Panthenol

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

Panthenol

#1 Beitrag von Freyr »

Ich habe schon des öfteren, von "Panthenol" und dessen heilende wirkung gehört, nun hab ich mir gedacht:
:idea: was für die Haut sehr gut ist, kann doch für mein Haar auch nicht schlecht sein.

Wollte nun hier mal fragen ob schon mal jemand erfahrungen mit Panthenol gemacht hat, oder auch schon mal mit dem Gedanken gespielt hat es zu benutzten!?

Lg Freyr
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
fancy666

grins..

#2 Beitrag von fancy666 »

erstmal grüsse an den odenwald!

soweit mir bekannt, bringt das höchstens was für die kopfhaut, kann jedoch nicht mit keratin "reagieren", .. panthenol ist ein wirkstoff, der der haut hilft zu heilen, also die angeriffene oberfläche unterstützt, dies zu tun.

http://de.wikipedia.org/wiki/Panthenol

eine wirkung auf haare ist mir nicht bekannt ich wüsste jetzt auch keine, denn eine selbstheilung der haare ist mir unbekannt...
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#3 Beitrag von Freyr »

danke für die schnelle antwort und grüße zurück :D

in diesem Artikel steht ja dass es das Feuchthaltevermögen der Haut verbessert, also könnte es doch auch theoretisch die des Haares verbessern :nixweiss:

und wie meinst du das, "mit den kreatinen reagieren"?!... positiv oder negativ :?
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
fancy666

damit

#4 Beitrag von fancy666 »

meinte ich: das panthenol ja eine reaktion mit der haut auslöst... und dass ist ja auch gut so... aber mit keratin weiss ich eben nicht, ob das funktioniert... wo genau kommt du denn aus dem odenwald? nähe rimbach (kannst auch gerne per PN antworten)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: damit

#5 Beitrag von Timmy »

Ich wohne auch im Odenwald.....
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#6 Beitrag von Freyr »

OT: In Buchen im Odenwald ;)

Hmmm dann werde ich mir wohl erst ein opfer suchen müssen, das mal als versuchskaninchen herhalten muss...
ich glaube mein bruder ist da der richte mann für :D
werde mir das mal zulegen und dann von der wirkung berichten ;)
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

d-Panthenol wirkt hauptsächlich, wie ja schon gesagt, feuchtigkeitsbindend. Das ist auch egal, ob Haut oder Haar.

Darüberhinaus hat es eben noch die Wirkung als Vitamin, hauterneuernd. Das wirkt natürlich nur in der Haut. Im Haar kann da nix wirken.
Im Normalfall, also bei gesundem Haar, sollte das Vitamin aber weder in der Haut noch im Haar eine Wirkung haben. Das Haar wächst nicht schneller oder sowas, es wird auch nicht dicker. Der Kopfhaut kann es aber sicherlich bei der Hauterneuerung helfen.

Schaden tut es jedenfalls nicht. Du kannst es also beruhigt testen ;). Die Frage ist eben, was Du damit machen willst. Im Schampoo hat es wohl kaum eine Wirkung, da es ja wieder ausgewaschen wird. Man kann es in Wasser geben, und auf Haut und Haar verteilen (was hier ja einige machen).
Pur ist es jedenfalls eine klebrige, glycerinähnliche Flüssigkeit, die kaum zu händeln ist :D.
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#8 Beitrag von Freyr »

Hui vielen dank für die infos ;) hmm ich glaub ich probier das mal in einem Leave-In unterzubringen, ach ich teste da mal vor mich hin^^

vielen dank nochmal, Lg Freyr
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#9 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich habe mir überlegt, mal ein wenig Panthenol in das Öl zu geben, mit dem ich meine Kopfhaut massiere. Würde das von den Eigenschaften der beiden Stoffe her funktionieren (also, würden die sich verbinden und gut "zusammenarbeiten"), und könnte das überhaupt sinnvoll sein?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#10 Beitrag von Freyr »

Ich hoffe dass heute meine Bestellung ankommt^^ dann kann ich gleich berichten ;) bin mal gespannt
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rabenfeder »

Ob Panthenol sich wohl gut in einer Katzenminze-Rinse macht, die nicht ausgespült wird? BRaucht's dazu nen Emulgator?
Das schreit eigentlich danach, getestet zu werden. Ich hab noch viel zu viel von dem Zeug ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Aerle »

Sirja hat ja oben beschrieben, dass es Feuchtigkeit binden soll, das funktioniert dann sicher nur wenn auch irgendwo Wasser mit im Spiel ist. Also als Zugabe in Rinse oder Sprüh Leave-in gut, vermischt mit Öl (wenn sich das überhaupt mischen lässt) weniger gut.
Man dosiert es übrigens 1-5 %ig, zuviel davon macht die Haare klebrig.

Ich freu mich auf eure Testergebnisse, bei positiven Berichten besorg ich mir das auch mal wieder, meins ist schon lange abgelaufen.
Ich hatte es in selbstgemachte Haarkuren gemischt und auch gute Ergebnisse gehabt, aber ob die von dem Panthenol kamen ist schwer zu sagen...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Aerle »

hab noch vergessen zu schreiben, dass es sich prima in allem, was irgendwie wässrig/wasserhaltig ist löst, man braucht also keinen Emulgator.

(sorry wegen neuem Betrag, die Editierfunktion is weg)
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#14 Beitrag von shily »

Ich hab Panthenol seit Ewigkeiten im Leave in. Ich finds ganz nett, allerdings nur max. 1% Einsatzkonzentration. Mehr klebt verklebt - bei mir - die Haare.
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#15 Beitrag von Freyr »

So, ich hab mich wiedermal durch Inet gewälzt und herausgefunden, dass Panthenol auch ein "Filmbildner" ist, der aber leicht und ohne scharfe Tenside auswaschbar ist. Zudem soll es das Haar etwas glätten und beschweren.
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Antworten