Empfehlung, du musst natürlich selbst ausprobieren, was deinen Haaren guttut.
Bin gespannt, wie es mit deinen Haaren weitergeht und für welche Pflege du dich entscheidest!

1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Hallo an alle
*Kaffee, Kuchen und neue Fotos bereitstell*
Sie sind länger als erwartet! Es sind nur 4cm gefallen. Damit bin ich auf ganze 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zum starten. Klingt doch gut. Die Friseurin hat auch mit mir gelitten als ich sagte, dass das weiss nicht mehr geht. *schnüff*
Die Farbe passt auch prima als Re-NHF-Coloration. Sie sind ein bisschen roter als auf den Fotos, der Blitz schluckt das irgendwie. Allerdings wird die nicht lange so bleiben, vermutlich werd ich mit Kupfer und/oder Rot tönen. So seh ich mir einfach zu brav aus.
Eingekauft hab ich auch schon bei Lush Jumping Junifer Shampoo und Veganese Conditioner. Ansonsten noch Jojobaöl. Mal sehen wie das so wird.
Mein erster Wurschtel-testlauf hat ergeben, dass ich noch ein paar Frisuren machen kann. Fotos folgen

*Kaffee, Kuchen und neue Fotos bereitstell*
Sie sind länger als erwartet! Es sind nur 4cm gefallen. Damit bin ich auf ganze 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zum starten. Klingt doch gut. Die Friseurin hat auch mit mir gelitten als ich sagte, dass das weiss nicht mehr geht. *schnüff*
Die Farbe passt auch prima als Re-NHF-Coloration. Sie sind ein bisschen roter als auf den Fotos, der Blitz schluckt das irgendwie. Allerdings wird die nicht lange so bleiben, vermutlich werd ich mit Kupfer und/oder Rot tönen. So seh ich mir einfach zu brav aus.
Eingekauft hab ich auch schon bei Lush Jumping Junifer Shampoo und Veganese Conditioner. Ansonsten noch Jojobaöl. Mal sehen wie das so wird.
Mein erster Wurschtel-testlauf hat ergeben, dass ich noch ein paar Frisuren machen kann. Fotos folgen
Zuletzt geändert von Malachite am 08.05.2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Leider kann man auf den Fotos so GAR NIX erkennen. 
Ich würde Dir allerdings echt ans Herz legen wollen, dass Du alle Farbe und Tönung beiseite lässt, wenn Du ernsthaft was für Deine Haare tun willst. KAuf Dir doch farbige Clip-Ins, wenn Dir Deine Farbe zu langweilig ist.

Ich würde Dir allerdings echt ans Herz legen wollen, dass Du alle Farbe und Tönung beiseite lässt, wenn Du ernsthaft was für Deine Haare tun willst. KAuf Dir doch farbige Clip-Ins, wenn Dir Deine Farbe zu langweilig ist.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Huhu,
wenn du auf die Bilder klickst, bekommst du eine größere Variante.
Farbige Clip-Ins find ich gruselig...die sehen nämlich genau so aus. Ist also keine Option. Kunsthaare an sich schon, aber eben passend Ton in Ton.
Soweit ich weiss, legen sich Tönungen (also wirklich auswaschbare Tönungen) nur wie ein Farbschicht auf die Haare und wirken zum Teil sogar stärkend und schützend ähnlich wie Henna. Schädigend wird es erst wenn durch Ammoniak die Haare aufgeschuppt werden um im Inneren Farbpartikel einzulagern. So auch bei sogenannten Intensivtönungen der Fall...das sind also auch Färbungen.
Henna kommt mir deshalb nicht auf die Haare weil ich schlechte Erfahrungen damit hab (ich weiss nicht mehr genau was, nur das ich ein nie-wieder für mich registriert hab). Ich empfand Tönungen nie schädigend bei mir, im Gegenteil, sie taten meinen Haaren eher gut. Dass meine Haare so kaputt sind liegt am färben/bleichen/färben/bleichen. Und ja, ich wusste was ich tat, ich habs billigend in Kauf genommen.
Mag sein, dass es eine Glaubensfrage ist, ob Chemie oder nicht. Aber da ich CTA gelernt hab, bin ich da nicht so...kritisch. Zumal ja auch NK aus Chemie besteht, da alles auf der Welt im Grunde genommen chemische Verbindungen sind. Manche sind halt von "lebenden" Organismen oder natürlichen Gegebenheiten hergestellt, andere durch künstliches Eingreifen.
Ob man zB. Alkohol (Ethanol) durch Vergären (zB. Weinhefe als Organismus) oder durch Synthese (im Labor) herstellt ändert am chemischen Stoff rein gar nichts. Das ist eine rein ethische Frage.
Ich hoffe das klingt nun nicht hart oder so (wird mir häufiger vorgeworfen). Sollte nicht angreifend sein oder wirken
.
wenn du auf die Bilder klickst, bekommst du eine größere Variante.
Farbige Clip-Ins find ich gruselig...die sehen nämlich genau so aus. Ist also keine Option. Kunsthaare an sich schon, aber eben passend Ton in Ton.
Soweit ich weiss, legen sich Tönungen (also wirklich auswaschbare Tönungen) nur wie ein Farbschicht auf die Haare und wirken zum Teil sogar stärkend und schützend ähnlich wie Henna. Schädigend wird es erst wenn durch Ammoniak die Haare aufgeschuppt werden um im Inneren Farbpartikel einzulagern. So auch bei sogenannten Intensivtönungen der Fall...das sind also auch Färbungen.
Henna kommt mir deshalb nicht auf die Haare weil ich schlechte Erfahrungen damit hab (ich weiss nicht mehr genau was, nur das ich ein nie-wieder für mich registriert hab). Ich empfand Tönungen nie schädigend bei mir, im Gegenteil, sie taten meinen Haaren eher gut. Dass meine Haare so kaputt sind liegt am färben/bleichen/färben/bleichen. Und ja, ich wusste was ich tat, ich habs billigend in Kauf genommen.

Mag sein, dass es eine Glaubensfrage ist, ob Chemie oder nicht. Aber da ich CTA gelernt hab, bin ich da nicht so...kritisch. Zumal ja auch NK aus Chemie besteht, da alles auf der Welt im Grunde genommen chemische Verbindungen sind. Manche sind halt von "lebenden" Organismen oder natürlichen Gegebenheiten hergestellt, andere durch künstliches Eingreifen.
Ob man zB. Alkohol (Ethanol) durch Vergären (zB. Weinhefe als Organismus) oder durch Synthese (im Labor) herstellt ändert am chemischen Stoff rein gar nichts. Das ist eine rein ethische Frage.

Ich hoffe das klingt nun nicht hart oder so (wird mir häufiger vorgeworfen). Sollte nicht angreifend sein oder wirken

-
- Beiträge: 787
- Registriert: 05.01.2012, 22:21
- Wohnort: Unterfranken
hallo malachite,
hier lasse ich mich mal nieder, denn deine haargeschichte kann ich genau nachvollziehen. besonders mit dem "ich will weisser als weiss" bin ich sehr vertraut; zum schluss konnte ich meine haare gar nicht mehr durchkämmen und sie rissen beim kämmen ohne widerstand einfach ab.
ich bin echt neidisch, dass deine haare wirklich eine andere farbe angenommen haben; meine waren so gebleicht, dass keine farbschattierung wirkung zeigte außer henna blond - das wurde pumuckl-rot.
bei mir konnte ich auf jeden fall feststellen, dass es plötzlich auch ohne silis geht; erst dachte ich, wahrscheinlich bröseln mir die letzten strähnen auch noch weg (ähnlich wie bei mrs_chaos). aber mit viel ölen (wie meine vorrednerinnen auch schon empfohlen haben) und kuren bin ich über die blondierleichen hinweg gekommen.
ich wünsche dir viel ausdauer beim durchhalten. derweil mache ich es mir hier mal bequem und schaue deinen haaren beim wachsen zu, wenn ich darf.
hier lasse ich mich mal nieder, denn deine haargeschichte kann ich genau nachvollziehen. besonders mit dem "ich will weisser als weiss" bin ich sehr vertraut; zum schluss konnte ich meine haare gar nicht mehr durchkämmen und sie rissen beim kämmen ohne widerstand einfach ab.
ich bin echt neidisch, dass deine haare wirklich eine andere farbe angenommen haben; meine waren so gebleicht, dass keine farbschattierung wirkung zeigte außer henna blond - das wurde pumuckl-rot.
bei mir konnte ich auf jeden fall feststellen, dass es plötzlich auch ohne silis geht; erst dachte ich, wahrscheinlich bröseln mir die letzten strähnen auch noch weg (ähnlich wie bei mrs_chaos). aber mit viel ölen (wie meine vorrednerinnen auch schon empfohlen haben) und kuren bin ich über die blondierleichen hinweg gekommen.
ich wünsche dir viel ausdauer beim durchhalten. derweil mache ich es mir hier mal bequem und schaue deinen haaren beim wachsen zu, wenn ich darf.

Huhu,
ich glaub heute hab ich das, was hier "BadHairday" genannt wird. Ich schau in den Spiegel und find alles schrecklich...die Farben, die Länge, die Fusseligkeit...
hängt alles nur traurig und schnittlauchgrad runter.
Insbesondere die Farbe...ich brauch was leuchtendes was mich aufheitert, ich komm mir so farblos vor. Und die Länge ist so...nichtssagend. Man kann kaum ne Frisur machen, einmal einklappen und Kamm rein ist das einzige was noch geht...so kurz waren sie irgendwie noch nie (insbesondere die Seiten, die in nichts reinwollen)
wie sich anfühlen kann ich erst sagen, wenn sie trocken sind. Alles in allem scheinen sie silikonfrei zu verkraften. Aber ein Fazit will ich erst in 2 Wochen ziehen.
ich glaub heute hab ich das, was hier "BadHairday" genannt wird. Ich schau in den Spiegel und find alles schrecklich...die Farben, die Länge, die Fusseligkeit...

Insbesondere die Farbe...ich brauch was leuchtendes was mich aufheitert, ich komm mir so farblos vor. Und die Länge ist so...nichtssagend. Man kann kaum ne Frisur machen, einmal einklappen und Kamm rein ist das einzige was noch geht...so kurz waren sie irgendwie noch nie (insbesondere die Seiten, die in nichts reinwollen)
wie sich anfühlen kann ich erst sagen, wenn sie trocken sind. Alles in allem scheinen sie silikonfrei zu verkraften. Aber ein Fazit will ich erst in 2 Wochen ziehen.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Halte durch, Malachite. Es wird wieder, Du mußt nur Geduld haben. Wenn ich böse wäre, würde ich jetzt sagen, das ist die Strafe für all Deine Haarmißhandlungen. Bin ich aber nicht 
Umstellen auf silifrei und NK ist schon ein guter Anfang. Kennst Du den Honeysuckle Rose Conditioner von AO? Hier im Forum vielgeliebt, auch ich kam auf diesem Wege an ihn dran und habe damit meinen HG gefunden! Damit bekommst Du wenigstens Glanz, Wohlgeruch und Wohlfühlen in Dein Haar.

Umstellen auf silifrei und NK ist schon ein guter Anfang. Kennst Du den Honeysuckle Rose Conditioner von AO? Hier im Forum vielgeliebt, auch ich kam auf diesem Wege an ihn dran und habe damit meinen HG gefunden! Damit bekommst Du wenigstens Glanz, Wohlgeruch und Wohlfühlen in Dein Haar.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Oh Danke
sie fühlen sich seidig an und glänzen, sowohl seinerzeit mit Silikonen als auch jetzt ohne. Ich glaub, dadurch, dass meine NHF ziemlich hell ist, haben meine Bleichaktionen nicht so böse gewirkt. Die Abbrecherei ist wirklich nur auf einer Länge und zwar der, wo ich die Zeit verpennt hab.
Sie waren eigentlich nie gummiartig oder strohig (ausser in Leipzig, aber das liegt am Wasser dort, das ist schon seit 15 Jahren so)
Was mich hauptsächlich stört ist die Optik und das sie, ohne die Silikone echt steckerlgrad (doch 1a?) runterhängen und überall rausflutschen weil zu kurz.
sie fühlen sich seidig an und glänzen, sowohl seinerzeit mit Silikonen als auch jetzt ohne. Ich glaub, dadurch, dass meine NHF ziemlich hell ist, haben meine Bleichaktionen nicht so böse gewirkt. Die Abbrecherei ist wirklich nur auf einer Länge und zwar der, wo ich die Zeit verpennt hab.
Sie waren eigentlich nie gummiartig oder strohig (ausser in Leipzig, aber das liegt am Wasser dort, das ist schon seit 15 Jahren so)
Was mich hauptsächlich stört ist die Optik und das sie, ohne die Silikone echt steckerlgrad (doch 1a?) runterhängen und überall rausflutschen weil zu kurz.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Rausflutschen.... das kenn sogar ich trotz Wellen... ich mach folgendes: Ich bürste die Haare mit dem TT durch und werfe sie dann kopfüber und hau mir ein feistes Leave-In in die Spitzen, wie zB BWS, oder auch das Sanoll Jojoba Wachs. Damit klebts in den SPitzen und sie rutschen nirgends mehr raus. Vor allem gibts mehr Volumen im Dutt und er hält viel besser.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
oh, das war wohl missverständlich...sie flutschen hauptsächlich weil sie zu kurz sind, ich bekomm nur die hälfte meiner Haare irgendwo rein, je nachdem wo ich ansetze.
Die einzige Frisur, die man so nennen kann derzeit ist mit 3 Kämmen die Haare an den Kopf zu pinnen. Also je einen links/rechts und einen hinten in die umgeschlagenen Längen und selbst da muss ich mich einzelnen Pins noch nachhelfen damit das ordentlich aussieht.
Die einzige Frisur, die man so nennen kann derzeit ist mit 3 Kämmen die Haare an den Kopf zu pinnen. Also je einen links/rechts und einen hinten in die umgeschlagenen Längen und selbst da muss ich mich einzelnen Pins noch nachhelfen damit das ordentlich aussieht.
Huhu,
nachdem ich (mal wieder) feststellen musste, dass ich mich mit meiner NHF nicht so wirklich mag, hab ich mir paar Teststrähnen mit Directions eingepampt.
Einmal RoseRed, einmal Flame, einmal Violet (stand so verführerisch rum)
Violet ist auf dem Ansatz natürlich gar nicht angegangen - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Egal
RoseRed hält bombig überall (zumindest noch). Wirds wohl nun auch erstmal werden.
Was mir Sorgen macht ist das Flame...eigentlich wollte ich ja wieder in die Kupferrotecke tönen, weil sich die Farbrichtung bei mir früher sehr unauffällig ausgewaschen hat. Will sagen: es sah zu keinen Zeitpunkt komisch aus. Nur irgendwie gibt es in der Schweiz keine Tönungen für Kupferrot...nicht im Müller, nicht in der COOP, Migros, Globus und wo ich sonst noch reingestolpert bin. Haarfarbe, ja, Tönung nein. Aber ich will nicht mehr färben...dieses Ansatzgefummel nervt mich mittlerweile.
Also: Directions gekauft...und was passiert. Der Ansatz hält die Farbe nicht mal eine Haarwäsche lang =(.
Nun überleg ich doch noch an Henna rum - mit gemischten Gefühlen. Das Problem sind jedoch 1000 Fragen.
Wäscht es sich nun komplett aus? Weil alle sagen es blute stark aus.
Bleibt es permanent? Einige lassen sich Henna rauswachsen.
Bei den einen hält es nicht auf NHF, bei den anderen nicht auf blondiert.
Dann les ich von karottigen Ergebnissen.
Mah....in München bin ich einfach in irgendeinen Laden getappt, hab mir eine von den 3-4 verschiedenen Kupfertönungen ausgesucht und fertig. Was soll ich nur machen....Rosa ist ja ganz nett...aber nicht auf Dauer
nachdem ich (mal wieder) feststellen musste, dass ich mich mit meiner NHF nicht so wirklich mag, hab ich mir paar Teststrähnen mit Directions eingepampt.
Einmal RoseRed, einmal Flame, einmal Violet (stand so verführerisch rum)
Violet ist auf dem Ansatz natürlich gar nicht angegangen - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Egal
RoseRed hält bombig überall (zumindest noch). Wirds wohl nun auch erstmal werden.
Was mir Sorgen macht ist das Flame...eigentlich wollte ich ja wieder in die Kupferrotecke tönen, weil sich die Farbrichtung bei mir früher sehr unauffällig ausgewaschen hat. Will sagen: es sah zu keinen Zeitpunkt komisch aus. Nur irgendwie gibt es in der Schweiz keine Tönungen für Kupferrot...nicht im Müller, nicht in der COOP, Migros, Globus und wo ich sonst noch reingestolpert bin. Haarfarbe, ja, Tönung nein. Aber ich will nicht mehr färben...dieses Ansatzgefummel nervt mich mittlerweile.
Also: Directions gekauft...und was passiert. Der Ansatz hält die Farbe nicht mal eine Haarwäsche lang =(.
Nun überleg ich doch noch an Henna rum - mit gemischten Gefühlen. Das Problem sind jedoch 1000 Fragen.
Wäscht es sich nun komplett aus? Weil alle sagen es blute stark aus.
Bleibt es permanent? Einige lassen sich Henna rauswachsen.
Bei den einen hält es nicht auf NHF, bei den anderen nicht auf blondiert.
Dann les ich von karottigen Ergebnissen.
Mah....in München bin ich einfach in irgendeinen Laden getappt, hab mir eine von den 3-4 verschiedenen Kupfertönungen ausgesucht und fertig. Was soll ich nur machen....Rosa ist ja ganz nett...aber nicht auf Dauer
hi,
vom hennen würd ich dir abraten, sofern du nix permanentes willst. es blutet
zwar etwas aus, aber an sich hält es dauerhaft. sofern man ne kräftigere
farbe möchte, muss man mehrmals rübergehn. auf diese weise lagern sich
mehrere hennaschichten übereinander an und es wird intensiver. dennoch
hast du auch bei einmal hennen eine dauerhafte farbveränderung.
gut, dass du in münchen was passendes gefunden hast. ich hoffe, wir kriegen
fotos vom ergebnis zu sehn!!
vom hennen würd ich dir abraten, sofern du nix permanentes willst. es blutet
zwar etwas aus, aber an sich hält es dauerhaft. sofern man ne kräftigere
farbe möchte, muss man mehrmals rübergehn. auf diese weise lagern sich
mehrere hennaschichten übereinander an und es wird intensiver. dennoch
hast du auch bei einmal hennen eine dauerhafte farbveränderung.
gut, dass du in münchen was passendes gefunden hast. ich hoffe, wir kriegen
fotos vom ergebnis zu sehn!!
Huhu mal wieder
Langsam mit etwas panischen Beigeschmack.
@Jessca Danke für das Interesse. Leider war ich nicht in München (ich sollte mal lernen mich deutlicher auszudrücken
), das war nur ein Rückblick auf wie es wäre wenn... . Ich wohne derzeit in Zürich und da scheint Kupfer nicht gerade in zu sein.
An dauerhaft stören mich eigentlich nur die Ansätze und das rauszögern bis der Ansatz lang genug ist um halbwegs schonend weiter zu bleichen/färben. Und da läuft man halt 1 Monat wie Kraut und Rüben rum. Nachdem mir versichert wurde, dass man fröhlich andauernd drüberhennen kann ohne zu schädigen, wäre das da ja kein Problem (die Arbeit damit stört mich auch nicht, beim Tönen müsste ich ja auch alle 3-4 Wochen tönen).
Nun zum Panikbeigeschmack...langsam werd ich etwas papageiartig...zu den missglückten rosa, flame und violett Strähnen kommt nun noch eine wirklich gruselige Henna (Sante flammenrot) Strähne....die ist nämlich Kurkumafarben in den Längen
. Ich werd nun noch mal drüber gehen (1 Hälfte mit flammenrot, 1 Hälfte mit Naturrot, und 1 Strähne Naturrot auf ungehennt) und gucken was passiert...wenn das nichts wird bin ich mit meinen Latein am Ende.
Farbe hält nicht in den Längen, Tönungen (Directions) nicht am Ansatz, und Henna wird am Ansatz schön, aber in den Längen bisher sehr fragwürdig.
Ach ja, vollkommen unabhängig von meinen Farbdilemma haben meine Haare die Umstellung auf Silikonfrei gut vertragen.
mit Lush Jumping Junifer + Veganese Condi sehr kuschlig weich
Jojobaöl zieht toll ein. Mandelöl wird demnächst getestet.
Gestern hab ich mir meine Haare mit Lavera Rosenmilch Shampoo gewaschen ohne Conditioner hinterher. Sie fühlen sich leider arg trocken an, dafür aber sehr voluminös (wenn man meine Haare als voluminös bezeichnen kann).
Und ich hätte nicht gedacht, dass ich die 4cm Haare die gefallen sind, so dermaßen vermissen werd..*Strähne aus dem Gesicht streich*. Aber das regelt sich ja Tag für Tag
Und natürlich gibts Fotos! Das ist doch eins der schönsten Dinge hier
. Ich mach seit Wochen nichts anderes als schmachtend eure Mähnen zu bewundern.
Liebe Grüße
Langsam mit etwas panischen Beigeschmack.
@Jessca Danke für das Interesse. Leider war ich nicht in München (ich sollte mal lernen mich deutlicher auszudrücken

An dauerhaft stören mich eigentlich nur die Ansätze und das rauszögern bis der Ansatz lang genug ist um halbwegs schonend weiter zu bleichen/färben. Und da läuft man halt 1 Monat wie Kraut und Rüben rum. Nachdem mir versichert wurde, dass man fröhlich andauernd drüberhennen kann ohne zu schädigen, wäre das da ja kein Problem (die Arbeit damit stört mich auch nicht, beim Tönen müsste ich ja auch alle 3-4 Wochen tönen).
Nun zum Panikbeigeschmack...langsam werd ich etwas papageiartig...zu den missglückten rosa, flame und violett Strähnen kommt nun noch eine wirklich gruselige Henna (Sante flammenrot) Strähne....die ist nämlich Kurkumafarben in den Längen

Farbe hält nicht in den Längen, Tönungen (Directions) nicht am Ansatz, und Henna wird am Ansatz schön, aber in den Längen bisher sehr fragwürdig.
Ach ja, vollkommen unabhängig von meinen Farbdilemma haben meine Haare die Umstellung auf Silikonfrei gut vertragen.
mit Lush Jumping Junifer + Veganese Condi sehr kuschlig weich
Jojobaöl zieht toll ein. Mandelöl wird demnächst getestet.
Gestern hab ich mir meine Haare mit Lavera Rosenmilch Shampoo gewaschen ohne Conditioner hinterher. Sie fühlen sich leider arg trocken an, dafür aber sehr voluminös (wenn man meine Haare als voluminös bezeichnen kann).
Und ich hätte nicht gedacht, dass ich die 4cm Haare die gefallen sind, so dermaßen vermissen werd..*Strähne aus dem Gesicht streich*. Aber das regelt sich ja Tag für Tag

Und natürlich gibts Fotos! Das ist doch eins der schönsten Dinge hier

Liebe Grüße

*reistolper*
huch! du hast ja ähnliches durch wie ich!
von meinen kunstwerkfrisuren und farben gibts aber nur ein bild in meinem pp. das weiß sah echt toll aus, aber sowas ist leider null haarschonend.
zum henna, deine blondierten längen haben nix mehr an farbe im haarschaft weil du nur tönungen benutzt hast, richtig?
dann musst zu ihnen zuerst ne grundfarbe geben und dann da drauf den gewünschten ton.
ich hab terra zum abdunkeln genommen, das einschmieren ist einfacher so lang deine nhf noch nicht weit raus ist.
wie gesagt, erst die blondierten aufpäppeln mit farbe bis sie dunkel genug sind und dann zb goldblond drauf in mehreren sitzungen.
das müsste ungefähr deine nhf ergeben, evtl zum angleichen etwas naturrot rein.
henna wirkt nicht wie chemische farbe und braucht mehrere sitzungen, besser man tastet sich langsam ran.
für ein tolles feuerrot kann ich dir das feuerrot von masira empfehlen, sind pictras drin aber die farbe knallt ohne groß zu schädigen. (bei mir max trockenheit)
hast du schon die victory rolls probiert? das müsste mit deiner länge schon klappen.
ich drück dir die daumen das du was passendes für dich findest!
*gespanntdeinprojektweiterverfolg*
huch! du hast ja ähnliches durch wie ich!

von meinen kunstwerkfrisuren und farben gibts aber nur ein bild in meinem pp. das weiß sah echt toll aus, aber sowas ist leider null haarschonend.
zum henna, deine blondierten längen haben nix mehr an farbe im haarschaft weil du nur tönungen benutzt hast, richtig?
dann musst zu ihnen zuerst ne grundfarbe geben und dann da drauf den gewünschten ton.
ich hab terra zum abdunkeln genommen, das einschmieren ist einfacher so lang deine nhf noch nicht weit raus ist.
wie gesagt, erst die blondierten aufpäppeln mit farbe bis sie dunkel genug sind und dann zb goldblond drauf in mehreren sitzungen.
das müsste ungefähr deine nhf ergeben, evtl zum angleichen etwas naturrot rein.
henna wirkt nicht wie chemische farbe und braucht mehrere sitzungen, besser man tastet sich langsam ran.
für ein tolles feuerrot kann ich dir das feuerrot von masira empfehlen, sind pictras drin aber die farbe knallt ohne groß zu schädigen. (bei mir max trockenheit)
hast du schon die victory rolls probiert? das müsste mit deiner länge schon klappen.
ich drück dir die daumen das du was passendes für dich findest!
*gespanntdeinprojektweiterverfolg*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq