\m/ ... Logbuch: le Goth Ham - stinklangweilig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#151 Beitrag von le Goth Ham »

Huhu Amorphis- Dank Dir! Bilder werden nachgereicht wenn ich mal wieder zuhause bin (bin zur Zeit auf Studiums-Praktikum)
Eine grüne Forke habe ich nicht direkt aber was mit ner grünen Glaskugel :)


Da ich zur Zeit jeden Tag mehrere Stunden draußen in der Sonne verbringe, sind meine Spitzen ganz schön ausgetrocknet- das ist der perfekte Zeitpunkt um endlich mal Oil-Rinsing auszuprobieren!

Und so hab ichs gemacht:

Halbe Tasse Olivenöl, anderes Öl habe ich zZ nicht
Weizenshampoo von i+m, habe auch keine anderen Produkte hier, alwso auch kein Condi

- Zuerst gewaschen mit Shampoo
- sehr warmes Wasser zum Ausspülen
- Spitzen und Längen in Öl-Tasse eingetaucht, leicht durchkneten, kurz einziehen lassen
- mit warmen Wasser nachgespült
- Shampoowäsche, mit warmen Wasser ausspülen
- Eiskalt nachspülen


Ergebnis- noch leichte Ölspur in den Haare,macht aber nichts, da ich immer Engländer trage. Wahrscheinlich wird das Restöl über die nächsten Tage sowieso noch einziehen bzw. verschwinden.
Die Haare fühlen sich toll griffig an, die Trockenheit hat sich gegessen.
Außerdem lassen sie sich sehr einfach durchbürsten.

Fazit:
Olivenöl ist zwar eigentlich zu schwer für meine Haare, aber im Notfall gehts totzdem.
Wird bei Bedarf wiederholt werden!


Außerdem habe ich seit März nicht mehr meinen Ansatz nachgefärbt, glücklicherweise ist der Übergang für ein ungeübtes Auge kaum erkennbar. Auch Anstatzfotos werden nachgereicht!
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#152 Beitrag von Elbfee »

Persönlich kennengelernt haben wir uns ja schon, nun habe ich auch endlich Dein TB gefunden :D , hoffentlich darf ich hier mitlesen !?! *PflaumenkuchenundCappucchinofürallehinstell*
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#153 Beitrag von le Goth Ham »

woa Pflaumenkuchen!! mhhh lecker, Danke mamanni, und na klar darfst Du mitlesen! Ich bitte darum :D

Haare: derzeitiger Längenstand: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, somit fehlen noch genau 3 cm zum Steiß- es nicht mehr lange hin!!

Beschluss: kein Waschen mehr. NW/SO fand ich schon immer interessant und werde es nun ausprobieren.
Habe genau 1 Woche nicht gewaschen und meine Haare sind kaum fettig.
Gestern habe ich mal wieder mit der Wildsau durchgekämmt und das Sebum verteilt. Ich hoffe meine Kopfhaut produziert mal bald ein wenig mehr denn meine Spitzen sind trocken ohne Ende.

Fotofaul bin ich zur Zeit auch- sorry, ihr müsst Euch noch ein wenig gedulden.
:P
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

#154 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hallo le Goth Ham!
Ich würde mich auch gerne zum mitlesen einreihen, wenn ich darf. ;) Braucht ihr noch was, Kaffee, Kekse, ...?
NW/SO finde ich schon lange seeehr interessant, auch wenn es für mich nicht funktionieren würde. Bin gespannt, hier von deinen Erfahrungen damit zu lesen. Ich habe übrigens auch eine sehr aschige NHF, fast schon grau.
LG :)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#155 Beitrag von le Goth Ham »

Mrs_Chaos hat geschrieben:Hallo le Goth Ham!
Ich würde mich auch gerne zum mitlesen einreihen, wenn ich darf. ;) Braucht ihr noch was, Kaffee, Kekse, ...?
NW/SO finde ich schon lange seeehr interessant, auch wenn es für mich nicht funktionieren würde. Bin gespannt, hier von deinen Erfahrungen damit zu lesen. Ich habe übrigens auch eine sehr aschige NHF, fast schon grau.
LG :)
Hallo Mrs_Chaos!
ich bin auch schon lange um NW/SO herumgeschlichen, jetzt endlich mag ich es wagen (und vorallem, weil ich die nächsten 4 Wochen noch im Schweinestall arbeite und dort eh den ganzen Tag eine Cappie und einen Engländer trage)
Probleme mit dem Geruch in den Haaren habe ich wie von Wunderhand gar nicht (dafür riecht die Kleidung umso mehr, aber die darf ich ja waschen)

Und Kaffee und Kekse sind immer gern gesehen, mjammpf :D


Und weil ich gestern mit meinen nicht fettigen Haaren angegeben habe, sind sie heute gleich mal richtig fettig.
Zum ersten mal habe ich heute morgen ausgiebig gekratzt und die Finger, die danach voller Sebum waren, in meine trockenen Spitzen eingearbeitet.
Dann fix mit dem TT und der Wildsau durchgekämmt, einen Engländer geflochten und fertig!
Läuft gut soweit, ab und an juckt es mal kurz, dann wird gekratzt und gut ist.


Das einzige worüber ich mir noch Gedanken mache: meine blondierten und mit Directions türkis/grün gefärbten Spitzen (das sind die untersten 10 Zentimeter, die ich irgendwann einmal heraustrimmen möchte, aber das hat noch Zeit).

Wäre ja super wenn die Farbe ewig halten würde aber ich mache mir Sorgen um eventuell entstehende Gerüche... zur Not müsste ich dann die Spitzen waschen und das will ich ja gar nicht!
Ich habe auch noch niemand gefunden, der oder die mit Directions getönte Haare NW/SO betreibt. Gibt es da jemand?
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#156 Beitrag von le Goth Ham »

Tag 9 NW/SO:

Nachdem ich gestern Abend mit dem TT, der Wildschweinbürste und den Fingern das Sebum der Ansätze so gut wie möglich bis in die Spitzen verteilt habe- bin ich mit offenen Haaren schlafen gegangen.

Ich habe geträumt das ich Haare gewaschen habe und war froh als ich aufgewacht bin und dem war nicht so.

Das Sebum ist über Nacht deutlich sichtbar und fühlbar eingezogen. Ob das jetzt an dem Offentragen liegt weiß ich nicht, nehme es aber einmal an. Haare sind sogar am Ansatz sehr flauschig.

Heute morgen nur gekämmt und zum Engländer eingeflochten- fertig.

Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich froh bin gerade keinen Schuppenafall zu haben.
Ich stelle es mir schon schwierig vor, bei fettigen Haaren nur allein mit einer Bürste den ganzen Kram auszubürsten.
Durch das Baseballcappy tragen habe ich zum Glück auch fast keinen Dreck/ Staub (und vorallem kein Stroh, also echtes Stroh) auf dem Kopf. Also eigentlich fast gar keine Fremdkörperverunreinigungsteilchen (ich liebe lange Wörter :D). Das ist ein riesen Vorteil den ich da gerade habe. Es lohnt sich wirklich in der Anfangsphase von NW/SO eine Kopfbedeckung zu tragen, sei es eine Baseballkappe, ein Tuch oder sonst etwas.
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#157 Beitrag von le Goth Ham »

Tag 11 NW/SO:

Only problemos...

mit Sebum. Es ist da aber es will sich heute nicht bewegen. Sehr feste Konsistenz. Da kann ich auch noch so sehr mit den Fingern rubbeln oder mit der Wildsau durchgehen, da passiert gar nix.
Die herausgewachsenen NHF Haare (6-7cm) sind jetzt sehr starr, fast wie mit Haarspray besprüht, fast schon helmartig am Kopf.
Die Mittelstück sind durchweg strähnig und der Rest schwankt zwischen leicht trocken und fluffig.
Wenn es weiter so geht muss ich mir überlegen, ob ich nicht doch mal etwas Öl oder BWS in die Spitzen massiere.

Wenn ich die Haare streng nach hinten striegel und dann eine Frisur mache bin ich aber trotzdem ausgehfein, wenigstens etwas :) .
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#158 Beitrag von le Goth Ham »

Tag 13 NW/SO:

Alles wieder gut.
Gestern habe ich mal gar nichts mit den Haaren angestellt, abends einfach Frisur geöffnet und dann so über Nacht gelassen.
Heute nur mit der Wildsau ein wenig gestriegelt, meine Kopfhaut gekratzt habe ich schon seit ein paar Tagen nicht mehr, dazu hatte ich kein Bedürfnis.

So richtig viel Sebum wird im Moment aber nicht gebildet, das ist auf der einen Seite ganz gut, da ich die Haare theoretisch offen tragen könnte, aaaaaber meine Spitzen bekommen überhaupt nichts ab.
Deshalb gab es heute: eine klitzekleine Portion BWS für meine trocken Spitzen.

+ die Haare entwickeln langsam einen Eigengeruch. Gestern habe ich jemand daran riechen lassen und die Antwort war: Es riecht nach Haar.
:D ich glaube das ist gut.
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#159 Beitrag von Elbfee »

Wow le Goth Ham, das ist schon eine wirklich lange waschfreie Zeit! Ich beschäftige mich gerade mit scalp wash, da ich alles in allem nicht länger als 4 Tage waschfrei bleiben kann (länger nur, wenn ich gar nicht aus dem Haus gehen muss).
Viel Erfolg weiterhin!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#160 Beitrag von le Goth Ham »

Hallo Elbfee (das klingt viel besser ;) ) Vielen Dank, ich werde das Projekt noch so lange durchziehen wie es geht, mal sehen!
Es ist nicht immer einfach nicht mehr zu waschen, aber es ist möglich!


Tag 18 NW/SO:



So la la

Es wird immer noch konstant Sebum gebildet, nicht übermäßig viel aber immer wieder etwas.
Wenn ich abends mit der WSB bürste und über nacht offen lasse, dann kann man die Haare theoretisch morgens offen tragen. Mache ich aber nicht (arbeitstechnisch unpraktisch).
Über nacht zieht wirklich eine Menge Sebum ein (oder bleibt am Kissen hängen), die Haare fühlen sich angenehm weich an und sind sehr griffig.
Beim Engländertragen merke ich mittlerweile wie schwer die Haare (+Sebum in den Längen) sind, fühlt sich eindeutig schwerer an.
Mit Staub habe ich nach wie vor keinerlei Probleme, den bürste ich einfach aus.

Wenn ich jetzt nur noch mehr von den Sebum in die Spitzen bekommen würde wäre alles super!!


Ich habe in den letzten Tagen einen Mengen Leuten erzählt, das ich über 2 Wochen meine Haare nicht gewaschen habe. (Aus Neugier, wollte wissen wie sie darauf reagieren)
Es sind alles Arbeitskollegen, die mich noch nicht allzu lange kennen.
Die meisten haben zuerst schon gestuzt und dann meine Haare genau inspiziert, meinten aber dann, das man es ihnen gar nicht ansehen würde. (Jemand hat sogar freiwillig daran gerochen)
Geekelt hat sich keiner, das fand ich spitze, die meisten waren sogar sehr interessiert an der ganzen Sebumgeschichte.
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#161 Beitrag von Elbfee »

Danke!
Das klingt ja toll, 18 Tage und man sieht (kaum) was, vielleicht versuche ich das auch mal (in den Ferien oder so...).
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

#162 Beitrag von Mrs_Chaos »

Wow, 18 Tage! Ich schließe mich an, davon kann ich nur träumen. Ich wollte es eigentlich auch diese Ferien mal probieren, aber es hat terminlich nie so gepasst. Das längste, was ich geschafft hab, waren 10...
Glückwunsch also! Auch für den Mut, deine Kollegen zu informieren, da hätte ich irgendwie Bammel vor gehabt...
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#163 Beitrag von le Goth Ham »

Tag 23 NW/SO:

Jetzt sieht man was.


Urgh schrecklich, ich sollte die Haare zur Zeit definitiv nicht offen tragen. Sie sind durchtränkt.
Ich trage sie aber trotzdem offen, is mir Rille was andere denken. (Also in die Stadt würde ich so nicht gehen, dann schon hochgesteckt)

Ich überlege seit 2 Tagen ob ich doch mal mit einem Baumwolltuch überschüssiges Sebum entfernen sollte, eigentlich will ich aber gar nicht eingreifen. Soll meine Kopfhaut das mal schön selber regeln!
Da muss ich wohl durch, ich hoffe es renkt sich die Tage wieder ein, büdde :?


PS: Mrs_Chaos- ich arbeite ja zur Zeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, die Menschen sind halt eh Anderes gewöhnt. Ich denke in einem Bürojob hätte ich es nicht unbedingt an die große Glocke gehängt.
So trage ich jeden Tag ein Cappie und den Tieren ist es egal wie man aussieht :)
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#164 Beitrag von le Goth Ham »

Oke, ich hab schon lange kein Foto mehr gepostet.

Hier ist die nackte Wahrheit, ungeschminkte NW/SO Haare mitten in der Umstellungsphase (Tag 17 war das... und auch noch windig gewesen)
Ich zeigs trotzdem:

Bild
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#165 Beitrag von Elbfee »

Also ich find das gar nicht schlimm, halt kein frisch gewaschenes Plusterhaar, aber durchaus tragbar!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Gesperrt