Louets langer Weg zu langen Loden!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
@adaeze: danke schön, ich finde den Masara auch ganz klasse! Das ist tatsächlich mal ne Frisur, von der ich finde, dass ie bei kürzerem Haar besser aussieht
Von Milchreis hartte ich gelesen, fands aber irgendwie nicht so dekorativ. Darum hab ichbmeien Voratsschrank durchwühlt und bin auf dieses nie verwendete Salz gestoßen
Vielleicht bastel ich mir tatsächlich noch n größeres Utensilo oder ergänze da noch irgendwas, wo ich die Stäbe rein tun kann.
Das Problem bei n Schummelbildern dürfte bei mir sein, dass meine Haare noch zu kurz sind, da ist nicht so viel zum kopieren da. (Ich habe dieses Kopier-tool benutzt) da sieht das immer so zusammengeflickt aus.
@Noangel ich bin gespannt!

Von Milchreis hartte ich gelesen, fands aber irgendwie nicht so dekorativ. Darum hab ichbmeien Voratsschrank durchwühlt und bin auf dieses nie verwendete Salz gestoßen

Vielleicht bastel ich mir tatsächlich noch n größeres Utensilo oder ergänze da noch irgendwas, wo ich die Stäbe rein tun kann.
Das Problem bei n Schummelbildern dürfte bei mir sein, dass meine Haare noch zu kurz sind, da ist nicht so viel zum kopieren da. (Ich habe dieses Kopier-tool benutzt) da sieht das immer so zusammengeflickt aus.
@Noangel ich bin gespannt!
Ich hab gestern abend noch n bisschen neue Frisuren ausprobiert! Was ich ne total süße Idee finde ist das "Flip-Braided Heart" von Cute Girls Hairstyles.
Ist zwar nicht Valentinstag, aber die Idee fand ich so genial, da musste ich es einfach ausprobieren:
so sah das Ergebnis aus: gar nicht schlecht, aber die sichtbaren Haargummis störten mich irgendwie.

Darum habe ich dann einen Pferdeschwanz gemacht, wie sie es in dem Video auch macht:

und dann noch ne Mini-Flexi oben rein gemacht, weil mich da auch das Haargummi gestört hat..

Irgendwie ganz süß, aber so 100%ig gefällt's mir noch nicht. Mal gucken, wie ich das adaptieren kann, damit's mir gefällt
Ist zwar nicht Valentinstag, aber die Idee fand ich so genial, da musste ich es einfach ausprobieren:
so sah das Ergebnis aus: gar nicht schlecht, aber die sichtbaren Haargummis störten mich irgendwie.

Darum habe ich dann einen Pferdeschwanz gemacht, wie sie es in dem Video auch macht:

und dann noch ne Mini-Flexi oben rein gemacht, weil mich da auch das Haargummi gestört hat..

Irgendwie ganz süß, aber so 100%ig gefällt's mir noch nicht. Mal gucken, wie ich das adaptieren kann, damit's mir gefällt

Och, die Frisur ist ja süß!
Wie wäre es, einfach eine Mini-Haarsträhne um das obere Gummi zu wickeln? Oder nen Mini-Flechtzopf? Dann wäre nur noch das untere zu sehen und das kann ja ggf. durch ein anderes Zopfgummi oder eben die Flexi oder oder oder ersetzt werden...
Mir gefällt die Half-Up-Version irgendwie besser als das im Pferdeschwanz - besonders bei deinen vielen Haaren! *neid*
Wie wäre es, einfach eine Mini-Haarsträhne um das obere Gummi zu wickeln? Oder nen Mini-Flechtzopf? Dann wäre nur noch das untere zu sehen und das kann ja ggf. durch ein anderes Zopfgummi oder eben die Flexi oder oder oder ersetzt werden...
Mir gefällt die Half-Up-Version irgendwie besser als das im Pferdeschwanz - besonders bei deinen vielen Haaren! *neid*
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Also mir hätte es mit der Flexi unten drin besser gefallen als mit dem blauen Band.
Wie du das oben gelöst hast finde ich sehr schön.
Ich finde man kann das tragen auch wenn man auf die 30 zugeht.
Vielleicht nicht wenn du im Business-Anzug einem gegnerischen Staranwalt als Anwältin gegenüberstehen würdest oder du gerade ein Vorstellungsgespräch hast aber wenn es zur Kleidung passt finde ich die Frisur nicht nur ausgesprochen süß, sondern auch sehr hübsch und elegant.
Wie du das oben gelöst hast finde ich sehr schön.
Ich finde man kann das tragen auch wenn man auf die 30 zugeht.
Vielleicht nicht wenn du im Business-Anzug einem gegnerischen Staranwalt als Anwältin gegenüberstehen würdest oder du gerade ein Vorstellungsgespräch hast aber wenn es zur Kleidung passt finde ich die Frisur nicht nur ausgesprochen süß, sondern auch sehr hübsch und elegant.
Logbrandur hat geschrieben: Vielleicht nicht wenn du im Business-Anzug einem gegnerischen Staranwalt als Anwältin gegenüberstehen würdest...


Ich habe die Frisur (mit ordentlicher gebundener Schleife) gerade kombiniert mit blauem Samtrock, Stiefeln und braunem dünnen Pulli in den Supermarkt ausgeführt (ich liiebe meine Chapati-Klamotten!) und habe glatt ein "Oh, schick!" von einer Verkäuferin bekommen

Ich hab übrigens gerade aus Langeweile und Neugier noch mal alte Bilder von mir durchwühlt, weil ich wissen wollte
a) wie lang die damals eigentlich wirklich waren (im meinem Kopf ist nur "sehr lang")
b) wie meine NHF damals aussah.
Und ich muss sagen, beides hat mich überrascht!
Erstens waren meine haare anscheinend echt nur bei BSL. ich hatte so das Gefühl, dass die bald auf Taillenlänge gewesen wären, aber dieses Bild (von 2005) zeigt so ziemlich das längste, was ich je hatte, und das sieht ziemlich nach BSL aus:

außerdem überrascht es mich, wie hell die NHF ist. Das auf dem Bild ist Natur pur. bei meinem jetzt nachwachsenden Ansatz hätte ich vermutet, dass da was viel aschigeres und vor allem dunkleres rauskommt...
In diesem Sinne: Doppel-Yay! Erstens dauerts gar nicht mal soooo lange mehr, bis ich zumindest meinen alten Längenstand wieder eingeholt hab, und zum anderen scheine ich mich doch nicht mit "aschiges Hellbraun" als NHF anfreunden zu müssen
a) wie lang die damals eigentlich wirklich waren (im meinem Kopf ist nur "sehr lang")
b) wie meine NHF damals aussah.
Und ich muss sagen, beides hat mich überrascht!

Erstens waren meine haare anscheinend echt nur bei BSL. ich hatte so das Gefühl, dass die bald auf Taillenlänge gewesen wären, aber dieses Bild (von 2005) zeigt so ziemlich das längste, was ich je hatte, und das sieht ziemlich nach BSL aus:

außerdem überrascht es mich, wie hell die NHF ist. Das auf dem Bild ist Natur pur. bei meinem jetzt nachwachsenden Ansatz hätte ich vermutet, dass da was viel aschigeres und vor allem dunkleres rauskommt...
In diesem Sinne: Doppel-Yay! Erstens dauerts gar nicht mal soooo lange mehr, bis ich zumindest meinen alten Längenstand wieder eingeholt hab, und zum anderen scheine ich mich doch nicht mit "aschiges Hellbraun" als NHF anfreunden zu müssen

Hallöchen Louet
Du hast mich ja auf die Idee gebracht, ein eigenes TB zu eröffnen (hab ich auch gemacht
) und würde mich freuen wenn ich dir hier auch Gesellschaft leisten darf ^^
Die Frisur mit dem Herzen sieht echt total süß aus, und ich beneide dich für deine wunderschöne Naturhaarfarbe
Ich weiß ja selber nicht mehr, was ich genau für eine NHF habe, vielleicht ist sie ja auch nicht sooo arg aschig wie ich es in Erinnerung habe
Greetings

Du hast mich ja auf die Idee gebracht, ein eigenes TB zu eröffnen (hab ich auch gemacht

Die Frisur mit dem Herzen sieht echt total süß aus, und ich beneide dich für deine wunderschöne Naturhaarfarbe


Greetings

Oh Louet, was für schöne Frisuren du zauberst *im tagebuch einnist* Ich werde das hier mal ab und zu beobachten. Deine Naturhaarfarbe ist ja schön, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass deine Haare jetzt immer noch so hell sind, dein Ansatz wirkte beim Treffen viel dunkler, fand ich. Das kam aber vielleicht auch durch den Kontrast mit dem rausgewachsenem Blond. Und freu dich, bald hast du deine längste Länge geknackt, wenn deine Haare nur bei BSL etwa waren 

Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
APL (Oktober 2021)
Hallo ihr alle! Schön, so viel Besuch zu haben!
stellt ne Runde Schoko-Erdbeeren für alle hin
Luna! Schön, dass du hier bist! Machs dir gemütlich und tratsch nach Herzenslust mit
Ich werd gleich mal lostigern und dein PP suchen 
Noangel naja, bisschen verspielt ist es schon, aber ich glaube, da kommt es echt auf die entsprechende Klamottenkombi an
Dein Etappenbild hab ich gesehen. Mann ey, jetzt bin ich neidisch *schmoll* wachst, Fransen, wachst!!
Orchidee ja, ist das nicht süß? und wirklich super simpel! Guck dir mal das Video an, da erklärt sie das sehr gut.
Wer des englischen nicht so mächtig ist oder das Video nicht angucken kann hier die Anleitung in Kurzform:
- half-up Pferdeschwanz machen, Haargummi bisschen nach unten ziehen
- von unten nach oben durchziehen (sie macht das mit nem Topsy-Tail, ich ziehe die Haare einfach auseinander und stopfe den Pferdeschwanz da durch)
- jetzt liegt der Pferdeschwanz auf dem Kopf und die Strähnen hängen ins Gesicht.
- in zwei Teile teilen und jeweils zu einem Zopf flechten.
- durch das vorher Durchziehen legen die sich jetzt schon automatisch in zwei Bögen nach unten
- jetzt noch die Enden der Zöpfe abbinden, fertig
Das obere Haargummi habe ich verdeckt, indem ich eine schmale Haarsträhne von den frei hängenden Haaren genommen und drumgewickelt habe. (Geht am einfachsten, wenn man das "Herz" ein bisschen anhebt). die Enden habe ich mit nem Bobbypin festgesteckt. Scroo ginge vielleicht besser, aber ich hab noch keine.
Doerta Hallo! *winks* Ja, ich bin mal bisschen gespannt. Ich habe vor dem Färben auch schon ein ziemliches Weathering drin gehabt, vielleicht gleicht sich das noch an. Ansonsten werde ich demnächst mal versuchen, den Ansatz mit Honig und Zitrone aufzuhellen. Ich habe heute mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen -Bericht folgt in gesondertem Post- , das hat schon ganz schön was gezogen, glaube ich! Allerdings eben aus dem ganzen Haar, somit ist der Unterschied nicht geringer geworden
stellt ne Runde Schoko-Erdbeeren für alle hin
Luna! Schön, dass du hier bist! Machs dir gemütlich und tratsch nach Herzenslust mit


Noangel naja, bisschen verspielt ist es schon, aber ich glaube, da kommt es echt auf die entsprechende Klamottenkombi an

Dein Etappenbild hab ich gesehen. Mann ey, jetzt bin ich neidisch *schmoll* wachst, Fransen, wachst!!

Orchidee ja, ist das nicht süß? und wirklich super simpel! Guck dir mal das Video an, da erklärt sie das sehr gut.
Wer des englischen nicht so mächtig ist oder das Video nicht angucken kann hier die Anleitung in Kurzform:
- half-up Pferdeschwanz machen, Haargummi bisschen nach unten ziehen
- von unten nach oben durchziehen (sie macht das mit nem Topsy-Tail, ich ziehe die Haare einfach auseinander und stopfe den Pferdeschwanz da durch)
- jetzt liegt der Pferdeschwanz auf dem Kopf und die Strähnen hängen ins Gesicht.
- in zwei Teile teilen und jeweils zu einem Zopf flechten.
- durch das vorher Durchziehen legen die sich jetzt schon automatisch in zwei Bögen nach unten
- jetzt noch die Enden der Zöpfe abbinden, fertig

Das obere Haargummi habe ich verdeckt, indem ich eine schmale Haarsträhne von den frei hängenden Haaren genommen und drumgewickelt habe. (Geht am einfachsten, wenn man das "Herz" ein bisschen anhebt). die Enden habe ich mit nem Bobbypin festgesteckt. Scroo ginge vielleicht besser, aber ich hab noch keine.
Doerta Hallo! *winks* Ja, ich bin mal bisschen gespannt. Ich habe vor dem Färben auch schon ein ziemliches Weathering drin gehabt, vielleicht gleicht sich das noch an. Ansonsten werde ich demnächst mal versuchen, den Ansatz mit Honig und Zitrone aufzuhellen. Ich habe heute mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen -Bericht folgt in gesondertem Post- , das hat schon ganz schön was gezogen, glaube ich! Allerdings eben aus dem ganzen Haar, somit ist der Unterschied nicht geringer geworden

Wie man an meinen Seifenexperimenten sehen kann bin ich momentan recht experimentierfreudig, was Shampoos/Shampooersatz angeht. Darum folgt jetzt
Das Ergebnis meiner ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo)-Wäsche!
Rezept:
1 Ei
1 EL Honig
2 EL frischer Zitronensaft
3 Tropfen Weleda-Wildrosenöl
- da es fester Honig war habe ich ihn auf Auftaustufe in der Mikrowelle vorsichtig verflüssigt
- dann Ei und Honig mit dem Stabmixer gründlichst vermischt
- Zitronensaft nach und nach dazugemixert
- zum Schluss das Öl
- dann das ganze mit einem Trichter in meine Dosierflasche gefüllt. Das ist eine kleine Plastikflasche von dm, gedacht zum Abfüllen von Flüssigkeiten, die man mit ins Flugzeug nehmen will. Ich nehme die normalerweise zum Verdünnen von Shampoo
So sah das ganze dann aus:

Vorgehen
nichts für schwache Nerven oder empfindliche Skalps!
- geduscht, dabei Haare (warm) mit nass gemacht
- dann die Haare eiskalt abgebraust. Ich wollte um Himmelswillen warmes Wasser vermeiden, um kein Rührei auf dem Kopf zu kriegen *kreisch* das war...echt saukalt *schnatter*
- Haare grob ausgedrückt
- die Eierpampe mit der Dosierflasche überall auf dem Kopf und in den Längen verteilt. Das war ne ziemlich tropfige Angelegenheit. Gut, dass ich noch in der Dusche stand
- bisschen ausgedrückt, auf dem Kopf zusammengeknüddelt, Handtuchturban drüber und etwa 10 Minuten einwirken lassen
- dann kopfüber mit reichlich eiskaltem Wasser sehr sehr gründlich ausgewaschen. Meine Kopfhaut tut noch weh, wenn ich dran denke!
- kurz im Handtuch antrockenn lassen, dann mit dem TT entwirrt und lufttrocknen lassen
Ergebnis:
Wahnsinn!
+ super weiche Babyhaare
+ total ruhige Kopfhaut
+ glänzen wie bekloppt
+ ich habe das Gefühl, dass die Mischung aus Honig und Zitrone bisschen Farbe gezogen hat. Muss ich morgen noch mal bei Tageslicht besehen!
- der Geruch...
Tja, der Geruch... im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread hat die Hälfte der Leute gar keinen Geruch bemerkt, die andere Hälfte berichtete von "nasser Hund" und haben zum Teil sofort noch mal die Haare gewaschen, weils so miefig war, dass sie es nicht ausgehalten haben.
Weil ich davor Angst hatte habe ich gleich von Anfang an bisschen Wildrosenöl mit in die Mischung gegeben und bei jedem Schritt an der Pampe und an meinen Haaren geschnuppert, um eventuell aufkommenden Mief sofort zu bemerken.
- Die Mischung an sich riecht kaum. Ein bisschen nach Honig, ein bisschen nach rohem Ei, aber alles in allem unauffällig.
- Die nassen Haare rochen eher angenehm, irgendwie nach Kuchenteig
- die trockenen Haare riechen doch etwas gewöhnungsbedürftig... nicht nach nassem Hund, aber auch nicht gerade so, dass ich meine Nase drin vergraben möchte. Herr Louet hat nichts bemerkt. Als ich ihn gezielt zum Schnuppern aufgefordert habe meinte er, sie würden schon etwas muffig riechen.
- mein Bad allerdings roch unmittelbar nach dem Waschen wirklich, als hätte ich da drin nen Hund gebadet und nebenher Rühreier gemacht
ließ sich aber rauslüften
Fazit
Ich mache das auf jeden Fall noch mal, werde aber beim nächsten Mal entweder was duftenderes ins Shampoo mischen oder eine duftige Rinse machen. Das Ergebnis ist zu genial um sich von so ein bisschen Muff ins Bockshorn jagen zu lassen
Das Ergebnis meiner ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo)-Wäsche!
Rezept:
1 Ei
1 EL Honig
2 EL frischer Zitronensaft
3 Tropfen Weleda-Wildrosenöl
- da es fester Honig war habe ich ihn auf Auftaustufe in der Mikrowelle vorsichtig verflüssigt
- dann Ei und Honig mit dem Stabmixer gründlichst vermischt
- Zitronensaft nach und nach dazugemixert
- zum Schluss das Öl
- dann das ganze mit einem Trichter in meine Dosierflasche gefüllt. Das ist eine kleine Plastikflasche von dm, gedacht zum Abfüllen von Flüssigkeiten, die man mit ins Flugzeug nehmen will. Ich nehme die normalerweise zum Verdünnen von Shampoo
So sah das ganze dann aus:

Vorgehen
nichts für schwache Nerven oder empfindliche Skalps!
- geduscht, dabei Haare (warm) mit nass gemacht
- dann die Haare eiskalt abgebraust. Ich wollte um Himmelswillen warmes Wasser vermeiden, um kein Rührei auf dem Kopf zu kriegen *kreisch* das war...echt saukalt *schnatter*
- Haare grob ausgedrückt
- die Eierpampe mit der Dosierflasche überall auf dem Kopf und in den Längen verteilt. Das war ne ziemlich tropfige Angelegenheit. Gut, dass ich noch in der Dusche stand

- bisschen ausgedrückt, auf dem Kopf zusammengeknüddelt, Handtuchturban drüber und etwa 10 Minuten einwirken lassen
- dann kopfüber mit reichlich eiskaltem Wasser sehr sehr gründlich ausgewaschen. Meine Kopfhaut tut noch weh, wenn ich dran denke!
- kurz im Handtuch antrockenn lassen, dann mit dem TT entwirrt und lufttrocknen lassen
Ergebnis:
Wahnsinn!

+ super weiche Babyhaare
+ total ruhige Kopfhaut
+ glänzen wie bekloppt
+ ich habe das Gefühl, dass die Mischung aus Honig und Zitrone bisschen Farbe gezogen hat. Muss ich morgen noch mal bei Tageslicht besehen!
- der Geruch...
Tja, der Geruch... im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread hat die Hälfte der Leute gar keinen Geruch bemerkt, die andere Hälfte berichtete von "nasser Hund" und haben zum Teil sofort noch mal die Haare gewaschen, weils so miefig war, dass sie es nicht ausgehalten haben.
Weil ich davor Angst hatte habe ich gleich von Anfang an bisschen Wildrosenöl mit in die Mischung gegeben und bei jedem Schritt an der Pampe und an meinen Haaren geschnuppert, um eventuell aufkommenden Mief sofort zu bemerken.
- Die Mischung an sich riecht kaum. Ein bisschen nach Honig, ein bisschen nach rohem Ei, aber alles in allem unauffällig.
- Die nassen Haare rochen eher angenehm, irgendwie nach Kuchenteig

- die trockenen Haare riechen doch etwas gewöhnungsbedürftig... nicht nach nassem Hund, aber auch nicht gerade so, dass ich meine Nase drin vergraben möchte. Herr Louet hat nichts bemerkt. Als ich ihn gezielt zum Schnuppern aufgefordert habe meinte er, sie würden schon etwas muffig riechen.
- mein Bad allerdings roch unmittelbar nach dem Waschen wirklich, als hätte ich da drin nen Hund gebadet und nebenher Rühreier gemacht

Fazit
Ich mache das auf jeden Fall noch mal, werde aber beim nächsten Mal entweder was duftenderes ins Shampoo mischen oder eine duftige Rinse machen. Das Ergebnis ist zu genial um sich von so ein bisschen Muff ins Bockshorn jagen zu lassen
