♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ich rede vom Entwirren mit den Fingern nach dem Waschen. HairCrush im Video kommt gerade aus der Dusche, hat die Haare frisch gewaschen und zeigt, wie sie ihren Wash 'N Go macht. Sie frischt also nicht auf. Sie sagt: "I just get out of the shower. It is freshly washed..." Allerdings ist dieses Video schon fast ein Jahr alt. Es gibt wohl noch ein Neueres direkt zum Thema Detangle & Wash. Aber mir ging es um ihre Art der Haarbehandlung im Wash 'N Go Video. Denn bei einem schnellen Wash 'N Go, bei dem ich auch weniger shrinkage möchte, mache ich es teilweise ähnlich wie sie.
Naja, a bisserl gestutzt sind ihre Haare wohl. Ein Tutorial dazu gibts anscheinend nicht. Vielleicht waren ihr ihre Spitzen dann doch zu strapaziert. Ein paar Zentimeter weniger, noch dazu weniger strapaziertes Haar, ist auch weniger Arbeit.
Naja, a bisserl gestutzt sind ihre Haare wohl. Ein Tutorial dazu gibts anscheinend nicht. Vielleicht waren ihr ihre Spitzen dann doch zu strapaziert. Ein paar Zentimeter weniger, noch dazu weniger strapaziertes Haar, ist auch weniger Arbeit.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
up-date:
*Ponyprobleme: Habe entschieden den größten Teil rauswachsen zu lassen, da er zu breit ist. Das würde sonst nicht mehr zu den längeren Haaren passen. Den verbleibenden Rest habe ich zurecht geschnitten. Bisher bin ich mit diesem Ergebnis nicht so ganz glücklich. Der rauswachsende Teil muss außerdem dauernd zurückgesteckt werden. Der nervt nur noch.
*KH-Probleme: Alt bekannt. Aber zur Zeit schlimmer. Anscheinend vertrage ich wirklich keine Tenside. Bei den letzten Wäschen hatte ich a bisserl von dem Schaumzeugs an meine KH gelassen. Einmal der Shampootest und ansonsten das Betain und Zuckertenside aus der Alverde Waschcreme.*
*Haar-Probleme: Ein paar Tage nach der Wäsche trocken und vermehrte stk's. Ich habe längere Zeit mit dem Oilrinsing ausgesetzt. Keine gute Idee.
Deshalb habe ich heute spontan Haare gewaschen (natürlich ohne jegliches Tensid nur mit AO WC und LI-Oilrinsing) und entschieden es gleich mit einem Twist out Expreriment zu verbinden, was ich ja eh vorhatte.
Hier die Bilderflut mit den noch nassen Flattwists:




Von vorne gefällt es mir sogar.
Da die Sch...dinger schrumpfen wollten, habe ich was gesucht, um sie zu beschweren. Die kommen aber weg, wenn ich raus gehe.
So, und jetzt bin ich gespannt wie das Ergebnis wird. So muss ich nun auch eine Zeit lang rumlaufen, wenn das was werden soll. Ich bin aber gerade in einem Zustand, in dem es mir egal ist, ob das jetzt gut aussieht oder nicht. Aber für öfteren Gebrauch, würde ich schon gern wissen, ob man so vor die Türe kann.
*Ponyprobleme: Habe entschieden den größten Teil rauswachsen zu lassen, da er zu breit ist. Das würde sonst nicht mehr zu den längeren Haaren passen. Den verbleibenden Rest habe ich zurecht geschnitten. Bisher bin ich mit diesem Ergebnis nicht so ganz glücklich. Der rauswachsende Teil muss außerdem dauernd zurückgesteckt werden. Der nervt nur noch.
*KH-Probleme: Alt bekannt. Aber zur Zeit schlimmer. Anscheinend vertrage ich wirklich keine Tenside. Bei den letzten Wäschen hatte ich a bisserl von dem Schaumzeugs an meine KH gelassen. Einmal der Shampootest und ansonsten das Betain und Zuckertenside aus der Alverde Waschcreme.*
*Haar-Probleme: Ein paar Tage nach der Wäsche trocken und vermehrte stk's. Ich habe längere Zeit mit dem Oilrinsing ausgesetzt. Keine gute Idee.

Deshalb habe ich heute spontan Haare gewaschen (natürlich ohne jegliches Tensid nur mit AO WC und LI-Oilrinsing) und entschieden es gleich mit einem Twist out Expreriment zu verbinden, was ich ja eh vorhatte.
Hier die Bilderflut mit den noch nassen Flattwists:






So, und jetzt bin ich gespannt wie das Ergebnis wird. So muss ich nun auch eine Zeit lang rumlaufen, wenn das was werden soll. Ich bin aber gerade in einem Zustand, in dem es mir egal ist, ob das jetzt gut aussieht oder nicht. Aber für öfteren Gebrauch, würde ich schon gern wissen, ob man so vor die Türe kann.

Oh, in den Twists sehen sie aber schon lang aus !
Bin gespannt wie sie danach aussehen.
Ich wollte dich mal zu deinen KH Problemen etwas fragen.
Ich hab ja auch so fies zickige Kopfhaut und seit ewigen Zeiten Probleme damit.
Ich bin vor kurzem erst darauf gekommen, dass Kokosbetain gar nicht geht- das Resultiert in grossen juckenden Pusteln auf dem Kopf.
Nur Zuckertensidhaltiges Shampoo geht so lala für zwei Tage.
Wobei ich denke, dass es die Haut etwas austrocknet.
Kräuterhaarwäsche (Khadi) ist auch nicht so gut.
CO geht auch nicht besser besser als Zuckertenside..
Komischerweise hatte ich in der Schwangerschaft gar keine Probleme und hab mit Zuckertensiden gewaschen. Was passiert in der Schwangerschaft: Der Ph- Wert der Haut wird ( so die Info meiner Hebamme) saurer.
Das hiese aber, dass eine entsprechend eingestellte saure rinse helfen könnte, was nicht so sehr der Fall bei mir ist.
Hast du auch schon mal so ähnliche Beobachtungen gemacht?
Bin gespannt wie sie danach aussehen.
Ich wollte dich mal zu deinen KH Problemen etwas fragen.
Ich hab ja auch so fies zickige Kopfhaut und seit ewigen Zeiten Probleme damit.
Ich bin vor kurzem erst darauf gekommen, dass Kokosbetain gar nicht geht- das Resultiert in grossen juckenden Pusteln auf dem Kopf.
Nur Zuckertensidhaltiges Shampoo geht so lala für zwei Tage.
Wobei ich denke, dass es die Haut etwas austrocknet.
Kräuterhaarwäsche (Khadi) ist auch nicht so gut.
CO geht auch nicht besser besser als Zuckertenside..
Komischerweise hatte ich in der Schwangerschaft gar keine Probleme und hab mit Zuckertensiden gewaschen. Was passiert in der Schwangerschaft: Der Ph- Wert der Haut wird ( so die Info meiner Hebamme) saurer.
Das hiese aber, dass eine entsprechend eingestellte saure rinse helfen könnte, was nicht so sehr der Fall bei mir ist.
Hast du auch schon mal so ähnliche Beobachtungen gemacht?
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Huhu Megi, schön dass du wieder mal vorbei schaust. Ja ich bin auch gespannt. Heute Nachmittag habe ich noch was vor und da mache ich vorher die Haare auf. Hoffentlich wird's auch was. Sonst bleibt nur das Hochstecken.
Jooo, bezüglich KH habe ich ähnliche Beobachtungen gemacht. Meine bisherigen Erfahrungen sagen mir, dass Sulfate bei mir wirklich am stärksten die KH austrocknen oder reizen, was auch immer. Aber eigentlich ist es bei jedem Tensid das Gleiche.
Saure Rinse hat da auch nichts gebracht. Allerdings habe ich damit nicht lange experimentiert, weil es die Haare trocken und strohig gemacht hat. Das gleiche war mit der Seife und Heilerde. Habe ich schnell alles wieder sein lassen, weil meine Locken das reinste Stroh wurden. Vielleicht wäre das Zeug ja für die KH ganz gut. Aber leider hängen an der KH nun mal auch meine nervigen trockenen Locken mit dran. :roll.
Kräuterhaarwäsche habe ich nocht nicht probiert.
Co geht nur mit AO gut. Ich denke es liegt an den fehlenden kationischen Tenisiden. Da ist ja nur Fettalkohol drin und damit scheint meine KH ganz gut klar zu kommen. Jeder andere Condi hat das Problem gleich wieder verstärkt.
In der Schwangerschaft hatte ich mit Haut und Co auch die wenigsten Probleme. Das liegt am Östrogen. Ich denke es macht mehr, als nur den PH-Wert leicht zu senken. Da sollten wir uns wohl noch mal schängern lassen.
Bloß nicht. War natürlich ein Scherz.
Jetzt steht dann erst mal Brennesseltee auf der Testliste.
Jooo, bezüglich KH habe ich ähnliche Beobachtungen gemacht. Meine bisherigen Erfahrungen sagen mir, dass Sulfate bei mir wirklich am stärksten die KH austrocknen oder reizen, was auch immer. Aber eigentlich ist es bei jedem Tensid das Gleiche.
Saure Rinse hat da auch nichts gebracht. Allerdings habe ich damit nicht lange experimentiert, weil es die Haare trocken und strohig gemacht hat. Das gleiche war mit der Seife und Heilerde. Habe ich schnell alles wieder sein lassen, weil meine Locken das reinste Stroh wurden. Vielleicht wäre das Zeug ja für die KH ganz gut. Aber leider hängen an der KH nun mal auch meine nervigen trockenen Locken mit dran. :roll.
Kräuterhaarwäsche habe ich nocht nicht probiert.
Co geht nur mit AO gut. Ich denke es liegt an den fehlenden kationischen Tenisiden. Da ist ja nur Fettalkohol drin und damit scheint meine KH ganz gut klar zu kommen. Jeder andere Condi hat das Problem gleich wieder verstärkt.
In der Schwangerschaft hatte ich mit Haut und Co auch die wenigsten Probleme. Das liegt am Östrogen. Ich denke es macht mehr, als nur den PH-Wert leicht zu senken. Da sollten wir uns wohl noch mal schängern lassen.

Jetzt steht dann erst mal Brennesseltee auf der Testliste.

- Blondchen19
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.07.2012, 11:57
- Wohnort: Gernsheim
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@Blondchen, den Brennesseltee habe ich inzwischen. Ich war gestern mit dem Rad unterwegs. Und da kommt man natürlich ins schwitzen. Naja, denn Rest kannst du dir sicher denken. Blöde KH. Dann konnte ich nicht mal kratzen, weil ich sonst meine Zöpfe fisselig gemacht und den Twist out gefährdet hätte.
Wie ich jetzt den Tee anwende, bin ich mir noch nicht sicher. Ich überlege ja, die KH mal nur mit Tee zu säubern.
@Noangel, Danke schön!
@Razzia, kommt jetzt!
Also, ich bin nicht besonders zufrieden, aber auch nicht unglücklich. Meine Haare sind wohl sehr eigenwillig. Im unteren Teil gab es keine Wellen sondern wieder nur Kringel. Zumindest habe ich den Mittelscheitel wegbekommen. Die Haare waren auch sehr weich, was aber beabsichtigt war, da ich Angst hatte, den Mittelscheitel nicht wegzubringen.
Nach dem LI-Oilrinsing hatte ich den Brown Butter Beauty LI. Nachteil ist natürlich, dass das Zeug nicht viel Halt gibt. Vielleicht gab es deshalb an meinen Problemzonen, wo die Haare besonders kraus sind, gleich Frizz.
Hier die Bilder für meine ungeduldigen Leser.
Da bald Messtag ist, habe ich mir erlaubt, komplette Bilder von den offen Haaren zu machen. Also nicht nur Ausschnitte.
Also der obere vordere Bereich ist eindeutig am Besten geworden.
Nahaufnahme vom Frizz, wo ich besonders krause Haare hab. Da ist gar nichts von einer Twist out-Struktur zu sehen.
Direktvergleich:
Kurz nach dem Öffnen
Einige Stunden später.
Der alte Twist out vom Februar '12:
Das war eindeutig besser. Ui, aber Haarlies dewachsen. 
Fazit:
Der Brown Butter gibt meinen Haaren zu wenig Halt für sowas. Es muss weiter getestet werden.
Wie ich jetzt den Tee anwende, bin ich mir noch nicht sicher. Ich überlege ja, die KH mal nur mit Tee zu säubern.
@Noangel, Danke schön!

@Razzia, kommt jetzt!

Also, ich bin nicht besonders zufrieden, aber auch nicht unglücklich. Meine Haare sind wohl sehr eigenwillig. Im unteren Teil gab es keine Wellen sondern wieder nur Kringel. Zumindest habe ich den Mittelscheitel wegbekommen. Die Haare waren auch sehr weich, was aber beabsichtigt war, da ich Angst hatte, den Mittelscheitel nicht wegzubringen.
Nach dem LI-Oilrinsing hatte ich den Brown Butter Beauty LI. Nachteil ist natürlich, dass das Zeug nicht viel Halt gibt. Vielleicht gab es deshalb an meinen Problemzonen, wo die Haare besonders kraus sind, gleich Frizz.
Hier die Bilder für meine ungeduldigen Leser.




Direktvergleich:


Der alte Twist out vom Februar '12:


Fazit:
Der Brown Butter gibt meinen Haaren zu wenig Halt für sowas. Es muss weiter getestet werden.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Hallo kaktus, 
Ja, sind wohl doch gewachsen. Wer hätte das gedacht. Dank Bilderchen sieht man es wenigstens mal.
Meine KH macht mich zur Zeit wahnsinnig. Sie ist wohl etwas aus den Fugen geraten und ich gebe den Tensiden die Schuld. Es ist fast so schlimm wie früher und nun habe ich mir geschworen: "Nie wieder Tenside an meiner KH."
Heute morgen hat es gejuckt wie verrückt. Von Schuppen brauche ich gar nicht reden.
Jetzt geht es wieder, weil ich mein KH-Wasser drauf gemacht und kräftig massiert habe. Später wird dann mit Brennesseltee gewaschen und dann kommt endlich wieder mal Henna drauf.
Ich denke, ich werde meine KH-Mischung wie sonst auch beim Waschen machen, nur dass ich diesmal nicht dest. Wasser sondern Brennesseltee benutze. Das will ich nun mal eine Zeit lang testen. Das Zinkoxid lasse ich erst mal wieder weg. Die Wirkung war zu schwach.

Ja, sind wohl doch gewachsen. Wer hätte das gedacht. Dank Bilderchen sieht man es wenigstens mal.
Meine KH macht mich zur Zeit wahnsinnig. Sie ist wohl etwas aus den Fugen geraten und ich gebe den Tensiden die Schuld. Es ist fast so schlimm wie früher und nun habe ich mir geschworen: "Nie wieder Tenside an meiner KH."
Heute morgen hat es gejuckt wie verrückt. Von Schuppen brauche ich gar nicht reden.
Jetzt geht es wieder, weil ich mein KH-Wasser drauf gemacht und kräftig massiert habe. Später wird dann mit Brennesseltee gewaschen und dann kommt endlich wieder mal Henna drauf.
Ich denke, ich werde meine KH-Mischung wie sonst auch beim Waschen machen, nur dass ich diesmal nicht dest. Wasser sondern Brennesseltee benutze. Das will ich nun mal eine Zeit lang testen. Das Zinkoxid lasse ich erst mal wieder weg. Die Wirkung war zu schwach.
- Blondchen19
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.07.2012, 11:57
- Wohnort: Gernsheim
Bin auf deinen Bericht gespannt
Ich habe 1 Liter Brenesseltee lange ziehen lassen und einfach einen Spritzer Shampoo rein, das reinigt super und beruhigt die Kopfhaut. Oder die Zeitintensive Methode: Ein Wattepad mit Tee tränken und Scheitel für Scheitel auf die KH tupfen...
Ich weiß nur nicht ob die erste Methode für deine Locken gut ist, weil du ja eher CO wäschen machst, oder?

Ich weiß nur nicht ob die erste Methode für deine Locken gut ist, weil du ja eher CO wäschen machst, oder?
1a M ii - 7,5 CM


ja, scheiß was aufs frieren, das härtet ab, also mal nicht so anstellen!curlywurly hat geschrieben:am Abend, mache Zöpfe und versuche mich mit Flechtwellen. Scheiß' auf das Frieren.*brrr* Und das im Winter. Oder doch lieber in der Badewanne?
Ich meinte, ob du die französische Kordel schon probiert hast. Die finde ich nämlich viel einfacher. Du musst nur 2 Stränge managen und dank der Locken auch nicht so dolle twisten wie in der Anleitung.


die französische kordel kann ich auch nicht. ich kann generell nichts anderes flechten als einen engländer


die seidenkissenbezüge sehen gut aus, muss wirklich ein tolles gefühl sein, drauf zu liegen

zu den flattwists....ist eine ehrliche meinung gewünscht? ich finde die nicht sonderlich schön. also nicht die "qualität" der frisur, da hast du ordentlich gearbeitet, sondern die frisur an sich ist nicht meins. aber: ich würde die zwei zöpfe testweise mal als zopfkrone anlegen, wäre neugierig, wie das dann aussieht

@kopfhautprobleme: ich fühle mit dir


und das wichtigste zum schluss


liebe grüße

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ich habe gehennt:
Jippi! Es fühlt sich so toll an, auch wenn ich immer Bedenken bekomme, wenn ich mir, nach dem das Henna aufgetragen ist, meinen zubetonierten Kopf so anschaue. Das Henna ist schon a bisserl wie Lehm.
Und schweeeer... Ein Pfund Lehm auf der Birne. Wie bekloppt ist man denn. Kein Wunder dass nach einer Nacht Lehm auf dem Kopf die Haarwurzeln schmerzen. Kennt das vielleicht noch jemand?
Hallo Blondchen, ja das mit der Co und Brennesseltee ist tatsächlich ein Problem. Meine Mischung sah aus wie graugrüne saure Milch.
Irgendwelche Säuren aus dem Tee vertragen sich wohl nicht mit dem AO WC. Den Rest Tee habe ich dann noch als Rinse drüber gekippt, aber sofort gespürt, wie meine Haare rau und stumpf wurden. Ist das normal? Ich habe dann mit Wasser nachgespült.
Jetzt muss ich erstmal abwarten. Durch das Henna und das dauernde Waschen und Spülen, kann ich noch nicht sagen wie es wirkt, weil das Gejucke ja immer nach dem 2. oder 3. Tag so schlimm wird. Aber was ich schon mal sagen kann, beim schwitzen hat es gestern schon mal nicht mehr so dolle gekrabbelt.
Und das hat es vorher ja auch wenn ich frisch gewaschen hatte.
Ich suche jedenfalls noch nach geeigneten Anwendungsmöglichkeiten für mich und habe deshalb die letzten Tage in meiner Freizeit etwas recherchiert.
Huhu Ghoul, zu Befehl Frau Major!
Es wird in Zukunft abgehärtet.
Die Seidenqualität? Warte: CHARMEUSE SEIDE (das ist die glatteste Seidenwebung, da verheddert sich nix mehr im Haar!), 19 momme
Danke für deine Ehrliche Meinung. Das ist das Problem bei diesen Zöpfen, dass das so Geschmacksache ist. Viele finden es bei einer erwachsenen Frau doof. Manche lustig ect... Angeregt wurde ich von folgender Seite.
http://www.krauselocke.de/2012/04/neuer ... -zwei.html
Naja, es ist toll praktisch, aber nicht jedermanns Sache. Darum überlege ich die 2 französischen Kordeln nach hinten zu führen zu einer dicken Kordel. Keine Ahnung ob da was ordentliches dabei rauskommt. Und die Haare brauchen dann bestimmt 2 Tage bis sie trocken sind. Versuch macht klug, gell.
@Kopfhautprobleme: Ich bin weiter dran eine Lösung zu finden, die noch besser ist als meine bisherige. Wenn ich es zeitlich schaffe, möchte ich auch dazu einen Beitrag schreiben. Ich komme total in Verzug.
Ja, meine Haare sind gewachsen und bald wird gemessen.



Hallo Blondchen, ja das mit der Co und Brennesseltee ist tatsächlich ein Problem. Meine Mischung sah aus wie graugrüne saure Milch.

Jetzt muss ich erstmal abwarten. Durch das Henna und das dauernde Waschen und Spülen, kann ich noch nicht sagen wie es wirkt, weil das Gejucke ja immer nach dem 2. oder 3. Tag so schlimm wird. Aber was ich schon mal sagen kann, beim schwitzen hat es gestern schon mal nicht mehr so dolle gekrabbelt.

Ich suche jedenfalls noch nach geeigneten Anwendungsmöglichkeiten für mich und habe deshalb die letzten Tage in meiner Freizeit etwas recherchiert.
Huhu Ghoul, zu Befehl Frau Major!

Die Seidenqualität? Warte: CHARMEUSE SEIDE (das ist die glatteste Seidenwebung, da verheddert sich nix mehr im Haar!), 19 momme
Danke für deine Ehrliche Meinung. Das ist das Problem bei diesen Zöpfen, dass das so Geschmacksache ist. Viele finden es bei einer erwachsenen Frau doof. Manche lustig ect... Angeregt wurde ich von folgender Seite.

Naja, es ist toll praktisch, aber nicht jedermanns Sache. Darum überlege ich die 2 französischen Kordeln nach hinten zu führen zu einer dicken Kordel. Keine Ahnung ob da was ordentliches dabei rauskommt. Und die Haare brauchen dann bestimmt 2 Tage bis sie trocken sind. Versuch macht klug, gell.

@Kopfhautprobleme: Ich bin weiter dran eine Lösung zu finden, die noch besser ist als meine bisherige. Wenn ich es zeitlich schaffe, möchte ich auch dazu einen Beitrag schreiben. Ich komme total in Verzug.

Ja, meine Haare sind gewachsen und bald wird gemessen.


- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Ui curly! Bin ja mal gespannt was für einen Zuwachs du dann verlauten lassen kannst!
Deine Haare sind wirklich eine Pracht!
Und die Augen dazu *anschmacht!
Deine Haare sind wirklich eine Pracht!
Und die Augen dazu *anschmacht!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- Blondchen19
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.07.2012, 11:57
- Wohnort: Gernsheim