Sprüh-Leave-In
Moderator: Moderatoren
Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten,
ich habe es mir jetzt erneut gemischt, mit gaanz wenig Öl und Lavendelöl (zum Beduften, riecht angenehmer als Rose, finde ich) und es ist großartig! Meine Haare haben es mir mit 2 tagen Glanz, Unfettigkeit und Seidigkeit gedankt!
Das ist wirklich ein ganz toller Tipp!
ich habe es mir jetzt erneut gemischt, mit gaanz wenig Öl und Lavendelöl (zum Beduften, riecht angenehmer als Rose, finde ich) und es ist großartig! Meine Haare haben es mir mit 2 tagen Glanz, Unfettigkeit und Seidigkeit gedankt!
Das ist wirklich ein ganz toller Tipp!
- CocosKitty
- Beiträge: 8223
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Lüg ich??galvorn hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln. Wie hast du es konserviert?CocosKitty hat geschrieben:Mein Leave-In ist auch gut und ich benutze kein destilliertes Wasser.
Ich habs gar nicht konserviert und bisher ist es mir auch nach 1 Woche noch nie schimmelig geworden (meine Flasche ist durchsichtig, ich würde es also sehen).
Allerdings werf ich es nach höchstens 1 Woche auch weg.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
vielleicht kommt es auch einfach auf die wasserqualität vor ort an.
also mein leave-in mit wasser hat durchaus ohne zu schimmeln oder zu müffeln mal drei wochen im (meist) dunklen, 20° warmen Bad verbracht.
Ich denke, es hängt auch mit der Lagerung zusammen.
In Wärme und Sonneneinstrahlung ist der Bakterienwuchs ja besonders schnell. Wenn man es im Kühlschrank lagert, dürfte es m.e. länger halten, als in der Sonne am Fensterbrett (nur mal so als Beispiel).
also mein leave-in mit wasser hat durchaus ohne zu schimmeln oder zu müffeln mal drei wochen im (meist) dunklen, 20° warmen Bad verbracht.
Ich denke, es hängt auch mit der Lagerung zusammen.
In Wärme und Sonneneinstrahlung ist der Bakterienwuchs ja besonders schnell. Wenn man es im Kühlschrank lagert, dürfte es m.e. länger halten, als in der Sonne am Fensterbrett (nur mal so als Beispiel).
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Ich denke, es liegt auch daran, wieviel Luft an das Wasser gelangen kann...
Ich habe ein schmales Sprüh-Fläschchen und nehme 1/3 (leichtes) Öl auf 2/3 stilles Mineralwasser (weil nicht so kalkhaltig wie Leitungswasser) - insofern steigt das Öl nach dem Schütteln und Sprühen relativ schnell wieder über das Wasser, bildet dort eine etwas dickere Schicht und "dichtet" das Wasser somit gegen die Luft im Fläschchen ab.
LG,
dulcet
Ich habe ein schmales Sprüh-Fläschchen und nehme 1/3 (leichtes) Öl auf 2/3 stilles Mineralwasser (weil nicht so kalkhaltig wie Leitungswasser) - insofern steigt das Öl nach dem Schütteln und Sprühen relativ schnell wieder über das Wasser, bildet dort eine etwas dickere Schicht und "dichtet" das Wasser somit gegen die Luft im Fläschchen ab.
LG,
dulcet
Das glaub ich dir schon, dass du kein destilliertes Wasser verwendest, keine Sorge. Aber ich zweifle stark daran, dass es gut ist.CocosKitty hat geschrieben:Lüg ich??galvorn hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln. Wie hast du es konserviert?CocosKitty hat geschrieben:Mein Leave-In ist auch gut und ich benutze kein destilliertes Wasser.
Ich habs gar nicht konserviert und bisher ist es mir auch nach 1 Woche noch nie schimmelig geworden (meine Flasche ist durchsichtig, ich würde es also sehen).
Allerdings werf ich es nach höchstens 1 Woche auch weg.
- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
hey,
ich hab mal ein bisschen experimentiert, und ein suuuper tolles Rezept für trockenes Haar gemixt:
-100ml Wasser (distilliert, abgekoch, oder aus der Leitung ist egal)
-1-1.5 TL Weleda Calendula Massage Öl
-Gesichtswasser (ich hab es mit ein bisschen Akl drin, wer das nicht mag, kann es weglassen)
- evtl. Birkenhaarwasser
Ich hab danach total weichen Haar bekommen. Und es hält sich relativ lange.
GLG Locke
ich hab mal ein bisschen experimentiert, und ein suuuper tolles Rezept für trockenes Haar gemixt:
-100ml Wasser (distilliert, abgekoch, oder aus der Leitung ist egal)
-1-1.5 TL Weleda Calendula Massage Öl
-Gesichtswasser (ich hab es mit ein bisschen Akl drin, wer das nicht mag, kann es weglassen)
- evtl. Birkenhaarwasser
Ich hab danach total weichen Haar bekommen. Und es hält sich relativ lange.
GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
Hallo,
das sind die Gesichtswasser, die ich dazugemischt hab:
http://www.rossmann.de/DesktopModules/W ... 1924_1.jpg
http://picnic.ciao.com/de/93158952.jpg
das sind die Gesichtswasser, die ich dazugemischt hab:
http://www.rossmann.de/DesktopModules/W ... 1924_1.jpg
http://picnic.ciao.com/de/93158952.jpg
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
25ml Alverde Wildrosen gesichtswasser (ohne alkohol)
40ml destilliertes wasser
2 tropfen alverde aloe vera feuchtigkeitscreme
2 tropfen phyto 7 haartagescreme
absolut ideal bei feinem glatten haar. pflegt wunderbar und beschwert null, außerdem glänzen die haare sehr schön =)
40ml destilliertes wasser
2 tropfen alverde aloe vera feuchtigkeitscreme
2 tropfen phyto 7 haartagescreme
absolut ideal bei feinem glatten haar. pflegt wunderbar und beschwert null, außerdem glänzen die haare sehr schön =)
1a F i // ungefärbt // Haarausfall
du kannst es schmelzen und in geringer menge, anderen ölen beimischen. aber so wenig, dass es eben nicht fest ist. diese mischung kannst du dann ins leave in packen. so habe ich das mit sheabutter gemacht! ob du es schmelzen und dann direkt ins leave in geben kannst, weiß ich nicht.Luthya hat geschrieben:Einige haben hier geshrieben, dass sie Kokosöl in das lieve in tuhen. Wie geht das? Kokosöl ist doch normalerweise fest.
1bFiii


Ich habe mein Leave-In jetzt schon 3 tage im bad stehen, uns es müffelt nicht ansatzweise.
Zutaten:
@die, bei denen es müffelt: probiert mal 1-2 Tl Teebaumöl, das wirkt antimykotisch
Ich habe HIER mal was dazu geschrieben
Zutaten:
- 100mL Wasser (Leitungswasser)
1EL Alverde A/H
5 Tropfen jojobaöl
5 Tropfen Aloe-Vera
2 Tropfen Seidenproteine
2 Tropfen Weizenproteine
Ätherisches Öl: Orange
@die, bei denen es müffelt: probiert mal 1-2 Tl Teebaumöl, das wirkt antimykotisch

2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos