Balea Seidenglanz Haarmaske als Leave-In?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cakesanddiamonds
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2012, 11:05
Kontaktdaten:

Balea Seidenglanz Haarmaske als Leave-In?

#1 Beitrag von cakesanddiamonds »

Hallo, ich habe mal gegoogelt und nichts dazu gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit der Balea-Seidenglanz Haarmaske als Leave In? Ich habe jetzt zweimal abends in die Haare gegeben und über Nacht einwirken lassen. Meine Haare mögen es. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob eine Haarmaske nicht auf Dauer irgendwie aggressiv wirkt, schließlich spült man sie ja normalerweise wieder aus?
2aFi - ii
Länge: 40 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Helles Aschblond
cakesanddiamonds
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2012, 11:05
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von cakesanddiamonds »

Keiner eine Idee? :)
2aFi - ii
Länge: 40 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Helles Aschblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Sollen wir uns die INCIs jetzt selber zusammengooglen, oder...? :wink:
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Ich habs mal gemacht. Ist es die hier? Wenn ja, würde mich in erster Linie der Isopropyl Alcohol stören. Das ist ein ziemlich scharfes Desinfektionsmittel, soweit ich weiß. Aber steht ja nicht sooo weit vorne.

Und das Behentrimonium Chloride ist ein kathionisches Tensid. Über die scheiden sich ja die Geister. Ich persönlich bin der Meinung, dass man das auf jeden Fall ausspülen sollte, damit nichts überschüssiges im Haar verbleibt. (Kationische Tensider ziehen auf die geschädigten Stellen des Haares auf. Überschüssiges wird dann abgespült. Wenn das draufbleibt KANN es die Haare austrocknen. Zumindest machen einige diese Erfahrung.)
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#5 Beitrag von curlywurly »

Ich habe ja mit diesen kationischen Tensiden keine negativen Erfahrungen und ich lass nach jeder Wäsche ca. 50 ml Spülung oder Haarkur als LI drin. Ohne dem trocknen meine Haare zu schnell aus und ich müsste jeden Tag Haare waschen, damit sie nicht zum kompletten Stroh mutieren. Aber das ist alles natürlich vom Haar und der Struktur abhängig. Wenn es deinen Haaren gut tut, hast du sehr wahrscheinlich keine Probleme mit diesen Tensiden.

Mich würde eher, wie Schnappstasse schon erwähnte, der Isopropyl Alkohol stören. Den sehe ich überhaupt nicht gerne in einem Produkt. Selbst bei meinen Rinsing Condis nicht.
Aber es ist gut möglich, dass sich der Alkohol in so kleinen Mengen gar nicht bemerkbar macht. Leider würdest du einen evtl. negativen Effekt bezüglich des Alkohols erst nach längerer Zeit bemerken und dann kann man auch immer nicht so genau sagen, was jetzt Schuld hatte.

Wenn dein Haar mit dieser Art Pflege gut zurecht kommt, würde ich dir empfehlen, etwas geeigneteres zu suchen.

Ich achte z. Bsp. darauf, dass:
*kein Alkohol, Isopropylalkohol ect. enthalten ist.
*Fettalkohol gleich nach dem Wasser kommt.
*Fette und Öle nicht gleich an 2. oder 3. Stelle gelistet sind (sonst fühlen sich die Haare ölig-fettig an).
*kein Sodium Chlorid drinne ist.
*der Geruch nicht zu stark ist

Diese Kriterien beziehen sich aber nur auf die Haare. Man könnte noch auf allergiesierende Stoffe, Silikone und Parabene ect. achten.

LG, curly!
Antworten