Pflege vor und nach dem Glätten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
soft kitty
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2012, 20:05

Pflege vor und nach dem Glätten

#1 Beitrag von soft kitty »

Hallo :)

Ganz selten glätte ich dann doch mal die Haare. Aber weiß nicht so ganz, wie ich dann drumrum pflegen soll. Öl vorher in die Spitzen kommt ja nicht infrage, aber hinterher ins trockene Haar bringt ja auch nixmehr oder? Aber ohne Alles ist das für meine Haare zu wenig, die nutzen sowieso jede Gelegenheit, trocken zu werden ^^
Ich benutz vorher oft das Got2be Schutzengel Hitzeschutzspray, traue dem aber nicht ganz... :?

Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen?

Lg soft kitty
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe
Anna13
Beiträge: 55
Registriert: 08.03.2012, 10:37

#2 Beitrag von Anna13 »

Hallo :)
Die gleiche Frage hab ich auch!
Ich glätte sie ungefähr einmal im Monat, danach mache ich immer ganz wenig Öl rein (sonst könnte ich sie nicht mehr offentragen und das ist ja nicht der Sinn der Sache ;) )
Mich würde echt interessieren was andere dazu sagen. :)

LG
1cMii - Umfang 7,5cm
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#3 Beitrag von GingerBee »

Puh mit sowas kenne ich mich ja überhaupt nicht aus - aber ich hab mich grad erschreckt beim Gedanken an Öl und Hitze.
Sind die Haare dann nicht frittiert? :roll:

Ach keine Ahnung... ich geh eh schon wieder...
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#4 Beitrag von Daisy* »

Hallo soft kitty,

ich empfinde Hitzeschutz Spray/Gel was auch immer als total sinnlos. Die Haare werden mit oder ohne Hitzeschutz auf ~220°C erhitzt und das kann einfach nicht gesund sein.

Wenn ich ganz selten mal glätte (z.B. zu einem besonderen Anlass) achte ich zuerst darauf, dass die Haare wirklich komplett trocken sind bevor ich das Glätteisen benutze. Vorbehandeln tu ich sie dann nicht.
Vorallem: Lieber 1x langsam (nicht auf einer Stelle verharren!) über eine Strähne gehen als 10x schnell.
Nach dem Glätten verreibe ich dann etwas Brustwarzensalbe (gibt's bei dm/Rossmann) in den Handflächen und gebe das in die Spitzen, ich habe das Gefühl das hilft ihnen ein wenig.
Wenn mir die Haare dann zwischen den Wäschen ab und zu trocken erscheinen, geb ich wieder etwas BWS oder eine reichhaltige Körperbutter (Alverde Macadamianuss) rein.

Von Öl würd ich aber die Finger lassen, das kannst du höchstens als Kur vor dem Waschen benutzen.
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#5 Beitrag von Mango* »

Ich schliesse mich Daisy* an. Und achte vorallem darauf, dass du einen hochwertigen, teuren Glätter hast (zbsp. GHD). Ist zwar auch nicht gesund fürs Haar, aber allemal besser als einer für 30€...
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
soft kitty
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2012, 20:05

#6 Beitrag von soft kitty »

Danke für die Tipps, dann hab ich ja sogar alles einigermaßen richtig gemacht :D Hab keine andere Handcreme im Haus gefunden als Neutrogena, das haben die Haare regelrecht aufgesaugt o.O
Die zieht aber auch an den Händen verdammt schnell ein :D
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#7 Beitrag von Daisy* »

Naja, es muss kein Markenglätteisen sein und auch nicht das teuerste, auch ein teures Glätteisen macht die Haare durch die abgegebene Hitze kaputt.
Ich würde dir nur empfehlen, darauf zu achten dass es Keramikplatten hat und nicht nur eine Beschichtung. Zudem sollte es sanft durchs Haar gleiten und nicht rupfen.
Das ist eigentlich alles, was du beim Kauf beachten solltest. Der Preis spielt da nicht so ne große Rolle, gibt durchaus auch günstigere Geräte die ihrem Zweck entsprechen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

#8 Beitrag von InkiPinki »

Ich glätte meinen Pony hin und wieder, weil er ansonsten einfach zu widerspenstig ist :D
Dafür gebe ich nach der Wäsche immer gleich Got2be Schmusekatze in den Pony. Das glättet schon einmal schön und außerdem ist es ne ziemliche Silikonbombe, die also nen Silikonschutzfilm um meine Haare macht. Außerdem föhne ich den Pony dann erst einmal auf kältester Stufe, damit er komplett trocken und schon eingermaßen glatt ist, dass ich mit dem Glätteisen nur einmal fix drüber gleiten muss.
Und vorm Glätten direkt sprüh ich nochmal einen Hitzeschutz auf meinen Pony.


Ansonsten pflege ich meinen Pony wie meine restlichen Haare auch hin und wieder mit einer Ölkur vorm Waschen. Das tut den Haaren immer ganz gut :)
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

#9 Beitrag von Sandyyy »

Eine freundin hat mir mal von der Hitzestyling Serie von Redken vorgeschwärmt, sie meint dass das Zeug richtig was bringt.
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#10 Beitrag von Mango* »

Sandyyy hat geschrieben:Eine freundin hat mir mal von der Hitzestyling Serie von Redken vorgeschwärmt, sie meint dass das Zeug richtig was bringt.
Angeblich bringt kein Hitzeschutz den nötigen Schutz. Ist also egal, was du nimmst. Als ich's noch nicht besser wusste, hatte ich immer das pinke HotGlatt von Loreal. :wink:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Angelegenheit

#11 Beitrag von Angelegenheit »

Der Hitzeschutz kann doch garnicht schützen, wie soll dass denn funktionieren? Die Haare werden glatt weil sie erhitzt werden. Das ist ja nicht wie UV-Schutz. Wenn man sich den Hitzeschutz auf die Hand sprüht und drüberbügelt wird man sich ja auch nicht weniger verbrennen.
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#12 Beitrag von Chantico »

Ich glätte meinen Pony beinahe täglich, anders gehts nicht, sonst seh ich aus wie ein zerrupftes Huhn. Hier ist mir die Schädigung aber auch egal, da diese Haare sowieso ständig nachgeschnitten werden.

Meine gesamte Haarpracht glätte ich nur eher selten, ca. 1-2 mal im Monat, meist vor dem Ausgehen. Hier verwende ich keine besondere Pflege, ich denke, dass gut genährtes Haar so etwas relativ leicht wegsteckt. Zumindest habe ich bei mir noch keine negative Veränderung festgestellt.

Dass von Öl davor eher abzuraten ist, ist ja mittlerweile bekannt, und Zupfen und Reißen würde denke ich ohnehin kein überzeugtes Langhaar freiwillig tun. :wink: Und Öl danach, naja, ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber mein welliges Haar wird bei Kontakt mit Flüssigkeiten sofort in den Ausgangszustand zurückversetz. Also wäre die ganze Glättungs-Prozedur erst recht wieder unnötig ...

Silikonhitzeschutzprodukte habe ich zu meinen "Silikonzeiten" ab und an verwendet, das Ergebnis hat mich aber damals schon nicht überzeugt. Die Haare waren steif und "leblos", und von Schutz habe ich auch nicht wirklich was gemerkt.

Also, sofern deine Haare gut gepflegt sind und du nur selten glättest, würde ich mir da nicht allzu viele Gedanken machen.
:)
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von Jiny »

Beim Glätteisen würde ich folgendes beachten
[ ] Keramikplatte (nicht nur beschichtet)
[ ] darauf achten, dass es beim durchgleiten nicht an den Haare reißt
[ ] eventuell Temperaturregelung

Ich selbst habe auch ein GHD, aber damals wo ich das geholt habe hat es noch um die 100€ und nicht 200€ gekostet. :roll: Ich habe damals, wo ich mich mehr über Glätteisen informiert habe gutes von Babyliss und Remigton gelesen, aber das ist schon 3-4 Jahre her.

Bei glätten würde ich folgendes beachten
[ ] Haar müssen trockene sein
[ ] nach dem Glätten auf jedenfall pflegen (z.B. Öl, Creme, BWS)
[ ] eventuell gezielt Silikon in den Längen verwenden (z.B. Balea Serum)

Hitzeschutz bring meiner Meinung nach nichts. Da sind eher noch schädlichere Sachen drinne als das die helfen (z.B. Alkohol). Was beim glätten wirklich hilf ist pflege, pflegen, pflege! Mach am besten öfters Kuren und versuche sonst dein Haar gut zu pflegen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
soft kitty
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2012, 20:05

#14 Beitrag von soft kitty »

Danke für die vielen Tipps :)

Vor allem die Idee, vorher viel Silikon draufzumachen, da wär ich gar nicht drauf gekommen!

Aber muss sagen, nochmal zum Got2be Schutzengel (hab das jetzt mal genauer beobachtet): Das Zeug verklebt meine Haare irgendwie, wenn man sie kämmt ist es zwar dann gut, aber irgendwann fangen sie dann an, zu verfilzen o.O
Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#15 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe noch nie geglättet, hab also Null Ahnung. Aber ich habe vor kurzen gelesen das Silikon noch schlimmer ist, weil das beim glätten regelrecht reingerannt wird ins haar :? .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten