"Notfallrezept" für strohiges Haar
Moderator: Moderatoren
habe das ganze grad mit olivenöl im haar und es ist ganz krass wie sehr meine haare das öl aufsaugen- ich hab das gefühl ich muss bei jedem handtuchwechsel nachölen. sowas hatte ich noch nie. naja das ganze bleibt jetzt über nacht und dann sehen wir mal im moment fühlen sie sich eher trocken an saugen aber öl wie verrückt.
Naja, das könnte aber auch daran liegen, dass das Handtuch Öl aufsaugt, oder?mashi hat geschrieben:habe das ganze grad mit olivenöl im haar und es ist ganz krass wie sehr meine haare das öl aufsaugen- ich hab das gefühl ich muss bei jedem handtuchwechsel nachölen. sowas hatte ich noch nie. naja das ganze bleibt jetzt über nacht und dann sehen wir mal im moment fühlen sie sich eher trocken an saugen aber öl wie verrückt.

Ich mache die Kur gerade ein zweites Mal, weil ich das erste Mal so begeistern war. Ich finde die Konsistenz des Rizinusöls zwar recht unangenehm, aber das Ergebnis hat mich überzeugt

Statt Frischhaltefolie kann ich eine Mülltüte empfehlen, ist deutlich praktischer, weil man die nur überstülpen und hinten/vorne mit einem Zopfgummi zumachen muss.
Wenn man nur die Längen und spitzen behandelt, wie ich gerade, kann man die Haare in einen heißen Waschlappen stopfen, eine kleine Plastiktüte drüberstülpen und mit einem Zopfgummi eine Art Dutt knödeln. Das ganze sollte man aber dann mit ein paar Krebsklammern am Kopf befestigen sonst zieht der Knödel unangenehm am Hinterkopf

3 a f ii
Hm, vielleicht klappt ja ne Heizdecke besser, als ne Wärmflasche... also bei meinen Eltern liegt noch eine rum... Vielleicht kann man die ja mal zweckentfremden... Klingt auf jeden Fall sehr spannend!
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Ich nehm immer so eine Duschhaube die es in den Hotels gibt - die verwende ich auch mehrfach für die Ölkuren. Zum wärmen nehme ich immer ein Kompressentüchlein von Ikea.
Was ich mir auch vorstellen kann, sind diese Gelpads/Manschetten die man auch ins Gefrierfach legen kann wenn man z.B. Sportverletzungen hat. Die kann man ja auch im Wasserbad erwärmen....oder sogar diese Taschenwärmer (Natürlich die Gelgefüllen, nicht die alten Taschenöfen in denen ein Stückchen glühende Kohle liegt
)
Was ich mir auch vorstellen kann, sind diese Gelpads/Manschetten die man auch ins Gefrierfach legen kann wenn man z.B. Sportverletzungen hat. Die kann man ja auch im Wasserbad erwärmen....oder sogar diese Taschenwärmer (Natürlich die Gelgefüllen, nicht die alten Taschenöfen in denen ein Stückchen glühende Kohle liegt

- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

-
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.01.2012, 16:08
Ich habe diese Notfallkur nun mehrfach angewand, vor allem wenn ich die
Haare eine weile vernachlässigt hab
Ich mache das auch mit einem Mix aus Rizinus und Traubenkernöl.
¼ Rizinus ¾ Traube und bin super zufrieden was diese Kur immer
wieder rausholt. (Olive mögen meine Haare leider nicht)
Ich Öle die Haare trocken mache dann 1x ein Küchenhandtuch mit sehr
heissem wasser heiss. Darüber kommt eine Plasteduschhaube die ich auf
höchster Stufe mit dem Föhn erwärme.(die wird ganz labbrig weich)
Darüber wird dann ein Saunatuch drappiert damits schön warm bleibt .
Wenn ich Lust hab nehm ich alle paar Min. das Saunatuch runter und
föhne wieder frische Hitze auf die Duschhaube. Bzw. wenn ich ein ganz
doll schlechtes Haargewissen hab.
Haare eine weile vernachlässigt hab

Ich mache das auch mit einem Mix aus Rizinus und Traubenkernöl.
¼ Rizinus ¾ Traube und bin super zufrieden was diese Kur immer
wieder rausholt. (Olive mögen meine Haare leider nicht)
Ich Öle die Haare trocken mache dann 1x ein Küchenhandtuch mit sehr
heissem wasser heiss. Darüber kommt eine Plasteduschhaube die ich auf
höchster Stufe mit dem Föhn erwärme.(die wird ganz labbrig weich)
Darüber wird dann ein Saunatuch drappiert damits schön warm bleibt .
Wenn ich Lust hab nehm ich alle paar Min. das Saunatuch runter und
föhne wieder frische Hitze auf die Duschhaube. Bzw. wenn ich ein ganz
doll schlechtes Haargewissen hab.
Ich habe gerstern Abend eine Mischung aus Rizinusöl und Kneipp Mandelblüten Hautöl in die Haare gemacht, etwa im Verhältnis 2:1. Auf der Kopfhaut hatte ich das vitalisierende Haaröl von Khadi. Ich habe das ganze etwa fünf mal mit einem feuchten Handtuch gewärmt, wobei ich auch das Problem hatte, dass sich die Wärme recht schnell aus dem Staub gemacht hat. Dann habe ich eine Duschhaube aufgesetzt, noch etwas mit dem Fön nachgewärmt und es bis heute morgen einwirken lassen. Ich habe schon befürchtet, dass es sich nicht ohne weiteres wieder auswaschen lässt, also habe ich zwei mal mit verdünntem SLS Shampoo eingeschäumt, in die Längen kam die SBC. Leider hat das nicht ganz ausgereicht, nach dem Trocknen waren die Haar immer noch sehr belegt. Ich habe dann noch mal mit Alverde A/H gewaschen, dabei auch etwas in die Längen gegeben und mit Zitronenrinse gespült. Jetzt ist alles sauber, der Ansatz und die Längen sind gut gepflegt, wie sonst auch, aber die Spitzen sind genauso trocken wie zuvor.
Für meine Spitzen scheint es jetzt nicht gerade der HG zu sein. Ich denke, ich mische das Rizinusöl wie bis anhin auch, zusammen mit anderen Ölen in den Farfalla Wildrosen Balsam und benutze es so als Ölkur, dann krieg ich es besser raus und die Wirkung ist in etwa gleich.
Liebe Grüsse
Eleah

Liebe Grüsse
Eleah
Danke für die tollen Tipps!
Um dem Problem mit der schnell entweichenden Wärme abzuhelfen, könnte man es vielleicht mal mit diesen dünnen Wärmedecken aus Erste Hilfe Kästen versuchen. Die sind ja wirklich recht dünn, so dass man sie sicher irgendwie um das Haar wickeln könnte und sollten dabei helfen, die Wärme länger zu bewahren.
Um dem Problem mit der schnell entweichenden Wärme abzuhelfen, könnte man es vielleicht mal mit diesen dünnen Wärmedecken aus Erste Hilfe Kästen versuchen. Die sind ja wirklich recht dünn, so dass man sie sicher irgendwie um das Haar wickeln könnte und sollten dabei helfen, die Wärme länger zu bewahren.

1bMiii (da fast die Hälfte meiner Haare ausrasiert war & beiwachsen muss, noch ii)
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec
Sooooo.. Testbericht:
Ich musste nicht mal zur Apotheke, denn ich hatte noch genug Rizinusöl. Ich habe es komplett in die Haare massiert, als von der Kopfhaut bis in die Spitzen. Ich habe ein heißes, feuchtes Mikrofasertuch auf die Haare gelegt, das ganze in eine Mülltüte gestopft und einen Turban drumgewickelt. Ich habe die Hitze meistens mit einem Föhn aufgefrischt und nur drei mal das Mikrofasertuch neu nass gemacht. Drauf gehabt habe ich es auch über Nacht, insgesamt wohl so 14 Stunden. Ausgewaschen hab ich mit Unmengen Condi und danach mit indischen Kräutern.
Das Ergebnis war richtig beeindruckend. Meine Haare sind gut durchfeuchtet, kein bisschen strohig mehr und absolut brav und vorbildlich. Ich denke, ich werde das jetzt eine Weile lang wöchentlich machen und mal schauen, wie die Langzeitwirkung so ist. Bis jetzt bin ich auf jeden Fall schwer begeistert!
Ich musste nicht mal zur Apotheke, denn ich hatte noch genug Rizinusöl. Ich habe es komplett in die Haare massiert, als von der Kopfhaut bis in die Spitzen. Ich habe ein heißes, feuchtes Mikrofasertuch auf die Haare gelegt, das ganze in eine Mülltüte gestopft und einen Turban drumgewickelt. Ich habe die Hitze meistens mit einem Föhn aufgefrischt und nur drei mal das Mikrofasertuch neu nass gemacht. Drauf gehabt habe ich es auch über Nacht, insgesamt wohl so 14 Stunden. Ausgewaschen hab ich mit Unmengen Condi und danach mit indischen Kräutern.
Das Ergebnis war richtig beeindruckend. Meine Haare sind gut durchfeuchtet, kein bisschen strohig mehr und absolut brav und vorbildlich. Ich denke, ich werde das jetzt eine Weile lang wöchentlich machen und mal schauen, wie die Langzeitwirkung so ist. Bis jetzt bin ich auf jeden Fall schwer begeistert!
Rizinusöl ist das pure Böse.
Nee, im Ernst, ich krieg das Zeug ums Verrecken nicht aus den Haaren, es ist grauenhaft. Ich hatte vergessen, dass der erste Versuch vor Monaten schon so ein Reinfall war, da dachte ich noch, es läge am Condi, den ich zum Auswaschen genommen habe.
Nach mehrmaligen Waschen (mit jeweils langer Condi-Einwirkzeit vorher) waren meine Haar eimmer noch so ölig, dass sie wie nass aussahen. Da diie Ansätze okay waren, habe ich es zwei Tage ertragen und heute dann noch mal gewaschen. Jetzt sind die Haare wieder trocken (in jeder Hinsicht). Wirkung = 0. Schade.

Nee, im Ernst, ich krieg das Zeug ums Verrecken nicht aus den Haaren, es ist grauenhaft. Ich hatte vergessen, dass der erste Versuch vor Monaten schon so ein Reinfall war, da dachte ich noch, es läge am Condi, den ich zum Auswaschen genommen habe.
Nach mehrmaligen Waschen (mit jeweils langer Condi-Einwirkzeit vorher) waren meine Haar eimmer noch so ölig, dass sie wie nass aussahen. Da diie Ansätze okay waren, habe ich es zwei Tage ertragen und heute dann noch mal gewaschen. Jetzt sind die Haare wieder trocken (in jeder Hinsicht). Wirkung = 0. Schade.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Hört sich sehr gut an, muss ich auch ausprobieren, da ich krasse Blondier-und Glätteleichen habe
habe aber noch eine Frage dazu:
Ich wasche ja immer überkopf, kuren möchte ich also nur die Spitzen und Längen, etwa bis zu den Ohren. Wie mach ich denn das mit dem hochstecken und Handtuch drüber? Möchte kein Öl auf der Kopfhaut haben, da meine Kopfhaut eher schnell nachfettet...

Ich wasche ja immer überkopf, kuren möchte ich also nur die Spitzen und Längen, etwa bis zu den Ohren. Wie mach ich denn das mit dem hochstecken und Handtuch drüber? Möchte kein Öl auf der Kopfhaut haben, da meine Kopfhaut eher schnell nachfettet...
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Hallo Mango
Ich persönlich würde die Kur auf das ganze Haar tun, weil Rizinusöl sehr gut für die Kopfhaut ist (soll auch das Wachstum anregen) und wenn die Kopfhaut gut versorgt ist, sollte sie auch nicht so schnell fetten weil sie keinen Grund dazu hat.
Also das ist meine Meinung, musst du halt für dich ausprobieren.
Liebe Grüsse
Lilou
Ich persönlich würde die Kur auf das ganze Haar tun, weil Rizinusöl sehr gut für die Kopfhaut ist (soll auch das Wachstum anregen) und wenn die Kopfhaut gut versorgt ist, sollte sie auch nicht so schnell fetten weil sie keinen Grund dazu hat.
Also das ist meine Meinung, musst du halt für dich ausprobieren.
Liebe Grüsse
Lilou
Danke Lilou für deine Antwort. Ich möchte halt einfach meinen Waschryhtmus beibehalten können... aber nun gut, ausprobieren kann ich es ja mal.
bei der letzten Ölkur hab ich das Zeugs nicht mehr gut rausbekommen.

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.