kardusen seift sich zum Klassiker in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#16 Beitrag von Tender Poison »

Ich lass mich auch mal nieder! Bin ja Leidensgefährtin.
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn der Dutt immer kleiner wird und die SPitzen immer dünner, trockener und fisseliger...
seufz.
Dir viel Erfolg! Und ganz ehrlich, bei Deiner Länge sind ja 5 cm mal schnell geopfert, oder? Nicht, dass es so aussieht, als ob Du das nötig hättest. Aber ich kämpfe mit derselben Frage, und bei mir würden 5 cm kriegsentscheidend sein - von BSL zurück auf APL und dann gehen keine Stab-Dutts mehr. Aber wenn Dich der Gedanke umtreibt - schaden tut es ganz sicher nicht.

Lass hören, was der Arzt sagt! Alles Gute.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#17 Beitrag von kardusen »

Hej zusammen!

Liebe Elbfee, vielen Dank & willkommen!

Tender_Poison, ja, genau so ist es, der Dutt wird immer kleiner. Ich mache irgendwie viel zu selten Frisurenbilder (weil ich kaum Frisuren kann), dann könnte man das mal sehen... Schade ist auch, daß ich in meiner "vor LHN"-Zeit nüscht gemessen habe, sonst hätte ich einen ZU zum Vergleich (und würde wahrscheinlich im Kämmerlein sitzen und vor mich hin kniepern). Schätzungsweise lag ich so zwischen 9 und 10 cm ZU. Insbesondere beim geflochtenen Zopf merke ich den Unterschied, früher war der um einiges dicker, als Kind hab ich die dicken Haare sogar gehasst. So rächt sich das...
Hab jetzt vor ca. 3 Wochen ca. 5 cm Spitzen abgeschnitten, da zieh ich Gesundheit der Länge unbedingt vor. Fand das Krisselige-Frizzelige-Strohige auch echt nicht mehr schön.

Übermorgen ist der Termin beim Hautarzt, ich muss noch rausfinden, ob ich sie einen Tag vorher, am selben Tag oder vorher besser gar nicht waschen sollte oder ob ich mir zu viele Gedanken darum mache. :oops:

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#18 Beitrag von Bumm! »

ich wünsch dir viel glück beim artzt vllt kriegst du ja was raus :D

vllt wäscht du deine haare einfach nach deinem haarrythmus

ganz normal

Außer du fühlst dich unwohl damit

mach dir auf jeden fall nicht so viel stress :wink:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#19 Beitrag von kardusen »

Hej Bumm!!

Vorhin war ich beim Hautarzt. Er hat sich den Kopf angesehen und meinte dann, daß es am Oberkopf schon lichter sei als z.B. an den Seiten. (Und ich so: :heul: )
Da ich Eisen, B12 etc. als Mangel ausschließen kann (nehme ja die NEM und ernähre mich zwar vegan, aber trotzdem gut und ausgewogen; schon merkwürdig, daß einem immer gleich unausgewogene Ernährung attestiert wird, nur weil man sich nicht mehrmals in der Woche Rührei und Schnitzel reinpfeift), könnte es seiner Meinung nach der androgenetische Haarausfall sein. Ich soll doch mal Regaine ausprobieren.
Ich lese jetzt gerade etwas im Forum darüber herum, bin aber unsicher, ob ich es machen soll. Es ist ja nun mal nicht gerade günstig, es könnte auch passieren, daß ich "abhängig" werde, d.h. es ewig benutzen muss und ich hab was dagegen, mir so vorschnell so viel Chemie auf den Kopf zu schmieren.

Was soll ich tun? Meinungen? Hab jetzt schon mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi geliebäugelt, werd aber noch ein bißchen im Forum weiterstöbern.
Sollte sich hierher eine Ex-HA-geplagte Expertin (oder natürlich auch ein Experte) verirren, wäre ich für eine Meinung dankbar. :)

Ansonsten:
Hab dann gestern Abend gewaschen, 1x mit Blue Camomile Hydrating Shampoo (verdünnt) und dann 1x mit Alterra Granatapfel/Aloe Vera Shampoo (verdünnt). Habe über Kopf gewaschen und gemerkt, wie viel doch das Verdünnen und das Einwirkenlassen des shampooisierten Wassers bringt. Hinterher waren die Haare angenehm weich und haben schön geglänzt. Finde ich ganz schön, jetzt dürfen sie bitte auch nicht mehr ausfallen und sollen nachwachsen. :(
In der TB habe ich zwei schöne grüne Ed-Sticks ergattern können (einer davon ist in der Farbe Rain Forest (https://www.etsy.com/transaction/91283812), die ich verpasst hatte, deswegen freu ich mich sehr, daß ich nun einen bekommen werde). :yippee:
Zuletzt geändert von kardusen am 14.09.2012, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#20 Beitrag von Elbfee »

Liebe kardusen, ich melde mich mal als ex HA Opfer, das khadi Öl hat bei mir zu shr viel mehr Haarverlust geführt, da es sehr zähflüssig ist. Welches Öl ich sehr empfehlen kann ist das Vatika Amla (?) Haaröl außen Indien Shop. Das ist sehr viel "flüssiger" und riecht so gut!
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#21 Beitrag von kardusen »

Uah, nee, bitte nicht noch mehr Haarverlust! :shock:

Wonach riecht denn das Vatika Amla-Öl? Ich hab gerade mal danach geguckt und gelesen, daß es die Haare dunkler macht bzw. machen kann, stimmt das?
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Sterbeklang »

Huhu kardusen!

Ich war zwar noch immer nicht beim Arzt, aber mein HA ist viel viel besser geworden. Hab bis jetzt 3x das Khadi Amla Haaröl verwendet und dabei eine anständige Kopfhautmassage gemacht. Ich find allerdings nicht, dass es zähflüssig ist, fands einfach zu verteilen und auch relativ leicht. Der Geruch ist allerdings gewöhnungsbedürftig, wie auch das Amla Shampoo von Khadi. Modrig, aber nach dem Waschen ist er eh weg. Ich finds also gut das Öl. Auch beim Condi-Einarbeiten gehen bei mir keine Haare mehr aus. Außerdem nehm ich wieder öfter die Eisentabletten und die Haarvitalkapseln. Seitdem gehts bei mir eigentlich besser. Hab auch mal mit dem "Produkt-Hopping" aufgehört und bin nun seit einigen Wäschen beim gleichen Shampoo, Spülung und Kur. Ich glaub meine Haare haben sich einfach nur nach etwas mehr Routine und gleichbleibender Pflege gesehnt.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#23 Beitrag von kardusen »

Huhu Sterbeklang! :)
Puh, das mit dem Khadi Amla-Öl scheint gar nicht so einfach zu sein, hab jetzt mal den Thread dazu gelesen und manchen tut es wohl gut, manchen fallen verstärkt Haare aus. Ich weiß nicht, ob ich das wagen soll. :?
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#24 Beitrag von Elbfee »

Ich melde mich noch mal zum Thema HA, also das Vatika Haaröl (in der grünen Flasche zu € 2,49) riecht so herrlich nach Limetten mit einem Schuß Kokos, ich finde nicht das es die Haare dunkler macht, es brigt der Farbe mehr Tiefe, ist aber Auslegungssache. Desweiteren habe ich durch das NK Shampoo von Alverde (viel Alkohol) auch viele Haare verloren. Ich benutze jetzt ein KK Shampoo ohne Silis zur Ansatzwäsche und für eine normale Haarwäsche eine Haarseife.
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#25 Beitrag von kardusen »

Elbfee, ist in dem Öl Milch enthalten? In dem, das ich jetzt im Netz gefunden habe, ist welche enthalten. Dann käme das Öl für mich nicht in Frage.
Alverde-Shampoos benutze ich auch nicht (mehr), meine Haare mochten die nicht.

In einer Woche fahre ich in (Kurz-)Urlaub, danach werd' ich evtl. mal nach dem Khadi-Öl Ausschau halten. Ich weiß gar nicht, ob es hier einen indischen Laden gibt, aber es gibt so einen Laden, der bei der Khadi-Händlersuche ausgespuckt wird, da werd' ich mal gucken.
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#26 Beitrag von Bumm! »

Mal hoffen, dass du einer von denjenigen bist, die das Khadiöl vertragen und nicht einer von denen die bei denen es schlimmer wurde :?

Ich drück dir die Daumen :bussi:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#27 Beitrag von Elbfee »

Sorry, es heißt enriched cOconut hair Oil, mM nach ( was ich gelesen hab) keine Milch, nur soya lecithIn...
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#28 Beitrag von kardusen »

Hej zusammen!

Elbfee, ist da nicht auch Milch drin? :lupe:
Ich hab jedenfalls das hier gefunden:
"Inhaltsstoffe:
Coconut Oil, Neem, Brahmi, Frucht Auszüge aus Amla, Bahera und Harar, Kapur Kachri, Henna, Milch, Rosemary Oil, Lemon Oil, TBHQ, Fragrance."

Haarausfall
Noch nichts Neues in Sachen Haarausfall. :( Irgendwie fallen sie ja auch nur aus und wachsen nicht nach. Am Wochenende starte ich in einen Kurzurlaub, danach widme ich mich dem Züchten von Neuwuchs. (Lohnt sich vorher nicht, da ich nur mit Handgepäck unterwegs bin, da würde es mich nur frustrieren, wenn etwas nicht mitreisen kann...)

Ich konnte den haarigen Anblick in Bürste & TT nicht mehr ertragen, deswegen habe ich angefangen, nur noch mit den Händen und einem ganz groben Kamm zu entwirren, und zwar gaaaanz geduldig (dauert morgens immer sehr lange, dafür muss ich dann schneller Fahrrad fahren).

Einkaufsliste (was hier demnächst einziehen soll)
- Sun-Stick
- Ficcarissimo Emerald
- Ed-Sticks & woodenhairforks-Forke (beide quasi auf dem Weg)
- evtl. das Khadi Amla Haaröl
(Irgendwie... bin ich wohl sehr bescheiden?)

(neue) Frisuren
:bauchweh_vor_lachen:
(hab neulich mal den keltischen Knoten nach Kupferzopf geschafft, aber sofort wieder "verlernt"...)
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von KillerBambi »

Nimmst du die Pille? Wenn nicht, dann lass beim Frauenarzt einen Hormonstatus machen. Am Zyklusanfang (3. bis 5. Tag). Wichtig wäre dabei vor allem das Testosteron und DHEAS und Estradiol und SHBG, aber ach, das sollten die da eigentlich auch wissen. :)
Damit könntest du herausfinden, ob dein Haarausfall eventuell hormoneller Natur ist...

Viel Spass im Urlaub! ;)

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#30 Beitrag von kardusen »

Danke! :)

Ja, das ist vielleicht ein Gedanke, den ich weiterverfolgen sollte, danke. Will sowieso die Gyn wechseln, da könnte ich die/den neue/n gleich mal damit überfallen. (Ich hab nur etwas Angst davor, wirklich überhöhte Androgene zu haben, ich will nämlich keine (Sexual-)Hormone (d.h. Östrogene u.ä.) nehmen (wenn ich das wollte, könnte ich ja gleich die Pille nehmen)...)

edit: Der Hinweis auf den Frauenarzt hat mich jetzt auf eine andere Spur gebracht, die ich aber erst abklären lassen möchte, bevor ich hier evtl. darüber schreibe.
Gesperrt