Honig-Ei-Shampoo
Moderator: Moderatoren
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kam immer in eine 250ml Wasserflasche - in den Deckel vom Schraubverschluß habe ich Löcher gebohrt - somit ließ es sich leicht auftragen und nach der restlichen Körperdusche habe ich es dann auch schon wieder abgespült.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Ich mach das so wie Ely: Ei und andere Zutaten in einer Schüssel verquirlen, Schüssel mit in die Dusche nehmen, mit den Fingern das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus der Schüssel "schöpfen" und auf Kopfhaut und Haaransatz auftragen. Fertig! 

besitos de verita.

05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad

05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Re: Honig-Ei-Shampoo
Nachdem ich ewig um den Thread rumgechlichen bin, hab ich es heute dann auch mal probiert nach Weleda´s Rezept.
Der erste versuch ging in die Hose, zu warm ausgewaschen und dadurch gestocktes Eiweiß im Haar. Nochmal was nachgemischt und rauf auf den Kopf, dieses mal im gegensatz zum ersten Versuch ca. ne halbe Stunde einwirken lassen und kalt bis lauwarm ausgespült, saure Rinse hinterher.
Zuerst war ich geschockt, weil sich meine Haare nass wie Stroh angefühlt haben und selbst entwirren mit den Fingern nicht funktionieren wollte. Jetzt sind sie trocken, flauschig weich und glänzen wie irre, Geruch kann ich auch nicht feststellen, werde ich wohl nicht jedesmal benutzen aber ab und an werd ich mir sicher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anmischen
Der erste versuch ging in die Hose, zu warm ausgewaschen und dadurch gestocktes Eiweiß im Haar. Nochmal was nachgemischt und rauf auf den Kopf, dieses mal im gegensatz zum ersten Versuch ca. ne halbe Stunde einwirken lassen und kalt bis lauwarm ausgespült, saure Rinse hinterher.
Zuerst war ich geschockt, weil sich meine Haare nass wie Stroh angefühlt haben und selbst entwirren mit den Fingern nicht funktionieren wollte. Jetzt sind sie trocken, flauschig weich und glänzen wie irre, Geruch kann ich auch nicht feststellen, werde ich wohl nicht jedesmal benutzen aber ab und an werd ich mir sicher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anmischen

1aFii
Re: Honig-Ei-Shampoo
Candle hat geschrieben:Nachdem ich ewig um den Thread rumgechlichen bin, hab ich es heute dann auch mal probiert nach Weleda´s Rezept.
Der erste versuch ging in die Hose, zu warm ausgewaschen und dadurch gestocktes Eiweiß im Haar.
es wurde von einer userin extra ein versuch angelegt der gezeigt hat, dass das ei erst bei 60° stockt und ich bezweifle, dass du es so heiss ausgewaschen hast.
Es lebe die Diktatur.
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ne mit 60° hab ich es mit Sicherheit nicht ausgewaschen
Keine Ahnung woran es dann gelegen hat, jedenfalls war es gestockt und das nicht zu wenig.

1aFii
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Honig-Ei-Shampoo
Mit gings allerdings letztens genauso wie Candle..
Hatte keine Lust drauf so kalt zu duschen
Und bei mir gabs auch Fussel im Haar, wird wohl doch was dran sein,
wie hatte die Userin das denn raus gefunden?
Hatte keine Lust drauf so kalt zu duschen

Und bei mir gabs auch Fussel im Haar, wird wohl doch was dran sein,
wie hatte die Userin das denn raus gefunden?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Honig-Ei-Shampoo
@saena vielen lieben Dank für den Link! Ich hab das weiße glibber Zeug von an Anfang an immer raus getan weil ich erst dachte vielleicht
ist es für den Geruch verantwortlich
daher hatte ich auch nie Probleme mit weißen Klümpchen
aber jetzt kann ich auch mal wärmer ausspülen, gerade jetzt im Winter natürlich viel schöner!
ist es für den Geruch verantwortlich

aber jetzt kann ich auch mal wärmer ausspülen, gerade jetzt im Winter natürlich viel schöner!
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Honig-Ei-Shampoo
Danke saena
schaus mir mal nacher an

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Honig-Ei-Shampoo
Danke Saena, das scheint es wirklich zu sein. Hagelschnur und Dottersack hab ich tatsächlich nicht rausgenommen aber beim nächsten mal dann bestimmt 

1aFii
Re: Honig-Ei-Shampoo
Der Link ist echt mal toll! Ich hab da nie drauf geachtet. Zwar hatte ich erst einmal Probleme mit weißen Klümpchen, aber schadet nichts da in Zukunft drauf zu achten. hoffentlich erkenn ich das überhaupt...
2c-3a F ii
Re: Honig-Ei-Shampoo
Potz Hagelschnur und Dottersack! Das ist ja mal ein Rezept ganz nach meinem Geschmack
Ich habe gestern zum ersten Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Es waren gerade ziemlich viel Eier im Haus und die vielen Berichte hier im Thread haben mich doch sehr neugierig gemacht.
Das Grundrezept mit Apfelessig, da keine Zitrone im Haus und dazu noch 1 EL Olivenöl als Ergänzung. Hat ziemlich gut geschmeckt, als ich überprüft habe, ob das Ganze sauer genug ist
Hagelschnur und Dottersack habe ich entfernt.
Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf das angefeuchtete Haar vom Ansatz her einmassiert ca. 20 Minuten einwirken lassen, ausgewaschen und dann eiskalt gerinst. Kein Conditioner, nur etwas Kokosöl und Henna Repair Balsam in die Spitzen vor dem Trocknen. Wahrscheinlich hätte das Öl in die Spitzen sogar vollauf gereicht, denn die Haare haben sich auch nass schon gut angefühlt.
Das Resultat ist ja mal obererfreulich - die Haare sind sauber, weich, lockig und glänzend! Der Geruch ist neutral und keine weissen Klümpchen in Sicht. Wegen dem Geruch war ich schon etwas besorgt nach den Berichten hier. Da ich bei Eier sowieso oberheikel bin, habe ich nur ganz frische Bio-Eier vom Nachbarn im Haus und ev. hängt der Geruch auch direkt mit der Qualtität der Eier zusammen?
Der Versuch schreit nach Wiederholung! Mein Vorsatz nur bei Aleppo zu bleiben ist damit überholt.
Ich habe gestern zum ersten Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Es waren gerade ziemlich viel Eier im Haus und die vielen Berichte hier im Thread haben mich doch sehr neugierig gemacht.
Das Grundrezept mit Apfelessig, da keine Zitrone im Haus und dazu noch 1 EL Olivenöl als Ergänzung. Hat ziemlich gut geschmeckt, als ich überprüft habe, ob das Ganze sauer genug ist

Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf das angefeuchtete Haar vom Ansatz her einmassiert ca. 20 Minuten einwirken lassen, ausgewaschen und dann eiskalt gerinst. Kein Conditioner, nur etwas Kokosöl und Henna Repair Balsam in die Spitzen vor dem Trocknen. Wahrscheinlich hätte das Öl in die Spitzen sogar vollauf gereicht, denn die Haare haben sich auch nass schon gut angefühlt.
Das Resultat ist ja mal obererfreulich - die Haare sind sauber, weich, lockig und glänzend! Der Geruch ist neutral und keine weissen Klümpchen in Sicht. Wegen dem Geruch war ich schon etwas besorgt nach den Berichten hier. Da ich bei Eier sowieso oberheikel bin, habe ich nur ganz frische Bio-Eier vom Nachbarn im Haus und ev. hängt der Geruch auch direkt mit der Qualtität der Eier zusammen?
Der Versuch schreit nach Wiederholung! Mein Vorsatz nur bei Aleppo zu bleiben ist damit überholt.
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Re: Honig-Ei-Shampoo
Da mir die Tropferei während des Einwirkens immer so auf den Senkel gegangen ist, habe ich gestern einfach mal ausprobiert, ob es nicht auch ohne Einwirkzeit geht.
Es geht.
Ich hab die Eierpampe wirklich wie ein Shampoo verwendet: Haare nass, mit der Dosierflasche die Plempe überall verteilen. Bisschen einmassieren, ausspülen, fertig.
Die Friemelei mit Hagelschnur und Dottersack spare ich mir übrigens, weil ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit dem Stabmixer anrühre. Gründlich durch pürriert ist das ganze weniger glibberig und man hat auch keine Hagelschnüre im Haar.
Es geht.
Ich hab die Eierpampe wirklich wie ein Shampoo verwendet: Haare nass, mit der Dosierflasche die Plempe überall verteilen. Bisschen einmassieren, ausspülen, fertig.
Die Friemelei mit Hagelschnur und Dottersack spare ich mir übrigens, weil ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit dem Stabmixer anrühre. Gründlich durch pürriert ist das ganze weniger glibberig und man hat auch keine Hagelschnüre im Haar.

Re: Honig-Ei-Shampoo
Ich lass die ganze Pampe auch nur ganz wenige Minuten auf dem Kopf und spül es dann aus. Meine Haare sind bis jetzt immer wunderbar sauber geworden und glänzen. Ich verwende 1 Ei, ein TL Honig und einen Schluck Zitronensaft. Seitdem ich das alles pürriere habe ich auch keine Probleme mehr mit weißen Flocken in den Haaren. Ich benutze inzwischen so gut wie kein anderes Shampoo mehr. Funktioniert super.
1a F ii
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Re: Honig-Ei-Shampoo
Wie siehts eigentlich aus mit dem nachfetten? Mein WR liegt nämlich derzeit bei 4-5 Tagen und den möchte ich ungern verkürzen, jedoch reizt mich das Honig-Ei-Shampoo....
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.