Nightstar 2b/M/ii: Mein Weg zu BSL!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#76 Beitrag von ninah167 »

eben! aber sie hat zumindest mehr erfahrung (weil gelernt), und kann wahrscheinlich einfach besser einschätzen was sie drauftun muss. also wenn sie gut ist. :)

lieber einmal noch chemie und dann is gut, als mehrere verunglückte selbstversuche :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#77 Beitrag von nightstar »

aber dann nur naturhaarfarbe ohne strähnchen nix... sie will mir nie die
richtige farbe rauf tun, weil die so extrem aschig aussieht :roll: werde
aber wenn ich gehe, darauf bestehn!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Nightbird

#78 Beitrag von Nightbird »

nightstar hat geschrieben:aber dann nur naturhaarfarbe ohne strähnchen nix... sie will mir nie die
richtige farbe rauf tun, weil die so extrem aschig aussieht :roll: werde
aber wenn ich gehe, darauf bestehn!
Ich würde aber ein bis zwei Töne dunkler als die Naturfarbe gehen, soweit ich das sehe würde deine Naturfarbe das Rot nicht überdecken. Das Problem hatte ich auch. Ansatz gibt es aber keinen, nach ner Weile verwäscht sich das wieder etwas, dann sieht man das nicht.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#79 Beitrag von nightstar »

hmm.. ich lass mir alles nochmals durch den kopf gehn... :roll:

abschneiden oder färben? abschneiden oder färben?.....weiterüberleg...
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#80 Beitrag von Mugili »

Na, wenn die Überlegung inzwischen ist abschneiden oder färben, dann kannst du doch auch färben. Dann kannst du das orange im Prinzip sogar rausblondieren und deine Naturhaarfarbe drüberfärben.
Denn wenn es nicht klappt, kannst du immer noch abschneiden.

Mit färben hast du wenigstens ne Chance auf BSL im nächsten Jahr. Wenn du bei Null anfängst, dann hast du den ganzen Übergang wieder vor dir.

Zumal bei 0 anfangen bei dir echt Glatze bedeutet, weil es ja eigentlich komplett orange ist.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#81 Beitrag von nightstar »

ich weiss.. ist eine schwere entscheidung... das wäre ca 5mm schnitt..
naja ich überleg mir das noch gut und vorallem red ich auch mal mit
meinem mann ernsthaft drüber! bis ich dann BSL habe, wirds 2-3jahre
dauern.. das ist eine lange lange zeit... blondieren werd ich sicher nicht mehr.. :shock: das muss wirklich gut überlegt sein.........

werd mal später für mich pro/kontra abschneiden/färben aufschreiben..
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#82 Beitrag von Drea »

Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber hast du mal versucht mit Honig Farbe zu ziehen? Ich glaube, du machst Honig in deine Condi, oder? Ich hab das mal nach der Honig-Färbe-Methode gemacht, Honig und Wasser in einem bestimmten Verhältnis gemischt, längere Zeit auf einer bestimmten Temperatur gelassen und dann mehrere Stunden auf den Kopf gepackt und mit Frischhaltefolie umwickelt. Das hat ordentlich rote Farbe gezogen. Vorher hatte ich noch einen richtig kräftigen Rotstich in den Haaren, aber seitdem merkt man davon nur noch ab und an etwas.
Probiers doch mal damit, kostet dich einen Tag (oder mehrere, je nachdem wie oft du es anwenden willst) und dann kannst du immernoch entscheiden.


Deine Überlegung mit dem Haare schneiden kann ich aber auch nachvollziehen, ich ertappe mich manchmal selbst bei dem Gedanken, alles bis zum Ansatz-Färbe-Übergang abzusäbeln und neu anzufangen.. Aber inzwischen haben sich meine Haare ganz erholt, also lass ich das sein =)
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#83 Beitrag von nightstar »

naja solange ich mir nicht sicher bin, kann ich ja weiterhin versuchen
mit honig weiter farbe zu ziehen.. aber ob das orange da wirklich raus
geht, ist eine andere frage!
hab mit meinem mann geredet, er meint glatze könnte ich nur machen,
wenn ich dünner wäre... aber so sähe das nicht gut aus.. :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#84 Beitrag von Mugili »

Nur als kleine Entscheidungshilfe...wenn du von 0 anfängst, deine Haare 1,5 cm im Monat wachsen und du nicht einmal Spitzen schneidest oder angleichst, dann brauchst du 3 Jahre bis APL (bei 58) und nicht bis BSL.

Und ist die Frage, ob das bei dir beruflich okay wäre, mit Glatze rumzulaufen bzw für deine Familie. Die haben schon so einen Aufstand wegen des Rotfärbens gemacht.

Da ist die Frage, ob eine Chemiefärbung oder eine Blondierung zum Farbeziehen und dann ein großzügiges Rausschneiden nicht die bessere Alternative wäre.

Ich will dir das nicht ausreden mit der Glatze, aber das würde ich mir echt ein bißchen länger überlegen und vorher ein paar mehr Lösungen in Erwägung ziehen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#85 Beitrag von nightstar »

klar das sind natürlich auch meine bedenken... familie würde ausrasten,
beruflich wärs ziehmlich sicher kein problem, hab sowieso eher ein männerberuf
und arbeite nur mit meinem chef zusammen ;)
wenns nur nach mir ginge würd ichs wahrscheinlich abschneiden... aber
es ist ja nicht so..... ich denke, dass ich einfach mal weiterhin mit honig
farbe zu ziehen versuche... hat ja bis jetzt wirklich gut gezogen... naja
abwarten und tee trinken.. ich muss mir angewöhnen nicht alles grad so
zu überstürzen :oops: :roll: ich bin echt froh, dass ich euch habe...
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#86 Beitrag von jowi »

klar das sind natürlich auch meine bedenken... familie würde ausrasten,
beruflich wärs ziehmlich sicher kein problem, hab sowieso eher ein männerberuf
und arbeite nur mit meinem chef zusammen Wink
wenns nur nach mir ginge würd ichs wahrscheinlich abschneiden.
und würdest deinen Haaren nachweinen.

Überleg mal folgendes:
1. gefällt dir deine Haarfarbe (weißt du überhaupt wie sie aussieht)
Es kann gut sein, dass die Haare länger anders zur Geltung kommen als jetzt der Ansatz.
2. wenn dir deine Naturhaarfarbe nicht zusagt, wirst du evtl. den Aschton sicherlich durch braunton ergänzen, da das hennen ja noch den Effekt hat, mehr Volumen und Pflege.

Ich habe Chemie hellbraun gefärbt. Durch die Rinse und die Sonne wurden die Farbe richtig gelb. Ich habe mir dann Strähnen so kupferbraun machen lassen.
Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mit Sante maronenbraun und terra gefärbt.
Wenn die Strähnen wieder heller werden mache ich eine Kur alla Roberta mit braun. Die Strähnen sind zwar immer noch heller wie mein Ansatz aber damit kann ich gut leben.

Später kannst du dann nur noch die Längen mit Farbe behandeln, und du bekommst sicherlich auch ein Gefühl dafür welche Mischung dir am besten gefällt. Das erste mal ist immer am schwersten, aber dann hast du einen Ansatzpunkt, ob sowas überhaupt geht.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#87 Beitrag von nightstar »

ich versuchs jetzt mit honigkuren wie drea gesagt hat und dann seh ich
weiter... vielleicht bring ich das rot/orange so ja langsam raus...
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#88 Beitrag von nightstar »

so sitze mit meiner honigkur auf dem kopf hier.. 3stunden bleibt die minimum
oben.. mal gucken wies rauskommt.. werde jetzt versuchen soviel wie
möglich rauszuziehn auch wenn ich dann eine weile orange bin..
wer ein tip gegen das orange hat, bitte her damit (farbziehthread hab ich
natürlich schon gesehn ;) )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Denebi

#89 Beitrag von Denebi »

Nightstar, wie waere es denn, wenn Du mit einer aschigen PhF drueber faerbst? Ein Braunton oder sowas. Dann musst Du zwar auch mit Ansatz-rauswachsen-lassen leben, aber dafuer laesst Du dann angenehmes braun was zu Deiner Naturhaarfarbe passt rauswachsen und nicht mehr orange, was sich so beisst.

Abschneiden wuerde ich (so schnell) nicht. Uebergangsweise kannst Du evtl auch mit Schaumteonungen arbeiten, bis mal der Ansatz groesser ist, und Du ueberhaupt siehst, wie Deine Naturhaarfarbe aussieht.

Und ja, Du solltest Dir mal angewoehnen, nichts zu ueberstuerzen ;)

Du machst das schon, aber halte Dich an die goldene Regel: 2 Wochen drueber nachdenken (vor allem bei radikalen Entscheidungen wie raspelkurze abschneiden).

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#90 Beitrag von Laura »

Abschneiden, und zwar total, das würde ich auch nicht machen. Könnte möglich sein, dass dir das nach 4 Wochen auch nicht mehr gefällt. so wie bei dem Hennarot <g>.
Außerdem überlege ich grad, das mit den div. Kuren zum "Hennarausziehen", bringt das denn überhaupt die Naturhaarfarbe zurück?
Ich färbe selber mit Henna/Indigo einen Braunton und habe da festgestellt, dass in den Längen mit der Zeit eher das Hennarot durchkommt, nicht meine braune Naturhaarfarbe. Aber vielleicht kennt sich da jemand besser aus. Manchmal denke ich, die Naturfarbe hat sich mit dem Henna total verändert.
Gesperrt