[quote="Hedda"]Danke [b]olivia[/b] ;)
[b]Linda[/b] Ich meine nicht mit den Dreads hast du Erfahhrung, sondern du kennst dich in der Gesundheitsbranche aus und ob ich da wohl einen Chef finde, der mich "trotzdem" einstellt. Weil gleich selbstständig machen will ichh mich auf keinen Fall (bzw. könnte ich auch gar nicht. Das Geld muss erstmal her)
Und klar wäre das nicht viel, wenn sie davon leben müsste. Aber eigentlich haben die alle beruflich noch was anderes. Tana studiert hauptsächlich und bekommt sicherlich bafög oder andere Hilfen. Denn von Dreadsmachen kann man sicher nicht studieren gehen :)
Und dann ist ja die Frage, ob die das überhaupt angemeldet haben. Die, der alles gehört sicher, aber die "Angestellten". Denn das würde ja mal wieder mit dem bafög verrechnet und Tana bliebe eigentlich nichts übrig.[/quote]
Sicher kannst du dich nicht ganz so leicht selbstständig machen.
Eine gewisse Basis muss dafür schon gegeben sein. Aber man kann schon einige Sachen vom Staat mitnehmen und etwas Geld sparen wenn man sich nicht doof anstellt.
Beispielsweise kannst du an Gründerseminaren teilnehmen:
http://www.unternehmenswelt.de/existenz ... minar.html oder staatliches Geld anfordern:
http://www.selbststaendig-machen.net/ti ... -vom-staat
Dann genügt es zum Start dir selbst Visitenkarten, Flyer usw. zu erstellen:
http://print24.com/de/product/visitenkarten/
Dafür braucht man keine Werbeagentur. Wenn man an den Stellen spart kann man schon was erreichen. Wichtig ist halt nur nicht zu Anfang schon aus den Vollen zu schöpfen und alles zu "verprassen". Schau mal unter:
http://www.hwk-stuttgart.de/pdf/erfolg10.pdf
Ist ganz interessant.
So genial deine Idee ist solltest du es meiner Meinung nach einfach wagen. Vielleciht nicht sofort, aber in jedem Fall irgendwann!