Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Danke für deine Antwort, kaktus! Das hat die Gedanken in meinem Kopf erstmal ein wenig sortiert. Ich versuch es jetzt nochmal mit dem Leinsamengel, diesmal mit 2 EL auf 150 ml. Im moment überlege ich, ob ich es bei der nächsten Wäsche gar als Rinse benutze, denn wie du schreibst, brauchen die Haare womöglich etwas festigendes. Bei der KK von früher haben halt die Silis die Bündelung übernommen, und ohne die klappt das vielleicht jetzt einfach nicht mehr so gut. *denk*
Das Zweite wäre das Ploppen. Ich hab das einmal probiert, aber hatte danach nur verwuselte Haare, die merkwürdig getrocknet sind. Ich hatte kein Stylingprodukt rein gegeben, weil ich die klebrigen Locken die oft auf den US Seiten zu finden sind, nicht so gerne mag. Da liegt wohl der Fehler. Erstmal könnte ich es in Verbindung mit dem Leinsamengel probieren, oder denkst du das ist ein zu schwaches Gel für Ploppen?
Danke :-*
Das Zweite wäre das Ploppen. Ich hab das einmal probiert, aber hatte danach nur verwuselte Haare, die merkwürdig getrocknet sind. Ich hatte kein Stylingprodukt rein gegeben, weil ich die klebrigen Locken die oft auf den US Seiten zu finden sind, nicht so gerne mag. Da liegt wohl der Fehler. Erstmal könnte ich es in Verbindung mit dem Leinsamengel probieren, oder denkst du das ist ein zu schwaches Gel für Ploppen?
Danke :-*
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Nein, ich denke, das sollte ganz gut gehen. Ploppen ist bei mir sowieso lockenfördernd, auch ohne irgendwas. So richtig stilecht mache ich das aber nicht. Ich lege die Haare halt so ordentlich wie möglich (naja...) irgendwie nach oben und wurschtele den Handtuchturban drüber, Hauptsache, sie hängen nicht runter beim Trocknen. 

Hallo bloodflower!
Zunächst mal: Meine Haare sehen leider an den Tagen 2-4 nach dem Waschen auch oft nicht so aus, wie ich es gerne hätte. Die üblichen Probleme halt. Was mit am besten hilft, ist mein Nachthäubchen. Sieht absolut beknackt aus, aber seitdem ich es benutze, sehen meine Haare morgens besser aus als zu "oben ohne" Zeiten, zudem habe ich keinen Haarbruch mehr.
Ploppen mag ich nicht so. Meine Haare werden davon eher wellig als lockig. Sie sind deutlich lockiger, wenn ich sie ganz normal lufttrocknen lasse. Außerdem geht es schneller.
Wenn ich aus Versehen zuviel Pflege reingeschmiert habe (bin z.B. gerade mit LOC am herumprobieren), verformen sich die Locken auch schneller als sonst. Direkt nach dem Trocknen sind sie dann zwar besonders schön, am zweiten Tag dafür aber besonders unansehnlich.
Also, helfen kann ich leider auch nicht, aber wie kaktus schon schrieb, ist das auch wirklich eine knifflige Sache.
Zunächst mal: Meine Haare sehen leider an den Tagen 2-4 nach dem Waschen auch oft nicht so aus, wie ich es gerne hätte. Die üblichen Probleme halt. Was mit am besten hilft, ist mein Nachthäubchen. Sieht absolut beknackt aus, aber seitdem ich es benutze, sehen meine Haare morgens besser aus als zu "oben ohne" Zeiten, zudem habe ich keinen Haarbruch mehr.
Ploppen mag ich nicht so. Meine Haare werden davon eher wellig als lockig. Sie sind deutlich lockiger, wenn ich sie ganz normal lufttrocknen lasse. Außerdem geht es schneller.
Wenn ich aus Versehen zuviel Pflege reingeschmiert habe (bin z.B. gerade mit LOC am herumprobieren), verformen sich die Locken auch schneller als sonst. Direkt nach dem Trocknen sind sie dann zwar besonders schön, am zweiten Tag dafür aber besonders unansehnlich.
Also, helfen kann ich leider auch nicht, aber wie kaktus schon schrieb, ist das auch wirklich eine knifflige Sache.

2cMii
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
bloodflower hat geschrieben:Hallo Mädels!
Ich brauch mal eure Hilfe. Ich bekomm einfach keine gut definierten Locken hin, besonders auffrischen an den Tagen nach dem Waschtag klappt nicht wirklich. Ich hab's mit ner Reihe von LIs versucht mit Condi, Öl, nur Wasser usw. Toll fand ich Aloe Gel, aber das verträgt meine Haut leider gar nicht. Dann hab ichs mit Leinsamengel probiert, konnte aber keine Wirkung feststellen. Vielleicht war's zu schwach (glaub 2 EL auf 300 ml Wasser). Dabei hätt ich doch so gerne auch so schöne Haare wie ihr
Was mir noch einfällt, wenn Aloe Gel wegen der Haut nicht geht: Mit destilliertem Wasser per Sprayflasche etwas anfeuchten und dann eine leichte Creme/Körperbutter reingeben. Trocknen lassen. Die Creme sollte den trocknenden Locken Feuchtigkeit und leichten Halt geben.
Ich gebe direkt nach dem Waschen meist ein Gemisch aus Aloe Gel und Creme (manchmal auch nur Creme) ins Haar, knete es einmal vorsichtig durch und lasse es dann trocknen. Wenn die Haare dann trocken sind, sind die Locken durch die Buttern/das Kokosöl in den Cremes etwas fest und leicht crunchig (nicht so wie mit Stylinggel, natürlich). Dann knete ich nochmal etwas durch.
Müsste beim Auffrischen eigentlich auch funktionieren.

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Was zum Lockendefinieren hilfreich ist: die Pflege zum Auffrischen nicht ins Haar szreichen, sondern eindrücken (und aufsprühen ist ganz schlecht, falls Du bisher ein Sprüh-Leave-in benutzt haben solltest).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Aufsprühen finde ich nicht schlecht. Allerdings muss man anschließend schon wie wuschlon schrieb das Ganze einkneten oder einstreichen. Kneten ist wichtig, wenn man die Locken verstärken und betonen möchte. Ploppen wirkt wie ein "Dauerkneten".
Einstreichen ist besser, wenn man die Locken eher lang ziehen möchte. Ich z. Bsp. streiche nur. Kneten vermeide ich bis auf ein paar seltene Ausnahmen, wenn vorne an der Seite ein paar 3b Locken nicht so ganz zum Rest passen wollen.
Ich verwende zum Auffrischen übrigens auch nur Wasser (aufgesprüht) und etwas Öl oder/und Spülung. Das könnte bei dir, bloodflower, das Leinsamengel sein. Dann gibt es als Möglichkeit noch den Eibischwurzelkaltauszug. Das ergibt auch ein leichtes Gel. Oder eben ein Fertiggel bei so einem Lockenshop. Da gibt es gute Gele, die nicht verkleben.
Hast du das Aloe schon mal als Mischung mit Leinsamengel oder so probiert? Fand ich auch besser, als Aloe allein oder Leinsamengel allein. Die Mischung Aloe und Eibisch finde ich auch toll.
LG, Curly!
Einstreichen ist besser, wenn man die Locken eher lang ziehen möchte. Ich z. Bsp. streiche nur. Kneten vermeide ich bis auf ein paar seltene Ausnahmen, wenn vorne an der Seite ein paar 3b Locken nicht so ganz zum Rest passen wollen.

Ich verwende zum Auffrischen übrigens auch nur Wasser (aufgesprüht) und etwas Öl oder/und Spülung. Das könnte bei dir, bloodflower, das Leinsamengel sein. Dann gibt es als Möglichkeit noch den Eibischwurzelkaltauszug. Das ergibt auch ein leichtes Gel. Oder eben ein Fertiggel bei so einem Lockenshop. Da gibt es gute Gele, die nicht verkleben.
Hast du das Aloe schon mal als Mischung mit Leinsamengel oder so probiert? Fand ich auch besser, als Aloe allein oder Leinsamengel allein. Die Mischung Aloe und Eibisch finde ich auch toll.
LG, Curly!
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Ihr seid ja toll! Danke für eure vielen Tipps! Das war alles schonmal ziemlich hilfreich, auch die Kleinigkeiten wie kneten statt streichen und sprühen. Das hab ich nämlich immer falsch gemacht. Destilliertes Wasser werde ich mir demnächst auch besorgen und dann mal gucken wie's mit dem Leinsamengel weitergeht.
Ich hab doch wieder verdünnt, weil die Mischung diesmal viel schleimiger war als letztes Mal (also wieder 2 EL auf 300 ml) und damit gerinst nachm Waschen. Für die Stufen bis APL hat das ziemlich viel gebracht, da hab ich wieder ein paar Korkenzieherschläuche, aber an den Längen habe ich kaum eine Wirkung erkennen können. Nun sind sie vorne 3b-mäßig eingekringelt, und die Längen hinten hängen 2b mäßig rum *äh* ^^
Morgen hat sich das nach den ersten Frisuren wieder eingependelt. Nächstes mal wird aber auf jeden Fall noch Ploppen nach allen Regeln der Kunst versucht. Da dürften die Längen weniger aufgrund des Gewichts gestreckt werden. Eibischwurzeln will ich mir auch besorgen, um mit den Leinsamen vergleichen zu können.
In den letzten Tagen habe ich mir als LI einen Hauch von Sheasahne reingeschmiert (x.x Lockentot, in Zukunft besser kneten), wodurch sie sich wieder mehr geringelt haben. Wenn ich mal ganz lustig bin und nicht raus muss, versuch ich Leinsamengel (LSG) UND Shea nach dem Waschen. ^^
Ich hab doch wieder verdünnt, weil die Mischung diesmal viel schleimiger war als letztes Mal (also wieder 2 EL auf 300 ml) und damit gerinst nachm Waschen. Für die Stufen bis APL hat das ziemlich viel gebracht, da hab ich wieder ein paar Korkenzieherschläuche, aber an den Längen habe ich kaum eine Wirkung erkennen können. Nun sind sie vorne 3b-mäßig eingekringelt, und die Längen hinten hängen 2b mäßig rum *äh* ^^
Morgen hat sich das nach den ersten Frisuren wieder eingependelt. Nächstes mal wird aber auf jeden Fall noch Ploppen nach allen Regeln der Kunst versucht. Da dürften die Längen weniger aufgrund des Gewichts gestreckt werden. Eibischwurzeln will ich mir auch besorgen, um mit den Leinsamen vergleichen zu können.
In den letzten Tagen habe ich mir als LI einen Hauch von Sheasahne reingeschmiert (x.x Lockentot, in Zukunft besser kneten), wodurch sie sich wieder mehr geringelt haben. Wenn ich mal ganz lustig bin und nicht raus muss, versuch ich Leinsamengel (LSG) UND Shea nach dem Waschen. ^^
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Also mein heiliger Gral ist immer und immer wieder das Giovanni Leave In. Wenn ich das nicht hätte ... habe vorgestern mal ohne versucht:
Das war ganz furchterbar, nix gebündelt, nur fliegende Haare und Frizz.
Auch an Tag 2-4 kommt das rein, erst nassmachen, entweder mit Wasser erst nass sprühen oder ich gehe auch gerne mal eben kopfüber mit der Brause einmal drüber, wenn ich mehr Zeit habe und dann viel LI einarbeiten, dann ist der Frizz weg und sie hängen wieder schön.

Das war ganz furchterbar, nix gebündelt, nur fliegende Haare und Frizz.
Auch an Tag 2-4 kommt das rein, erst nassmachen, entweder mit Wasser erst nass sprühen oder ich gehe auch gerne mal eben kopfüber mit der Brause einmal drüber, wenn ich mehr Zeit habe und dann viel LI einarbeiten, dann ist der Frizz weg und sie hängen wieder schön.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Die enthält leider Aloe. Das bekommt mir nicht
Aber vielleicht ist eine ähnliche Creme die Lösung. Hat jemand eine Aloe-freie Idee?
Ich habe die Cremes von Heymountain gesehen, aber die sind wohl weniger zur Definition von Locken gedacht. Könnte man aber mal probieren *grübel*

Ich habe die Cremes von Heymountain gesehen, aber die sind wohl weniger zur Definition von Locken gedacht. Könnte man aber mal probieren *grübel*
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Im GLI ist kein Aloe drin, nur Öle, deshalb mag ich auch die Konsistenz so gerne:
Ingredients:
Aqua (Purified Water)
Rosemary (Rosmarinus Officinalis) Oil
Nettle (Urtica Dioica) Oil
Thyme (Thymus Vulgaris) Oil
Birch Leaf (Butela Alba) Oil
Chamomile (Anthemis Nobilis Flower) Oil
Clary (Salvia Sclarea)
Lavender (Lavandula Angustifolia)
Coltsfoot Leaf (Tussilago Fargara)
Yarrow (Achillea Millefolium) Oil
Mallow (Malya Sylvestris),
Horsetail (Equisetum Arvense) Oil
Soybean Protein (Glycine Soja)
Cetyl Alcohol (Plant Derived)
Tocopherol (*Vitamin E)
Trace Minerals, Citric Acid (Corn)
Sodium Hydroxymethlyglycinate
Grapefruit Seed (Citrus Derived)
Ingredients:
Aqua (Purified Water)
Rosemary (Rosmarinus Officinalis) Oil
Nettle (Urtica Dioica) Oil
Thyme (Thymus Vulgaris) Oil
Birch Leaf (Butela Alba) Oil
Chamomile (Anthemis Nobilis Flower) Oil
Clary (Salvia Sclarea)
Lavender (Lavandula Angustifolia)
Coltsfoot Leaf (Tussilago Fargara)
Yarrow (Achillea Millefolium) Oil
Mallow (Malya Sylvestris),
Horsetail (Equisetum Arvense) Oil
Soybean Protein (Glycine Soja)
Cetyl Alcohol (Plant Derived)
Tocopherol (*Vitamin E)
Trace Minerals, Citric Acid (Corn)
Sodium Hydroxymethlyglycinate
Grapefruit Seed (Citrus Derived)
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@julisa, wo hast du denn die INCIs her? Auf meiner Flasche steht als zweite Zutat nach dem Aqua schon Aloe Barbadensis Leaf juice. Und bei mir steht auch nichts von Ölen sondern von Pflanzenextrakten. Also z. Bsp. Rosmarinus Officinalis Leaf Extract.
@bloodflower, kann es nicht sein, dass Aloe in einer Mischung anders wirkt als allein? Vielleicht könntest du es trotzdem ausprobieren, weil ja auch noch andere Substanzen im Condi sind, die auch einen Einfluss haben. Oder hast du schon oft die Erfahrung gemacht, dass jedes Produkt mit Aloe nicht funktioniert, egal was sonst noch drin ist?
@bloodflower, kann es nicht sein, dass Aloe in einer Mischung anders wirkt als allein? Vielleicht könntest du es trotzdem ausprobieren, weil ja auch noch andere Substanzen im Condi sind, die auch einen Einfluss haben. Oder hast du schon oft die Erfahrung gemacht, dass jedes Produkt mit Aloe nicht funktioniert, egal was sonst noch drin ist?
@ bloodflower: Das Henna Hair Repair von Esthertol hat mir bei längeren Haaren jahrelang die Locken definiert und aufgefrischt. Hat sich auch nach mehreren Tagen noch gut anwenden lassen als LI. Ich habe es in der Handfläche mit etwas Wasser verdünnt und kopfüber eingeknetet. Sie sind bei mir danach schön glänzend und wieder gebündelt gewesen, dabei gabs noch ein Volumen, dass ich bis jetzt nicht wieder hinbekommen habe ohne das Zeugs.
Leider hat das Produkt Parabene drin... Wenn Du also einer nicht ganz lupenreinen NK nicht abgeneigt bist, könnte das einen Versuch wert sein. Im Produktebeurteilungs Thread hat jemand die INCIS aufgelistet.
Leinsamengel funktioniert bei mir auch gut. Aber nur nach dem Ploppen - nach der ersten Nacht wirds bei mir schwierig, der Glanz geht verloren und die Haare fühlen sich nicht mehr sauber an.
Bin auch schon recht hin und her gerissen, ob ich das Produkt nicht doch wieder als meinen HG nutzen soll. Von Nebio, der Hennabalsam plus, soll übrigens sehr ähnlich zusammengestellt sein. Den möchte ich auch noch testen. Wäre schön, wenn es ohne Parabene ginge. Aber eben - ich giere schon sehr nach dem Gefühl von dem Esthertol Produkt...
ich kann grad die erwähnten Beiträge nicht verlinken, der 503-er hockt mir im Nacken
Leider hat das Produkt Parabene drin... Wenn Du also einer nicht ganz lupenreinen NK nicht abgeneigt bist, könnte das einen Versuch wert sein. Im Produktebeurteilungs Thread hat jemand die INCIS aufgelistet.
Leinsamengel funktioniert bei mir auch gut. Aber nur nach dem Ploppen - nach der ersten Nacht wirds bei mir schwierig, der Glanz geht verloren und die Haare fühlen sich nicht mehr sauber an.
Bin auch schon recht hin und her gerissen, ob ich das Produkt nicht doch wieder als meinen HG nutzen soll. Von Nebio, der Hennabalsam plus, soll übrigens sehr ähnlich zusammengestellt sein. Den möchte ich auch noch testen. Wäre schön, wenn es ohne Parabene ginge. Aber eben - ich giere schon sehr nach dem Gefühl von dem Esthertol Produkt...
ich kann grad die erwähnten Beiträge nicht verlinken, der 503-er hockt mir im Nacken

27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Joa, meine Unverträglichkeit macht sich bei jedem Produkt bemerkbar. Wenn meine Haut Aloe Vera vertragen würde, hätte ich garkein Problem. Sobald die Haare in Kontakt mit Aloe kommen, springen sie wieder in Form. Allerdings ist Ausschlag im Gesicht schlimmer als "nur" wellige Haare.
Danke für den Produkttipp Hairlich! Lass es mich bitte unbedingt wissen, wenn du den Hennabalsam von Neobio ausprobierst! Das klingt so herrlich einfach
Heut hab ich verhältnismäßig viel Sheabutter (2x beide Hände damit gut einölen und dann kopfüber in die Haare kneten) als Prewashkur verwendet. Nun sind sie deutlich lockiger als die letzten Male
Werd nun langsam versuchen das Maximum rauszukitzeln
Danke für den Produkttipp Hairlich! Lass es mich bitte unbedingt wissen, wenn du den Hennabalsam von Neobio ausprobierst! Das klingt so herrlich einfach

Heut hab ich verhältnismäßig viel Sheabutter (2x beide Hände damit gut einölen und dann kopfüber in die Haare kneten) als Prewashkur verwendet. Nun sind sie deutlich lockiger als die letzten Male

Werd nun langsam versuchen das Maximum rauszukitzeln
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ach jesses, du bist regelrecht allergisch darauf. Sorry, das hatte ich nicht kapiert.
Ich würde auf alle Fälle ein leichtes, geliges, feuchtigkeitsspendendes LI nehmen.
Neobio scheint mir da geeignet. Das war mir nämlich zu leicht. Leicht heißt für mich wenig Fettalkohol und wenig Öl. Öle sollten also weit hinten gelistet sein, Fettalkohol sollte wenn enthalten nicht schon an zweiter Stelle stehen und die Konstistenz des Produktes müsste flüssig bis leicht cremig sein. Das trifft alles auf Neobio zu.
Falls du noch ein Gel suchst. Kennst du den ecostyler?
Das mit der Prewashkur klingt gut. Prinzipiell springen die Haare besser, wenn sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. Also alles was die Haare pflegt, aber am Ende nicht beschwert, sollte gut funktionieren. Also Öle ect. dürfen zum Einsatz kommen, aber eher zum Auswaschen weniger als LI.
Edit: CG empfiehtl bei Wellen und leichten Locken, auch schon während des Waschens die Haare zu kneten. Der Wasserstrahl kann sonst die Locken zerstören. Vielleicht bringt dir das auch was.
Und eine Proteinkur könnte die Locken auch wieder mehr zum Springen bringen. Also entweder was Fertiges bestellen oder bei behawe etwas zum selber mischen.
Ich würde auf alle Fälle ein leichtes, geliges, feuchtigkeitsspendendes LI nehmen.
Neobio scheint mir da geeignet. Das war mir nämlich zu leicht. Leicht heißt für mich wenig Fettalkohol und wenig Öl. Öle sollten also weit hinten gelistet sein, Fettalkohol sollte wenn enthalten nicht schon an zweiter Stelle stehen und die Konstistenz des Produktes müsste flüssig bis leicht cremig sein. Das trifft alles auf Neobio zu.
Falls du noch ein Gel suchst. Kennst du den ecostyler?
Das mit der Prewashkur klingt gut. Prinzipiell springen die Haare besser, wenn sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. Also alles was die Haare pflegt, aber am Ende nicht beschwert, sollte gut funktionieren. Also Öle ect. dürfen zum Einsatz kommen, aber eher zum Auswaschen weniger als LI.
Edit: CG empfiehtl bei Wellen und leichten Locken, auch schon während des Waschens die Haare zu kneten. Der Wasserstrahl kann sonst die Locken zerstören. Vielleicht bringt dir das auch was.
Und eine Proteinkur könnte die Locken auch wieder mehr zum Springen bringen. Also entweder was Fertiges bestellen oder bei behawe etwas zum selber mischen.
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Den Ecostyler kenn ich nicht wirklich. Ich hab ihn bei dem deutschen Lockenshop aber letztens gesehen und ihn interessiert beäugt. Kannst du was zu dem berichten? Er macht die Haare eher hart, oder? (Was ich für ab und zu garnicht schlimm fände. Ich will nur nicht *immer* harte Haare ^^).
Ich hab vorhin andere Giovanni Produkte angeschaut, und ich glaube julisa meint das Giovanni NutriFix? Das dürfte die INCIs haben, die sie aufgelistet hat! Jetzt bleibt nur noch die Frage, welchen du wirklich hast, julisa?
Ich muss nun erstmal ein bisschen die Vorräte abbauen, dann wag ich mich an Giovanni oder den Neobio Hennabalsam (der kurioserweise Propylen Glycol enthält, was nicht für NK geeignet ist, aber naja. Ein KK-Chemiker hat mir verraten, dass man Propylen Glycol oft einfach vorsichtshalber raufschreibt, falls damit die Konsistenz des Ansatzes justiert werden muss. Es kann also genauso gut sein, dass es garnicht drin ist).
Ich hab vorhin andere Giovanni Produkte angeschaut, und ich glaube julisa meint das Giovanni NutriFix? Das dürfte die INCIs haben, die sie aufgelistet hat! Jetzt bleibt nur noch die Frage, welchen du wirklich hast, julisa?

Ich muss nun erstmal ein bisschen die Vorräte abbauen, dann wag ich mich an Giovanni oder den Neobio Hennabalsam (der kurioserweise Propylen Glycol enthält, was nicht für NK geeignet ist, aber naja. Ein KK-Chemiker hat mir verraten, dass man Propylen Glycol oft einfach vorsichtshalber raufschreibt, falls damit die Konsistenz des Ansatzes justiert werden muss. Es kann also genauso gut sein, dass es garnicht drin ist).
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge