Frisuren mit Ketylos

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#16 Beitrag von Thi »

Denebi hat geschrieben: Die Website von Ketylo fuehrt Einzelpreise auf.
OK, das hab ich dann verpeilt. dachte hier handle es sich ebenfalls um den Paarpreis...
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#17 Beitrag von Holla die Waldfee »

So ein Ding wie oben auf Nadeshdas Foto habe ich auch, und was soll ich sagen außer "Liebe!!!"? :lol: Und jetzt verzieh ich mich aus diesem Thread, ihr fixt mich sonst noch an...
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von angel in disguise »

@ Danebi: Du hast ja schon mal so nett eine Größenberatung durchgeführt... Wie lange sind denn die Haarstäbe, die du uns gezeigt hast?

Ich vermute, dass die Ketylos gerade bei glattem, flutschigem Haar vielleicht ein bisschen mehr halt geben könnten. Die Stäbe werden auch irgendwie reingedreht / reingeschraubt, oder?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#19 Beitrag von Mugili »

Ich habe von Kostkamm einen gebogenen Stab und ich finde auch, das der deutlich besser hält.
Nur ist er nicht so schön wie die Ketylos...
Nächstes Jahr...nächstes Jahr...nächstes Jahr...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Denebi

#20 Beitrag von Denebi »

Die Frisuren sind alle mit kurzen Ketylos, und das Uebersichtsbild zeigt oben ein paar mittellange und ansonsten nur kurze. Mir reichen die kurzen fuer die meisten Frisuren, die laengeren nehme ich nur fuer die Banane!

Ich finde, das macht meinen Kopf so klein, wenn da so lange Enden links und rechts rausstehen (und es laesst den Dutt mickrig wirken), deswegen nehme ich lieber die kurzen. Und wenn man mehr Haar hat, schaut halt nur ganz wenig raus. Mich wuerde das nicht so stoeren. Also ich denke, dass ich noch lange Freunde an den kurzen haben werde, auch wenn die Haare deutlich laenger werden und dann weniger von den Staeben rausschaut.

Aber das ist natuerlich Geschmackssache. :)

Ich hoffe, die Info hilft ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#21 Beitrag von Antaria »

Dann reiche ich auch noch mal 2 Bilder nach: Einmal ein Lazy Bun und einmal eine Stabübersicht - alles medium groß

Bild

Bild
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Ellesmere

#22 Beitrag von Ellesmere »

Aus welchem Material sind denn die bunten Dinger? Und sind die wirklich, wirklich stabil und durchbrechresistent? :lol: Meine haare machen gerne mal was kaputt...
Denebi

#23 Beitrag von Denebi »

Die glaenzenden, bunten Staebe sind aus Acryl, ich glaube, die kriegst Du nur mit schwerem Geraet kaputt. Und die anderen sind aus wirklich sehr, sehr glatt poliertem Holz, und erscheinen mir zumindest auch recht stabil. Aber ich hab ja auch eher duennes Haar, ich krieg eh keine Staebe kaputt ;)

Schoene Frisur, Antaria!

Liebe Gruesse,
Denebi

P.S.: Ich habe heute mit so einem roten Acrylstab einen geflochtenen Chinesen fabriziert, welch ein Zufall. Oder auch nicht, ich trag die Dinger echt gerne, ist mein Feld-Wald-und-Wiesen-Allzweck-Haartool, das immer geht, egal obs regnet, schneit, windet, oder die Welt zusammenbricht ;)
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#24 Beitrag von Antaria »

Danke Danebi! :)

Ja, die Ketylos sind schon schön und machen einen sehr robusten Eindruck - und ich mag mir keine Haargummis mehr in die Haare packen (außer Silikongummis für Flechtzöpfe) weil mein Haar einfach zu schnell bricht - da sind die Ketylos eine wunderschöne Alternative. Und ich bin begeistert: Bei meinen BB-Stäben hörte ich öfter mal Haare reißen - die Ketylos rutschen so schön durch, da reißt nichts mehr! :P
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#25 Beitrag von Dodo »

Also ich wär bei einer SB dabei ;) :D
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Divinity »

Die gebogenen Stäbe von BB will ich auch schon länger, aber sie hatten nie ein Paar da. Ich werde sie mir jetzt doch in zwei Fillialen zusammenkaufen. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen das die besser halten, ich fand sie einfach nur schön. Aber um so besser... =)
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#27 Beitrag von saksa »

ja, das mit der sammelbestellung wär doch wirklich mal eine idee! :D ich wär auch dabei.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Laxy »

Oh ein schöner Thread , ich liebe Ketylos!

Hier ein Bild von meinen :Ketylo Hairsticks Exotic Gabon Ebony Medium pair

Das waren die ersten Ketylos die ich mir gekauft hatte, danach folgten Weitere ... :roll: - die machen leider süchtig... :D

Finde sie sehr genial, weil sie wirklich sehr gut halten durch die gedrehte Form und ausserdem noch sehr schön aussehen.

Bild
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Benutzeravatar
hollerbeere
Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2008, 15:35
Wohnort: Leipzig

#29 Beitrag von hollerbeere »

Jaaa! Ketylo-SB!
:P
1a/M/ii * Taille * hennarot *
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#30 Beitrag von Picknickerin »

Mal ne doofe Frage, aber bestellt man die einzeln - oder werden die Ketylos paarweise verkauft?
Picknickerin, 2aMii
Antworten