Ja, genau wie Scalpwash.
Versuche aber dabei nur die fettige Stelle zu waschen.


So einiges hat sich geändert:
- Haare werden immer im Dutt getragen
- der Föhn & das Glätteisen wurden verbannt
- nur 1 x die Woche wird gewaschen
- 10 cm sind gewachsen
- habe nähen, häklen und drechseln gelernt
um Haarschmuck und Haariges herzustellen
und ich habe meine optimale Pflegeoutine gefunden:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2B C II recht unkompliziert, manchmal etwas trocken
Waschfrequenz: 7 Tage (immer Sonntag) nur im Notfall mal Ansatzwäsche
Waschmethode: Shampoo am Ansatz & Spülung in die Längen
Shampoo: Alterra Granatapfel Feuchtigkeits Shampoo
Spülung: Alterra Granatapfel Feuchtigkeits Spülung
Rinse: kaltes Wasser
Kuren: Alterra Granatapfel Feuchtigkeits Kur, 1 x im Monat (jeden1. Sonntag im Monat)
Trocknen: im Baumwoll T-Shirt Wasser ausdrücken und luftrocknen lassen
Spitzenpflege (eher Längenpflege): Alverde Körperbutter Macadamianuss
Sprüh-Leave-in: Aloe Vera Après Gel vom DM mit Wasser verdünnt
Öle: eher selten ein Minitropfen Olivenöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: /
Ernährung und Nahrungsergänzungen: unregelmäßig Bierhefe
Frisuren: Dutts (ohne Flechten, liegt mir nicht)
Haarwerkzeug und -schmuck: grober Kamm, trage alles mögliche an Haarschmuck
Haareschneiden: Nur S&D und 1 x im Jahr vom Friseur Spitzen schneiden
Morgens, mittags, abends: nur morgens & abends kämmen und sonst geduttet
Nachtprogramm: nur ein einfacher Pferdeschwanz
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): ich bleibe meiner NHF
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): durch die Länge werden die Locken weniger
Probleme und ihre Lösung: Spliss -> S&D
Tips: weniger ist mehr, also bei Pflege