Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Ich hab die Farbe jetzt schon bestellt, sie sollte morgen ankommen und dann werd ich mich mal dran wagen und es rein matschen.
Falls es ganz doof aussehen sollte beim auswaschen dann färb ich einfach wieder schwarz drüber.
Meine Haare sind ja auch schwarzblau vorgefärbt, eigentlich sollte es also hoffentlich nicht zu rot werden.
Hätte eben gern einen schönen Lilaschimmer in meinem Schwarz.
Edit: Ich hab es getan und es sieht soooooooo toll aus.
Richtig schöner lilaschimmer in meinem Schwarz.
Dafür ist jetzt alles andere auch lila... meine hände, meine Bürste, meine tastatur^^
Falls es ganz doof aussehen sollte beim auswaschen dann färb ich einfach wieder schwarz drüber.
Meine Haare sind ja auch schwarzblau vorgefärbt, eigentlich sollte es also hoffentlich nicht zu rot werden.
Hätte eben gern einen schönen Lilaschimmer in meinem Schwarz.
Edit: Ich hab es getan und es sieht soooooooo toll aus.
Richtig schöner lilaschimmer in meinem Schwarz.
Dafür ist jetzt alles andere auch lila... meine hände, meine Bürste, meine tastatur^^
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Ich glaube ich habe es hier schon irgendwo gelesen, aber ich will nicht die 3000000 Seiten durchlesen:
Helfen verdünnte Directions Farben in der Spülung oder in der Kur um als Kontrastfarbe einen Frabstich aus dem Haar zu nehmen?
Mein Problem sind rot-blonde längen (etwa 10 cm) die ich gerne aschig hätte, jedoch ohne Katamexperimente. Es wäre nämlich schön, wenn die helligkeit beibehalten würde, Katam jedoch färbt ja dunkler.
Jetzt liebäugel ich entweder mit dem Silberton von Directions/Manic Panic, oder eben der Komplementärfarbe meines rot-blonds. Allerdings habe ich bei grün/türkis die Befürchtung, dass das schnell mal hässlich werden kann, wenn die Farbe zu intesiv wird.
Hat schonmal jemand mit Silber versucht?
Helfen verdünnte Directions Farben in der Spülung oder in der Kur um als Kontrastfarbe einen Frabstich aus dem Haar zu nehmen?
Mein Problem sind rot-blonde längen (etwa 10 cm) die ich gerne aschig hätte, jedoch ohne Katamexperimente. Es wäre nämlich schön, wenn die helligkeit beibehalten würde, Katam jedoch färbt ja dunkler.
Jetzt liebäugel ich entweder mit dem Silberton von Directions/Manic Panic, oder eben der Komplementärfarbe meines rot-blonds. Allerdings habe ich bei grün/türkis die Befürchtung, dass das schnell mal hässlich werden kann, wenn die Farbe zu intesiv wird.
Hat schonmal jemand mit Silber versucht?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Ja tut es, ich hab mit Alpine Green eine Art "Farbkur" gegen den Rotstich in meinen Längen gemacht. Man muss halt vorsichtig sein mit der Dosierung, direkt nach dem Färben war es leicht grünlich (was mir aber nichts gemacht hat, da ich schon mal Undercolor + Strähnen in der Farbe hatte und es sehr mochte). Danach war es ein grünlich-goldener Farbreflex, bisschen schwer zu beschreibenTomatensalat hat geschrieben:
Helfen verdünnte Directions Farben in der Spülung oder in der Kur um als Kontrastfarbe einen Frabstich aus dem Haar zu nehmen?

88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Mein Projekt
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Das hatte ich auch, auf rotbraun. Erst war es grün, dann so ganz komisch goldbraun/grünlich. Hat sich aber leider sehr schnell wieder ausgewaschen, und ist zum rot zurückgekehrt.Serena22 hat geschrieben:
Ja tut es, ich hab mit Alpine Green eine Art "Farbkur" gegen den Rotstich in meinen Längen gemacht. Man muss halt vorsichtig sein mit der Dosierung, direkt nach dem Färben war es leicht grünlich (was mir aber nichts gemacht hat, da ich schon mal Undercolor + Strähnen in der Farbe hatte und es sehr mochte). Danach war es ein grünlich-goldener Farbreflex, bisschen schwer zu beschreibenMan hat nur gesehen, dass es grün war, wenn man es auch wusste, sonst war einfach nur der Rotstich weg.

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Grün länger haltbar mache? Ich hatte Apple Green und noch ein Töpfchen hier stehen.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Ich hatte gehofft, dass die silbernen Pigmente die Haare aschiger machen können, auch wenn die Haare nicht ganz hell sind. Igendwo müssen die Pigmente ja am Haar bleiben.le Goth Ham hat geschrieben:@Tomatensalat: verdünnen ist gut, aber für Silber braucht man sehr helles Haar (steht sogar extra auf der Farbe drauf)- das wird dann wahrschinlich nicht wirklich was bringen.
ich würde es eher mit einem Lilaton versuchen.
Ich möchte ja keinen Silberton, ich will ja nur die Pigmente

Kann ich denn (egal auf welche Frabe ich mich beschränke) das ganze einfach in eine Spülung packen und diese dann beim normalen Haarewaschen benutzen, oder muss ich regelmässig richtig tönen, mit langer Einwirkzeit und allem?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Silvery Shampoos sind schlichtes lila.
Das neutralisiert einfach den Gelbstich (Komplementärfarbe). Auch Whitetoner von Directions sind einfach wenig lila Pigmente. Als ich mir die Haare paarmal zu oft hintereinander gewaschen hab mit dem Silvery Shampoo wurden sie silbrig.
Dh. wenn du den Goldton raushaben willst, funktioniert das prima. So Shampoos hab ich auch schon im Müller gesehen. Für den Rotstich müsstest du eher grün nehmen. Aber obs da Shampoos gibt, weiss ich nicht.
Das neutralisiert einfach den Gelbstich (Komplementärfarbe). Auch Whitetoner von Directions sind einfach wenig lila Pigmente. Als ich mir die Haare paarmal zu oft hintereinander gewaschen hab mit dem Silvery Shampoo wurden sie silbrig.
Dh. wenn du den Goldton raushaben willst, funktioniert das prima. So Shampoos hab ich auch schon im Müller gesehen. Für den Rotstich müsstest du eher grün nehmen. Aber obs da Shampoos gibt, weiss ich nicht.
Ich hab da jetzt noch nichts drüber gelesen, deshalb frage ich hier.
Wie verhält sich das mit Directions auf Henna? Sollte man da irgendwas beachten? (Soll nur zum Rotverstärken dienen, kein blau/grün usw.)
Und sollte man mit erneut Hennafärben warten, bis sich die Directions wieder ausgewaschen haben, oder ist das egal?
Wie verhält sich das mit Directions auf Henna? Sollte man da irgendwas beachten? (Soll nur zum Rotverstärken dienen, kein blau/grün usw.)
Und sollte man mit erneut Hennafärben warten, bis sich die Directions wieder ausgewaschen haben, oder ist das egal?
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm
) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte

abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte

@Jophelia: Also, ich hab schon ne Woche nach dem Hennen Directions draufgeklatscht und es ist nichts passiert. Also, nichts schlimmes
Sie waren richtig schön rot und es hat sich auch meiner Meinung nach nicht soooo schnell ausgewaschen. Daher denke ich, dass man eigentlich nichts beachten muss
Und ich glaube (!!!) man sollte vielleicht ein bisschen warten, bis es sich halbwegs ausgewaschen hat, da es sich ja auch wie Sillis um die Haare legt. Aber das ist nur ne Vermutung 



1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht
Mein Haartagebuch
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht

Mein Haartagebuch
Bei mir ist es mittlerweile auch wieder raus, ich müsste mal wieder nachtönen ..Froschfrollein hat geschrieben: Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Grün länger haltbar mache? Ich hatte Apple Green und noch ein Töpfchen hier stehen.
Du kannst doch einfach alle paar Wochen eine Farbkur mit Condi + einem Teelöffel Directions machen (oder noch weniger, bei meiner Länge und 10 cm ZU haben 1 1/2 Teelöffel gereicht, das Zeug färbt wie Hölle) ..
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Mein Projekt
- appleblossom
- Beiträge: 245
- Registriert: 06.01.2011, 23:22
Also wenn du das Grün vermeiden willst, nimm am besten Plum oder Violet von Directions.
Bei mir ist zum Beispiel Violet dunkellila (im Schatten schwarz) nach 24 Stunden Einwirkzeit geworden und wäscht sich auf dem roten Henna schön weinrot aus.
Bei mir ist zum Beispiel Violet dunkellila (im Schatten schwarz) nach 24 Stunden Einwirkzeit geworden und wäscht sich auf dem roten Henna schön weinrot aus.
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Hallo,
ich denke immer mal wieder über nen DipDye nach.
Letztes Jahr hatte ich mal einen Versuch mit Directions Apple Green gemacht, aber davon hat man rein gar nichts gesehen.
Meint ihr, dass ichs mit ner anderen Farbe noch mal versuchen kann, oder taugen Directions bei mir einfach nix?
Zur Info, meine Längen sind mehrfach befärbt und sind mittelbraun würde ich sagen.
ich denke immer mal wieder über nen DipDye nach.
Letztes Jahr hatte ich mal einen Versuch mit Directions Apple Green gemacht, aber davon hat man rein gar nichts gesehen.
Meint ihr, dass ichs mit ner anderen Farbe noch mal versuchen kann, oder taugen Directions bei mir einfach nix?
Zur Info, meine Längen sind mehrfach befärbt und sind mittelbraun würde ich sagen.
2b/c M ii