Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Testudinata mit Flechtwellen nach einer Nacht mit Classics:
[Bild entfernt]
Nienienie würde ich mich so auf die Straße wagen. Obwohl bei mir Locken/ Wellen ohne Haarspray oÄ nicht lange halten.
Am Samstag habe ich gewaschen, ohne vorige Kur, einfach Babyshampoo.
Danach 20Minuten das rotbraune Tönungsshampoo einwirken lassen. Natürlich, in den Längen ist ,wenn überhaupt, nur ein minimaler Unterschied zu sehen.
Die Bilder sind mit: luftgetrockneten Haaren nach dem Waschen, noch nicht entwirrt, Spitzen mit Avocadoöl eingeschmiert.
[Bilder entfernt]
Mein "grauer" Ansatz ist aber schön überdeckt. Das nachwachsende sieht wirklich grau aus, obwohl das in meinem Alter unwahrscheinlich ist.
Wahrscheinlich/hoffentlich liegt es daran, dass das Rot einfach so leuchtet?
Demnächst kommen ein paar Frisurenbilder.
[Bild entfernt]
Nienienie würde ich mich so auf die Straße wagen. Obwohl bei mir Locken/ Wellen ohne Haarspray oÄ nicht lange halten.
Am Samstag habe ich gewaschen, ohne vorige Kur, einfach Babyshampoo.
Danach 20Minuten das rotbraune Tönungsshampoo einwirken lassen. Natürlich, in den Längen ist ,wenn überhaupt, nur ein minimaler Unterschied zu sehen.
Die Bilder sind mit: luftgetrockneten Haaren nach dem Waschen, noch nicht entwirrt, Spitzen mit Avocadoöl eingeschmiert.
[Bilder entfernt]
Mein "grauer" Ansatz ist aber schön überdeckt. Das nachwachsende sieht wirklich grau aus, obwohl das in meinem Alter unwahrscheinlich ist.
Wahrscheinlich/hoffentlich liegt es daran, dass das Rot einfach so leuchtet?
Demnächst kommen ein paar Frisurenbilder.
Zuletzt geändert von Testudinata am 10.03.2013, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Demnächst färbe ich mit Khadi nussbraun.
Dazu habe ich eine Probesträhne mit Haaren aus der Bürste genommen.
Seit einiger Zeit kämme ich ja nur noch mit Händen, habe dabei auch immer reichlich Haare in den Händen.
Haare aus der Bürste konnte ich ja zählen. An einem Abend weit über 250 Stück, das nenne ich Haarausfall
Trotzdem sieht das aufgrund des geringen Durchmessers nach nur wenigen Haaren aus.
Hier also die Strähne, noch ungefärbt, also chemierot. Die Farbe kommt aber nicht so gut rüber
[img]http://img8.myimg.de%20/DSCI61312e5aa_thumb.jpg[/img]

Die Strähne hat 4Stunden Farbe abbekommen.Ergebnis:

2x nach dem Waschen, 2mal mit angehaltener Strähne

Außerdem.
Habe meine Haare über Nacht fast zerstört! Statt normaler Quarkkur wollte ich noch extra etwas Farbeziehen.
Habe also Quark, Traubenkernöl und (RIESENFEHLER) den Inhalt eines Kamillenteebeutels für die Längen gemanscht. Heute früh dann noch Kokosmilch, Zitronensaft, Honig & 1Brausetablette für die Haaranfänge.
Ich dachte, die Kamille wird so schon auswaschen. Aber dem war nicht so. Entweder lag es daran, oder meine Haare mögen kein Traubenkernöl.
Nicht nur, dass die Haare ausgetrocknet und glanzlos waren - es hingen noch Stücken der Kamille in den Haaren.. sah aus wie eine Mischung aus Schuppen und Nasensteinen
Die Längen dann nochmal mit BaleaSpülung gewaschen, die Krümel sind raus, Haare sehen trotzdem nicht so super aus, wie nach einer Quarkpackung.
Farbe wurde natürlich keine gezogen.. die Aktion also ein "voller Erfolg"
-----------
Ich habe gefärbt!
Ergebnis:
Dazu habe ich eine Probesträhne mit Haaren aus der Bürste genommen.
Seit einiger Zeit kämme ich ja nur noch mit Händen, habe dabei auch immer reichlich Haare in den Händen.
Haare aus der Bürste konnte ich ja zählen. An einem Abend weit über 250 Stück, das nenne ich Haarausfall

Trotzdem sieht das aufgrund des geringen Durchmessers nach nur wenigen Haaren aus.
Hier also die Strähne, noch ungefärbt, also chemierot. Die Farbe kommt aber nicht so gut rüber
[img]http://img8.myimg.de%20/DSCI61312e5aa_thumb.jpg[/img]


Die Strähne hat 4Stunden Farbe abbekommen.Ergebnis:



2x nach dem Waschen, 2mal mit angehaltener Strähne



Außerdem.
Habe meine Haare über Nacht fast zerstört! Statt normaler Quarkkur wollte ich noch extra etwas Farbeziehen.
Habe also Quark, Traubenkernöl und (RIESENFEHLER) den Inhalt eines Kamillenteebeutels für die Längen gemanscht. Heute früh dann noch Kokosmilch, Zitronensaft, Honig & 1Brausetablette für die Haaranfänge.
Ich dachte, die Kamille wird so schon auswaschen. Aber dem war nicht so. Entweder lag es daran, oder meine Haare mögen kein Traubenkernöl.
Nicht nur, dass die Haare ausgetrocknet und glanzlos waren - es hingen noch Stücken der Kamille in den Haaren.. sah aus wie eine Mischung aus Schuppen und Nasensteinen

Die Längen dann nochmal mit BaleaSpülung gewaschen, die Krümel sind raus, Haare sehen trotzdem nicht so super aus, wie nach einer Quarkpackung.
Farbe wurde natürlich keine gezogen.. die Aktion also ein "voller Erfolg"

-----------
Ich habe gefärbt!
Ergebnis:

Zuletzt geändert von Testudinata am 10.03.2013, 21:24, insgesamt 3-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Frisuren ( alle anklickbar ) [IN BEARBEITUNG]
1. Zöpfe
Pferdeschwanz, Keulenzopf, Engländer + Tuch , Kordelzopf mit/ohne Zopfgummibasis, Lacebraid Pony, Cinnamon mit Zopfgummi

1.1 Franzosen-,Holländervariotonen + geduttet
Franzose, French pinless, schräger Franzose, schräger Franzose geduttet, Woven Classics

Fischgräte, Kordel

Holländer, schräger Holländer, schräg geduttet, Schlaufendutt, hässliche Classics


2. Dutts
Wickeldutt, Engländer Wickeldutt, 8er, Infinity, Braided Pinless mit Holländer Pony, Kordel Pinless


Cinnamon, Schlaufendutt, asiat. Haarstabfrise, Kelte, Flipped Bun

Banane, alternat. Sockendutt, disk hair, Haarschleife


1. Zöpfe
Pferdeschwanz, Keulenzopf, Engländer + Tuch , Kordelzopf mit/ohne Zopfgummibasis, Lacebraid Pony, Cinnamon mit Zopfgummi








1.1 Franzosen-,Holländervariotonen + geduttet
Franzose, French pinless, schräger Franzose, schräger Franzose geduttet, Woven Classics





Fischgräte, Kordel


Holländer, schräger Holländer, schräg geduttet, Schlaufendutt, hässliche Classics





2. Dutts
Wickeldutt, Engländer Wickeldutt, 8er, Infinity, Braided Pinless mit Holländer Pony, Kordel Pinless







Cinnamon, Schlaufendutt, asiat. Haarstabfrise, Kelte, Flipped Bun






Banane, alternat. Sockendutt, disk hair, Haarschleife




Zuletzt geändert von Testudinata am 27.05.2013, 22:46, insgesamt 28-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Meine Haarwäsche hat sich erfolgreich rausgezögert!
Von jetzt auf gleich habe ich nur noch einmal die Woche gewaschen. Die ersten Male war das natürlich Katastrophe, aber ich musste nicht unter Leute.
Letzte Woche war es hammermäßig. Selbst am Waschtag sahen meine Haare nicht wäschebedürftig aus, ein Traum!
Diese Woche läuft es aber nicht so gut, schon nach 3 Tagen sind meine Haare irgendwie strähnig.
Liegt wohl daran, dass ich vor dem letzten Waschen auch meine Kopfhaut ordentlich gepflegt habe.
Ziel bleibt aber, erst am Freitag wieder zu waschen. Bis dahin werde ich mit selbstgemachtem Haarwasser, WO-Wäsche und Trockenshampoo zurande kommen müssen.
Achja, ich war heute in der Stadt. Hatte mir vorgenommen, einen guten Holzkamm und ein paar Probegrößen Spülungen (damit ich sowas mal wieder verwende) zu kaufen. Jedenfalls - Kamm gab es nicht, also muss man ja was anderes mitnehmen
Babylove Brustwarzensalbe & Probegröße PFlegeöl
Probegröße Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel / Aloe Vera
Habe mich eben am flachen Vierer versucht... man sehe selbst. Als Schlafzopf den unteren Teil lieber noch gekordelt
- Bilder entfernt -
Von jetzt auf gleich habe ich nur noch einmal die Woche gewaschen. Die ersten Male war das natürlich Katastrophe, aber ich musste nicht unter Leute.
Letzte Woche war es hammermäßig. Selbst am Waschtag sahen meine Haare nicht wäschebedürftig aus, ein Traum!
Diese Woche läuft es aber nicht so gut, schon nach 3 Tagen sind meine Haare irgendwie strähnig.
Liegt wohl daran, dass ich vor dem letzten Waschen auch meine Kopfhaut ordentlich gepflegt habe.
Ziel bleibt aber, erst am Freitag wieder zu waschen. Bis dahin werde ich mit selbstgemachtem Haarwasser, WO-Wäsche und Trockenshampoo zurande kommen müssen.
Achja, ich war heute in der Stadt. Hatte mir vorgenommen, einen guten Holzkamm und ein paar Probegrößen Spülungen (damit ich sowas mal wieder verwende) zu kaufen. Jedenfalls - Kamm gab es nicht, also muss man ja was anderes mitnehmen

Babylove Brustwarzensalbe & Probegröße PFlegeöl
Probegröße Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel / Aloe Vera
Habe mich eben am flachen Vierer versucht... man sehe selbst. Als Schlafzopf den unteren Teil lieber noch gekordelt
- Bilder entfernt -
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Heute war wieder Waschtag.
Statt Quarkkur ( die ich nicht mehr jedes Mal mache ) gab es eine Ölmatsche: 1 voller TL Honig, 1 TL Avocadoöl, 2 - 3 TL Traubenkernöl, 2 Tropfen Weizenproteine und wenige Tropfen Teebaumöl für den Duft.
Nach 3h mit verdünntem Babyshampoo ausgewaschen... sie glänzen wieder wie verrückt! Öl ist auch nicht im Haar geblieben. Zum Trocknen brauchen meine Haare auch keine Stunden mehr.
Habe mir nun nen Franzosen geflochten und die Spitzen mit BWS eingeschmiert.
Werde wohl bald nochmal nach-PHF-en müssen, der Braunton ist doch etwas geschwunden.
Statt Quarkkur ( die ich nicht mehr jedes Mal mache ) gab es eine Ölmatsche: 1 voller TL Honig, 1 TL Avocadoöl, 2 - 3 TL Traubenkernöl, 2 Tropfen Weizenproteine und wenige Tropfen Teebaumöl für den Duft.
Nach 3h mit verdünntem Babyshampoo ausgewaschen... sie glänzen wieder wie verrückt! Öl ist auch nicht im Haar geblieben. Zum Trocknen brauchen meine Haare auch keine Stunden mehr.
Habe mir nun nen Franzosen geflochten und die Spitzen mit BWS eingeschmiert.
Werde wohl bald nochmal nach-PHF-en müssen, der Braunton ist doch etwas geschwunden.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Danke euch beiden
Ich bin sooo begeistert vom Kamm! Eigentlich mochte ich Kämme nie.. schlechte Erfahrungen noch aus Kindergartenzeiten mit diesen dünnen Plastedingern.
Aber der Kostkamm *werbungmach* geht duch wie Butter! Da muss ich Knoten nicht brutal rausrupfen sonder nur langstreichen.
Muss mich echt beherrschen, den nicht ständig in der Hand zu haben.

Ich bin sooo begeistert vom Kamm! Eigentlich mochte ich Kämme nie.. schlechte Erfahrungen noch aus Kindergartenzeiten mit diesen dünnen Plastedingern.
Aber der Kostkamm *werbungmach* geht duch wie Butter! Da muss ich Knoten nicht brutal rausrupfen sonder nur langstreichen.
Muss mich echt beherrschen, den nicht ständig in der Hand zu haben.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
Mal wieder eine kurze Zwischenmeldung..
hatte ein paar Tage nach der Wäsche immer Kopfhautjucken, irgendwie war der Kopf trocken.
Mit Panthenolspray ging zwar die Juckerei weg, davon bekam ich in der Woche nach dem Waschen jedoch jedes Mal mächtig Schuppen.
Erstmalig habe ich diese Woche selbst eine Kopfhauttinktur zusammengemischt und täglich aufgeträufelt. Grundsubstanz war selbstgemachter Birken/Brennnessel-Sud, folgendes habe ich noch reingemengt
Werde es in 2 Wochen wieder anwenden, diese Woche werde ich außer BWS in den Spitzen nichts in die Haare geben, da ich ein anderes Shampoo ausprobieren möchte.
Zuvor verwendete ich ein paar Tage Sprüh-LeaveIn mit dest. H2O, AloeVera 10fachkonz., Avocadoöl und Fluidlecithin. Dadurch brauche ich natürlich keine Spülung oder Kur, die Haare sind auch so genug gepflegt und werden ganz weich.
Außerdem. Seit 9 Tagen nehme ich wieder Schilddrüsenhormone. Mein Allgemeinzustand hat sich in der kurzen Zeit natürlich noch nicht geändert, ich bilde mir aber ein, dass in den Geheimratsecken wieder kleine, feine Babyhäärchen wachsen
hatte ein paar Tage nach der Wäsche immer Kopfhautjucken, irgendwie war der Kopf trocken.
Mit Panthenolspray ging zwar die Juckerei weg, davon bekam ich in der Woche nach dem Waschen jedoch jedes Mal mächtig Schuppen.
Erstmalig habe ich diese Woche selbst eine Kopfhauttinktur zusammengemischt und täglich aufgeträufelt. Grundsubstanz war selbstgemachter Birken/Brennnessel-Sud, folgendes habe ich noch reingemengt
- ► Weizenprotein
► Lavendelöl
► Panthenol (flüssig )
► Urea
Werde es in 2 Wochen wieder anwenden, diese Woche werde ich außer BWS in den Spitzen nichts in die Haare geben, da ich ein anderes Shampoo ausprobieren möchte.
Zuvor verwendete ich ein paar Tage Sprüh-LeaveIn mit dest. H2O, AloeVera 10fachkonz., Avocadoöl und Fluidlecithin. Dadurch brauche ich natürlich keine Spülung oder Kur, die Haare sind auch so genug gepflegt und werden ganz weich.
Außerdem. Seit 9 Tagen nehme ich wieder Schilddrüsenhormone. Mein Allgemeinzustand hat sich in der kurzen Zeit natürlich noch nicht geändert, ich bilde mir aber ein, dass in den Geheimratsecken wieder kleine, feine Babyhäärchen wachsen

90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
Heutiges Haarewaschen.
Getestet habe ich eine verdünnte Minimenge Sante KurShampoo.
Die Haare sind ohne vorige Kur/Spülung etc wirklich weich und gepflegt. Daher Pluspunkt. Die Plätte finde ich nicht schlimm, 1. sind meine Haare eh glatt & 2. mache ich nur noch Frisuren, da fällt es also nicht auf.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit meinen 7-tägigen Rhythmus halten kann, die Haare sind wirklich seeeeehr gepflegt und das - wie gesagt - nur vom Shampoo
Nächsten Freitag kommt jedenfalls wieder Babyshampoo + Kur oder mal ein Versuch mit Heilerde. Möchte nicht ständig Produkte wechseln, vielleicht finde ich aber in etwa 2 Haarwaschprodukte, die ich wochenweise abwechseln kann.
Getestet habe ich eine verdünnte Minimenge Sante KurShampoo.
Die Haare sind ohne vorige Kur/Spülung etc wirklich weich und gepflegt. Daher Pluspunkt. Die Plätte finde ich nicht schlimm, 1. sind meine Haare eh glatt & 2. mache ich nur noch Frisuren, da fällt es also nicht auf.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit meinen 7-tägigen Rhythmus halten kann, die Haare sind wirklich seeeeehr gepflegt und das - wie gesagt - nur vom Shampoo

Nächsten Freitag kommt jedenfalls wieder Babyshampoo + Kur oder mal ein Versuch mit Heilerde. Möchte nicht ständig Produkte wechseln, vielleicht finde ich aber in etwa 2 Haarwaschprodukte, die ich wochenweise abwechseln kann.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
Hallo!
Noch jemand der vom HennROT weg will
Ich hatte schon lange die überlegung aber mich nie getraut, alte gewohnheiten abzulegen ist manchmal schwer.
Aber ich habe nun auch Khadi Nussbraun gefärbt.
Erstmal war ich echt schockiert weil es ziemlich dunkel war, aber die Farbe ist wunderschön und kaum zu glauben das meine Knallkupfernen Haare nur noch Kupfer schimmern.
Also hat das Nussbraun das Rot gut Neutralisiert.
Allerdings musste ich ewig waschen bis die Grüne stinkende Pampe von der Kopfhaut war.
Ich müsste mal Bilder machen....aber momentan hab ich keine Kamera lol das muss ich mal ändern.
Deine Haare sehen echt schön und gepflegt aus, das Braun schimmert ganz toll!
Viel erfolg bei deinem Projekt!
Noch jemand der vom HennROT weg will

Ich hatte schon lange die überlegung aber mich nie getraut, alte gewohnheiten abzulegen ist manchmal schwer.
Aber ich habe nun auch Khadi Nussbraun gefärbt.
Erstmal war ich echt schockiert weil es ziemlich dunkel war, aber die Farbe ist wunderschön und kaum zu glauben das meine Knallkupfernen Haare nur noch Kupfer schimmern.
Also hat das Nussbraun das Rot gut Neutralisiert.
Allerdings musste ich ewig waschen bis die Grüne stinkende Pampe von der Kopfhaut war.
Ich müsste mal Bilder machen....aber momentan hab ich keine Kamera lol das muss ich mal ändern.
Deine Haare sehen echt schön und gepflegt aus, das Braun schimmert ganz toll!
Viel erfolg bei deinem Projekt!
Mir fällt nichts ein.
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
Hallo Sannchen,
danke für deinen Eintrag!
Letzte Woche Samstag habe ich nochmal mit Khadi Nussbraun gefärbt, mein Schopf war nämlich wieder ganz schön rot. Das Auswaschen hat ca 10 Minuten gedauert, nur mit Wasser.
Bei der heutigen Haarwäsche mit Babyshampoo kam dann wieder dunkel-grün-blaue Suppe runter, braun bin ich aber noch.
Ich bin mir fast sicher, dass ich jetzt aber färbefrei wachsen lassen kann.
Zumindest fast. Pony bleibt rot (komplett bravbraun habe ich nicht über's Herz gebracht
) und wurde mit Khadi Henna,Amla + Jotropha gefärbt
(und total schief geschnitten, weswegen ich immer frisurtechnisch vertuschen muss) : - Bild entfernt -
lg
danke für deinen Eintrag!
Letzte Woche Samstag habe ich nochmal mit Khadi Nussbraun gefärbt, mein Schopf war nämlich wieder ganz schön rot. Das Auswaschen hat ca 10 Minuten gedauert, nur mit Wasser.
Bei der heutigen Haarwäsche mit Babyshampoo kam dann wieder dunkel-grün-blaue Suppe runter, braun bin ich aber noch.
Ich bin mir fast sicher, dass ich jetzt aber färbefrei wachsen lassen kann.
Zumindest fast. Pony bleibt rot (komplett bravbraun habe ich nicht über's Herz gebracht

(und total schief geschnitten, weswegen ich immer frisurtechnisch vertuschen muss) : - Bild entfernt -
lg
Zuletzt geändert von Testudinata am 27.05.2013, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
FIMO!
Hab heut mal wieder 3 Stäbchen bebastelt: - Bild entfernt -
Ein Monat vor Nikolaus: 2 Haarstäbe von Mataswintha. - Bild entfernt - &
Macht doch gleich viel mehr her als mein untalentiertes Gebastel
Hab heut mal wieder 3 Stäbchen bebastelt: - Bild entfernt -
Ein Monat vor Nikolaus: 2 Haarstäbe von Mataswintha. - Bild entfernt - &

Macht doch gleich viel mehr her als mein untalentiertes Gebastel

Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Testudinata - Laaaange Haare von Rot zu Brünett erpflege
Heute hab ich mir schnell ein einfaches Sprüh-LeaveIn gebastelt, dass nur zur Feuchtigkeitsversorgung der Haare sein soll.
Destilliertes Wasser mit Aloe Konzentrat und ein paar Krümeln Urea. Es erfüllt seinen Zweck und bringt tollen Glanz!
Für die Kopfhaut gibt es die Woche über eine light-Variante der sonst üblichen Tinktur. Mein Brennnessel-Birken-Haarwasser + Aloe + Urea. Kein Jucken, keine Schuppen. Ich bilde mir aber stärkeres Nachfetten ein.
Zu guter letzt habe ich auch noch gebastelt. Ein Parandi - Jetzt weiß ich, wie sich steißlange Haare anfühlen... ein Traum
Die rote Linie begrenzt in etwa meine Haare.
Geflochten büßt man ja soviel Länge ein!
Mein Amla Pulver war im Briefkasten. Würde es am liebsten gleich in zig verschiedenen Mischungen ausprobieren. Aber nein! Es wird im Kokosöl angesetzt und erst nächste Woche verwendet.
Destilliertes Wasser mit Aloe Konzentrat und ein paar Krümeln Urea. Es erfüllt seinen Zweck und bringt tollen Glanz!
Für die Kopfhaut gibt es die Woche über eine light-Variante der sonst üblichen Tinktur. Mein Brennnessel-Birken-Haarwasser + Aloe + Urea. Kein Jucken, keine Schuppen. Ich bilde mir aber stärkeres Nachfetten ein.
Zu guter letzt habe ich auch noch gebastelt. Ein Parandi - Jetzt weiß ich, wie sich steißlange Haare anfühlen... ein Traum

Die rote Linie begrenzt in etwa meine Haare.

Mein Amla Pulver war im Briefkasten. Würde es am liebsten gleich in zig verschiedenen Mischungen ausprobieren. Aber nein! Es wird im Kokosöl angesetzt und erst nächste Woche verwendet.
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !