Puder zum Haare entfetten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hm, da befinde ich mich einfach in einer Zwickmühle ... ich habe nun mal nach weniger als 24h einen Fettkopf und würde gerne die Wäschen weiter rauszögern (momentan 3 Wäschen pro Woche), immer in der Hoffnung, dass meine Haut doch irgendwann merkt, dass so viel Fett nicht sein muss. Gleichzeitig sehe ich mit Fettkopf wirklich schrecklich aus, weil selbst die Frisuren das Fett nicht verstecken können. Also ist das Puder immerhin eine Chance noch halbwegs ansehnlich auszusehen - aber wenn es im Grund dazu führt, dass mein Haar noch schneller fettet, dann wäre es ja wieder kontraproduktiv, wenn doch das "bitte fette nicht so schnell" mein Ziel ist ... komplizierte Sache.
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Da hilft nur ausprobieren - sowohl mit als auch ohne Puder.
Hast du denn schon einmal probiert, was dein Haar und dein Kopf machen, wenn du mit der Wäsche abwartest? Bei mir habe ich bemerkt, dass das erste Fett (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>) recht schnell zu sehen ist, es dann jedoch gar nicht so schnell wie erwartet schlimmer wird. Hast du nicht mal über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit, seltenere Wäschen auszutesten?
Bei mir wird der Fettkopp auch besser, wenn ich die Wildsau anwende. Das braucht dann eben ein paar Bürstenstriche mehr. Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob du ein gesundes Verhältnis zu "fettig aussehen" hast? Vielleicht empfänden andere (solche wie ich
) deine Mähne nach einem Tag gar nicht so schlimm?
Hast du denn schon einmal probiert, was dein Haar und dein Kopf machen, wenn du mit der Wäsche abwartest? Bei mir habe ich bemerkt, dass das erste Fett (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>) recht schnell zu sehen ist, es dann jedoch gar nicht so schnell wie erwartet schlimmer wird. Hast du nicht mal über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit, seltenere Wäschen auszutesten?
Bei mir wird der Fettkopp auch besser, wenn ich die Wildsau anwende. Das braucht dann eben ein paar Bürstenstriche mehr. Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob du ein gesundes Verhältnis zu "fettig aussehen" hast? Vielleicht empfänden andere (solche wie ich


Wenn ich länger warte, wird es oben am Kopf eigentlich nicht mehr viel schlimmer - was irgendwie auch gar nicht geht - sie sind dann wirklich schon durchgefettet, das Fett wandert einfach weiter runter.
Ich hege gerade ein wenig die Hoffnung, dass es im Winter besser wird - weil mein Ansatz dann dunkler wird - momentan führt das Fetten eben auch dazu, dass sie erheblich dunkler werden, vielleicht trifft das beim "Winterfell" dann nicht mehr zu.
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
War bei mir früher auch so, wenn man das langsam angeht und gründlich wäscht, bzw Haarwasser benutzt, geht das nach einer Weile echt gut, ich hab das auch ohne WBB geschafft. Krampfhaft rauszögern würd ich persönlich nicht, keiner lauft gern mit Fettkopf rum, aber das wird mit der Zeit schon, ich drück dir die Daumen.
Okay, mit Rauszögern alleine ... sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ich versuche seit guten 15 Jahren meine Kopfhaut dazu zu überreden weniger zu fetten - mal mit "ok, ich wasche einfach nicht mehr", mal mit "okay, hier also der Hammer gegen fettige Haare etc." und "okay, jetzt also mal gaaaaaanz lieb". Es will nicht.
@Madrugada: Welches Haarwasser hattest du denn da?
@Madrugada: Welches Haarwasser hattest du denn da?
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
echt, so lange schon?
hmmm, vielleicht musst du einfach akzeptieren, dass es nix wird? wie ist das denn wenn du täglich wäscht? hast du das gefühl, deine haare werden dadurch sehr strapaziert/bekommen schneller spliss/trocken aus?
wenn nicht, würde ich mich glaube ich an deiner stelle echt damit abfinden (auch wenn ich persönlich haare waschen ziemlich lästig finde)
hmmm, vielleicht musst du einfach akzeptieren, dass es nix wird? wie ist das denn wenn du täglich wäscht? hast du das gefühl, deine haare werden dadurch sehr strapaziert/bekommen schneller spliss/trocken aus?
wenn nicht, würde ich mich glaube ich an deiner stelle echt damit abfinden (auch wenn ich persönlich haare waschen ziemlich lästig finde)
Zuletzt geändert von Berry am 21.11.2008, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab das Brenessel von Balea, ist aber nicht jedermanns Sache, weil viel Alkohol drin ist.
Ich überleg echt immer, so am 2. Tag, soll ich waschen, ja nein, aber heut hab ich mir dacht, ne, machste bisschen Haarwasser rein und Leave in in die eh noch schönen Längen und wascht se dann morgen xD (warn dann 3 Tage, so wasch ich meistens)
Ich überleg echt immer, so am 2. Tag, soll ich waschen, ja nein, aber heut hab ich mir dacht, ne, machste bisschen Haarwasser rein und Leave in in die eh noch schönen Längen und wascht se dann morgen xD (warn dann 3 Tage, so wasch ich meistens)
Ich habe Puder zum Entfetten eher aus einer "Notsituation" (Lager Mitten im Wald, eiskalt und keine Lust mir die Haare in einem See zu waschen- wenn natürlich ohne Shampoo
arme Natur- und dann mit nassen Haaren rumzulaufen, aber die Haare haben schon so geklebt) für mich entdeckt.
Und da ich kein Babypuder oder Backpulver zur Hand hatte, hab ich mein normales Gesichtspuder verwendet, das hab ich eigentlich immer mit, da ich es statt Sonnencreme verwende.
Etwas(war wirklich nicht viel) mit dem Schwamm locker in den Ansatz und die Haare getupft, kurz gewartet- Da durft ich mir dann zwar einige lustige Kommentare anhören- ich hab wirklich ausgesehen wie über Nacht ergraut, und danach die Haare ausgeschüttelt.
Hat wunderbar geklappt, die Haare waren nicht mehr fett, sondern fluffig fast wie frisch gewaschen, der letzte "grau schimmer" ist nach ner halben Stunde weggewesen.Der Effekt hat noch 2 Tage bis zur nächsten Wäsche gehalten!
Weniger Erfolgreich war der Versuch zuhause mit Babypuder, Vorgehensweise war die selbe, allerdings waren die Haare danach pampig, und noch immer fett.
Meine Vermutung war, dass Gesichtspuder eben gegen fette Haut wirken soll und dadurch Fett besser aufnimmt bzw. spezielle Stoffe enthält die das tun- also hab ich mir das günstigste Döschen Gesichtspuder erstanden (gleich im dunkelsten Farbton, das fällt nicht so auf wie mein sehr helles Puder- bilde ich mir zumindest ein^^).Und voila es funktuiniert wieder wunderbar!
Mein "Haarpuder Döschen" fährt jetzt immer mit auf meine Trips und ich will es nicht mehr missen
Da es wirklich nur ab und zu zum Einsatz kommt- mache ich mir auch keine Gedanken über die Zusammensetzung und ob da was schädliches für die Haare enthalten sein könnte.Zumindest haben sie es mir bis jetzt immer verziehen. Ev. ist der Tipp ja nützlich und was für euch zum ausprobieren?
Lg Nephelia~

Und da ich kein Babypuder oder Backpulver zur Hand hatte, hab ich mein normales Gesichtspuder verwendet, das hab ich eigentlich immer mit, da ich es statt Sonnencreme verwende.
Etwas(war wirklich nicht viel) mit dem Schwamm locker in den Ansatz und die Haare getupft, kurz gewartet- Da durft ich mir dann zwar einige lustige Kommentare anhören- ich hab wirklich ausgesehen wie über Nacht ergraut, und danach die Haare ausgeschüttelt.
Hat wunderbar geklappt, die Haare waren nicht mehr fett, sondern fluffig fast wie frisch gewaschen, der letzte "grau schimmer" ist nach ner halben Stunde weggewesen.Der Effekt hat noch 2 Tage bis zur nächsten Wäsche gehalten!
Weniger Erfolgreich war der Versuch zuhause mit Babypuder, Vorgehensweise war die selbe, allerdings waren die Haare danach pampig, und noch immer fett.
Meine Vermutung war, dass Gesichtspuder eben gegen fette Haut wirken soll und dadurch Fett besser aufnimmt bzw. spezielle Stoffe enthält die das tun- also hab ich mir das günstigste Döschen Gesichtspuder erstanden (gleich im dunkelsten Farbton, das fällt nicht so auf wie mein sehr helles Puder- bilde ich mir zumindest ein^^).Und voila es funktuiniert wieder wunderbar!
Mein "Haarpuder Döschen" fährt jetzt immer mit auf meine Trips und ich will es nicht mehr missen

Da es wirklich nur ab und zu zum Einsatz kommt- mache ich mir auch keine Gedanken über die Zusammensetzung und ob da was schädliches für die Haare enthalten sein könnte.Zumindest haben sie es mir bis jetzt immer verziehen. Ev. ist der Tipp ja nützlich und was für euch zum ausprobieren?
Lg Nephelia~
Ich hab das heute morgen auch mal probiert mit dem Puder, den ich hier noch rumliegen hab, aber nie benutze (hatte auch keinen Babypuder da) und das hat echt ganz gut funktioniert, hätte ich nicht gedacht
Werde das wohl auf jeden Fall wieder machen, wenn ich mal keine Zeit zum Waschen hab und meine Haare schlimm fettig aussehen...

Werde das wohl auf jeden Fall wieder machen, wenn ich mal keine Zeit zum Waschen hab und meine Haare schlimm fettig aussehen...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Beim ausprobieren hab ich Isadora Kompaktpuder verwendet, leider ist das recht teuer, aber das einzige das zu meiner sehr hellen Haut passt(*grml* preiswertere Kosmetikmarken fangen ja erst immer bei "fast Brathuhnbraun" Nuancen an- Sorry will niemanden damit Beleidigen
das ist nur der "ich-finde-nie-den-passenden-Farbton-und-muss-desshalb-unmengen-an-Geld-ausgeben"-Frust).
Darum sind meine Haare dann auf das Kompaktpuder der dm-Eigenmarke "s-he stylezone" umgestiegen. Um einiges günstiger- klappt aber genauso gut. Leider stehen auf dem Döschen keine Inhaltstoffe drauf

Darum sind meine Haare dann auf das Kompaktpuder der dm-Eigenmarke "s-he stylezone" umgestiegen. Um einiges günstiger- klappt aber genauso gut. Leider stehen auf dem Döschen keine Inhaltstoffe drauf

@nephalia: bei dm (bzw. in vielen drogerien) gibt es so "plastik-heftchen" o.ä., in denen die inci angegeben sind.
die deklaration ist nämlich pflicht - allerdings ist auf vielen kosmetikprodukten nicht ausreichend platz, daher diese lösung.
die heftchen sind meistens irgendwo am regal/aufsteller zu finden - im zweifelsfall nachfragen.
die deklaration ist nämlich pflicht - allerdings ist auf vielen kosmetikprodukten nicht ausreichend platz, daher diese lösung.
die heftchen sind meistens irgendwo am regal/aufsteller zu finden - im zweifelsfall nachfragen.
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich bin so begeistert, hab mir heute zum ersten Mal die Fetthaare mit Babypuder von Penaten gepudert (enthält keine pflegenden Zusätze), das klappte suuuperklasse!
Hab jetzt das Trockenshampoo Puder "Frottee" von Swiss O-Par gekauft, war im Vergleich zum Babypuder doppelt so teuer (na und dann ist außerdem nur die Hälfte drin..). Aber es hat mich so in den Fingern gejuckt, das mal zu vergleichen.
Werde berichten!
Hab jetzt das Trockenshampoo Puder "Frottee" von Swiss O-Par gekauft, war im Vergleich zum Babypuder doppelt so teuer (na und dann ist außerdem nur die Hälfte drin..). Aber es hat mich so in den Fingern gejuckt, das mal zu vergleichen.
Werde berichten!
Picknickerin, 2aMii
Ja, das hab ich auch längere Zeit genommen ... mein Schatz beschwerte sich nur immer über den "Gestank" von dem Zeug. Ich fands auch eigentlich zu teuer - und bin auf eine andere Marke gewechselt. Was mich am Ende abgehalten hat das weiter zu nutzen war, dass ich mehrfach Dosen hatte, bei denen der Sprühkopf bei Kauf defekt war (bei beiden Marken) und dass sie manchmal so verklebt sind, dass ich die Dosen nur noch wegwefen konnte, weil kein Waschen mehr helfen wollte.Picknickerin hat geschrieben:
Hab jetzt das Trockenshampoo Puder "Frottee" von Swiss O-Par gekauft, war im Vergleich zum Babypuder doppelt so teuer (na und dann ist außerdem nur die Hälfte drin..).
Der Unterschied, der mir am stärksten aufgefallen ist: Mit dem Trockenshampoo sehen meine Haare wesentlich grauer als, als wenn ich Babypuder oder Lush-Körperpuder nehme. Das lush Puder nehme ich immer wenn ich ein bißchen dufen will

1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)