Viel Spaß dann beim Nähen!

Meine erste Eiwäsche war mit Würgeffekt. Das lag wohl daran, weil ich nur das Eigelb verwendet hatte und obendrein noch Öle dazugemischt hatte. Jetzt nehme ich das komplette Ei einfach ohne Zusätze und empfinde den Geruch als neutral. Das Geheimnis scheint also darin zu liegen, nicht so viel rumzumischen und das komplette Ei zu verwenden.
Ich habe übrigens gelesen, dass grüner Tee ebenfalls gegen Schuppen helfen soll. Werde ich auch mal ausprobieren. Da mag ich wenigstens die Teereste. Brennesseltee finde ich

Hehe, ich sag ja. Ich hätte mit dem Fake-Bob bis zum 1. 4. warten sollen.


Das mit dem Einsteckkamm sah schon nicht schlecht aus. Nur der frontale Anblick hat mir nicht gefallen, weil da der Pony noch weggetwistet war. Aber mit Pony sah es dann schick aus. Das Pony erscheint mir bei dieser Frisur sehr wichtig zu sein. Zumindest bei meinem Gesicht.
Mit dem Haarschmuck werde ich dich wohl noch etwas warten lassen.

@Jiny, ein neue Leserin. Jippi!
So ähnlich habe ich es die letzten beiden Wäschen gemacht und es hat wunderbar funktioniert.Jiny hat geschrieben:Du kannst doch Ei für die Kopfhaut verwenden und Condi für die Lägen. Dann geht es deiner Kopfhaut weiterhin gut und deine Längen werde trotzdem durchfeuchtet. Und wenn ich mich dann nicht Irre kannst du ja in den Längen trotzdem noch Oilrinsing machen.

Ich habe nur immer so Phasen, in denen ich mit meinen Haaren etwas hadere, weil ich in meinem Herzen eine kleine Minimalistin bin. Das passt nicht mit meinen Haaren zusammen, die so unendlich viel Pflege brauchen. Und deshalb habe ich auch schon Ausflüge in eine minimalistischere Pflege gemacht. Dabei musste ich jedoch jedesmal feststellen, dass sowas als Ausnahme für zwischendurch schon mal geht, aber nicht auf Dauer. Meine Haare kommen einfach nicht ohne Condi aus. Das muss ich wohl akzeptieren.
Bei der ersten Eiwäsche hatte ich kein Eiweiß verwendet und die Haare waren auch verdammt trocken. Deshalb klappte es nicht so ganz mit Befeuchten. Aber nun haben sich meine Lockis von ihrer Trockenheit schon etwas erholt und ich nehme ein komplettes Ei mit Eiweiss. Darum klappt es inzwischen besser.
Von jetzt an brauche ich also zumindest weniger Waschcondi, weil das Ei zum Waschen und Befeuchten der Haare ausreicht und ich direkt nach der Eiwäsche das Oilrinsing machen kann. Das heißt die Co-Wäsche vor dem Oilrinsing fällt nun weg.

