Eben zeigte mir eine Freundin ihre neuestes Flohmarkt-Fundstück.
Eine Uhrkette - das Band ist geflochten aus Frauen/Mädchenhaar. Das Stück stammt aus der Biedermeierzeit.
Hier der Link zu einer Seite, die sich genau dieser Kunst widmet und auch die Hintergründe ausleuchtet.
Ich bin fasziniert. Finde es etwas gruselig aber auch wunderschön von der Symbolik her.
Viel Vergnügen!
aus der Einführung zur Seite:
"Das menschliche Haupthaar wurde in früheren Zeiten zum persönlichen Andenken an einen bestimmten Menschen, indem es zu kostbarem Schmuck und wertvollen Haarbildern verarbeitet wurde. Jeden Betrachter erstaunt die Vielfalt und der Ideenreichtum, den die Künstler und Künstlerinnen dabei in liebevoller Kleinarbeit umsetzten. Die zeitliche Blüte dieser Kunstwerke lag vor allem im 19. Jahrhundert, der Zeit des ausgeprägten Freundschaftskultes und der Neigung zur Empfindsamkeit.
Die Vielfalt der Kunstwerke reicht von Ohrringen, Armbändern, Fingerringen, Broschen, Halsketten bis hin zu großen Haarbildern. Diese wurden in teilweise heute nicht mehr unbekannten Klöppel-, Flecht- und Klebetechniken gefertigt."
http://www.haarschmucksammlung.de/schmu ... index.html
Antiker Schmuck aus Haar
Moderator: Moderatoren
Antiker Schmuck aus Haar
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
***Sieh mal hier. Da haben wir das Thema Schmuck aus Haar bereits. Poste bitte dort nochmal. Hier schließe ich.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you