
schnappstasse - It must have been WO, but it's over now
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ob es auch funktionieren würde, die Haare mit warmem Wasser zu spülen, dann eine Zeitlang Folie und ein Handtuch drum, um es warm zu halten (vielleicht auch zwischendurch immer wieder aufwärmen?) und danach weiter spülen? Ich dachte an die Wärmewirkung, wodurch sich das Sebum ja besser verteilen lässt - und das überschüssige wird ausgespült... theoretisch... 

Klassische Länge geschafft
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich habe gerade beschlossen jetzt zweimal die Woche zu waschen. Einmal aus Angst vor diesem Sebum-Buildup und vor den Bakterien, die ich im WO-Thread beschrieben hab (Ja, ich bin ein Schisser und ja, ich weiß auch, dass sich die Menschen früher die Haare auch nur mit Wasser gewaschen haben bzw. es in manchen Kulturen immer noch tun und auch keinen Haarausfall haben, aber..) und zum zweiten, weil ich die leise Hoffnung hege, dass ich meine Haare dann an mehr Tagen in der Woche offen tragen kann. Ich plane Montag oder Dienstag und Freitag.
Mit Waschen meinst du jetzt Shampoo?
Oder zweimal die Woche WO?
Ich glaub zwar nicht an diese Haarausfalltheorie, aber wenn du dir Sorgen machst, dann kann ich es verstehen. Und auch, dass du deine Haare lieber öfter offen tragen können würdest.
Ich würd es nur schade finden, wenn du jetzt wieder richtig wäscht.

Oder zweimal die Woche WO?
Ich glaub zwar nicht an diese Haarausfalltheorie, aber wenn du dir Sorgen machst, dann kann ich es verstehen. Und auch, dass du deine Haare lieber öfter offen tragen können würdest.
Ich würd es nur schade finden, wenn du jetzt wieder richtig wäscht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Montag
Wäsche: 3. WO in Folge (heiß)
Rinse: destilliertes Wasser
Ich spüle immer noch Condi aus den Längen, es ist unglaublich.
Beim "Auswringen" (ich wringe ja nicht aus, aber mir fällt gerade kein besseres Wort ein für den Vorgang, das überschüssige Wasser nach der Wäsche aus den Haaren zu quetschen) fühlen sie sich richtig Condi-schleimig an und in der Wanne war etwas Schaum. Außerdem riechen die Längen im feuchten Zustand auch noch nach Alverde.
Jetzt trocknen sie ziemlich wachsig (Prittstift-Alarm
). Mal sehen, ob ich die nächsten Tage offen gehen kann...
Wäsche: 3. WO in Folge (heiß)
Rinse: destilliertes Wasser
Ich spüle immer noch Condi aus den Längen, es ist unglaublich.

Jetzt trocknen sie ziemlich wachsig (Prittstift-Alarm

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Es könnte auch sein, dass immer noch Shampoo drin ist und die deshalb so riechen. Aber ich glaube es eigentlich eher nicht.
Der Wachsfilm ist optisch fast komplett weg. Sie sehen viel luftiger aus als sie sich anfühlen. Wenn ich durch die Längen fahre, bleibe ich regelrecht hängen vor lauter Kleber. Aber man sieht nichts davon. Sie fallen locker und glänzen. Das ist ziemlich genau der Zustand, den ich immer mit BWS erreichen wollte. Ummantelte Haare, die frisch fallen.
Ich kann nur wieder mit erstaunten Augen zusehen, wie das passiert. Ich bin noch nicht so dran gewöhnt, für mich ist das immer noch ein Wunder.
Der Wachsfilm ist optisch fast komplett weg. Sie sehen viel luftiger aus als sie sich anfühlen. Wenn ich durch die Längen fahre, bleibe ich regelrecht hängen vor lauter Kleber. Aber man sieht nichts davon. Sie fallen locker und glänzen. Das ist ziemlich genau der Zustand, den ich immer mit BWS erreichen wollte. Ummantelte Haare, die frisch fallen.
Ich kann nur wieder mit erstaunten Augen zusehen, wie das passiert. Ich bin noch nicht so dran gewöhnt, für mich ist das immer noch ein Wunder.
Wie schön! Das klingt doch super! Freut mich, dass du so zufrieden bist!
Das mit dem Wachsigen kenne ich. Sieht fluffig und glänzend aus und fühlt sich klebrig und stumpf an...wie auch immer das geht.
Auf jeden Fall besser als andersrum
Das mit dem Wachsigen kenne ich. Sieht fluffig und glänzend aus und fühlt sich klebrig und stumpf an...wie auch immer das geht.
Auf jeden Fall besser als andersrum

Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Trimm: 1cm
Spitzen: Avon
Ich hab heute geschnitten. Muhaha, kann man das überhaupt als Schnitt bezeichnen? Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die abgeschnittenen Spitzen zu zählen, die hinterher im Waschbecken lagen. Ich kam auf 60...
Zur Verdeutlichung:

Ich weiß nicht, ob man es sehen kann, aber das war das, was ich nachher im Becken hatte. Der Pinsel zum Abschneiden war so dünn, quasi nicht vorhanden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich jetzt TL erreicht habe. Ich kann froh sein, wenn ein einziges Haar unten am Bauchnabel (meine Ziellänge) ankommt.
Spitzen: Avon
Ich hab heute geschnitten. Muhaha, kann man das überhaupt als Schnitt bezeichnen? Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die abgeschnittenen Spitzen zu zählen, die hinterher im Waschbecken lagen. Ich kam auf 60...
Zur Verdeutlichung:
Ich weiß nicht, ob man es sehen kann, aber das war das, was ich nachher im Becken hatte. Der Pinsel zum Abschneiden war so dünn, quasi nicht vorhanden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich jetzt TL erreicht habe. Ich kann froh sein, wenn ein einziges Haar unten am Bauchnabel (meine Ziellänge) ankommt.

Glaub ich nicht. Jetzt wo dein Haar und deine Kopfhaut WO geschützt und gepflegt sind, hast du bestimmt irgendwann einen ZU von 7 cm am Bauchnabel!
Gib dem ganzen Zeit, ich wette, da kommt noch ordentlich Zuwachs!
Gib dem ganzen Zeit, ich wette, da kommt noch ordentlich Zuwachs!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Donnerstag
Wäsche: 4. WO in Folge (heiß)
Rinse: destilliertes Wasser
Fühlte sich komisch an, heute schon wieder zu waschen. Als wäre die Zeit gerast. Wie, schon wieder eine Woche um? Ach nee...
Der Dödel hat gemessen: 83cm, noch vier Zentimeter bis zum Bauchnabel! Es wird. Dann kann ich endlich mehr schneiden. Der Zopfumfang ist gleich geblieben bei 7cm.
Wäsche: 4. WO in Folge (heiß)
Rinse: destilliertes Wasser
Fühlte sich komisch an, heute schon wieder zu waschen. Als wäre die Zeit gerast. Wie, schon wieder eine Woche um? Ach nee...
Der Dödel hat gemessen: 83cm, noch vier Zentimeter bis zum Bauchnabel! Es wird. Dann kann ich endlich mehr schneiden. Der Zopfumfang ist gleich geblieben bei 7cm.
Ich lese da immer ganz gespannt mit, hibbelig mit den Füssen zappelnd und drücke weiter ganz fest die Daumen. Das mit dem offen Tragen versteh ich natürlich. Zum Glück komm ich mit der WBB bei diesem wachsigen wenn getrockneten Haaren ganz gut zurecht.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009