Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#2596 Beitrag von Meela »

Ich werde nächstes Jahr auch zum 2. Mal 25 :wink: Bis dahin sind die Haare noch nicht doppelt so lang, aber ich arbeite dran :lol:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#2597 Beitrag von Elysian-Fields »

Dran lassen!
Hab gestern auch eine Frau gesehen die schon langsam ergraut ist mit einem Engländer bis zum Steiß.. Herrlich!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#2598 Beitrag von Fortresca »

ehrlich gesagt kenn ich diese soziale Vorgabe gar nicht. In meiner Umgebung gibt es einige Frauen ü40, die längere Haare haben.

Meine Ma zB ist auch schon ein üaar Tage 2x25 (toller Ausdruck ;) ) und lässt ihre Haare, die sie seit über 10 Jahren maximal schulterlang hatte (und die Schulterlänge war auch nur eine sehr kurze Episode, davor warens wieder ca 10 Jahre kurze Haare...), gerade wieder wachsen. Und die wachsen wie Unkraut und sind wunderbar dick, viiiiel toller als meine ;)

Ich find das toll, mein Opa, ihr Papa, finde das toll, ihr beste Freundin findets toll - nur mein Papa, der ist skeptisch, aber er kanns nicht einfach noch nicht vorstellen...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#2599 Beitrag von Alwis »

Ich verstehe nicht so ganz den Bezug von Alter auf Haarlänge :kaffee:
Auch alte Frauen haben sich bisher (also in den letzten 3.000 Jahren zumindest nicht und vielleicht auch davor nicht) die Haare abschneiden müssen wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, oder?
Lange Haare sehen immer toll aus wenn sie gepflegt sind.
Alles andere ist eher eine Frage der Frisur oder Pflege. Wobei ich bei Frisuren finde, dass es meistens eine Typfrage ist. Z.B. wird so oft angeführt, 2 seitliche Zöpfe seien nichts für nicht-mehr-Mädchen.
Das sehe ich nicht so. Meine 2 Zöpfe sehen leider nicht so gut aus weil ich wenig Umfang habe.. also eher mickrig, aber wenn man die Mexikanerinnen ansieht mit ihren edlem Prachtumfang, da wird doch kein Mensch sagen, dass die spätestens mit 60 ihre dicken Zöpfe absäbeln sollen. :kettensaege:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2600 Beitrag von EvaEva »

Wenn man in verschiedenen Städten in unserem Kulturkreis so rumguckt, so erscheint mir, dass auch bei jungen Frauen lange, natürliche Haare alles andere als angesagt sind.

Ich sehe sehr viele Frauen/Mädchen unter 30, mit Strähnchen, trendigem Stufenschnitt bis höchstens APL, in Deutschland sehr viele blond gefärbt, fransiger Schrägpony, stark angestuftes Deckhaar, gestylt, geföhnt, viel Haarspray und Bling-Bling-Plastikfirlefanz im Haar.

Logisch. Lange, natürlich gewachsene Haare bringen der Friseur- und Kosmetikindustrie eben kein Geld! Ist doch klar, dass sie nicht en vogue sind!

So fällt doch auf, dass auch meistens Haarfarben im Trend liegen, die von Natur aus sehr selten sind: blond, rot. (Wann waren mal braune Haare in?) Logisch, die modebewusste "Frau von heute" geht hin und kauft sich die entsprechende Colorationen oder geht zum Friseur und lässt sich die Haare so oder so färben, weil NHF ja soooo langweilig und Bäh ist. :roll:

Ergebnis: Massive Strukturschäden an den Haaren. Ach, welch ein Zufall, dass es doch sooooo tolle Produkte gibt, die "kaputtes Haar im Nu reparieren" :irre:. Die Frau, die sich nicht über die Wirkung der Inhaltsstoffe & Co. informiert hat, greift verzweifelt nach jedem Strohhalm, um ihre kaputten, zersplissten Haare noch zu retten und kauft fleißig die Produkte der werbenden Hersteller.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2601 Beitrag von LeichtesHaar »

/sign bei Alwis und EvaEva! :banane:

Nur EvaEva, warum färbst Du und dazu noch in NHF? :wink:

Das Märchen von der flotten jugendlichen Kurzhaarfrisur für ältere Damen, hat bestimmt die Friseurinnung 'erfunden'. :bae:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2602 Beitrag von Alwis »

Ja... wollt auch grad noch sagen, dass EvaEva sehr recht hat.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2603 Beitrag von Ashena »

ich bin 34 und hab bsl... mit 40 hab ich grad mal ne kante die an meiner lieblingslänge kitzelt.
oh. gott.. o_O
das wird mir jetzt erst bewusst wie scheisse lange das noch dauert bis sie wieder so lang sind! :helmut:
ich geh mal ne runde heulen... *schniefendwegschleich*

(ihr hört schluchtsgeräusche, dann das öffnen einer bierflasche und geraschel)

*reintappsundsitzkissenhinschmeiss*
so.. mag wer n bier? salt&vinegar chips? lolli? ;)
daseinskriese erfolgreich abgewendet!
ma ehrlich, warum sollte man sich der allgemeinheit anschliessen?
nein, ich trag keine pastell farbenen hosen weil sie grad modern sind.
nein, ich mag keinen pop.
nein, ich pflege meine haare nicht mit dem neuesten top produkt das von friseuren empfohlen wurde.
nein, ich werde mir mit vierzig nicht einen "pfiffigen" kurzhaarschnitt verpassen lassen.
ich bin ich. und das ist gut so!

was bedeutet das "pfiffig" überhaupt?
mir wird nachgepfiffen wenn ich die langen haare auf hab und n kurzen rock an. mit verdammten 34! lange haare sind sexy! werd ich mit vierzig automatisch unsexy?
das meinten einige schon als ich 30 wurde und sie hatten unrecht.
bedeutet das "pfiffig" schlau?
was ist am haare abschneiden schlau? mehr stylingaufwand, ständig zum friseur rennen und denen geld in den rachen schmeissen?
ich find das echt unpfiffig...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Maschenjäger
Beiträge: 632
Registriert: 04.07.2011, 01:07
Wohnort: Allgäu

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2604 Beitrag von Maschenjäger »

Ashena:
Word!
Maschenjäger =^.^=

1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2605 Beitrag von Noangel »

Meine Oma hatte bis zu ihrem 82. Lebensjahr steisslange und leicht graue Haare. Jeden Morgen, wenn ich bei ihr war, saß sie auf der Couch, kämmte und flocht ihr Haar, das sie dann zu einem Knoten hochsteckte. Mir zuliebe hat sie an einem Tag tatsächlich mal ihr Haar offen gelassen und sah so schön aus damit. Sie musste es auch ertragen, als ihr später im Pflegeheim die schönen Haare abgeschnitten wurden. Kurz danach ist sie gestorben.

Ich finde es ganz furchtbar, anderen Leuten ungefragt die eigene Meinung aufdrängen zu wollen. Meine Devise ist Leben und Leben lassen. Wenn jemand der Meinung ist, er wolle lieber kurze Haare tragen - dann bitteschön. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Dazu gehört aber auch, dass man akzeptiert, wenn jemand eben keine kurzen Haare mehr tragen will.

Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Kurzhaarzeit, als die Haare nach dem Schlafen in alle Himmelsrichtungen abstanden und ständig nachgeschnitten werden mussten und trotz massivem Einsatz von Stylingprodukten bekam ich auch nach stundenlangem Rumfrisieren nur ganz selten die Frisur hin, die ich haben wollte.

ich finde meine taillenlangen Haare wesentlich angenehmer. Das morgendliche Frisieren geht wesentlich schneller (außer, ich bin grad in Experimentierlaune, dann dauert es besonders lange :wink:) und ich finde mich so mit meinen Haaren wesentlich attraktiver als früher mit kurzen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2606 Beitrag von Alwis »

Kann auch nur zustimmen, dass das Styling bei langen Haaren unproblematisch ist im Vergleich zu dem was meine kurzhaarigen Freundinnen betreiben.

*Pfiffig* hat glaub ich auch was mit die-traut-sich-was zu tun. Widerspricht sich allerdings in dem Fall irgendwie selbst. Oder ist es mutiger, etwas zu tun das Leute vor 100 Jahren kaum taten, als etwas zu tun, das heute nur mehr wenige tun?

Ashena, ich muss dich einfach mal drücken!! :knuddel:
Nein, wir schneiden uns NICHT die Haare wenn wir 40 sind.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2607 Beitrag von EvaEva »

LeichtesHaar hat geschrieben:Nur EvaEva, warum färbst Du und dazu noch in NHF?
Bin mit Ende Zwanzig bereits ergraut. :oops:

Inzwischen gehe ich auf die 2 x 20 zu :wink: .

PHF ist nicht mehr möglich, wird auf den weißen Haaren "pipigelb" und die Farbe scheckig. :irre: Sehe dann aus wie n Stinktier. :auslach:
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2608 Beitrag von LeichtesHaar »

Danke Dir EvaEva! Auf Naturlook hast Du noch keine Lust? Moi hörte mit 2x25 auf zu färben, das war nämlich nicht mehr ich. :)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2609 Beitrag von antheia »

also ich bin jetzt 45 und hab mir geschworen meine haare wirklich nie mehr kurz schneiden zu lassen....ich hab jetzt fast wieder apl...mit 16 hatte ich haare bis zum steiss und hab sie mir schneiden lassen ...kurz...weil es mich genervt hat....erstens...meine schwester war frisörmeisterin und meinte immer wieder sämtliche flechtfrisuren an mir ausprobieren zu müssen...ich hatte einfach keine lust morgens eine stunde früher aufzustehen weil sie mir die haare machen wollte [-X ...und zweitens wenn ich sie offen hatte blieb ich immer irgendwo hängen.

es ist mir bewusst, dass es tausende von menschen mit langen und offenen haaren gibt, die ihren alltag ohne weiteres ohne haarunfälle und ohne sich fast zu skalpieren bewältigen können...ich gehöre eindeutig nicht dazu [-o< ...um das jetzt zu verhindern hab ich mir schon 2 haarforken und einen haarstab gekauft...nach dem motto "wehret den anfängen" ;)

mit langen haaren fühl ich mich einfach mehr als frau und fühl mich auch wohler...wenn meine haare mal kurz waren hat mir da wirklich was gefehlt :(....ich kann mich daran einfach nicht gewöhnen....wenn sie halt jetzt immer länger werden, dann werden sie weg gesteckt und gut ist :)...dann kann nix mehr passieren....hoffe ich :oops:
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2610 Beitrag von EvaEva »

LeichtesHaar hat geschrieben:Danke Dir EvaEva! Auf Naturlook hast Du noch keine Lust? Moi hörte mit 2x25 auf zu färben, das war nämlich nicht mehr ich. :)
Ja, in etwa so mag ich es auch machen. Ab 2 x 25 darfs dann sein. :D

Mit Ende Dreißig fühle ich mich noch zu jung dafür. Irgendwann mag ich eine weise, attraktive Seniorin mit langen grauen Haaren werden, im Zopf oder Dutt getragen (gerne auch offen).

Meine Leidenschaft für Haarfarben-Spielereien lebe ich im Moment noch schonend mit Stufe I - Tönungen aus, die Grauhaarabdeckung erfolgt mit Stufe II, beides bleibt nahe an der NHF, das bringt mein Gesicht besser zur Geltung und zum Strahlen: alles zwischen dunklem Rot und Schwarz-rot. (Meine NHF ist/war auch stark rötlich).

Zum Friseur gehe ich schon lange nimmer. In meinem Alter wird man gerne zur Kurzhaarfrisur überredet (das ist ja das Thema!) und findet wohl wenig Verständnis fürs Langzüchten. Tja, ist eben nicht "angesagt". :roll: - Mir egal: Ich werde eine langhaarige reife Frau werden, mit am liebsten klassischer Länge, sicherlich aber mindestens Taillenlänge.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Antworten