sumpfi: Wenn du einmal bei ihm gekauft hast, kannst du beim nächsten Mal 5% abziehen und ab 3 Forken 10% . Das hatte er mir in der Nachricht geschrieben, wo er die Sendungsnummer reingeschrieben hatte. Ich hatte allerdings beim ersten Mal schon 3 Forken gekauft. Vielleicht gilt das ab 3 Stück
Ich habe eine Frage: was hattet ihr so für Wartezeiten? Ich habe am 9. Juli zwei wunderhübsche Forken bestellt, die auch an diesem Tag abgeschickt wurden. Bislang leider nicht angekommen... Joshua schrieb, daß normalerweise die Päckchen 2 Wochen nach Deutschland brauchen.
Hey Grinsekatz,die werden wohl leider beim Zoll gelandet sein.Bei mir waren drei Bestellungen superfix innerhalb 1,5 Wochen da und einmal wartete ich 5 Wochen mit anschließendem Zollamtsbesuch.
1b F/M ii ZU 9cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm
aschbraun mit Henndigo,Trimms alle 2 Monate
Nächster Halt Hosenbund
Leider vermute ich auch, daß der Zoll mich noch von den Forken trennt
Ich bin die letzte Zeit fast für jede USA- Sendung dahin, das war letztes Jahr definitiv anders.
Wäre zu einfach gewesen
Ne, hab teilweise gehört dass die angegebenen Versandkosten etwas von den realen abweichen,
deshalb frag ich lieber aber danke!
hab gerade mal geschaut. hab noch nicht so oft bei joshua bestellt. aber bei beiden malen wurden mir 4$ berechnet. also so wie es da steht. vielleicht wenn man mehrere auf einmal bestellt das es sich da verändert hat.
Elysian-Fields hat geschrieben:Wäre zu einfach gewesen
Ne, hab teilweise gehört dass die angegebenen Versandkosten etwas von den realen abweichen,
deshalb frag ich lieber aber danke!
Es kann sein, dass Paypal nen anderen Umrechnungskurs hat. Daher die Abweichung. Die sind aber nicht hoch.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pooooah, ist wie wunderschön! Echt der Oberhammer!
Ich hätt noch ne Frage wegen der Grösse. Die funktionale Länge ist bei der Forke ja bei 5". Was benutzt Du für eine Länge bei Haarstäben? Ich bin mir total unsicher, ob bei mir die 5" reichen oder ob nicht 5.5" oder gar 6" das unterste Limit sind Ich bin bei 113.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei einem ZU von 9cm und wenig Taper.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Bei Haarstäben (z.B. Timberstones) nehme ich am liebsten eine nutzlänge von 6inch, da sieht man genug vorm Stab ohne das er zu lang wirkt.
5inch würden bei dir bestimmt zu knapp werden (vorallem falls du noch weiter züchtest), aber 5,5 inch würden bei dir bestimmt auch noch gut funktionieren. Mit einem Bleistift oder Pinselstiel kannst du auch gut (und vorallem günstig ) rausfinden welche länge dir am besten zusagt
Typ: 1a M/C ii dank Haarausfall
Länge Klassiker
Ziel: dichtere Kante
Wirklich ein schönes Stück, Pie!
Irgendwann muss ich mich auch nochmal an ein schwarzes Holz traun, aber irgendwie haben die mich bisher noch nie so umgehaun...
Aber Danke allein fürs Thread-ausbuddeln, meine Jeterforks kommen viel zu kurz...
AniTa, ich hab übrigens Stäbe zwischen 5 (was auch gern untergehen darf, zB einfache Acryls) und 7inch (für längliche Frisuren, bei denen doch noch viel Stab zu sehen sein soll) Gesamtlänge und habe meine Jeterforks (2,3 und 4 Zinking) alle auf 5,5inch, falls das was hilft.
Fortresca hat geschrieben:AniTa, ich hab übrigens Stäbe zwischen 5 (was auch gern untergehen darf, zB einfache Acryls) und 7inch (für längliche Frisuren, bei denen doch noch viel Stab zu sehen sein soll) Gesamtlänge und habe meine Jeterforks (2,3 und 4 Zinking) alle auf 5,5inch, falls das was hilft.
Vielen Dank für Deine Hilfe, Fortresca. Ich werde mich wohl mal an den 5.5" versuchen. Weiterzüchten ist geplant und ich würde allfällige Forken gerne lange tragen können
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%