Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

#976 Beitrag von Apfelsine »

:winke:
Ich habe jetzt auch mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probiert und bin begeistert. :)

Selten sind meine Haare so schön gewesen.
Vor allem schön voluminös und fluffig. Sauber. Glanz nicht ganz so viel, aber für meine Verhältnisse war das schon super.
Einen unangenehmen Geruch nehme ich nicht wahr.

Nun frage ich mich wo der Haken sein könnte. :-k

... Laut Wet Assessment Test scheinen meine Haare eher zuviel Proteine zu haben und benötigen offenbar Feuchtigkeit. Ich glaube allerdings, dass ihnen sowohl Feuchtigkeit als auch Proteine fehlen.

Ich befürchte aber, dass ich (langfristig) mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> meine Haare mit Proteinen überfrachte.
Wie kann ich das verhindern?

Beim nächsten Versuch werde ich auch mal Öl oder Aloe Vera Saft zufügen - für mehr Feuchtigkeit.
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#977 Beitrag von Chantico »

Ich will meinen Waschrhythmus nun endlich auch hinauszögern. Derzeit haperts noch stark, heute ist der erste Tag nach der Wäsche und sie sind sooo fettig wie bei manch anderen hier erst nach 1 oder zwei wochen :shock:

Ich habe gehört, dass das Hinauszögern mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gut funktionieren soll. Stimmt das? Wenn nein, werde ich es trotzdem heute probieren :D Ich kann mir einfach nichts Schöneres vorstellen, als ein gut wirkendes Shampoo mit nur 2 - 3 Zutaten :wink:

Noch eine Frage: Benutzt ihr bzw. manche von euch zusätzlich zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Conditioner? Lasst ihr den gleichzeitig mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einwirken, oder tragt ihr die Spülung im Nachhinein auf? So wie ich das verstanden habe, kommt das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ja nur auf die Kopfhaut ...
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

#978 Beitrag von Heowa »

Ich bin zwar kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Dauerbenutzer (zu faul, um jedes Mal zu mixen ;)), aber ab und zu wasche ich mal damit und war bisher immer zufrieden.

@Chantico: Mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> werden meine Haare definitiv nicht so schnell fettig wie bei manch einem Shampoo! Ist wahrscheinlich wieder bei jedem verschieden, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sich zum Herauszögern sehr gut eignet.

Was das mit der Einwirkzeit angeht: Bei mir dauert es meistens so lange, bis ich alles einshampooniert habe bzw. bis meine Shampooschüssel leer und der gesamte Inhalt entweder im Haar, heraustropfend oder in der Dusche verspritzt ist, dass ich danach gar nicht mehr lang warten muss - den Rest vom Körper einseifen, und dann kann ich eigentlich auch schon wieder auswaschen... :roll:
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#979 Beitrag von Lianna »

engelsgesicht hat geschrieben: Was das probieren angeht, bin ich auch gerne dabei, allerdings eher uraltes überliefertes. Da schüttelt selbst so manches probierfreudiges LHN-Mitglied sicherlich den Kopf.
Der Langhaarpapst meint, dass die Milch den schlimmsten molekularen Rückstand verursacht, den er jeh sah. Die Milch selbst wirkt nicht zerstörend, aber der Zusatz anderer Inhaltsstoffe in Verbindung mit Milch, soll den molekularen Rückstand bilden. Was der Langhaarpapst bei seinen Langhaarkunden wohl gestestet hat.

Ich meinte nicht unbedingt die Milch, sondern Verhaltensweisen die hier kursieren, welche in anderen Epochen schon lange widerlegt. Verhaltensweisen die der Haargesundheit durchaus schaden können.
Wird das hier aber verkündet, hat man ganz schnell den Troll am Hals oder wird z.B. in die Esoterik-Schublade gesteckt usw.. .
Wie auch immer, „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. :D
Wer oder was ist der Langhaarpapst? Was für ein molekularer Rückstand soll das sein, was ist so schlimm an dem und mit welchen anderen Verbildungen entsteht dieser mysteriöse Rückstand? Hast du da auch irgendwelche Quellen? Langhaarpapst sagt mir nicht viel.
Von mir wirst du in keine Esoterik-Schublade gesteckt. ich bin einfach nur generell neugierig und entscheide nach den entsprechenden infos dann gerne selber, was ich meinen Haaren antue und was nicht.
Ich bin ja selber auch kein Gott. Ich hab das mit der Milch einfach ausprobiert, ohne mir vorher über chemische Reaktionen Gedanken zu machen. War ganz zufrieden damit und habs demnach beibehalten.
Da ich allerdings sehr an meiner Haargesundheit, wie auch an Chemie interessiert bin, wüsste ich gerne mehr darüber :) .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#980 Beitrag von Chantico »

Ich habe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> jetzt gestern zum ersten Mal probiert und bin echt begeistert :D Meine Haare glänzen wunderbar, sind leicht kämmbar und fühlen sich irgendwie stärker an. :D Allerdings sehe ich leider keine große Veränderung zu normalem Shampoo, was das Nachfetten angeht. Meine Version war wie von Weleda im Eingangspost beschrieben mit Zitronensaft angerührt.

OT: Langhaarpapst ... Also wenn du diesen George Michael meinst, das ist doch der Friseur, der ein stinknormales KK-Shampoo mit Unmengen an billigen Zutaten und auch Silikonen um 60 € anbietet? Alle Achtung, wie man auf so einen Betrüger reinfallen kann ...Und die chemischen Reaktionen, die Milch angeblich hervorruft, würden mich auch mal brennend interessieren.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#981 Beitrag von Elysian-Fields »

OT: Um Gottes Willen, nimm es nicht persönlich engelsgesicht, aber so einem Fritze zu glauben der eher die Haare von Models im Kopf hat, die gut und gesund aussehen müssen, aber nicht gesund sein müssen.. naja.. ich weiß auch nicht! Ich schmier mir weiterhin was ich will auf die Haare, GM hin oder her (und seit wann ist der Dr. und in was? :D ), entweder es tut den Haaren auf Dauer gut oder nicht und wenn nicht wird eben wieder umgestellt ganz einfach ;) Richte mich hier doch auch nicht nach 5 Leuten die sagen Jojobaöl ist blöd obwohls meinen Haaren gut tut... Und das mit dem Rückstand interessiert mich jetzt auch ;)

@Chantico: Durch tägliches Waschen ist deine KH wohl noch zu sehr dran gewöhnt so oft nachzufetten... Versuch mal deine Routine langsam rauszuzögern :) Das mit dem langsamer Nachfetten hab ich bisher nämlich auch noch nicht bemerkt, kann ab Freitag wieder den Vergleich machen :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#982 Beitrag von Bumm! »

Soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo............................


ICh.Habe.Es.Jetzt.Auch.Ausprobiert!!! :D

Mein Rezept:

1Ei
1TL Honig
1TL Zitronensaft

Ergebnis:

Meine Haare hatten auf jeden Fall mehr Volumen und das fettige Zeug auf meinem Kopf ist verschwunden :wink:

Sie sind auch weich geworden :D

Ich find <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sehr gut, werde mich aber im LHN Dschungel weiterhin austoben :lol:

Aber <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> behalte ich im Peto :roll:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#983 Beitrag von Chantico »

engelsgesicht hat geschrieben:Ich möchte hier betonen, ich würde mir niemals die G.M.Haarpflegeprodukte die in DL unter seinem Namen vertrieben werden, auch nur ansatzweise in die Haare schmieren.
Es ging eher um sein fachliches Wissen rund um die Haargesundheit.(Medizinstudium, Langzeiterfahrungswerte als Haarspezialist usw.)
Chantico
Alle Achtung, wie man auf so einen Betrüger reinfallen kann ...
Diesen Mann hier als Betrüger hinzustellen ist schon verfroren!Ich würde vorschlagen, bevor hier über Menschen solche Behauptungen aufgestellt werden, sollten man sich tiefer mit dieser Materie befassen!

Wie auch immer..mag doch jeder machen was er möchte, es bleibt wie es ist: Jede Generation muss ihre eigenen Erfahrungen machen..

Euch noch viel Spaß beim Testen.. :wink:
OT: Gut, ich wusste nicht, dass diese Shampoos und Spülungen (angeblich) nicht von ihm vertrieben werden. Aber sollte er tatsächlich nichts damit zu tun haben, wundere ich mich, warum er seinen Namen für so etwas hergibt/hergeben lässt. Ich habe mir nur die incis der Produkte und deren Preis angesehen und war erstmal geschockt ...Tut mir leid, wenn ich seine fachlichen Qualitäten unterschätzt habe :wink:
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#984 Beitrag von Lianna »

Diese Internetseite hatte ich mir auch schonmal angeguckt und hat mir persönlich nicht gefallen.
Irgendwen oder irgendwas auf einem Gebiet als Gott oder Papst zu bezeichnen finde ich jetzt sowieso komisch und bei chemischen Reaktionen frag ich lieber den Chemiker als den Mediziner. Die Mediziner haben an meiner Uni nämlich noch weniger Chemie im Studium als ich.
Und was das jetzt für "molekulare Rückstände" sind finde ich auf der Seite auch nicht beantwortet. Vielleicht hab ich es übersehen?
Und was hinterlässt bitte keine molekularen Rückstände? Nen bisschen was bleibt doch immer zurück, egal ob ich mir jetzt Öl, Glycerin, Silikone oder in dem Fall Mich auf die Haare schmiere... und ich denke, das bleibt dann auch alles "molekular" zurück... wie auch sonst? Und ich kenne bisher zum Glück noch niemanden, dem wegen Silikon- oder Glycerinshampoo die Haare ausgefallen sind oder der gar daran gestorben ist...
Irgendwie hab ich den Eindruck, Engelsgesicht, dass du auch nur das runterschreibst, was du irgendwo gelesen hast, es aber nicht wirklich verstanden oder erfahren hast.
Klär mich auf, wenn ich falsch liege. Falls du noch irgendwelche richtigen Quellen oder logische Erklärungen zum Thema "<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Milch" hast, bin ich sehr interessiert daran.
Ansonsten gehe ich weiterhin so vor Elysian-Fields es geschrieben hat.

Und zu der frage, wer nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch Condi benutzt: Ich benutze auch nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Condi. Ich würde sagen, man sollte das einfach individuell (und nach jeder Wäsche?) entscheiden, ob man meint, wegen der Kämmbarkeit anschließend noch welchen zu benötigen.
Meine Haare waren nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch leichter kämmbar, aber nicht so gut, dass ich es mich trauen würde, auf Condi zu verzichten.
Ich benutze es nur am Ansatz, wobei es ja ohnehin in die Längen runterläuft und stört mich auch nicht, da es ja gut für die Haare sein soll. Da ich vor dem Waschen meist noch viel Öl drin habe, brauche ich den Condi auch um dieses dann auszuwaschen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#985 Beitrag von curlywurly »

Ich kann dazu nur sagen, dass ich schon vor längerer Zeit mit Milchsachen rumprobiert habe und es aber gleich wieder habe sein lassen. Rein instinktiv nur. Ich hatte schon das Gefühl, dass ungewöhnlich viel auf den Haaren zurückbleibt. Das gibt zwar ein - ich würde sagen - samtiges Haargefühl. Mir war das jedoch nicht geheuer.

Von GM, Langhaarpabst und Milchablagerungen lese ich nun aber zum ersten Mal. Den GM-Produktethread habe ich immer überlesen. Nun interessiert mich das aber schon in Bezug auf diese Ablagerungen. Wirklich schade, dass es dazu nichts genaueres gibt.
Ich vermute mal, diese Ablagerungen sind nur deshalb so schlimm, weil sie so schlecht auswaschbar sind? Eine regelrechte Haarschädigung kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

So ab und zu mal eine Quarkkur, Joghurt für die KH usw. ist aber bestimmt kein Problem. Regelmäßig würde ich es jedoch auf keinen Fall in meine Haare schmieren. Da rät mir allerdings nur mein Bauchgefühl davon ab. :? Wissenschaftliche Fakten habe auch ich nicht zur Hand.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#986 Beitrag von curlywurly »

Jesses, jetzt habe ich das wichtigste Vergessen. :oops:
Die Eiwäsche klappt super und meiner KH geht es auch besser. :D

Mein erste <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat ganz schlimm gerochen. Das war eine Eigelbmischung mit Ölen und Brennesselzeugs wegen meiner KH. Seither mische ich nix mehr und nehme das komplette Ei. Das ist perfekt (kein Gestank ect.) und das einfachste.

Ich nehme übrigens anschließend auch noch Condi. Einmal für das Oilrinsing und dann noch als LI. Bisher merke ich nichts negatives. Das bleibt hoffentlich so, denn auf Condi kann ich nicht verzichten.
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#987 Beitrag von Elaja »

Ich habe heute das zweite Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Allerdings merke ich grade beim hier lesen, dass ich zweimal den Zitronensaft vergessen habe...
Also einfach nur 1 Ei + 1 TL Honig.

Meine erste Erfahrung: toll! Wow! Wunderbar weiche, glänzende Haare, die sich endlich mal richtig gepflegt anfühlen. Heute war dann der zweite Versuch - die Haare sind noch am trocknen, aber ich glaube es wird wieder gut.

Was mich interessieren würde: wie verteilen die erfahrenen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäscherinnen (und Wäscher ;-) ) das Gemisch auf ihren Haaren? Ich habe das erste Mal alles irgendwie aus einer Schüssel über die Haare verteilt. Heute habe ich es in eine leere Shampooflasche gefüllt und damit gespritzt, aber irgendwie war das noch nicht das Wahre. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Badewanne habe. Ich verteile also über dem Waschbecken, packe mir die Haare irgendwie in Frischhaltefolie ein und wasche hinterher auch wieder über Waschbecken oder unter der Dusche aus.
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#988 Beitrag von Aida »

Elaja, ich habe mir das Gemisch auf eine große Plastikspritze aufgezogen. Damit lässt es sich sehr gut auf dem ganzen Kopf verteilen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#989 Beitrag von curlywurly »

Also ich gebe mein gequirltes Ei immer in eine Auftrageflasche und trage es damit auf die Kopfhaut auf. Dann lasse ich etwas einwirken. Angetrocknetes Ei ist kein Problem und lässt sich ganz leicht auswaschen.
Dann habe ich noch einen Rest, den ich mit Wasser verdünne und aufschüttle. Damit lege ich eine zweite Wäsche nach, allerdings wieder hauptsächlich auf die Kopfhaut. Die Längen kriegen nur das ab, was halt so runter läuft. Während es beim Ausspülen runterläuft, knete ich die Längen.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#990 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich benutze nur ein Ei weiß ja nicht ob das einen großen Unterschied macht, Honig müsste das ja alles zusammenkleben..
Naja, ich tauche immer die Finger in die Schale mit dem verquirrlten Ei dabei bleibt immer was hängen was ich mir dann in den Ansatz und auf die KH massiere, das dauert zwar etwas, aber so geht mir am wenigstens daneben.. beim ersten Mal hab ich mir die Schale übern Kopf gekippt.. war nicht sonderlich effektiv :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten