Tja, und ich habe gestern auch noch rumgegoogelt, rumgeguckt, mich erkundigt.
Das "Stinkezeug" kommt mir nicht mehr auf die Haare. Ich war viele Jahre ein "fashion victim" mit Blondierungen und Stufe III Colorationen noch und noch. Das "höchste der Gefühle", was die Haarlänge angeht, war bei mir zu der Zeit etwas über schulterlang, maximal sowas wie CBL/APL soviel ich weiß.
Habe in verschiedenen Geschäften geschaut und mich erkundigt. Die Incis haben mich bei den "besonders schonenden" Chemiefarben etwas abgeschreckt (aromatische Amine, Silikone & Co.).
Unentschlossen tigerte ich umher und holte mir Rat. Tatsächlich gibt es einige PHF, die graue Haare abdecken können und so entschloss ich mich, mal eine andere PHF-Marke zu testen.
Für Chemie bin ich einfach zu feige.
Habe meine Haare jetzt auch bald midback (bin ca. 4-5 cm vor midback) und noch nie waren sie
so gesund, so glänzend (Ja, okay, etwas Spliss und Bruch inside, da noch Chemieleichen-Reste, hält sich jedoch stark in Grenzen).
Habe mir dann Lush Henna gekauft und eines mit Pikramaten. Es wurde mir empfohlen, die Einwirkzeit zu verlängern.
Gesagt getan. Gestern Abend noch 2 Segmente Lush Henna zerhackt (Sauerei inklusive), mit einem pikramathaltigem Henna rot gemischt, mit sehr starkem Schwarztee und den Saft einer halben Zitrone angerührt, 4 1/2 Std. einwirken lassen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nix pipigelb.
Notfalls kann ich die "Stinktier"-Strähne (weiße Strähne bei der Stirn) mit ein paar aufgehellten Strähnchen im (herauswachsenden) Pony kaschieren, bröselt mir der Teil weg, kann ich dann einfach und bequem wieder Pony schneiden und tragen.
Also ich bleib vorerst mal bei Henna, muss aber auf sehr stark färbendes- zurückgreifen.
Sante und Logona sind eindeutig zu schwach.