Mit Frischkornbrei zu schönem Haar!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#16 Beitrag von Therapiebedürftig »

Oh, ach so.

Naja ich dachte das isst man im Ganzen :oops:

Mal sehen wie ich das mache
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#17 Beitrag von Hauself »

Naja ich dachte das isst man im Ganzen
Therapiebedürftig

Kannst sie ja mal 12 Stunden einweichen und es ausprobieren. 8)
Ich denke mir, es wird ein sehr hartes Kau- Erlebnis.

Was du aber mit ganzen Körnern machen kannst, ist z.B. Kochen wie Reis.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#18 Beitrag von Therapiebedürftig »

Ich probiers gleich mal mit dem zerkleinermodus vom Mixer :D Als Spät-Frühstück.
Sonst weich ich ein.
Wie verhält es sich mit Nährstoffen und einweichen?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#19 Beitrag von Hauself »

Wie verhält es sich mit Nährstoffen und einweichen?
Du, so tiefen technisch habe ich mich mit der Materie nicht befasst.

In dem Forum findest du Themen zum einlesen darüber. Mir ging es hauptsächlich immer nur um den Geschmack.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#20 Beitrag von saena »

was soll mit den näherstoffen sein? du nimmst soviel wasser, dass das wasser vollkommen aufgesogen wird.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#21 Beitrag von annatinka »

zum thema einweichen:
auf der seite hier http://www.frischkornbrei.de/
steht zum einweiche folgendes:

" Möglichst naturbelassen, ja, aber in rohem Zustand werden Sie das Getreide, hier Weizen, nicht verzehren wollen. So würde es Ihre Verdauungsorgane auch überlasten.

Deshalb weicht man das Getreide 6 - 8 Stunden, bzw. über Nacht in Wasser ein. Erst dadurch entfaltet das Getreide seine volle Kraft. Es bilden sich die begehrten Enzyme, die zur optimalen Verwertung der Nährstoffe im Organismus nötig sind. Nicht vom Getreide aufgesogenes Wasser sollten Sie nicht achtlos wegschütten, weil darin die wertvollen Nährstoffe enthalten sind."


ich muss sagen, dass ich es uneingeweicht aber fein gemahlen leckrer finde.
doch mein magen fand das garnicht gut. deswegen weiche ich ein.

@saena
du kannst doch soja oder reis-milch/sahne nehmen. das ist ja dann sogar noch gesünder.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#22 Beitrag von saena »

annatinka an sojamilch hab ich mich noch nicht getraut. reismilch find ich solala, es schmeckt net schlecht, aber einfach nur süss und sehr wässrig. wusst nicht, dass es reissahne gibt, werd sowieso mal schauen, was mein supermarkt an veganer sahne hergibt.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#23 Beitrag von annatinka »

reissahne habe ich bis jetzt nur im bioladen gesehen.
ich finde diese reis-soja--milchs die es als billigversion von sojamilch in vielen läden gibt, meist leckerer als reine soja oder reismilch.
ansonsten vielleicht mit fruchtsäften?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#24 Beitrag von saena »

fruchtsäfte wären ne option. hab mal das orakel befragt was es da alles an veganen sahnen gibt und setzte vorerstmal die hoffnung auf cocossahne *liebtcocos*. donnerstag geh ich mal los und schau was mein bioladen so hergibt...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#25 Beitrag von annatinka »

mmhh cocosahne klingt sehr lecker!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#26 Beitrag von Therapiebedürftig »

Ach so ich dachte ich müsste das "aufbrechen" um die Nährstoffe zu "entfalten"

Dann weich ich ab jetzt einfach ein =)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#27 Beitrag von annatinka »

na so wie ichs verstanden habe geht es da schon um frischkornbrei. also um geschrotetes korn, dass dann eingeweicht wird.

ich denk auch nur eingeweichtes korn gibt ein ganz schön hartes kauvergnügen... :P aber wer weiß, man kanns ja ma ausprobieren.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#28 Beitrag von saena »

ich mache gelegentlich dinkelkörner"müsli" zum frühstück. hierbei muss der dinkel (ganzes korn) eingeweicht werden und dann noch zusätzlich ne halbe stunde gekocht werden. also ich denk mal egal welches korn muss dann trotzt einweichen gekocht werden oder vllt entsprechend 2 tage lang eingeweicht werden.
Es lebe die Diktatur.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#29 Beitrag von cookie »

Ohne zu flocken oder zu schroten kann man eingeweichten Buchweizen und Hirse verwenden. Weizen und Dinkel schmecken auch gekeimt sehr lecker im FKB. Wenn man gekochtes Getreide verwendet ist es kein Frischkornbrei mehr, sondern ein gekochtes Getreidegericht, klar ne?! Außerdem haben hochverarbeitete Sachen wie z.B. Reis- und Sojamilch, Kokossahne usw. nichts im FKB verloren. Viele vertragen nämlich diese Mischung aus Indurstriefressi und Industriezucker zusammen mit Vollkorn nicht.

Das Frischkorngericht kann man auch sehr schön als "Powerdrink" zubereiten, so eine Art dickflüssiger Smoothie mit Getreide. Sehr lecker!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Hunger.

...und jetzt schleicht sich die vegane Vollwertköstlerin wieder aus dem Thread raus. ;)
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#30 Beitrag von Therapiebedürftig »

Ich hab jetzt das hier: http://www.balschuweit.de/blog/bilder/m ... _6korn.jpg

Im Mixer mit Milch und Joghurt gemacht, dann etwas Leinöl und frische Erdbeeren dazu

Es ist ein richtig guter Brei geworden, absolut nicht hart und sooo mjummy *_*
Antworten