Locken an der Seite schaffen?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Locken an der Seite schaffen?

#1 Beitrag von Moony Mara »

http://1.bp.blogspot.com/-jpdwCUmuHFY/T ... FPT_05.jpg

Hallo Ihr Lieben!

Ich will schon seit Jahren eine solche Frisur haben. #-o

Wie kann ich das machen? Ohne Lockenstab und Haarschädigendes Halte mittel.
Meine Haare sind bzw. waren auf einer Länge, da mir ein Pony nicht steht. Vor kurzem habe ich mir auf der einen Seite zwei Strähnen abgeschnitten, weil dachte die würden sich vielleicht auch so schön locken wie bei Brigitte Bardot auf dem Bild.
Haben sie aber nicht.
Und jetzt steht da immer so ein Stückchen Elend von meinem Kopf ab.

Ich habe mir noch nie mit einem Fön oder Klammern gearbeitet. Ich lasse meine Haare immer das machen was sie wollen. Ich finde das sieht gut aus.
Aber diese Frisur ist mein Traum.
Ich könnte mir vorstellen wie es mit einem Lockenstab funktionieren könnte, mit Lockenwicklern hatte ich nur zwei kringellocken und nach dem ausbürsten wieder abstehende Haare.
Aber ich möchte es auf Jeden Fall ohne künstliche/schädliche Mittel hinbekommen.
Ich bin gerade sehr stolz, dass meine Haare so gesund sind dank Euch und sogar wieder etwas (wenn auch furchtbar langsam) wachsen.

Ihr habt doch sicher eine Idee oder Tipps wie ich doch noch zu meinen Löckchen komme oder?
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Graphit
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2012, 21:33

Re: Locken an der Seite schaffen?

#2 Beitrag von Graphit »

Hallo Moony Mara,

wie dick/kräftig sind denn die Strähnen, die du abgeschnitten hast? Ich befürchte nämlich, dass du mehr abschneiden musst, auf dem Bild mutet es an, als bräuchtest du mindestens so viel Haarvolumen wie für einen Pony. (Hat sie ja auch auf den Bildern, wenn ich das recht erkenne.)

Für die Locken sind große Lockenwickler optimal, die anschließend so ausgekämmt werden, dass Wellen bleiben.

Ich hätte ja lieber dieses tole Gesicht der Frau Bardot! :mrgreen:
96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Re: Locken an der Seite schaffen?

#3 Beitrag von Moony Mara »

Hey Graphit,
danke für die Antwort!
Es ist hundert Pro zu wenig. Ich wollter es ja auch erstmal testen.Meinst Du das könnte ohne Pony überhaupt was aussehen?
Was für Lockenwickler würdest du empfehlen? Ich habe grosse, schwarze im Primemarkt gekauft. So welche mit kleinen Häckchen überall. aber meine Haare
verkletten damit so sehr, dass wenn ich sie aufwickle ich alles wieder zerstöre und nur fliegendes, glattes Haar übrig bleibt.
Soll man die vielleicht in nasses Haar drehen? Sry ich bin voll der mega Noob in Frisuren kram.
Und wenn gibt es doch auch bestimmt irgendwie eine Art die aufzuwickeln.... in eine bestimmte Richtung oder sonst wie.
Vielleicht sollte ich das wohl mal von nem Friseur machen lassen, denen Vertraue ich aber eigentlich überhaupt nicht!

Ich habe schon die Haarfarbe... die Länge von Brigitte noch nicht ganz und das Gesicht... Ja das hätte sicher Jede Frau gerne.
Aber Nur aus Ihren alten Filmen. Wie das aus dem Bild " Immer lockt das Weib".
Ich kann gar nicht sagen ob der Film gut ist ich habe die ganze Zeit nur aus Brigitte Bardots Haare geachtet :D
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Locken an der Seite schaffen?

#4 Beitrag von Eisblvme »

Hi,

ich glaub ganz so große Lockenwickler braucht man gar nicht. Würde auf so etwa 2,5cm Durchmesser tippen. Aber ein ganzen Pony braucht man ganz sicher und dazu noch die Strähne vor dem Ohr.

Wie man Lockenwickler aufwickelt... ich hab die nur als Kind verwendet und dann immer eine Riesenkutzel produziert :roll: Aber Zewa-Röllchen wickle ich ins leicht feuchte Haare, bei den Spitzen angefangen nach oben zum Kopf hin. Vorher die Strähne halt kämmen und dann möglichst ordentlich und gleichmäßig rollen. (Ich find das Video nicht mehr, das ich mir dazu angeguckt hab :()
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Locken an der Seite schaffen?

#5 Beitrag von LeichtesHaar »

BBs Haare sind auch sehr stufig - ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Frisur nur mit einer Strähne bzw. einem Pony hin zu bekommen ist - leider.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Re: Locken an der Seite schaffen?

#6 Beitrag von Moony Mara »

Doof...
Also Ich werde nach nächsten Wochenende mal etwas schnippeln
und rumprobieren.
Ich habe mir jetzt so billig Lockenwickler auf Ebay bestellt und probiere das mal.
Aber Richtige Studen und Pony kommen mir nicht ins Haar! [-X

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Antworten