Gepimte Haarkur (von Lidl)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Gepimte Haarkur (von Lidl)

#1 Beitrag von Ulrike »

Grundzutat:

Preiswerte Haarkur von Lidl ohne Silikone

Dazugemischt (nicht abgemessen sondern nach Gusto):

Sheabutter
Macadamianussöl
Glycerin

Sheabutter verflüssigt, Öl und Glycerin dazugemischt. In die noch halbvolle Flasche mit der Haarkur gegossen, gut durchgeschüttelt.

Auf die nassen, ungewaschenen Haare aufgetragen (gute zwei Hände voll) und ca. 1,5 Stunden mit Alufolie und Handtuch umwickelt einwirken lassen.

Ergebnis: ziemlich gut :D Hatte ich vorher eine Haarkur, die zwar ne hübsche Flasche hatte aber nix bewirkte, hab ich jetzt eine ziemlich sahnige, gut riechende und superpflegende Intensivkur

Die Haare ließen sich danach ganz leicht durchkämmen und fühlen sich wirklich gut an.

Zu oft würde ich die Kur nicht machen - evtl. einmal die Woche, weil sie sehr reichhaltig ist.

Alternative, wenn man eine noch fast volle Kur nicht wegwerfen möchte


***hab Lidl mal in Klammern gesetzt, da man das ja auch mit jeder anderen Haarkur machen kann ;). Sirja***
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sirja »

Danke, Ulrike, für das Rezept. :)

Sicherlich ne gute Möglichkeit, eine eher schlechte Kur etwas zu verbessern oder auch verträglicher zu machen.

Eine Haarkur oder auch eine -spülung mit Öl oder Fett zu versetzen ist auf jeden Fall gut. Dadurch werden die enthaltenen Tenside weiter abgeschwächt und je nachdem welche Öle man verwendet, das Haar noch zusätzlich gepflegt.
Man muß aber beachten, daß, wenn man zuviel Öl benutzt, die Kur evtl. nicht mehr so gut auswaschbar ist. Das hängt natürlich stark von der Kur ab.

Wenn man eine Spülung mit Öl versetzt, erhält man im Prinzip eine auswaschbare Kur. Auch hier gilt, je mehr Öl, desto schlechter wäscht sich das ganze aus.

Je nachdem, was in der Kur enthalten ist, muß man da natürlich vorsichtig sein, da man ja eher schlechtere Inhaltsstoffe auswaschen will. Am besten, man nimmt eine eher schwache Kur, die sich sehr gut auswaschen läßt, aber dafür sehr wenig problematische Inhaltsstoffe enthält.

Zum Glycerin:
Hier sollte man definitiv vorsichtig sein, da viele Kuren bereits Glycerin oder andere Feuchthaltemittel enthalten. Das kann dann schnell zuviel sein.

***
Und noch kleine Bitte am Rande:
Eine Kur oder Spülung mit verschiedenen Inhaltsstoffen zu "pimpen" ist eine gute Idee. Nur brauchen wir hier nicht 1000 Themen, die daraus bestehen, daß man verschiedene Rohstoffe mit einer Kur oder Spülung versetzt hat, und dadurch ein Pflegeprodukt erhält. Es gibt jetzt schon eine Reihe von solchen Rezepten. Also schaut bitte vorher, ob es sowas in der Art schon gibt. (Betrifft jetzt nicht dieses Rezet, Ulrike ;))
Neue Ideen, sind aber natürlich immer willkommen :)

***
Antworten