Haarpflege bei hennagefärbtem Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

Haarpflege bei hennagefärbtem Haar

#1 Beitrag von FrauHerbst »

Huhu.
Ich bin ganz neu hier und hab zu dem Thema leider kaum was gefunden.
Deswegen frag ich einfach mal:
Wie pflegt man am besten mit Henna gefärbtes Haar?

Ich habe mir vor 2 Wochen meine blonden Haare mit Sante Naturrot gefärbt und war begeistet vom Ergebnis.
Leider hat sich die Farbe rasend schnell rausgewaschen.
Besonders an den Stellen, an denen ich noch etwas Chemieblond in den Haaren hatte, wars nach ein paar Tagen nur noch rotschimmernd.
Also hab ich vorgestern die Haare nochmal mit der selben Farbe von Sante gefärbt. Dieses mal hab ich sie fast 4 Stunden draufgelassen. Angerührt mit Rotwein und Schwarztee.
Die Farbe ist super, überall gleichmäßges, schönes Rot.

Nun meine Frage: Mit was wasche und pflege ich die Haare um die Farbe so lange wie möglich zu behalten?
Ich kann ja schlecht alle 3 Woche nachfärben, oder? :(

Gibts irgendwelche Rezepte, die ich selbst mixen kann?
Dass ich silikonfreies Shampoo benutzen soll, hab ich schon gelesen.
Ich wasche momentan mit Alverde Repair.
Für die Spitzen nehm ich so ein Repairgel von Schlecker.
Wahrscheinlich nicht das Wahre. :oops:
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#2 Beitrag von Karamella »

Ich habe früher auch mit Sante gefärbt und die erste Färbung war nach einer Ölkur von jetzt auf nachher zu 100% verschwunden. Die nächsten 2, 3 Färbungen verloren anfangs auch mehr Farbe. Die Schichten müssen sich erst aufbauen, es wird von Mal zu Mal besser. Aber Sante hält auch nicht besonders gut, muss ich sagen. Ich würde am Anfang nicht allzu häufig Ölkuren machen, da diese Farbe ziehen können. Mittlerweile habe ich genug Hennaschichten, dass eine Ölkur gar keine Farbe mehr zieht und sich die Farbe auch so kaum noch auswäscht. Da ist einfach Geduld angesagt. Eine spezielle Pflege um die Farbe zu "halten" kenne ich aber nicht.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#3 Beitrag von Peti »

Hallo! Ich habe lange Jahre mit Henna gefärbt und gepflegt habe ich ... einfach gar nicht. :oops: :oops: :oops: Die Haare waren durch das Henna aber schon gepflegt, ich habe einfach nur mit Shampoo gewaschen, sonst nix.
Damals gab es aber weder Internet noch das LHN, sonst hätte ich es warscheinlich anders gemacht. :lol:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#4 Beitrag von lavande »

Hallo FrauHerbst,

[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=375[url]hier[/url] gibt es einen Thread zum Thema Farbzieher. Kenn das von mir auch, dass die längere Einwirkzeit von Öl viel Farbe aus den Haaren zieht.

Vielleicht willst du es mal mit Khadi probieren, das hat bei mir im Vergleich zu Sante Mahagonirot auch besser gehalten. Bei Sante habe ich fast keinen Unterschied zu vorher bemerkt. (In Khadi reines Henna sind keine weiteren färbenden Substanzen wie in den Sante Farben). Meine 1. Färbung war mit Khadi reines Henna - die Farbe war sehr intensiv und hat lange gehalten.

Vielleicht liegt es auch an der Anwendung? In der Khadi Gebrauchsanweisung steht dass man die Haare nur mit Wasser ausspülen sollte und 24h keine Pflegeprodukte benutzen soll. Auch auf der Internetseite nachzulesen: [url=http://www.indien-produkte.de/shop_content.php/coID/77/product/Anwendungshinweise-Pflanzenhaarfarben[url]Anwendungshinweise-Pflanzenhaarfarben[/url].
Shampoo verdünnen könnte aber auch helfen.

Kann bei dir natürlich (auch) andere Ursachen haben :)
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#5 Beitrag von FrauHerbst »

hallo!
Danke für die lieben Antworten.
Grade noch gerettet, würd ich sagen.

Ich wollte mir grade ne Olivenölkur ins Haar schmieren :D
Dann lass ich das wohl lieber. :oops:

Von Khadi hab ich schon gehört.
Bekommt man aber nur im Internet oder?
Gibts da spezielle Shops, die ihr empfehlen könnt?

Es gibt ja auch PHF die noch chemische Substanzen enthalten, oder?
Auf die wollet ich nicht mehr zurückgreifen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#6 Beitrag von Linda »

Hallo :)
Das Henna von Müller ist ohne chemische Substanzen und färbt sehr stark :)

Mein Henna hat bei den Wäschen immer nur ein bisschen ausgeblutet, die Haare waren aber immer noch rot.

Mit Sante hab ich einmal gefärbt, da haben meine Haare kaum Farbe angenommen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#7 Beitrag von lavande »

Khadi bekommt man glaube ich auch in manchen Läden. Bei mir aber nicht. Schau mal [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13408&sid=e1330b84cc0eb9d67f821538602766bb[url]hier[/url].

Ja, es gibt picramathaltiges Henna z.B. von Henné Color oder Esthertol (da ist aber nur Cassia und Picramat drin, soweit ich weiß). Die picramathaltigen Farben färben ein kühles, intensives Rot, aber da wäscht sich die Farbe noch schneller aus. Ein richtig blaustichiges Rot bekommt man meist nur mit Picramaten hin, nicht mit reinem Henna.

Sante hat keine chemischen (in dem Sinne) Inhaltsstoffe, nur andere färbenden Substanzen.

Edit: Hat das Henna von Müller denn keine Picramate o_O
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#8 Beitrag von FrauHerbst »

Hm.. Also kühles Rot will ich eigentlich gar nicht.
Und blaustichiges... :shock:

Von der Farbe her ist das Sante Naturrot genau meine Farbe.
Muss mal bei Müller guggen, ob es da ne Ähnliche gibt.
Vielleicht muss ich einfach noch ein paar Mal drüberfärben und es hält dann besser.
Habe mir grade das erste Mal die Haar mit ner Ei-Honig-Zitronen-Mixtur gewaschen. Vielleicht zieht das die Farbe nicht so.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#9 Beitrag von lavande »

Nein, das war auch nur zu Information, dass es auch Henna mit chemischen Zusatzstoffen gibt :wink:

Hmm, also ich glaube das Khadi reines Henna bestimmt auch ok wäre...Kommt ja immer auf die Ausgangsfarbe an. Auf helleren Haar wird Henna ja eher orange (so wie auf deinem Ava). Bei der Sante Farbe ist doch auch Indigo drin :-k Ich hab jetzt keine Erfahrung damit was die zusätzlichen Inhaltsstoffe farblich bewirken.
Aber die Farbe ändert sich ja nach mehreren Färbungen auch wieder, da musst du schauen was dir am besten gefällt :) Du könntest es ja mit Khadi einfach mal probieren. Nach dem was ich gelesen habe, hält die Farbe bei vielen besser als bei anderen PHF's.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#10 Beitrag von FrauHerbst »

Die Farbe auf meinem Ava-Bild ist die aktuelle.
Wobei. Meine Haare sind noch nicht ganz trocken. Glaub ich hab wieder was rausgewaschen :(
Also das ist die Farbe, frisch nach der zweiten Sante Packung.

Ich bestellt einfach mal das Khadi. Wenn viele so gute Erfahrungen gemacht haben, kann ich ja nicht viel falsch machen damit.

Und waschen tu ich dann einfach abwechselnd mit der Honig-Ei-Mixtur und nem milden Alverde Shampoo.
Ich will eh grade auf weniger Haarwäschen in der Woche kommen.
Ich wasche fast alle 2 Tage und hab hier gelesen, dass das nicht so günstig ist.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#11 Beitrag von lavande »

Die Farbe würde ich schon als ein orangerot bezeichnen :) Für solch eines braucht man auch keine Picramate. Das bekommt man mit reinem Henna auch gut hin.

Du könntest es wie gesagt einfach mal mit Khadi probieren, dann hast du auch einen Vergleich!

Also so "mild" ist Alverde leider gar nicht, in vielen Alverde-Shampoos ist Alkohol und Sodium Coco Sulfate enthalten, welches als nicht mild einzustufen ist. Ich finde es allerdings auch schwierig, ein Shampoo ohne Alkohol und Sulfate in herkömmlichen Drogerien zu finden... Aber wie vorhin schon erwähnt kann man Shampoo auch gut verdünnen - es schäumt dadurch besser und die Reinigungswirkung ist trotzdem gut. Wie oft du deine Haare waschen willst musst du selber wissen - es gibt durchaus Leute die ihre Haare alle 2 Tage waschen und die damit keine Probleme haben.
Ich glaube dass es wichtiger ist, die Haare möglichst schonend zu behandeln und sie auch so zu waschen - auch was die Inhaltsstoffe der Reinigungsprodukte angeht.

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#12 Beitrag von FrauHerbst »

Ich hab jetzt die Khadi Farbe bestellt.
Da gabs 2 Rottöne. Hab das reine Henna genommen.
Und weil man ja nicht einfach das nehmen kann, was man eigentlich will... :D
hab ich auch noch das Kräutershampoo dazubestellt.
Dazu hatte ich hier gelesen, dass es recht gut sei.
Ich hoff, das ist jetzt einigermaßen, das Richtige.
Wenn nicht, muss ich es verdünnen.
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#13 Beitrag von lavande »

:) ich wollte dir nichts aufdrängen oder so :wink:
Hmm, das Kräutershampoo kenne ich gar nicht...Ist das NK?
Hatte auch mal das Rose Shampoo, eben dewegen, weil es kein Alkohol und keine Sulfate enthält! Ich bin wohl ein Khadi Fan :D War damit eigtl. sehr zufrieden, benutze aber mittlerweile Haarseife.
Ob es das richtige ist, musst dann du entscheiden :wink: Aber ich finde es kann nicht schaden wenn die Inhaltstoffe milder sind. Verdünnen kannst du es trotzdem. Hier kannst du auch noch mal reinschauen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2491
Dort stehen die wichtigsten Themen zur Haarpflege.

Wünsch dir noch viel Erfolg beim Finden (und Behalten) der richtigen Farbe!

Würde mich dann interessieren wie' s geworden ist!

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#14 Beitrag von saena »

ich behaupte mal, dass es an sante liegt. habe schon oft gehört, dass sante und logona schlecht färben und/oder schlecht halten.
ich hatte auch mal sante feuerrot(?) und es hat sich nach einer joghurtkur komplett ausgewaschen. ein anderes sante-rot hat gar nicht gefärbt.
die besten ergebnisse habe ich mit khadi und mit türkischem henna erziehlt, wobei khadi nicht so arg ausblutet wie das vom türken.
und was meine vorredner auch schon erwähnt haben: henna hält bei vermehrter anwendung besser.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
FrauHerbst
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2012, 17:36

#15 Beitrag von FrauHerbst »

Das Shampoo hab ich mir gegönnt, lavande.
http://www.indien-produkte.de/product_i ... eetha.html

Ich gugg jetzt mal, was nach den nächsten Haarwäschen passiert.
Hab ja dann hoffentlich bald die Khadifarbe.

Hatte jetzt jahrelang blonde Haare mit ein bisschen Aufheller drinne und hab mich total in dieses "Orange" verliebt.
Vor einger Zeit hab ich das mit chemischer Farbe versucht und die Farbe war einfach nur schrecklich.
Bin total froh, mit Henna endlich "meinen" Rotton gefunden zu haben.

Danke für die Tips!
Antworten