Fräulein K - Feenhaar und AGA
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
.....
Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Hallo Fräulein K.
Ich habe gerade meine Haarzwilling gefunden :D Habe exakt das gleiche Haar wie Du. Schnell fettend und ölige Kopfhaut manchmal mit ein oder zwei Pickeln aber das finde ich nicht so schlimm da meine Gesichtshaut vom Alter her immer noch ein Teenager ist (Bonus an öliger Gesichtshaut man bekommt weniger Falten :D). Ich habe auch diese kahle Stelle am Hinterkopf, was nur ein blöder Wirbel ist und bei feinem Haar sieht es dann immer gleich kahl aus. Bei mir ist es aber nichts hormonelles, wurde vom Uniarzt auf wirklich alles gecheckt. Ich hatte schon als 13 jährige mit popolangen Haaren die selben Haare wie heute 20 Jahre später. Ich wasche jeden Tag ausser Sonntag da ist Waschpause. Ich wasche momentan abwechselnd mit Melvita Shampoo fuer öliges Haar (Rosmarin) und die Pflegespuelung fuer beanspruchtes Haar (Rosmarin/Salbei), Aubrey Organics Calaguala Fern Shampoo ohne Spuelung und ich finde beide ganz nett sie machen beide Volumen, glänzendes Haar und das Haar riecht auch schön nach Kräutern (da ist Melvita besser/stärker als AO). Aubrey riecht ein bisschen örgs aus der Flasche unter Wasser verduennt riecht es dann aber krautig, ist angeblich das "waschstärkste" Shampoo von AO und fuer ölige Haare/gereizte Kopfhaut gemacht, ich finde es erfuellt seinen Zweck. Und der Lavera Mangomilch Empfehlung kann ich nur zustimmen ist eine sehr gute Spuelung fuer verschiedene Haartypen.
Was mir geholfen hat mal einen oder 2 Tage Waschpause zu machen ist mit Henna färben, oder wie jetzt meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen oder wie jetzt in einer Region mit recht harten Wasser zu leben, macht das Haar fluffiger aber nach ner Zeit auch ein bisschen "belegt" deswegen muss ich manchmal 2 mal shampoonieren (normalerweise wasche ich nur einmal da ich ja jeden Tag wasche). Natronwäsche hilft auch gegen fettige Haare aber mir ist aufgefallen wenn ich zuviel Essig in der Rinse habe bekomme ich total angeklatsche Haare aber mit der richtigen Menge ist Natronwäsche der Wahnsinn, hätte ich nie gedacht das das funktioniert. Und um DIch noch zu ermutigen, wir habe zwar feine Haare mit der keine Frisur richtig hält aber dafuer sind sie schön weich und glänzend. Also viel Glueck und ich hoffe du findest deine anti-fett/Haarausfall Routine.
Ich habe gerade meine Haarzwilling gefunden :D Habe exakt das gleiche Haar wie Du. Schnell fettend und ölige Kopfhaut manchmal mit ein oder zwei Pickeln aber das finde ich nicht so schlimm da meine Gesichtshaut vom Alter her immer noch ein Teenager ist (Bonus an öliger Gesichtshaut man bekommt weniger Falten :D). Ich habe auch diese kahle Stelle am Hinterkopf, was nur ein blöder Wirbel ist und bei feinem Haar sieht es dann immer gleich kahl aus. Bei mir ist es aber nichts hormonelles, wurde vom Uniarzt auf wirklich alles gecheckt. Ich hatte schon als 13 jährige mit popolangen Haaren die selben Haare wie heute 20 Jahre später. Ich wasche jeden Tag ausser Sonntag da ist Waschpause. Ich wasche momentan abwechselnd mit Melvita Shampoo fuer öliges Haar (Rosmarin) und die Pflegespuelung fuer beanspruchtes Haar (Rosmarin/Salbei), Aubrey Organics Calaguala Fern Shampoo ohne Spuelung und ich finde beide ganz nett sie machen beide Volumen, glänzendes Haar und das Haar riecht auch schön nach Kräutern (da ist Melvita besser/stärker als AO). Aubrey riecht ein bisschen örgs aus der Flasche unter Wasser verduennt riecht es dann aber krautig, ist angeblich das "waschstärkste" Shampoo von AO und fuer ölige Haare/gereizte Kopfhaut gemacht, ich finde es erfuellt seinen Zweck. Und der Lavera Mangomilch Empfehlung kann ich nur zustimmen ist eine sehr gute Spuelung fuer verschiedene Haartypen.
Was mir geholfen hat mal einen oder 2 Tage Waschpause zu machen ist mit Henna färben, oder wie jetzt meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen oder wie jetzt in einer Region mit recht harten Wasser zu leben, macht das Haar fluffiger aber nach ner Zeit auch ein bisschen "belegt" deswegen muss ich manchmal 2 mal shampoonieren (normalerweise wasche ich nur einmal da ich ja jeden Tag wasche). Natronwäsche hilft auch gegen fettige Haare aber mir ist aufgefallen wenn ich zuviel Essig in der Rinse habe bekomme ich total angeklatsche Haare aber mit der richtigen Menge ist Natronwäsche der Wahnsinn, hätte ich nie gedacht das das funktioniert. Und um DIch noch zu ermutigen, wir habe zwar feine Haare mit der keine Frisur richtig hält aber dafuer sind sie schön weich und glänzend. Also viel Glueck und ich hoffe du findest deine anti-fett/Haarausfall Routine.
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Liebe Luna,
ich dank' Dir für Deine Zuversicht! Sicher werden mir allein durch eine positive Haltung und nette Gedanken nicht mehr Haare aus dem Schädel wachsen, aber ich weiß was Du meinst und gebe mir Mühe, nicht allzu pessimistisch zu sein!
Hey noreia,
aus Faulheit zu viel Shampoo? o.O Das verstehe ich nicht. Müsste es bei Faulheit nicht eher zu wenig sein? Oder quetscht Du einfach einmal die Shampooflasche und nimmst das was rauskommt, auch wenn es 'ne handvoll ist?
Allerdings ist weniger nehmen oder verdünnen ja keine wirkliche Arbeit...
Übrigens kann ich mir vorstellen, dass ein Tagebuch oder Projekt gerade bei Sprunghaftigkeit von Vorteil ist.
Na ja, es sei denn Du hast nicht wirklich was mit Deinen Haaren vor, was Du erreichen willst, dann wäre das natürlich Quark.
Hm, mit der Geschichte Deiner Bekannten machst Du mir ein wenig Hoffnung. Wenn Du noch mehr dazu sagen kannst, bspw. was genau ihr geholfen hat, nur zu.
Leider habe ich erst Ende November einen Termin bei einer Nuklearmedizinerin. Bin sehr gespannt was da passiert. Beim Endokrinologen habe ich erst für Januar 'nen Termin bekommen, die sind sowas von überlastet - allein der Versuch, dort jemanden telefonisch zu erreichen, war eine Qual!
(Zufällig konnte ich das mit den Überweisungen so zurecht moscheln, dass ich zu beiden Ärzten gehen kann - ich wusste nicht, welcher nun für Schilddrüse UND Haare die bessere Wahl ist.)
Ich habe Deinen Tipp mal ausprobiert und mir dienstagabend ca. einen Tropfen (Jojoba-) Öl auf die Kopfhaut gerieben. Die Haare waren frisch gewaschen und die Kopfhaut dementsprechend trocken. Leider kam auch ein kleines bisschen Öl in die Pony-Haare, weswegen sie sofort wieder leicht fettig/strähnig aussahen, aber es ging noch. Zur Kopfhaut kann ich irgendwie nicht wirklich was sagen. Glaube das Fett kam so schnell wieder wie sonst auch.
Sie juckt auch wie üblich. Vielleicht werde ich es am Sonntag noch mal versuchen, mit zwei Tropfen...
Aloha fluffybananie,
Dein nickname ist ja der Knaller.
Du hast Deinen Haarzwilling gefunden - ich bin geneigt, Dich als Leidensgenossin zu bezeichnen.
Aber scheinbar kommst Du mit Deinen Haaren gut klar, das freut mich! Habe Deine Haarbilder hier gesehen und finde, dass sie wesentlich stärker als meine Haare aussehen.
Au ja, meine Haut ist auch wieder die einer Vierzehnjährigen, seit ich die Pille abgesetzt habe. Ich hoffe sehr, dass sich das irgendwann endlich legt!
(Da trösten mich auch die geringeren Fältchen nicht, es nervt einfach nur...)
Hast Du denn eine Pflege gefunden, mit der Du es bei Dir ein bisschen eindämmen kannst?
Jeden Tag Haare waschen, puhh, das stell' ich mir anstrengend vor. Was hast Du denn schon alles durch an Mittelchen? Hat da keines irgendwas bewirkt?
Werde mir die Shampoos mal anschauen.
Auch die Natron-Wäsche werde ich (hoffentlich bald) probieren.
Waschpause bringt bei mir leider nix. Und Henna hält irgendwie momentan nicht so richtig, weswegen die Naturhaarfarbe gerade unfreiwillig wächst. (Für das farblose Henna ist mir die Prozedur an sich zu aufwändig.
)
Gestern bin ich nun Eurem Tipp nachgekommen und habe mir die Lavera Mangomilchspülung gekauft. Dazu eine Frage: wie sollte ich sie Eurer Meinung nach anwenden? Also mir ist schon klar wie man eine Spülung benutzen kann, ich frage mich nur, wann ich es tun soll, da ich ja vor dem Waschen immer 'ne dicke Ölkur mache, die einmal mit Condi und zweimal mit Shampoo auswasche und mit kalter oder saurer Rinse ende. Macht es Sinn, vor der Rinse noch mal den Mangomilch-Condi einwirken zu lassen?
Hier mal ein Photo von meinem Zopf:
Die ""Menge"", die da wächst, ist natürlich lächerlich, der absolute Witz. Aber die Länge... Es wird langsam! Ich war echt ein bisschen erstaunt, dass der Zopf doch schon so "lang" ist, wo ich letztens noch dachte, dass das nie was wird. Auch beim Waschen merke ich jetzt ansatzweise eine gewisse Länge, das ist immerhin etwas.
Und ich muss sagen, dass sie sich schon jetzt wesentlich besser anfühlen als früher. Ziemlich flauschig weich und glatt statt strohig und fisselig. Auch wenn das bei meinem nicht vorhandenen Volumen nicht unbedingt förderlich ist, freut es mich doch und bestätigt meinen Willen zum Wechsel auf NK.
Jetzt müssen da "nur" noch mehr Haare auf dem Kopf wachsen...
In diesem Sinne Euch allen einen schönen Abend!
ich dank' Dir für Deine Zuversicht! Sicher werden mir allein durch eine positive Haltung und nette Gedanken nicht mehr Haare aus dem Schädel wachsen, aber ich weiß was Du meinst und gebe mir Mühe, nicht allzu pessimistisch zu sein!

Hey noreia,
aus Faulheit zu viel Shampoo? o.O Das verstehe ich nicht. Müsste es bei Faulheit nicht eher zu wenig sein? Oder quetscht Du einfach einmal die Shampooflasche und nimmst das was rauskommt, auch wenn es 'ne handvoll ist?

Allerdings ist weniger nehmen oder verdünnen ja keine wirkliche Arbeit...

Übrigens kann ich mir vorstellen, dass ein Tagebuch oder Projekt gerade bei Sprunghaftigkeit von Vorteil ist.

Hm, mit der Geschichte Deiner Bekannten machst Du mir ein wenig Hoffnung. Wenn Du noch mehr dazu sagen kannst, bspw. was genau ihr geholfen hat, nur zu.
Leider habe ich erst Ende November einen Termin bei einer Nuklearmedizinerin. Bin sehr gespannt was da passiert. Beim Endokrinologen habe ich erst für Januar 'nen Termin bekommen, die sind sowas von überlastet - allein der Versuch, dort jemanden telefonisch zu erreichen, war eine Qual!
(Zufällig konnte ich das mit den Überweisungen so zurecht moscheln, dass ich zu beiden Ärzten gehen kann - ich wusste nicht, welcher nun für Schilddrüse UND Haare die bessere Wahl ist.)
Ich habe Deinen Tipp mal ausprobiert und mir dienstagabend ca. einen Tropfen (Jojoba-) Öl auf die Kopfhaut gerieben. Die Haare waren frisch gewaschen und die Kopfhaut dementsprechend trocken. Leider kam auch ein kleines bisschen Öl in die Pony-Haare, weswegen sie sofort wieder leicht fettig/strähnig aussahen, aber es ging noch. Zur Kopfhaut kann ich irgendwie nicht wirklich was sagen. Glaube das Fett kam so schnell wieder wie sonst auch.


Aloha fluffybananie,
Dein nickname ist ja der Knaller.

Du hast Deinen Haarzwilling gefunden - ich bin geneigt, Dich als Leidensgenossin zu bezeichnen.

Au ja, meine Haut ist auch wieder die einer Vierzehnjährigen, seit ich die Pille abgesetzt habe. Ich hoffe sehr, dass sich das irgendwann endlich legt!

Hast Du denn eine Pflege gefunden, mit der Du es bei Dir ein bisschen eindämmen kannst?
Jeden Tag Haare waschen, puhh, das stell' ich mir anstrengend vor. Was hast Du denn schon alles durch an Mittelchen? Hat da keines irgendwas bewirkt?
Werde mir die Shampoos mal anschauen.
Auch die Natron-Wäsche werde ich (hoffentlich bald) probieren.
Waschpause bringt bei mir leider nix. Und Henna hält irgendwie momentan nicht so richtig, weswegen die Naturhaarfarbe gerade unfreiwillig wächst. (Für das farblose Henna ist mir die Prozedur an sich zu aufwändig.

Gestern bin ich nun Eurem Tipp nachgekommen und habe mir die Lavera Mangomilchspülung gekauft. Dazu eine Frage: wie sollte ich sie Eurer Meinung nach anwenden? Also mir ist schon klar wie man eine Spülung benutzen kann, ich frage mich nur, wann ich es tun soll, da ich ja vor dem Waschen immer 'ne dicke Ölkur mache, die einmal mit Condi und zweimal mit Shampoo auswasche und mit kalter oder saurer Rinse ende. Macht es Sinn, vor der Rinse noch mal den Mangomilch-Condi einwirken zu lassen?

Hier mal ein Photo von meinem Zopf:

Die ""Menge"", die da wächst, ist natürlich lächerlich, der absolute Witz. Aber die Länge... Es wird langsam! Ich war echt ein bisschen erstaunt, dass der Zopf doch schon so "lang" ist, wo ich letztens noch dachte, dass das nie was wird. Auch beim Waschen merke ich jetzt ansatzweise eine gewisse Länge, das ist immerhin etwas.

Und ich muss sagen, dass sie sich schon jetzt wesentlich besser anfühlen als früher. Ziemlich flauschig weich und glatt statt strohig und fisselig. Auch wenn das bei meinem nicht vorhandenen Volumen nicht unbedingt förderlich ist, freut es mich doch und bestätigt meinen Willen zum Wechsel auf NK.
Jetzt müssen da "nur" noch mehr Haare auf dem Kopf wachsen...

In diesem Sinne Euch allen einen schönen Abend!
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Huhu Fräulein K 
Ich dachte mir, ich lese dann auch mal Deine Geschichte, wenn Du schon mal bei mir warst. Stimmt, wir haben wohl recht ähnliche "Probleme".... Und dass ich bei Dir lese, dass es besser wird, macht mir Hoffnung!
Ich werd dann mal weiter bei Dir mitlesen
LG
JarJar

Ich dachte mir, ich lese dann auch mal Deine Geschichte, wenn Du schon mal bei mir warst. Stimmt, wir haben wohl recht ähnliche "Probleme".... Und dass ich bei Dir lese, dass es besser wird, macht mir Hoffnung!
Ich werd dann mal weiter bei Dir mitlesen

LG
JarJar
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
.....
Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Hallo Fräulein K.
Dein Name ist aber auch irgendwie süß. Naja ich habe auch so ne fiese kahle Stell aber bei frisch gewaschenen Haaren fällt das nicht so auf und es ist nicht so schlimm fuer mich jeden Tag zu waschen. Also ich nehme die Mangomilchspuelung immer also Spülung sie macht die Haare schön weich und glänzend aber nicht platt. Und ich kombiniere sie immer mit einem fruchtigen Shampoo. Also entweder mit dem Lavera Mangomilch oder die Kombination die bei mir super funktioniert hat war Sante Glanz Shampoo Bio Orange-Coco und die Spülung. Ansonsten muss ich meine Empfehlung des Aubrey Organics GPB Shampoo zurueck nehmen ich bekomme davon zwar schönes fuelligeres Haar aber auch ne Art Beleg auf der Kopfhaut und Schuppen. Aber das Melvita Shapoo gegen öliges Haar ist immer noch toll
Alles Liebe.
Dein Name ist aber auch irgendwie süß. Naja ich habe auch so ne fiese kahle Stell aber bei frisch gewaschenen Haaren fällt das nicht so auf und es ist nicht so schlimm fuer mich jeden Tag zu waschen. Also ich nehme die Mangomilchspuelung immer also Spülung sie macht die Haare schön weich und glänzend aber nicht platt. Und ich kombiniere sie immer mit einem fruchtigen Shampoo. Also entweder mit dem Lavera Mangomilch oder die Kombination die bei mir super funktioniert hat war Sante Glanz Shampoo Bio Orange-Coco und die Spülung. Ansonsten muss ich meine Empfehlung des Aubrey Organics GPB Shampoo zurueck nehmen ich bekomme davon zwar schönes fuelligeres Haar aber auch ne Art Beleg auf der Kopfhaut und Schuppen. Aber das Melvita Shapoo gegen öliges Haar ist immer noch toll

Alles Liebe.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Hallo JarJar,
dann mal herzlich willkommen und viel Spaß beim Mitlesen.
Nicht die Hoffnung verlieren, Du hast ja schon den richtigen Weg eingeschlagen und es wird (wie ich bei Dir lese) doch jetzt schon besser. Es dauert natürlich alles seine Zeit und manchmal muss man etliche Sachen ausprobieren, aber die Mühe lohnt sich meines Erachtens allemal.
Stimmt noreia, so richtig sehe ich da nicht durch.
Ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Erfolg, dann wohl vor allem beim Durchhalten.
Ich würde mich freuen wenn Du sie noch mal fragst, ob etwas Bestimmtes geholfen hat, danke.
Dankeschön für das Kompliment.
Von der Struktur her hab' ich das Gefühl, dass die Haare schon besser sind, aber die "Fülle"... na ja. Ich kann gar nicht glauben, dass Deine auch so wenig dicht sind, habe sie gar nicht so in Erinnerung.
Das Kokosöl fällt dann wohl bei den noch nicht probierten Ölen raus, wenn Du die Wirkung so beschreibst. Das mit der Teenie-Haut bezog sich zwar eher auf Gesicht und Rücken, nachdem ich die Pille abgesetzt habe, aber vor allem auf der Kopfhaut hatte ich ja auch mit Pille häufig entzündete Stellen. Zum Glück fahre ich mit Khadi und Jojobaöl zur Zeit ganz gut. Kannst Du denn etwas empfehlen, was dem Problem entgegen wirkt?
Hallo fluffybananie,
habe den Mangomilch-Condi nun auch schon als Spülung verwendet und werde einfach abwechselnd mal Spülung mal Rinse machen. Außerdem kombiniere ich ihn mit dem Jojobaöl als pre wash-Kur. Hab' ihn erst zweimal benutzt und bin schon begeistert.
Du hast Recht, er macht weich aber nicht platt.
Für das Melvita Shampoo muss man aber auch ganz schön tief in die Tasche greifen...
Ich setze es erst mal auf meine Wunschliste und werde schauen, ob ich es irgendwann bestelle.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt mal wieder ein paar Photos, denn ich habe festgestellt, dass die Haare endlich lang genug sind, um so etwas wie einen Franzosen zu flechten.
Schön isser noch nicht, da muss ich noch üben.

Neue Längenbilder mache ich zur nächsten Messung, damit hier ein bisschen Ordnung rein kommt.
dann mal herzlich willkommen und viel Spaß beim Mitlesen.

Nicht die Hoffnung verlieren, Du hast ja schon den richtigen Weg eingeschlagen und es wird (wie ich bei Dir lese) doch jetzt schon besser. Es dauert natürlich alles seine Zeit und manchmal muss man etliche Sachen ausprobieren, aber die Mühe lohnt sich meines Erachtens allemal.
Stimmt noreia, so richtig sehe ich da nicht durch.

Ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Erfolg, dann wohl vor allem beim Durchhalten.
Ich würde mich freuen wenn Du sie noch mal fragst, ob etwas Bestimmtes geholfen hat, danke.
Dankeschön für das Kompliment.


Das Kokosöl fällt dann wohl bei den noch nicht probierten Ölen raus, wenn Du die Wirkung so beschreibst. Das mit der Teenie-Haut bezog sich zwar eher auf Gesicht und Rücken, nachdem ich die Pille abgesetzt habe, aber vor allem auf der Kopfhaut hatte ich ja auch mit Pille häufig entzündete Stellen. Zum Glück fahre ich mit Khadi und Jojobaöl zur Zeit ganz gut. Kannst Du denn etwas empfehlen, was dem Problem entgegen wirkt?
Hallo fluffybananie,
habe den Mangomilch-Condi nun auch schon als Spülung verwendet und werde einfach abwechselnd mal Spülung mal Rinse machen. Außerdem kombiniere ich ihn mit dem Jojobaöl als pre wash-Kur. Hab' ihn erst zweimal benutzt und bin schon begeistert.

Für das Melvita Shampoo muss man aber auch ganz schön tief in die Tasche greifen...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt mal wieder ein paar Photos, denn ich habe festgestellt, dass die Haare endlich lang genug sind, um so etwas wie einen Franzosen zu flechten.




Neue Längenbilder mache ich zur nächsten Messung, damit hier ein bisschen Ordnung rein kommt.
Zuletzt geändert von Fräulein K am 24.10.2012, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
.....
Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Glaub' mir, damit liegst Du immer noch weit über meinem.
Beim letzten Messversuch kamen 3,5 cm raus. Ich muss es demnächst mal vernünftig versuchen, mit Zahnseide oder Kabelbinder, bisher haben nur nicht alle Haare bis zum Zopf gereicht.
Alles klar, danke. Viel Erfolg beim Kampf!

Alles klar, danke. Viel Erfolg beim Kampf!
- mystifybee
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.10.2012, 19:35
- Wohnort: OBK
- Kontaktdaten:
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
*erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde werf*
So Liebes,
dann bin ich jetzt mal von den "Mitlesern" unter die "Aktiven" gegangen, damit ich dein Projekt auch ab und an mal kommentieren kann.
Ich drück dir alle meine Daumen und am Samstag auch noch deine, wenns hilft.
Und denk dran: weniger ist manchmal mehr! Setz dich und deinen Kopf nicht zu sehr unter Druck und das wird schon. Ich denke, du bist schon auf einem guten Weg und wirst noch das Richtige für dich und deinen Kopf finden.
Dein "Französchen" finde ich übrigens herzallerliebst - optisch länger wirkt es aber mit einem "Holländer".
Fühl dich umärmelt!
So Liebes,
dann bin ich jetzt mal von den "Mitlesern" unter die "Aktiven" gegangen, damit ich dein Projekt auch ab und an mal kommentieren kann.
Ich drück dir alle meine Daumen und am Samstag auch noch deine, wenns hilft.

Und denk dran: weniger ist manchmal mehr! Setz dich und deinen Kopf nicht zu sehr unter Druck und das wird schon. Ich denke, du bist schon auf einem guten Weg und wirst noch das Richtige für dich und deinen Kopf finden.
Dein "Französchen" finde ich übrigens herzallerliebst - optisch länger wirkt es aber mit einem "Holländer".
Fühl dich umärmelt!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67 cm - 1c M ii - 7,2 cm
PHF: mahagoni (NHF: mittelbraun)
Ziele: APL (10/2012) -> BSL (12/2013) -> Midback ( ) -> Taille ( )
PHF: mahagoni (NHF: mittelbraun)
Ziele: APL (10/2012) -> BSL (12/2013) -> Midback ( ) -> Taille ( )
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Och, das ist aber lieb von Dir, extra angemeldet...
Danke für's Daumendrücken und keine Sorge, unter Druck setze ich mich nicht.
Bin doch da eher ein wenig pessimistisch... Aber ein bisschen was muss (vor allem bzgl. der Kopfhaut) und kann ich ja tun und hier im Forum findet man echt gute Unterstützung. Außerdem bist Du ja jetzt auch hier und kannst, wenn es zu viel wird, immer noch
den Finger heben.
Momentan kann ich aufgrund des dermatologischen Shampoos eh nicht wirklich viel ausprobieren. Aber ich werde es nach dem nächsten Hautarzttermin sicher absetzen, denn nach 1 1/2 Monaten zeigt es noch immer keine Wirkung, das nervt echt. Zumal ich die 11,80 € dann in Zukunft auch für NK-Produkte ausgeben kann, die eventuell ansatzweise wirken.
"Französchen"...
Ja, Holländer, damit setze ich mich demnächst mal auseinander. Muss erst mal zusehen, dass meine Finger nicht beim Franzosen verknoten. Außerdem wissen wir ja alle, dass es nicht auf die Länge ankommt, höhö. (...
)
Über die Ernährung erzählen wir dann am Samstag, ich bring' am besten Zettel und Stift mit.
Freu' mich drauf!



Danke für's Daumendrücken und keine Sorge, unter Druck setze ich mich nicht.



Momentan kann ich aufgrund des dermatologischen Shampoos eh nicht wirklich viel ausprobieren. Aber ich werde es nach dem nächsten Hautarzttermin sicher absetzen, denn nach 1 1/2 Monaten zeigt es noch immer keine Wirkung, das nervt echt. Zumal ich die 11,80 € dann in Zukunft auch für NK-Produkte ausgeben kann, die eventuell ansatzweise wirken.
"Französchen"...

Ja, Holländer, damit setze ich mich demnächst mal auseinander. Muss erst mal zusehen, dass meine Finger nicht beim Franzosen verknoten. Außerdem wissen wir ja alle, dass es nicht auf die Länge ankommt, höhö. (...

Über die Ernährung erzählen wir dann am Samstag, ich bring' am besten Zettel und Stift mit.


Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
.....
Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

Kein Problem, dann hattest Du da wohl einfach was fehlinterpretiert, ist doch nicht schlimm.
Ich weiß nicht was mein Blutbild sagt. Termin bei 'ner Nuklearmedizinerin hab' ich erst Ende November und beim Endokrinologen sogar erst Mitte Januar.

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
.....
Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?
Danke noreia,
schön dass da wenigstens eine sicher ist...
Gut möglich dass die Hormone nicht hinhauen. Ich frage mich, was man da machen kann, sollte es zutreffen.
Wenn mir dann irgendeine Hormontherapie angeraten wird, hätte ich die blöde Pille auch weiterhin nehmen können.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich konnte mich am Freitag mal wieder durchringen mit Henna zu färben. Habe also meine nuss- und dunkelbraunen Khadi-Reste zusammengerührt und mich gequält.
Nach ca. 8 Stunden nur mit Wasser runter gewaschen und das vitalisierende Haaröl über Nacht einwirken lassen.
Die Ergebnisse sahen am Samstag nach dem Waschen folgendermaßen aus:
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich mal wieder irgendwo dazwischen.
Hier noch ein Bild von einem etwas besser gelungenen Franzosen.
Insgesamt kann ich erneut festhalten, dass die Haare schon wesentlich schöner geworden sind. Sie sind weich, seidig, nicht mehr so frizzy und rau und endlich glänzen sie wieder!
Den Glanz habe ich dann auch ausreichend bestaunt.
schön dass da wenigstens eine sicher ist...

Gut möglich dass die Hormone nicht hinhauen. Ich frage mich, was man da machen kann, sollte es zutreffen.
Wenn mir dann irgendeine Hormontherapie angeraten wird, hätte ich die blöde Pille auch weiterhin nehmen können.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich konnte mich am Freitag mal wieder durchringen mit Henna zu färben. Habe also meine nuss- und dunkelbraunen Khadi-Reste zusammengerührt und mich gequält.
Nach ca. 8 Stunden nur mit Wasser runter gewaschen und das vitalisierende Haaröl über Nacht einwirken lassen.
Die Ergebnisse sahen am Samstag nach dem Waschen folgendermaßen aus:



Hier noch ein Bild von einem etwas besser gelungenen Franzosen.

Insgesamt kann ich erneut festhalten, dass die Haare schon wesentlich schöner geworden sind. Sie sind weich, seidig, nicht mehr so frizzy und rau und endlich glänzen sie wieder!
Den Glanz habe ich dann auch ausreichend bestaunt.
