Tönungsshampoo
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Tönungsshampoo
Hallo!
Ich habe meine Haare mit Sanotint-Reflex-Tönung in der Farbe Dunkelbraun getönt. Eigentlich ist noch ganz gut Farbe drin, weshalb ich eigentlich wohl noch nicht nachtönen müsste. Allerdings ist sie mir inzwischen etwas zu goldstichig.
Wäre es möglich das Nachtönen mit einem Tönungs-Shampoo in einem lilastichigen Ton (Komplementärfarbe zu gelb) um eine Woche hinauszuzögern? Ich habe bei Dm dieses Tönungsshampoo von Keralock gesehen, das angeblich 3 Wäschen halten soll. Dann gibt es wohl noch Accent-Color2go von Rossmann.
Hat schon mal jemand eines der Produkte probiert und kann mir sagen, ob die haarschädigend sind und ob die überhaupt einen Effekt haben?
Eigentlich hätte ich sowieso gern zusätzlich einen leichten Rot-violett-Stich in der Farbe, weil sie mir insgesamt zu golden ist.
Danke für Eure Erfahrungsberichte!
Ich habe meine Haare mit Sanotint-Reflex-Tönung in der Farbe Dunkelbraun getönt. Eigentlich ist noch ganz gut Farbe drin, weshalb ich eigentlich wohl noch nicht nachtönen müsste. Allerdings ist sie mir inzwischen etwas zu goldstichig.
Wäre es möglich das Nachtönen mit einem Tönungs-Shampoo in einem lilastichigen Ton (Komplementärfarbe zu gelb) um eine Woche hinauszuzögern? Ich habe bei Dm dieses Tönungsshampoo von Keralock gesehen, das angeblich 3 Wäschen halten soll. Dann gibt es wohl noch Accent-Color2go von Rossmann.
Hat schon mal jemand eines der Produkte probiert und kann mir sagen, ob die haarschädigend sind und ob die überhaupt einen Effekt haben?
Eigentlich hätte ich sowieso gern zusätzlich einen leichten Rot-violett-Stich in der Farbe, weil sie mir insgesamt zu golden ist.
Danke für Eure Erfahrungsberichte!
Zuletzt geändert von Faksimile am 11.03.2020, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel des Themas angepasst
Grund: Titel des Themas angepasst
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich hatte mal solche Waschtönungen als ich noch hellblond war. In den Farben "Savanna-Blond" und "Kupfer". Sie haben sehr gut gefärbt und nach 3 Wäschen waren sie auch wieder draußen. Allerdings hießen die "Viva Color" oder so ähnlich. Ob sie haarschädigend sind weiss ich nicht. Ich hab sie jeweils nur 2 Mal angewendet und da war es ok. Pflegend sind sie jetzt aber natürlich auch nicht. Wird wahrscheinlich ähnlich einer Schaumtönung sein nehme ich an. Je nach dem wie intensiv die Farbe werden soll, beträgt die Einwirkzeit zwischen 5-20 Minuten. Ich hatte es jeweils 20 Minuten drin. Die Reinigung war übrigens auch sehr gut 

Ich hab das auch schon paar Mal gemacht. Genommen hatte ich das von Accent und das Viva Colour von Wella, das ja im Dm jetzt durch die Keralockprodukte ersetzt wurde. So hellere Farben wie Kupfer haben auf meiner hellbraunen NHF nix gebracht. Aber die kräftigen Rottöne sind gut angegangen und haben dann auch so zirka 3 Wäschen gehalten, ich meine sogar etwas länger, aber meine Haare haben eh eine sehr starke Affinität zu rot.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Danke für Eure Antworten!
Geogiana, hast Du das auch volle 20min. drauf gelassen?
Ich habe mir jetzt mal das Keralock-Shampoo in der Farbe "Schwarze Kirsche" bei Dm besorgt, weil das der einzige Farbton war, der kein gelb enthält, sondern wirklich nur blau und rot (also hoffentlich etwas in die Violett-Richtung).
Dass es meine Tönung nicht ersetzen kann, ist mir klar, aber tönen ist jedesmal ein Riesenaufwand, den ich mir nicht öfter als nötig antun möchte. Mit dem Shampoo kann ich vielleicht noch eine Woche gewinnen und vielleicht ausserdem den ungeliebten Goldschimmer etwas abmildern.
Wie groß ist eigentlich die Sauerei, die so ein Shampoo macht? muss ich mein Gesicht mit Vaseline abdecken, wie bei einer richtigen Tönung? Muss ich Handschuhe tragen?
Geogiana, hast Du das auch volle 20min. drauf gelassen?
Ich habe mir jetzt mal das Keralock-Shampoo in der Farbe "Schwarze Kirsche" bei Dm besorgt, weil das der einzige Farbton war, der kein gelb enthält, sondern wirklich nur blau und rot (also hoffentlich etwas in die Violett-Richtung).
Dass es meine Tönung nicht ersetzen kann, ist mir klar, aber tönen ist jedesmal ein Riesenaufwand, den ich mir nicht öfter als nötig antun möchte. Mit dem Shampoo kann ich vielleicht noch eine Woche gewinnen und vielleicht ausserdem den ungeliebten Goldschimmer etwas abmildern.
Wie groß ist eigentlich die Sauerei, die so ein Shampoo macht? muss ich mein Gesicht mit Vaseline abdecken, wie bei einer richtigen Tönung? Muss ich Handschuhe tragen?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ja ich hab das die volle Zeit draufgelassen, sogar etwas länger so um die 30 Minuten.
Und an ein großes Schlachtfeld kann ich mich jetzt nicht erinnern. Gesicht und Schulterbereich hab ich nciht extra eingecremt. Falls was an die Haut kam, ging das ganz leicht hab. Ob ich Handschuhe getragen habe, weiß ich gar nicht mehr... Ich nehme es an. Ist ja doch was anderes die Farbe die ganze Zeit an den Händen zu haben.
Und an ein großes Schlachtfeld kann ich mich jetzt nicht erinnern. Gesicht und Schulterbereich hab ich nciht extra eingecremt. Falls was an die Haut kam, ging das ganz leicht hab. Ob ich Handschuhe getragen habe, weiß ich gar nicht mehr... Ich nehme es an. Ist ja doch was anderes die Farbe die ganze Zeit an den Händen zu haben.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Nee, wird wie ein Shampoo angewendet. Hatte keine Handschuhe an und es hat auch die Haut nicht gefärbt. Aber keine Ahnung wie es bei dunkleren Farben ist. Es schäumt halt sehr gut. Wenn die Haare nicht tropfnass sind, dann läuft da auch nix runter. Hab die Haare über der Badewanne damit "gewaschen", Handtuch über die Schulter und 20 Minuten überbrückt. Das ist halt als ob man Shampooschaum auf dem Kopf hat, nur in farbig.
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Hallo,
wenn es noch hilft: habe auch vor einigen Wochen ein Tönungsshampoo benutzt. Keralock rotbraun. Nach dem normalen Haarewaschen einfach kopfüber einmassiert, ohne Handschuhe.
Damit wollte ich nur den naturfarbenen Ansatz überdecken, das funktionierte.
Aus der Wanne lies es sich leicht abspülen, von den Händen ging es etwas schwerer, aber war machbar.
Den Kopf habe ich einfach mit einem alten "Färbehandtuch" umwickelt, so ließen sich meine 25 Minuten problemlos ertragen. Das Abspülen vom Kopf war dann wie feinen Schaum abzuwaschen, also auch ohne Komplikationen.
Viel Erfolg
wenn es noch hilft: habe auch vor einigen Wochen ein Tönungsshampoo benutzt. Keralock rotbraun. Nach dem normalen Haarewaschen einfach kopfüber einmassiert, ohne Handschuhe.
Damit wollte ich nur den naturfarbenen Ansatz überdecken, das funktionierte.
Aus der Wanne lies es sich leicht abspülen, von den Händen ging es etwas schwerer, aber war machbar.
Den Kopf habe ich einfach mit einem alten "Färbehandtuch" umwickelt, so ließen sich meine 25 Minuten problemlos ertragen. Das Abspülen vom Kopf war dann wie feinen Schaum abzuwaschen, also auch ohne Komplikationen.
Viel Erfolg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Tja, für mich ist so ein Tönungsshampoo wohl leider eher Nichts
Um einen Farbeffekt zu erkennen, musste man schon seine Fantasie sehr anstrengen (eigentlich war gar keiner zu sehen) und die Kopfhaut und das Haar waren sehr strapaziert. Da ist meine übliche richtige Tönung schonender.
Naja, es war einen Versuch wert, aber dann muss ich eben regelmäßig meinen inneren Schweinehund überwinden und richtig tönen, statt es hinauszögern zu wollen.

Um einen Farbeffekt zu erkennen, musste man schon seine Fantasie sehr anstrengen (eigentlich war gar keiner zu sehen) und die Kopfhaut und das Haar waren sehr strapaziert. Da ist meine übliche richtige Tönung schonender.
Naja, es war einen Versuch wert, aber dann muss ich eben regelmäßig meinen inneren Schweinehund überwinden und richtig tönen, statt es hinauszögern zu wollen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Tönungs-Shampoo
*Staub wegpust*
Ich würd mir gerne mit Keralock Kupfergold Dip Dye oder Undercolor machen. Aber ich hab keine Ahnung wie das im realen Ergebnis wird. Hat jemand zufälligerweise noch Fotos?
Auf Google findet man nicht wirklich viel.

Ich würd mir gerne mit Keralock Kupfergold Dip Dye oder Undercolor machen. Aber ich hab keine Ahnung wie das im realen Ergebnis wird. Hat jemand zufälligerweise noch Fotos?
Auf Google findet man nicht wirklich viel.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Tönungs-Shampoo
Ich glaube nicht dass du ein erkennbares Ergebnis feststellen wirst. Nach meiner Erfahrung gibt ein Töungsshampoo immer nur einen Farbschimmer. In deinem Blond wären das vermutlich dann rötliche Reflexe, aber nicht so, dass man sehen könnte, dass du das absichtlich als Dipdye gedacht hast.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Tönungs-Shampoo
Danke Tomatensalat,
dann werd ichs wohl gleich als Undercolor versuchen. Wenns nicht soooooo intensiv wird bin ich auch nicht böse drum, hatte nur bedenken, dass es doch recht dunkel werden könnte.

dann werd ichs wohl gleich als Undercolor versuchen. Wenns nicht soooooo intensiv wird bin ich auch nicht böse drum, hatte nur bedenken, dass es doch recht dunkel werden könnte.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Tönungs-Shampoo
Wenn du Haare hast, die rot gut aufnehmen, wäre ich vorsicjhtig, dass du das auch wieder los wirst. Es muss nichtmal intensiv werden, aber die wenigen roten Pigmente können sehr hartnäckig sein. Da hatte ich früher viel Spaß mit....nicht! Wobei das bei einem Schampoo okay sein müsste, vorsichtig wäre ich tatscählich bei einer schaumtönung oder so.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Tönungs-Shampoo
Keralock hat meine Haarfarbe gar nicht geändert und die super strohig gemacht. Und normalerweise habe ich damit gar kein Problem.
Re: Tönungs-Shampoo
Ich hab noch gar keine Erfahrungen mit Farbe an den Haaren, außer einer Tönung vor Jahren mal in den Spitzen (zu Halloween in schwarz
). Deswegen danke für die Warnung.
Ich denk ich werd es vorsichtig angehen und erstmal 5 Minuten einwirken lassen. Und wenn ich nix sehe, dann werd ich das mal bis zu den 20 Minuten testen. Die einzige Frage die ich mir noch stelle ist, ob ich das vor oder nach der Spülung verwenden soll. Es ist ja ein Shampoo, aber bleibt die Farbe auch wenn man eine Spülung direkt danach verwendet drin?

Ich denk ich werd es vorsichtig angehen und erstmal 5 Minuten einwirken lassen. Und wenn ich nix sehe, dann werd ich das mal bis zu den 20 Minuten testen. Die einzige Frage die ich mir noch stelle ist, ob ich das vor oder nach der Spülung verwenden soll. Es ist ja ein Shampoo, aber bleibt die Farbe auch wenn man eine Spülung direkt danach verwendet drin?

Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden