Jessicurl Gentle Lather Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elfenbein

Jessicurl Gentle Lather Shampoo

#1 Beitrag von elfenbein »

Hersteller:
Jessicurl
http://www.jessicurl.com

Was es ist und was es kann:
Sulfatfreies Shampoo, das das Haar nicht beschwert und mild reinigt, ohne auszutrocknen.

Incis:
Water (Aqua), Decyl Polyglucose, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Cocoyl Isethionate, C 12-15 Alkyl Benzoate, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, PEG 150 Pentaerythrityl Tetrastearate, DL Panthanol, Diazolidinyl Urea (and) Iodopropynyl Butylcarbamate

240 ml/ 14,90 €


Eigene Erfahrungen:
Dieses Shampoo funktioniert bei meinen Haaren leider gar nicht, ich denke, es ist mal wieder der pH-Wert, der liegt bei etwa 7-7,5. Leider steht diese Info nirgendwo, sonst hätte ich das Shampoo gar nicht erst gekauft, denn solche Shampoos kreieren bei mir immer mittlere Katastrophen. Es schäumt ganz gut, der Schaum ist wirklich sehr cremig und weich, das Verteilen im nassen Haar geht relativ gut. Allerdings habe ich nach der Wäsche neben Frizz und aufgeplusterten, trockenen Haaren auch festgestellt, dass meine Haare an manchen Stellen, z.B. am Hinterkopf, nicht richtig sauber geworden waren. Meine Kopfhaut fand das Shampoo zumindest gut, es gab kein Gejucke und keine Schuppen.
Meine Haare sind sehr trocken und nicht fein sondern genau das Gegenteil. Ich fahre mit vielen Locken-Produkten sehr gut, dieses Shampoo gehört allerdings eindeutig nicht dazu.
Ich habe die unparfümierte Variante bekommen, was mich beim Waschen zwar etwas irritiert hat - hab immer auf den Duft gewartet - aber nicht stört.
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#2 Beitrag von Ulriki »

Kann man denn irgendworan erkennen, welche Inhaltsstoffe den ph-Wert so hoch machen?

Ich habe sehr feine und strohige Haare, mit diesem Shampoo fand ich sie auch sehr frizzig.
Das gilt aber für die ganze Palette an Jessicurl-Produkten, auch die Conditioner machen mir die Haare eher frizzig.

Meine juckende Kopfhaut liebt das Shampoo dagegen!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Vielleicht kann man ja etwas Zitronensäure hineinstreuseln und verrühren. Falls die dadurch die Rezeptur nicht in ihre Bestandteile auflöst.
elfenbein

Re: Jessicurl Gentle Lather Shampoo

#4 Beitrag von elfenbein »

Ulriki, wenn in den Incis keine Säuren aufgeführt sind oder sonstige Substanzen, die säuern, z.B. Honig, ist nach meiner Erfahrung das Shampoo eigentlich zu 99 % alkalisch,bzw. hat einen höheren pH Wert als 5,5.

Sommerfrost, ich habe bei Shampoos schon mit 80 %iger Milchsäure oder Zitronensaftkonzentrat den pH Wert verändert, das ging ganz gut, allerdings sind die Shampoos und ich danach trotzdem keine Freunde geworden, was aber auch an den anderen Zusatzstoffen - in dem Fall Ölen und Wachsen - gelegen haben kann.

Mein neuester Versuch:
Ich habe das Gentle Lather Shampoo (etwa 20 ml) mit Milchsäure gesäuert und heute nochmal gewaschen. Die Waschleistung war sehr gut, das Shampoo hat gut geschäumt und sogar eine großzügig aufgetragene Winter-Panacea-Prewashkur mit 1 x Shampoonieren ausgewaschen.
Die Haare fühlten sich nass schon viel besser als bei der ersten Wäsche mit dem Gentle Lather.
Jetzt sind sie zu 70 % trocken, soweit ist es ganz ok. Ein bisschen Frizz habe ich immer, ist aber diesmal im erträglichen Rahmen, das Haar fühlt sich weich an und liegt locker. Glanz ist bei mir immer relativ selten, da muss ich warten, bis die Haare komplett trocken sind.
Ich nehme keinen Condi, nur Leave-ins und bis jetzt bin ich wirklich ganz zufrieden. Sieht aus, als ob ich mit der Variante das Shampoo doch benutzen kann. :D
Antworten