Naa Leutz. (:
Kann man sich Schaumfestiger eigentlich selber machen?
Oder gibt es auch Schaumfestiger ohne Silikone?
Hab da nämlich selber noch nichts gefunden. (;
Ps.: Ich bin mir nicht sicher, ob dass hier im richtigen Forum ist..^^'
Wenn nicht, dann bitte einfach verschieben..
Liebe Grüße. =D
Schaumfestiger selber machen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schaumfestiger selber machen?
Hey, gute Frage. Schaumfestiger an sich soll ja nicht all zu gesund sein. Gibt es da eine gescheite Alternative?
Öl sieht bei mir so schnell so fettig aus und nur Wasser bringt's auch nicht ^^
LG
Öl sieht bei mir so schnell so fettig aus und nur Wasser bringt's auch nicht ^^
LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Re: Schaumfestiger selber machen?
Schaumfestiger ohne Silikone zu finden ist nicht schwer. Ich hab hier einen von Alverde rumstehen den ich benutzt habe, bevor ich mich um Inhaltsstoffe gescherrt habe.
Da sind zwar keine Silikone drinne, ob es deswegen gleich gut für meine Haaris ist ist was anderes...
Ich sehe gerade... da ist Coco Glucoside drinne... Für was verdammt brauche ich ein Tensid in einem Schaumfestiger??? Vielleicht sollte ich mir mit dem Rest mal die Haare waschen
.
Ansonsten ist an zweiter Stelle Alkohol und an dritter STelle Glycerin.
Und Sodium Lauryl Sulfoacetate... das weiß ich nicht genau was das ist. Hört sich aber nicht so gut an.
Na ja, ich denke für einen besonderen Anlass oder so sollte der mal ok sein, aber für jeden Tag ist Schaumfestiger wahrscheinlich nie ideal.
Die Frage ist ob man durch gute Pflege überhaupt noch einen braucht?
Da sind zwar keine Silikone drinne, ob es deswegen gleich gut für meine Haaris ist ist was anderes...
Ich sehe gerade... da ist Coco Glucoside drinne... Für was verdammt brauche ich ein Tensid in einem Schaumfestiger??? Vielleicht sollte ich mir mit dem Rest mal die Haare waschen

Ansonsten ist an zweiter Stelle Alkohol und an dritter STelle Glycerin.
Und Sodium Lauryl Sulfoacetate... das weiß ich nicht genau was das ist. Hört sich aber nicht so gut an.
Na ja, ich denke für einen besonderen Anlass oder so sollte der mal ok sein, aber für jeden Tag ist Schaumfestiger wahrscheinlich nie ideal.
Die Frage ist ob man durch gute Pflege überhaupt noch einen braucht?
2c-3a F ii
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: Schaumfestiger selber machen?
Wir haben einen Unterbereich "Selbstgemachtes". Dort könntest du dich ja mal einlesen. Hilfreich könnte Leinsamen-Gel sein:
viewtopic.php?f=3&t=1975&
Das wird von einigen als eine Art Schaumfestiger verwendet. Ebenso Aloe Vera-Gel.
viewtopic.php?f=3&t=1975&
Das wird von einigen als eine Art Schaumfestiger verwendet. Ebenso Aloe Vera-Gel.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.