Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#931 Beitrag von Lianna »

Ich lasse das Shampoo immer nur so 10 Minuten einwirken. Massiere es gut ein und lass es dann drauf, während ich Condi in die Längen tue, meine Beine rasiere etc..

Ich hab gestern mal wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und ich tue ja immer noch Milch dazu (keine Ahnung warum). Ich finde mit Milch ist es einfacher das ganze zu verteilen, man braucht nicht so viel Ei und ich bilde mir ein, dass es dann sauberer wird.
Letztens hab ich meinen Fettkopf, der zusätzlich in Öl getränkt war mit 2 Eiern und dem "normalen" Rezept gewaschen. Das war nicht sooo das perfekte und ich musste schon bald wieder waschen.
Gestern wieder ein ölgetränkter Fettkopf, nur einem Ei und ein ordentlicher Schuss Milch und es hat einwandfrei gewaschen! Sie sind viel sauberer, als es mein bestes Shampoo je hinbekommen würde, selbst wenn ich vorher keine Ölkur drin hatte. Allerdings gehöre ich zur Fraktion die immer Probleme mit noch fettigen Haare nach dem Waschen und vielen Shampoo und Condirückständen hat. Beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich diese Probleme nicht mehr.
Allerdings wüsste ich nicht, welcher Inhaltsstoff der Milch dafür verantwortlich kein könnte. Eventuell ist es auch nur Einbildung oder Zufall.
Himbeerkeks
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012, 19:38
Wohnort: Osthessen

#932 Beitrag von Himbeerkeks »

Robin hat geschrieben:@Himbeerkeks

Ich selbst lass mir das <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> immer wieder auch mal lange einziehen. Das schadet überhaupt nichts.

Hast du mit kaltem bis lauwarmen Wasser ausgiebig ausgespült?
Wenn das Wasser zum Ausspülen zu warm ist, gibt es reichlich weisse Krümmel von dem Ei, das durch die Berührung mit warmen Spülwasser gerinnt.
Yepp, hab auch richtig lange gewaschen und das Wasser war gerade so lauwarm. Mein Haar hat sich schon beim Waschen ganz anders angefühlt als sonst, die Kopfhaut hat gejuckt und meine Finger sind dauernd in den Haaren hängen geblieben und haben geziept.

Musste auch direkt am nächsten Abend wieder waschen, ich hab es nicht mehr ausgehalten. Es hat wahnsinnig gejuckt, mir sind Unmengen an Schuppen aus den Haaren gefallen, sie waren stumpf und glanzlos und vor allen Dingen schon total fettig. Sie sahen aus wie sonst am 3./4. Tag.

Hab auch immernoch mit den Schuppen zu kämpfen, auch wenn es von Tag zu Tag weniger werden...
In omnia paratus!
Tashunka-luta-win
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2012, 01:46

#933 Beitrag von Tashunka-luta-win »

Nachdem ich hier schon ewig die stille Mitleserin bin, und insbesondere dieser Thread mich letztendlich zum Haar"pracht"rettenden Selbstexperiment animiert hat, melde ich mich heute auch mal zu Wort.

Aufgrund meiner chronischen Schreibfaulheit kann ich sogar mit einer gewissen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Langzeiterfahrung aufwarten.
Ich habe praktisch seit November 2010 mit nichts anderem mehr gewaschen.
Bloß das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Grundrezept hat sich über die Dauer der Anwendung wegen verschiedenster hier ebenfalls angesprochener Probleme, wie z.B. Schuppen und komisch weißer Rückstände (nach dem Kämmen am Hornkamm gut ersichtlich - trotz Rinse), und dem inneren Zwang, die Zutatenliste auf das nötigste zu beschränken, immer weiter verändert. Irgendwann hab ich auch einfach nur noch 1Ei verwendet, was anfangs ganz gut ging, bis ich das Gefühl hatte, das die Haare immer stumpfer und besagte Rückstandsprobleme immer deutlicher wurden.
Ich habs damals einfach gefühlsmäßig als Eiweiß-build-up (?) gewertet und bin seither mit folgendem abgeänderten Rezept glücklich:

1 Eigelb + soviel Vollmilch, wie man braucht, um das Ganze gut in den Haare verteilen zu können (einfach nach Gefühl, bei mir vielleicht so ca. 100ml)

So sieht meine Haarwäsche mittlerweile seit gut einem Jahr aus, und ich bin echt zufrieden! (...was ich davor mit keinem Shampoo war...)
An dieser Stelle also ein ganz großes DANKE an alle hier!
Ohne all die Informationen und Inspirationen, würde ich jetzt bereits viel Geld für eine schicke Kurzhaarfrisur in den Sand gesetzt haben!

Oje, sorry, daß es sooo lang geworden ist. Hoffentlich hab ich euch jetzt hier nicht alles zugemüllt.

LG
:wink:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#934 Beitrag von LeichtesHaar »

Finde ich ganz toll, Tashunka-luta-win! Hier ist eine Userin, die das ganze Ei mit Seifenkrauttee bzw. -Sud vermischt und wohl auch ganz tolle Ergebnisse hat, das habe ich auch schon ausprobiert und das macht die Haare wirklich schön und weich und auch geschmeidig. Inzwischen übe ich mich in NW/SO, das gefällt mir zur Zeit am besten.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#935 Beitrag von LeichtesHaar »

Hab was vergessen, Himbeerkeks, wenn Deine Haare noch nicht so sehr lang sind, vielleicht sind 1 Ei und 1 Eigelb zuviel für Deinen Kopf. Bei mir hat das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, also mein 1. Versuch, die Kopfhaut so toll befreit, das kann ich gar nicht beschreiben, wie toll das Gefühl danach war. Nicht aufgeben, bitte!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Destiny
Beiträge: 42
Registriert: 27.10.2011, 08:50
Wohnort: Hamburg

#936 Beitrag von Destiny »

So, ich habs gestern auch mal probiert. Also sauber sind die Haare geworden, hab auch kein Problem mir Rückständen gehabt und für micht riecht es nach nichts.

Nach dem die Haare trocken waren, waren die Längen doch eher stohig, zwar sehr griffig aber ich mags lieber glatt und seidig. Hat sich eher so angefühlt als hätte ich mir Haarspay reingemacht :? Heute früh wars etwas besser, aber nächstes Mal werd ich lieber ne Spülung in die Längen geben. Mal Abwarten wie sich die Haare in den nächsten Tagen verhalten werden, gerade im Bezug aufs nachfetten.

Also im Großen und Ganzen wars mal ne lustige Erfahrung, dass "Panschen" hat Spaß gemacht und ich bin schon überrascht, dass man sich mit Eiern tatsächlich die Haare waschen kann! :D
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

1a F ii (7 cm ohne Pony)
Ziel: Taille
72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.08.2012)
Benutzeravatar
Sturm.Fee
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012, 01:00
Wohnort: Bonn

#937 Beitrag von Sturm.Fee »

Hallo! :)

Ich bin auch total überrascht, dass man mit Eiern seine Haare waschen kann! :)

Habe mir die Masse gerade mal auf den Kopf gekleistert und schaue mal, was passiert... da ich aber noch zu den Silikonausschleichern gehöre (und nicht 63 Seiten Forum durchlesen möchte...), mag mir jemand verraten, ob das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch als Peelingshampoo geeignet ist? Oder gilt das grundsätzlich für alle silikonfreien Shampoos? Sorry schonmal für diese Newbiefrage, ich bin noch nicht lang hier und muss mir das Wissen erst langsam aneignen. ^^

How can life be so feigned and cold. I've answered the call of every melody, lovingly.
Did I find the answers to all my questions.

Or a gravenimage of me...


1cFii
sinchen1985
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.2009, 11:45
Wohnort: Langenbrettach

#938 Beitrag von sinchen1985 »

gestern getestet und für fantastisch befunden :D
seit dem 29.04.2010 bin ich Mama!
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#939 Beitrag von Jeshuana »

Meine erste Eiwäsche

Ich hab 2 Eier (NUR Ei, nix da mit Honig oder Zitronensaft) verquirlt, aufn Kopp druff, einmassiert, 30min einwirken lassen (trockent dann am kopf bissie an), mit warmen Wasser ausgewaschen.
Ergebnis: :yippee: suuuuper! sie sind weich, gereinigt, kämmbar, geschmeidig (wie nach nem Silishampoo) und das OHNE Spülung
Wieso ha ich das nicht eher probiert? Ich könnte mir gar ne Komplett-Umstellung auf dieses Naturprodukt vorstellen...Einmal in ner Woche ein Ei druff und gut ist..das ist billiger als die Flaschenprodukte.
Stell ich mir auch super im Urlaub vor, Eier gibts ja überall, da muss man kein Haarpflegzeugs mitschleppen, kauft vor Ort ne Schachtel Eier und los gehts :D

Meine zweite Eiwäsche

Auf die erste Eiwäsche folgte sofort die zweite. Diesmal nur 1 Ei genommen..klappte erneut super. Fluffiger Ansatz, geschmeidige Längen..alles shiny
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#940 Beitrag von Idise »

So, ich musste das doch jetzt einfach auch mal ausprobieren.

Ich habe dazu auch einfach zwei Eier und einen Schuss Honig mit dem Pürierstab richtig schaumig gerührt und mir diesen hellgelben (gar nicht ekligen, fast geruchlosen) Schaum kopfüber in den Ansatz massiert, mich damit dann schätzungsweise 30-45 Minuten in die Wanne gesetzt und das Ganze anschließend ordentlich ausgespült.
Im Moment trocknen sie noch unterm Handtuch und ich melde mich nachher einfach wieder mit dem trockenen Ergebnis :-)

Wenn sie so toll werden wie hier alle schreiben, ist das heute mein schönstes Geburtstagsgeschenk an mich selbst XD
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#941 Beitrag von Robin »

Eigentlich brauche ich übers <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gar nichts mehr zu schreiben. Denn dank des Forums hier verwende ich schon seit einigen Jahren nichts mehr anderes zum Haare waschen und bin vollauf zufrieden.

Normalerweise verwende ich 1 ganzes Ei + 1 Eigelb püriert mit etwas Honig, wenig Pflanzenöl und Saft aus einer Pampelmuse oder Apfelsine. Da nicht gerade die Saison nach Zitrusfrüchten ist und mein Kühlschrank leer, war ich letzte Woche froh, wenigstens Saft aus einer Zitrone verwenden zu können. Das Ergebnis mit Zitronensaft hat mich allerdings nicht mehr so überzeugt, die Haare waren vergleichsweise drahtig und weniger weich als sonst.

Heute habe ich wieder in meiner normalen Mischung mit Saft aus einer Apfelsine gewaschen und hatte wieder das gewohnt gute Ergebnis: Schön weich und angenehm.
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#942 Beitrag von Robin »

Sturm.Fee hat geschrieben:Hallo! :)

Ich bin auch total überrascht, dass man mit Eiern seine Haare waschen kann! :)

Habe mir die Masse gerade mal auf den Kopf gekleistert und schaue mal, was passiert... da ich aber noch zu den Silikonausschleichern gehöre (und nicht 63 Seiten Forum durchlesen möchte...), mag mir jemand verraten, ob das <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> auch als Peelingshampoo geeignet ist? Oder gilt das grundsätzlich für alle silikonfreien Shampoos? Sorry schonmal für diese Newbiefrage, ich bin noch nicht lang hier und muss mir das Wissen erst langsam aneignen. ^^
@Sturm.Fee

ich weiß nicht ob dir zwischendurch jemand geantwortet hat. Als ich damals von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> las, habe ich einfach alle silikonhaltigen Haarwasch- und pflegeprodukte abgesetzt. Ein spezielles Peelingshampoo habe ich nicht verwendet. Auch keine Haarfarben mehr. Ich habe nur noch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendet - anfangs so alle zwei, drei, vier Tage, später einmal die Woche, und die Haar durch absichtliches Nichtstun in Ruhe gelassen. Sozusagen abwarten und Tee trinken. Das hat gereicht. Das hat gewirkt.

Die Shampoos habe ich nur noch aufgebraucht, indem ich es auf dem übrigen Körper als Duschgel verwendet habe. An die Haare kam mir aber das Zeug nicht mehr ran.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#943 Beitrag von Elysian-Fields »

Hab heute auch meine erste Ei-Wäsche, habs auch mal ohne alles, nur Ei probiert,
Honig haben wir nicht da, die Zitrone hab ich einfach vergessen :D
Ich hatte nur Probleme beim verteilen.. Das nächste Mal etwas langsamer :)

Mal gespannt wie es wird :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#944 Beitrag von Idise »

achja, ich wollte ja auch berichten :D meine Haare sind so toll geworden, dass ich die Hoffnung habe, damit tatsächlich meinen wochenrhythmus (oder zumindest 4 Tage oder so) zu schaffen :)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#945 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich find das Ergebnis auch klasse!!
Fast etwas zu weich!
Aber es gefällt mir extrem gut, vor allem ist es das erste Mal dass ich ganz genau weiß was mir da auf dem Kopf landet..

An die Langzeittester: Bei Shampoo soll man ja öfter wechseln,
soll man das bei der Ei-Wäsche auch?
Also wenn man komplett auf Ei umsteigt ab und an mit normalem Shampoo oder anderem waschen?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten