dr. hauschka aprikose sanddorn schampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#16 Beitrag von Anthara »

Also ich hab das Shampoo nach 3 oder viermal benutzen in die Ecke gestellt (17Fr. ...*schnüff*) und es seit da nicht mehr angerührt :cry: Ich konnte es auch mit Verdünnen überhaupt nicht gut auftragen und hab danach immer noch ein anderes Shampoo benutzen müssen. Hass-Shampoo im Moment :(
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#17 Beitrag von lena »

ich hab es länger benutzt bevor ich die "haar-macke" entwickelt hab :wink:
für meine haare war es schön, aber die kopfhaut hat nach 2-3 tagen übel reagiert- jucken, wunde offene stellen... das ging mir mit dem kapuziner hauschka leider auch so. :(
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von Yasha »

ich hab das vor Kurzem mal ausprobiert. Inzwischen 3 Wäschen damit durch.

Nach den ersten 2 Wäschen hat die Kopfhaut ganz irritiert reagiert, dann hab ich gedacht ich benutz es nur alle paar Haarwäschen mal, und lasse die Haut zwischendurch mit dem gewohnten, selbstgemachten Shampoo regenerieren.
Aber seit der letzten Haarwäsche damit hört sie gar nicht mehr auf zu Jucken... schade... :?
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#19 Beitrag von Yavanna »

Auch ich vertrage das Aprikose-Sanddorn-Shampoo nicht. Sobald die Haare trocken sind, beginnt die Kopfhaut zu jucken und einen Tag später habe ich Schuppen.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

#20 Beitrag von katzeundhut »

Hab ich auch mal vor Jahren benutzt. Der geruch war schön, wie von getrockneten Aprikosen, die Wirkung fand ich mittel, aber:

Vorsicht Blond- und Silberschöpfe– es FÄRBT!!

Ich hatte danach einen hartnäckigen Orangestich in den Haaren. Meine Mutter (brünett) mochte es allerdings gern, bei ihr hat man nichts (negatives) gesehen.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Antworten