Nach den letzten Beiträgen hier von sajez, Jemma und sheila bin ich mal wieder verwirrt!

Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Joghurt, spendet der nun Feuchtigkeit oder Proteine? Oder beides?
Ich habe mehrfach gelesen, dass die Proteine der Milch im Joghurt zu groß seien, um überhaupt ins Haar einzudringen, und dass es wohl eher die verschiedenen Fette und Säuren seien (Milchsäure, Fettsäuren und auch Aminosäuren, also Protein-Bausteine), die für die tolle Pflegewirkung verantwortlich seien.
Laut Wet-Assesment-Test brauchen meine Haare keine Proteine, und werden auch von Proteinschampoos (bisher Weizen- und Seidenprotein auspropiert) eher noch strohiger. Von der Joghurtkur jedoch werden sie immer sehr schön, weshalb ich sie meist einmal monatlich (vor jeder 2. bis 3. Wäsche) mache. Habe sehr mit Trockenheit zu kämpfen und da Joghurt immer so toll hilft, nehme ich mal an, dass es - zumindest bei mir - die Feuchtigkeit ist, die meine Haare daraus ziehen?
Oder doch auch zu einem gewissen Anteil Proteine/Aminosäuren? Kennt sich da jemand gut aus und kann mir das schlüssig erklären?
Wenn es doch die Proteine oder Aminosäuren im Joghurt wären, die meinen Haaren so gut tun, sollte ich dann ja meine restliche Pflege eventuell auch überdenken
