Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#451 Beitrag von Lydia »

Meinst du, Strawberrylove? Ich fürchte ja, ein kleines bisschen dauert es noch bis dahin. Messen darf ich ja erst Heiligabend wieder, ich bin schon jetzt gespannt, was bis dahin so geschehen ist.

Scalpwash habe ich jetzt die Woche über täglich gemacht und vorteilhaft ist auf jeden Fall, dass die Haare so immer frisch aussehen. Ich frage mich nur manchmal, ob ich die Haare am Ansatz damit strapaziere, weil ich sie ja immer über Kopf und damit gegen die Wuchsrichtung wasche? Ich muss im entsprechenden Thread nochmal nachlesen, wie die Langzeiterfahrungen sind. Falls ein erfahrener Scalwasher über das hier stolpert, sind Kommentare natürlich ebenfalls erwünscht und mit Dankbarkeit ersehnt.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#452 Beitrag von Lydia »

Heute bin ich leider überhaupt nicht zufrieden mit meinen Haaren, sie sind unheimlich trocken und störrisch und kaum zu bürsten - was ist da los? Das einzige ungewöhnliche, das mir einfällt ist, dass ich gestern auf dem Weg zum Sport in den Regen kam und die Haare dabei recht nass wurden. Beim Bewegen in der Halle sind sie dann aber auch wieder getrocknet und ich hab gestern abend nichts mehr mit ihnen gemacht, sie also nicht gewaschen oder so, heute morgen auch nicht - und jetzt habe ich gefühlt nur Stroh auf dem Kopf!

Erstmal sind sie jetzt in einem Flechtdutt mit der neuen Forke hochgesteckt, aber ich finde, selbst so sieht man, dass sie gerade irgendwie seltsam sind. (Die komische Farbe kommt allerdings von den sich hartnäckig haltenden grauen Regenwolken draußen):

Bild
By lydia1985 at 2012-09-08Bild
By lydia1985 at 2012-09-08

Heute nachmittag/abend werde ich mal schauen, ob ich den Haaren etwas Gutes mit Kuren/Öl etc. tun kann, damit sie hoffentlich wieder lieb sind!

Von gestern hätte ich dann noch diese Frisur nachzureichen, ebenfalls etwas später am Tag aufgenommen und damit etwas verwuschelt:

Bild
By lydia1985 at 2012-09-08
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#453 Beitrag von kleinesH »

Lydia hat geschrieben:Ich frage mich nur manchmal, ob ich die Haare am Ansatz damit strapaziere, weil ich sie ja immer über Kopf und damit gegen die Wuchsrichtung wasche? Ich muss im entsprechenden Thread nochmal nachlesen, wie die Langzeiterfahrungen sind. Falls ein erfahrener Scalwasher über das hier stolpert, sind Kommentare natürlich ebenfalls erwünscht und mit Dankbarkeit ersehnt.
Ich konnte bisher keine negativen Wirkungen feststellen - ich wasche aber auch oft wirklich nur meinen 'Fettwirbel' (kleiner Fleck am Hinterkopf, der früh fettet und an dem sich dank eines Wirbels dann eine kleine fettige Strähne emporreckt; dort sieht's bei mir immer als erstes fettig aus) und den Scheitelstreifen, dadurch wären eventuelle Belastungen auf ein sehr kleines Areal begrenzt und der für mich entscheidenste Vorteil: die Haare trocknen so innerhalb von 10, 15 Minuten. :D

Zu Deinen klettigen Längen fielen mir zuerst kationische Tenside ein. Die führen bei vielen dazu, dass die Haare immer trockener/klettiger werden, je länger die Wäsche zurückliegt - aber das fällt uns Häufigwäschern naturgemäß ja sonst kaum auf...
Ggf. würde ich Dir raten, darauf einfach mal zu verzichten und vielleicht hat sich das Problem dann schon erledigt und sie werden stattdessen immer weicher, je länger die Wäsche zurückliegt.
Sanna

#454 Beitrag von Sanna »

Du kannst auch Feuchtigkeitscreme in die Spitzen geben, oder auch Öl.
Das eignet sich hervoragend bei dem für mich jetzt sehr schönen Flechtdutt, einfach in die Spitzen der Zopfspitze geben und unter dem Dutt verstecken.

Das einzige was mir bei Überkopf waschen oder Handtuchtrocknen oft passiert ist Haarwurzelschmerzen.
Die entstehen bei mir aber durch die natürlichen Wirbel und wenn ich die Haare nach dem entfernen des Tuchs nicht vorsichtig entwirre zum trocknen.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#455 Beitrag von Lydia »

@kleinesH: Ich muss zugeben, dass ich unter der Woche täglich Scalpwash mache, denn der Anlass für mich war ja trotz meiner schnell fettenden Ansätze in der Schule vernünftig auszuschauen. Ich mache es auch am gesamten Oberkopf, ich weiß gar nicht, ob ich das nur an einem begrenzten Areal hinbekommen würde?
Schnell trocknen meine Haare mit der Methode auch, das ist schon ein großes Plus für mich.
Kationische Tenside habe ich gleich mal nachgeschlagen - das ist natürlich eine Möglichkeit, danke für die Idee!

"Ggf. würde ich Dir raten, darauf einfach mal zu verzichten und vielleicht hat sich das Problem dann schon erledigt und sie werden stattdessen immer weicher, je länger die Wäsche zurückliegt."

Verstehe ich den Satz richtig so, dass es auch Shampoos/Pflege ohne diese Tenside gibt und sich bei deren Benutzung das Problem vielleicht erledigen könnte? Immer weichere Haare wären natürlich toll!!!!

@Sannamaus: Ja, Spitzenpflege muss wohl unbedingt wieder dazu. Ich habe das diese Woche erstmal weggelassen so frei nach dem Motto, wenn die Längen ohnehin nicht gewaschen werden, brauchen sie auch kein Öl. Das war wohl etwas kurzsichtig, wenn man die gestrige Trockenheit bedenkt.

Haarwurzelschmerzen habe ich übrigens zum Glück nicht.

Haarwäsche

Gestern abend zur Abwechslung mal wieder eine komplette Haarwäsche. Da ich zuvor Kokosöl in den Längen hatte, ist das DE-Cocos-Shampoo diesmal auch ein wenig mit in Längen gekommen. Anschließend habe ich den DE-Cocos-Condi verwendet. Damit die noh recht nassen Haare trocken werden, habe ich anschließend ausnahmsweise ohne Nachtfrisur, sprich mit offenen Haaren geschlafen.

Ergebnis:

Bild
By lydia1985 at 2012-09-08Bild
By lydia1985 at 2012-09-08

Glücklicherweise waren die Haare eben wieder ganz normal zu bürsten. Die Trockenheit beschränkt sich nun so grob auf die unteren 10 cm der Haare, diese fühlen sich auch rauher an. Da auf dem Komplettbild ein größerer Bereich trocken aussieht, habe ich zusätzlich die Spitzen fotografiert, auf dem entsprechenden Bild sieht man gut, dass sie nicht so schön liegen und irgendwie flusig sind. Allerdings ist nach wie vor kein übermäßiger Spliss festzustellen, nur wenn man genau hinschaut, haben einige wenige Haarspitzen diese weißen Pünktchen, die aussagen, dass sie besser gepflegt werden wollen.

Weiteres Vorgehen für heute: Ich werde in die trockenen Haarspitzen gleich etwas Öl massieren und mir dann überlegen, wie ich die Haare heute hochstecke. Wenn es etwas Schickes werden sollte, gibts vielleicht noch ein Bild, vielleicht werde ich aber auch nur den xten Cinnamon machen, den ich euch dann vorenthalten würde :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#456 Beitrag von kleinesH »

Ja, es gibt Produkte ohne kationische Tenside!
Condis nicht allzu viele - Alva Coffein, irgendeiner von Eubiona und ich glaube auch der i+m Hanf Condi ist ohne.
Shampoos gibt's einige, einfach die zu meidenden Endungen aus dem Thread klauben und dann findest Du mit ein bisschen Glück vermutlich sogar in Deinem Bad eines... :wink:
Manchmal verstecken sie sich aber auch unerwartet: in meinem Marula Hair Balm habe ich's erst gestern entdeckt. :roll:
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#457 Beitrag von Lydia »

Hach gut, dann hab ich dich richtig verstanden! Ich kleiner Chemie-Laie werde gleich mal schauen, welche Endungen nicht auf der "Zutatenliste" auftauchen sollten und vielleicht habe ich tatsächlich Glück und so etwas steht schon in irgendeiner Ecke meines Bades herum - auf jeden Fall danke für den Tipp, das wird ausprobiert!

Ansonsten ist jetzt ein bisschen Kokosöl in den Haarspitzen und sie sind gleich viel geschmeidiger. Ausgenutzt habe ich das, um die Haare zu einem Rosebun (aus zwei Strängen) zu kordeln, verziert ist das Ganze mit einem kleinen Lederschleifchen.

BildBild

Ich finde, so gaaaanz langsam wird diese Frisur immer schöner, da man mit mehr Länge die gekordelte Struktur besser erkennen kann (zumindest bei mir). Noch eine Umdrehung der Kordeln mehr um den Dutt wäre perfekt - allerdings fürchte ich fast, da würde Taillenlänge nicht ausreichen 8) .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#458 Beitrag von Sanna »

Von dieser bezaubernden Frisur träume ich noch *seufz*
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#459 Beitrag von K.Mille »

Hm... ich finde den Rosebun, ehrlich gesagt, nicht so schön wie deine Frisuren sonst. Sieht noch ein bißchen "wild" aus.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#460 Beitrag von Lydia »

Hihi, zwei Leute, zwei ganz verschiedene Meinungen...immer her damit, ich möchte ja gern ansprechende Frisuren tragen und wenn es nicht so aussieht, dann möchte ich das sehr gern auch wissen!

Heute morgen nur ein paar ganz kurze Zeilen, da ich sehr müde bin und in letzter Zeit auch immer wenig Lust habe, mich groß um meine Haare zu kümmern - es steht irgendwie immer soviel anderes an!
Weil es aber schade wäre, wenn sie kaputt gingen, schließlich wird diese Phase der "Lustlosigkeit" hoffentlich nicht lange dauern, habe ich sie eben doch noch hochgesteckt zur Spitzenschonung. Man merkt der Frisur aber an, dass die Motivation grad zu wünschen übrig lässt, es ist nur ein hochgesteckter Holli mit zudem äußerst ungünstigem Zopfgummi.

*Seufz*-ich bessere mich auch wieder, ich muss mich nur erst ans frühe Aufstehen gewöhnen!

Bild
By lydia1985 at 2012-09-10
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#461 Beitrag von Sanna »

:D schöööön - ich mag es wenn es wildromantisch und nicht so perfekt ist.
Es gibt nichts schlimmeres als perfekt sitzende Haarspray frisuren :?
Und bei uns NKlern schummelt sich nun mal die ein oder andere Strähne aus der Frisur.

Bei Dir passt Die Frisur auch immer zum Outfit - wirklich Du scheinst ein Händchen für dieses zu haben :D

Ich lasse Dir mal eine frische Kanne von meinem Lieblingstee da, wenn Du von der Arbeit kommst hast Du was warmes - heute ist es ja nicht so gemütlich vor der Türe.

*Friesentee mit etwas Milch und braunem Rohrzucker* :kaffee:
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#462 Beitrag von Lydia »

Ui, vielen lieben Dank, Sannamaus, Friesentee kann ich jetzt gut gebrauchen *genüsslichschlürf*. Und danke für das Kompliment mit dem Abstimmen auf die Kleidung, ich fürchte aber, in letzter Zeit wars auch oft Zufall - normalerweise mag ich es aber tatsächlich, wenn das zusammenpasst.

Keine Angst, mit perfekt sitzenden Frisuren ists auch weiterhin nichts bei mir - langsam bekomme ich echt ein schlechtes Gewissen, weil ich die Haare immer nur so schnell hochwurschtle.

Ich kann nicht mal genau sagen, was das hier sein soll, vielleicht eine unausgegorene Mischung aus Cinnamon und Banane? Jedenfalls nichts Halbes und nichts Ganzes mit immerhin schöner Primavera-Ficcare.

Bild
By lydia1985 at 2012-09-12Bild
By lydia1985 at 2012-09-12

Wie man sieht, ist das Etwas immerhin gut überlebensfähig und wird im Laufe des Tages nur ein wenig wuscheliger. Wie man außerdem gut sieht, ist meine Haarfarbe mal wieder je nach Umgebungsfarbe absolut undefinierbar, mal fast schon aschig, dann wieder mit Rotstich. Alles sehr strange.

Wenn mich gleich noch ein riesiger Motivationsschub überkommen sollte, frisiere ich mich vielleicht nochmal um, da ich abends nochmal in die Schule muss - Elternabend. Kann aber auch sein, dass der Schub ausbleibt :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#463 Beitrag von Sanna »

He he eine Zimtbanane :lol:
Die Ficcares stehen Dir wirklich sehr, meins sind sie ja nicht so aber das liegt wohl auch eher an meiner Motorik


Und da dachte ich immer Lehrer arbeiten nur bis 13:00 *duckwegundlosrenn* :D
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#464 Beitrag von Mahagoni »

Huhu Lydia, ich bin zurück und hab mal nachgelesen, was bei dir so passiert ist.
Mach dich nicht verrückt mit den Frisuren - es muß nicht immer ein Kunstwerk sein, was du fabrizierst. Zum Wachsenlassen ist es vielleicht gar nicht so schlecht, die Haare ab und zu etwas "aus dem Blick zu verlieren" und du siehst immer noch besser frisiert aus als der Durchschnittsmensch, würde ich sagen ;-).

Das mit der "Zimtbanane" wollte ich auch gerade sagen :lol: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#465 Beitrag von Lydia »

Huhu Sannamaus, das wäre ja schön, wenn so ein Lehrer-Arbeitstag um 13 Uhr zu Ende wäre. Allerdings sind mittlerweile immer mehr Schulen Ganztagsschulen und Korrigieren und Vorbereiten kann man ja auch nicht in den Stunden selber :). Ich denke, es ist wie überall: Wenn man seinen Job ernst nimmt und gut machen will, nimmt er schon einige Zeit in Anspruch. Klar gehts auch immer anders.

Zurück zum Thema: Zimtbanane find ich süß :). Ficcare kann ich übrigens nur empfehlen, denn die sind super leicht zu handhaben. Ich hätte ja gern noch die ein oder andere :).

Mahagoni, welcome back nach einer hoffentlich schönen Urlaubszeit! Och ja, das mit dem "aus dem Blick verlieren" wird leider momentan zur Gewohnheit, einzige Anforderung an die Frisur am heutigen Klassenausflugstag zu Schiffe war wind- und regenfest zu sein. Und so schaute das dann aus:

Bild
By lydia1985 at 2012-09-13

Stramm geflochtener Holli. Dafür, dass das Zopfband dann gerissen ist, konnte er nichts, so wars dann nix mit dem Haarschonen :P.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Gesperrt