[Anleitung] Knot Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#16 Beitrag von Hauself »

Paria
Respekt, der ist dir super gut gelungen. :D
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#17 Beitrag von Paria »

Danke Hauself. Die Spitze sind noch ein bisschen zu kurz, so dass sie immer raus rutschen, aber die Zeit wird das richten.. wenn sie denn dann wachsen ^-^
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#18 Beitrag von Lianna »

Meine relativ dicken, fast midbacklangen Haare sind für diese Frisur leider bei weitem noch nicht lang genug. Den letzten Schlenker konnte ich nicht mehr machen.
Hab dann aber die Frisur zusätzlich noch mit zwei Haarnadeln befestigt. So hält es dann doch noch.
Sieht ganz gut, aber leider völlig anders aus. In ein paar Jahren probier ich es noch einmal.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#19 Beitrag von Sirrpa »

hat das schon mal jemand mit einem umfang zwischen 5 und 6 cm probiert? sieht das überhaupt aus?
hach, die frisur ist schöööön!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#20 Beitrag von honeyhair »

Mit einem ZU von 5cm, und ab Midback nochmal einiges weniger, ist er nicht so der Burner. Tragbar ja, aber ich würd anderen Dutts den Vorzug geben, die mehr Volumen machen.
Ok, der Starb ist auch einfach zu groß dafür, wenn, dann würd ich ihn nur mit Scroos halten, wie auf dem ersten Bild.

Bild Bild
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Der Knot Bun

#21 Beitrag von Pinay »

Knot Bun mit Alpenlandkunst Forke in 10 cm

Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Der Knot Bun

#22 Beitrag von Nickike »

Paria, was ist das denn bitte für eine supertolle Haarfarbe :shock: ? Der Dutt ist auch schön geworden...
Pinay, schöne Forke! Passt auch gut in den Dutt!

Ich mag den Knot Bun. Je nach Wickeltechnik sieht er immer anders aus. Ein paar Impressionen...
Bild
Bild
Bild
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

Re: Der Knot Bun

#23 Beitrag von frotzel »

Von mir auch mal ein Knot-Bun.
Ich hab nach dem Knoten die Schlaufe im Uhrzeiger gelegt und unten wieder angekommen die Spitzen nochmal durch die dadurch entstandene Schlaufe gezogen. Ich hoffe man versteht was ich meine....

Klick macht groß und dann ist die Schrift auch nicht mehr im Weg ;)
Bild
2aMii
Farbe: vielseitiges Mittelblond
Wechselnd zwischen MO und Knie - und das ist gut so!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Der Knot Bun

#24 Beitrag von Paria »

OT: Danke Nickike :oops:

Eure beiden Knot-Buns sehen auch sehr schön aus. Halten die bei euch mit Scroos oder wie bekommt ihr die an den Hinterkopf getackert? Mir ist neulich nämlich aufgefallen, dass das eigentlich eine seeehr schöne, klassische Hochsteckfrisur ist, die man eventuell auch zu feineren Anlässen präsentieren könnte. Ohne Haarnadel..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

Re: Der Knot Bun

#25 Beitrag von frotzel »

Ja, der KnotBun hält bei mir auch mit scroos alleine. Ich hab das für eine ganztägige Prüfung mal gemacht. Am Ende des Tages war der Bun zwar ein bisschen nach unten gerutscht, sah aber immer noch ganz gut aus. Für festliche Anlässe finde ich den Rosebun auch sehr schön. Den dann auch nur mit scroos
2aMii
Farbe: vielseitiges Mittelblond
Wechselnd zwischen MO und Knie - und das ist gut so!
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Der Knot Bun

#26 Beitrag von Cypria »

Hab den Knot Bun grad ausprobiert. Mit meinen Haaren sieht das aber irgendwie immer nur nach geknoddel aus. Nicht nach etwas mit System. Ist also für mich irgendwie unpraktisch.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Der Knot Bun

#27 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

Ich habe eine Fotoanleitung von meinem horizontalen Kotbun gemacht. Manchmal sind Videos ja nicht abrufbar oder nicht so gut verständlich. Mit der Version kann ich prima meinen etwas zu klein gewordenen Haarschmuck verstauen!

Hier ein Link zu einer höheren Auflösung
http://imageshack.us/a/img248/9539/photojn07115004.jpg

Bild

Horizontaler Knotbun
Anleitung für Rechtshänder
Geeignet für Ficcare, Flexi8, Forken, Stäbe
Besonderes: durch die Variable Größe des Knoten und Platzieren des Haarschmucks in der Mitte eignet sich die Frisur für schon eher zu klein gewordenen Haarschmuck.


1) Haare zu einem Zopf zusammennehmen und mit der rechten Hand unter den Zopf greifen und die Haare zwischen Zeigefinger und Daumen festhalten. Mit der linken Hand den restlichen Zopf nehmen und zur Seite halten.

2) Den Zopf in der linken Hand um die rechte Hand herum wickeln (die Schlaufe liegt hinter dem kleinen Finger)

3) Mit der linken Hand den Zopf rundherum führen, bis man den Zopf mit der rechten Hand zwischen Zeigefinger und Mittelfinger festhalten kann.
Nun den Zopf mit diesen beiden Fingern durch die entstandene Schlaufe ziehen. Mit der linken Hand kann man helfen die Schlaufe drüber zu stülpen.

4) Nun hat man einen Knoten, den man jetzt von der Größe variieren kann. Rechts hängt der übrige Zopf. In der Mitte entsteht eine Überkreuzung, wo man nun die Ficcare festmacht. Oder unter der man eine Forke oder Stab durchziehen kann. Je kleiner der Haarschmuck, desto enger sollte der Knoten werden.

5) Links bleibt der übrige Zopf hängen (je nachdem wie eng man den Knoten macht, mehr oder weniger. Diesen Zopf kann man sowol oben oder unten um den Knoten wickeln.

6) Hier wurde der Zopf nach unten rechts gewickelt und unter den Kniten festgesteckt (bei glatten Haaren ist eventuell eine Haarnadel zur Sicherung notwendig). Bei sehr langem Zopf könnte man eine Kordel oder einen Flechtopf machen und diesen herum wickeln.

Ich hoffe es ist gut zu verstehen und ihr habt Spass beim Probieren!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Viva Lee
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2012, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Der Knot Bun

#28 Beitrag von Viva Lee »

Ich hab schon oft versucht,den Bun zu machen,aber irgendwie gelingt er mir nicht! :heul:
1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal

"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Der Knot Bun

#29 Beitrag von maari »

wie kann der denn nicht gehen?? man braucht doch nur n Knoten machen und die restlichen Haare um die Basis wickeln und das Werkzeug in die Knotenmitte schieben :-k
Sonst muss ich den dir mal in real zeigen ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Viva Lee
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2012, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Der Knot Bun

#30 Beitrag von Viva Lee »

Der Knoten fällt immer wieder in sich zusammen,vielleicht sind meine Haare zu fein. :roll:
Und selbst,wenn ich einen Haarstab durch die Knotenmitte schiebe,hält das nicht richtig!
Egal,ich übe weiter.Sonst komme ich auf Dein Angebot,mir das in real zu zeigen,gerne drauf
zurück. :wink:
1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal

"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Antworten