Medizinisches Ölbad

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2012, 08:45
Wohnort: Tirol

Medizinisches Ölbad

#1 Beitrag von Trude »

Hallo,

ich bin ja am rum probieren wie ich meine Haare wieder in den Griff bekomme. Vor kurzem habe ich jetzt festgestellt das in meinen Produkten oft Alkohol oder Parfum enthalten ist und nun wollte ich es mal mit einer Ölkur versuchen. Dazu meine Frage, kann ich das Medizinische Ölbad nehme, das ich auch für meine Haut benutze?

Folgende Inhaltsstoffe auf 100g

84,75g raffiniertes Sojaöl
0,01g Butylhydroxytoluol
0,005g Palmitoylascorbinsäure
sowie Macrogollaurylether
Citronensäure-Monohydrat
Propylenglycol
Ölsäurediethanolamid
Benzylbenzoat


LG
Haar: 1cMi
BH-Verschluss Länge (nach 20cm Radikalschlag gegen die Spitzen)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jemina »

Hi Trude,

vielleicht eine blöde Frage - aber wieso nimmst du für eine Ölkur nicht einfach Öl?
Das Ölbad hat ja ziemlich viele Nicht-Öl-Substanzen mit anscheinend medizinischer Wirkung, bei denen ich ein wenig skeptisch werde - schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Macrogollaurylether
http://www.gelbe-liste.de/pharmindex/we ... ate/19526/
http://de.wikipedia.org/wiki/Benzylbenzoat

Zu mehr war ich zu faul ;)

Kurz: Kannst du sicher versuchen, aber ich frage mich, wieso da ein Stoff drin sein muss, der Haut und Schleimhaut reizt... gut, dafür sind ja auch Sachen enthalten, die die Haut dann wieder beruhigen.
Ich würde das Zeug ehrlich weder auf Haut noch auf Haaren benutzen, aber meine Haut reagiert auch auf ziemlich alles zickig. Als Ölkur für Haare und Haut eignet sich ganz normales Öl, z.B. Olivenöl, wunderbar. In deinem Ölbad wäre mir entschieden zuviel überflüssige Chemie für eine Haarkur.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#3 Beitrag von Cassandra »

Ich würde die Finger davon lassen.

Ich habe mal probeweise einen Inhaltsstoff bei codecheck.info eingegeben (Butylhydroxytoluol), das hört sich nicht gut an.

Ölkuren würde ich mit reinem Öl machen, wenn du Olivenöl in der Küche hast, kannst du es damit versuchen, oder mit Kokosöl (kann auch Palmin sein, das ist nicht so teuer).

Oder Rizinusöl (gibt es günstig in der Apotheke) oder..... da gibt es sehr viele Möglichkeiten, du musst ausprobieren, was deine Haare mögen.

Vom Ölbad würde ich abraten.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2012, 08:45
Wohnort: Tirol

#4 Beitrag von Trude »

Ich habe mir gedacht, das ein medizinischen Ölbad vielleicht "noch besser" ist als nur das reine Öl auf dem Kopf, weil damit habe ich nicht die Resultate hinbekommen wie erhofft. Obwohl ich auch dazu sagen muss, das ich es vielleicht 2h Stunden drin hatte. (Ich trau mich nicht, damit ins Bett zu legen, weil ich befürchte das danach mein Kopfkissen total ölig ist)
Haar: 1cMi
BH-Verschluss Länge (nach 20cm Radikalschlag gegen die Spitzen)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#5 Beitrag von Cassandra »

Probier ein anderes Öl aus oder feuchte die Haare an, wenn du es auf die trockenen Haare gegeben hast bzw. umgekehrt.

Wie hast du es ausgewaschen?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2012, 08:45
Wohnort: Tirol

#6 Beitrag von Trude »

Ich habe normales Rapsöl auf vorher nass gemachtes Haar aufgetragen und später erst unter einer sehr warmen Dusche durchgespült und dann nochmal mit Shampoo nachgewaschen.

Das war nicht so das gelbe vom Ei und daher habe ich nach einer Alternative gesucht.
Haar: 1cMi
BH-Verschluss Länge (nach 20cm Radikalschlag gegen die Spitzen)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#7 Beitrag von Cassandra »

Wenn du das Öl nicht rausgekriegt hast, versuch es mal mit Spülung, damit gehen Ölkuren oft besser raus als mit Shampoo.

Oder ein anderes Öl....

Da gibt es viele Möglichkeiten, da hilft leider nur probieren.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Trude hat geschrieben:Ich trau mich nicht, damit ins Bett zu legen, weil ich befürchte das danach mein Kopfkissen total ölig ist
Versuchs mal mit Frischhaltefolie, wenn dir das nicht zu blöd aussieht :wink:
Jemma

#9 Beitrag von Jemma »

Oder mit nem Handtuch überm Kopfkissen
Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6
Registriert: 07.04.2012, 08:45
Wohnort: Tirol

#10 Beitrag von Trude »

So ich habe heute zum Ersten Mal eine Ölkur in der Nacht drin gelassen, werde sie gleich mit Spülung auswaschen und berichten was meine Haare so machen :)
Hatte mir gestern meine geölten Haare geflochten und bin mit einem Handtuch auf dem Kopfkissen ins Bett. Mal schauen wie es wird, jetzt sehen sie noch sehr stumpf aus :roll:
Haar: 1cMi
BH-Verschluss Länge (nach 20cm Radikalschlag gegen die Spitzen)
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#11 Beitrag von emalia »

welches öl hast du denn genommen? rapsöl ist zwar ok. aber es gibt noch viel tollere haaröle. das bekannteste ist olivenöl. das wirkt bei vielen gut. ich persönlich liebe arganöl und jojobaöl. bei [urlhttp://www.behawe.com/#//]behawe[/url] gibt es alle möglichen öle und guter qualität. probier dich mal durch. nicht jedes haar mag jedes öl. bei dem einen öl kann dein haar grausam sein, bei dem anderen ganz toll. da muss man echt probieren. dein medizinisches ölbad würde ich nicht nehmen. die ganzen säuren wie auch immer wären mir nicht so recht. pures öl oder mit einem guten conditioner oder shea butter, kakaobutter, lanolin etc. gemischt ist da viel besser.

es gibt aber natürlich auch haare die keine ölkuren mögen. das darf man nict vergessen. aber meist liegts wirklich nur an dem öl. man muss ein geeignetes öl für sich finden, dann klappt es meist mit ölkuren.

vergess nicht beim auswaschen mit spülung diese länger einwirken zu lassen. ich würd so 10 15 minuten sagen. schadet ja nicht, im gegenteil. und dann können die waschaktiven substansen richtig wirken.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Antworten