Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

#46 Beitrag von Chailey »

Rosalii hat geschrieben:...Ja, ich habe eine Wildsau. Ich nutze sie, um meine Kopfhaut zu massieren und das Sebum zu verteilen. Meinst du, dass das nicht gut für meine Haare ist? An Mechanische Belastung hab ich auch schon gedacht.
Deswegen massiere ich damit auch nur meine KH, meine Längen und Spitzen Öle ich ja sowieso und mit der Bürste streichle ich höchstens ganz leicht und sanft über die Haare, also bürste sie nicht wirklich damit durch. Ich denke man muss das handling einfach lernen. Ich habe die Bürste eine ganze Zeit lang nicht benuzt und bin jetzt wieder damit angefangen und meine KH Probleme werden dadurch merklich reduziert:)
LG Chailey
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#47 Beitrag von Rosalii »

Ja, meine Wildsau eignet sich auch nicht wirklich zum kämmen oder entwirren, dafür ist sie zu weich :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#48 Beitrag von Rosalii »

Heute ist wieder Waschtag :) Werde gleich wieder ein Swiss o Par Kissen in die Haare packen, einwirken lassen und dann auswaschen und alles Lufttrocknen lassen. :D
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#49 Beitrag von Rosalii »

Huhu ihr Lieben, ich hab mal wieder eine Frage:

Seitdem ich komplett auf silikonfreie Kosmetik umgestellt habe, juckt meine Kopfhaut manchmal ganz arg. Habt ihr Tipps, wie ich das loswerden kann?
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#50 Beitrag von Luna1600 »

Hey Rosalii :)

Benutzt du NK? Manche reagieren auf NK nicht so gut, ich zum Beispiel, weil da irgendetwas drinnen ist, das ich nicht vertrage.

Es könnte auch sein, dass dein neues Shampoo nicht so gut reinigt und du daher einen Belag auf deiner Kopfhaut hast, der dich juckt.

Grüße :winkewinke:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

#51 Beitrag von Luna1600 »

Ok, das waren jetzt keine Tipps, wie du das loswirst :oops: :)

Auf eine andere Waschmethode umsteigen, z.B anderes Shampoo, oder Lavaerde oder Natron versuchen. Rinst du? Manche vertragen das auch nicht so gut auf der KH.

Da hilft leider nichts anderes, als herauszufinden, was dein Jucken auslöst und wodurch du das Produkt/die Methode ersetzen kannst. (ich bin auch gerade dabei, meine Haut mag ja so ziemlich gar nichts :heul: :evil: )
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#52 Beitrag von Rosalii »

Hi Luna, danke für deine Tipps. Nein, ich Rinse nicht. Werd mal schauen, was ich ändern kann.
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

#53 Beitrag von Chailey »

Hey Rosalii, da kann ich auch meinen Senf dazugeben;) Ich habe nämlich ebenfalls arge KH Probleme. Woher genau die kommen, weiß ich leider auch noch nicht. Fakt ist, früher zu KK Zeiten hatte ich weder Schuppen nocht juckende KH.
Seit Anfang dieses Jahres habe ich drei immer gleiche juckende Stellen, außerdem habe ich von einigen Produkten Schuppen bekommen, wenn ich diese Schuppen vermehrt habe, brennt und juckt die gesamte Kopfhaut, das es kaum auszuhalten ist. Leider habe ich noch nicht genau herausgefunden, was diese Symptome auslöst.

Ich bin jetzt auf Seife umgestiegen und massiere meine KH wieder regelmäßig mit der Wildsau. Außerdem massiere ich die KH mit Klettenwurzelöl vor jeder Wäsche (das hab ich glaub ich auch schon mal hier oder iwo anders beschrieben). Diese Veränderungen -Wildsau, Klettenwurzelöl und Seife haben, wie mir scheint, eine erhebliche Verbesserung aber noch keine völlige Beseitigung gebracht.
Aber ich weiß, dass man solchen Veränderungen Zeit geben muss und bin guter Dinge, dass ich es bald in den Griff bekommen werde.

So bleibt mir nur Luna 1600 beipflichten : "Da hilft leider nichts anderes, als herauszufinden, was dein Jucken auslöst und wodurch du das Produkt/die Methode ersetzen kannst..."
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#54 Beitrag von Rosalii »

Danke auch für deinen Beitrag Chailey. Ich werde mal beobachten, woran das liegt. Vllt. habe ich auch nur zuviel gebürstet und meine Kopfhaut damit gereizt. Werde das Bürsten jetzt erstmal einschränken.

Ich war gerade im "The Bodyshop" und wollte mal nach diesen super leckerriechenden Bananenconditioner Ausschau halten. Habe ich auch gefunden. Der riecht soooo lecker. Zum Glück habe ich die Verkäuferin aber noch gefragt, ob Silikone enthalten sind. Sind es nämlich. :( Also habe ich das tolle Zeug wieder ins Regal gestellt und mir einen Holzkamm gegönnt. Datangling Comb heißt der und hat 4 Euro gekostet. Bürste meine Haare jetzt nur noch mit der Wildsau, wenn ich kurz vorm Waschen stehe. Tut meiner Kopfhaut vllt. besser. Momentan bin ich bei einem 3-Tage-Waschzyklus. :)

Wünsche euch noch einen schönen Abend :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#55 Beitrag von Rosalii »

Heute ist wieder Waschtag. Muss aber gleich erst zur Uni und danach gibts mal wieder eine Kur aus Kurkissen von Swiss und Olivenöl.

Wünsche euch einen schönen Dienstag :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#56 Beitrag von Catlyn »

Hallo Rosalii,

da hast du ja ein interessantes PP begonnen. Wenn ich darf, lasse ich mich hier gerne nieder.
Die NHF-Liebhaberei ist gerade für aschige Farben so eine Sache - aber gib ihr mal eine Chance. Auch wenn es am Anfang ein bisschen Langweilig wirken sollte, hab geduld mit dir. Aus Erfahrung heraus kann ich sagen, dass erst mit ca. 10 cm (bei meinem dunkelaschblond-oder-was-auch-immer-Farbton) die Farbe ein "mir-gefällts-Gefühl" ausgelöst hat. Und bzgl. des Glanzes ists zu CHF auch ein großer Unterschied.

Ich hoffe, ich hab es nicht überlesen (falls doch, entschuldige ich mich hiermit schon einmal) - möchtest du den Undercut beibehalten, oder lässt du das Gesamtbild wachsen?

LG
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#57 Beitrag von Rosalii »

Hallo Iduna,

danke für deinen Post. Natürlich darfst auch du dich hier niederlassen. :)

Ja, ich bin dabei meiner NHF eine Chance zu geben. Der Ansatz wird immer größer und ich bin echt froh, wenn das Komplettblondierte endlich raus ist.

Nee, der Undercut wächst natürlich mit raus. Lange Haare und Undercut find ich nicht so schön.

Ein Monat ist mein letzter Frisörbesuch her. Für mich eine schier unglaublich lange Zeit. Alle 3 Wochen war ich SPÄTESTENS zum schnippeln. Nee Nee. So wird das nie was mit langen Haaren. :D

Mein Kopfhautjucken hat sich zum Glück gelegt. Scheinbar war es wirklich nur eine Umstellung von KK zu NK. Wasche meine Haare momentan alle 3-4 Tage und fahre wirklich gut damit.

Wünsche euch noch einen schönen Tag :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#58 Beitrag von alice93 »

Habe mal ein paar Fragen :D
Machst du nach dem Waschen irgendwas in deine Haare rein?
Und wenn du sie alle 4 Tage wäschst,was machst du so Styling mässig an den Tagen dazwischen mit deinen Haaren?
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#59 Beitrag von Rosalii »

Huhu Alice,

nein, ich mache nach dem Waschen nichts in meine Haare. Benutze zum Waschen Shampoo und Spülung und lass sie nach dem ausspülen Lufttrocknen.

Stylingmäßig mache ich nichts mit meinen Haaren. Ich klemme das Pony hoch, aber mehr kann man mit meinen Haaren noch nicht machen.

Liebste Grüße :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#60 Beitrag von Rosalii »

Puh, etwas eingestaubt hier, obwohl ich täglich da war.

Bin noch eisern am züchten. Meine Naturhaarfarbe kommt immer mehr raus und ich überlege immer noch, ob ich meinen Ansatz nicht mit Strähnchen retouchiere. Eigentlich will ich ja weg vom Blondieren, aber andererseits stelle ich mir meine NHF alleine ziemlich langweilig vor. Na mal abwarten. Bis Weihnachten färbe ich erstmal nicht. Basta :D

Habe mir letzte Woche von DM neue Krebse gekauft. Eine Nummer größer. Die ganz Kleinen reichen nicht mehr aus, um meinen Pony hochzustecken. Habe mir auch ganz tolle Blumenspangen gekauft. Find die unheimlich schön.

Hier mal meine Ausbeute:
Die Blumen ganz rechts, aber in Schwarz
http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de ... lipse.html

Greiferchen, wie ganz links, ebenfalls in Schwarz
http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de ... mmern.html

Und ein schlichtes Schwarzes Haarband.

Freue mich schon soooo sehr, wenn ich meine Haare endlich zu einem Zopf zusammenfassen kann. Momentan nervt mich der Übergang ziemlich. Zum offen tragen sind die Haare nämlich eigentlich schon zu "lang" und zum zusammenbinden zu kurz :D
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Antworten