[Anleitung] Cornrows

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
HexeBibi
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2011, 20:09

Re: Cornrows

#31 Beitrag von HexeBibi »

*Pust* mal abstauben hier.

Hallo ihr Lieben,

ich werde in zwei Wochen in Tauchurlaub fliegen und mache mir Gedanken um meine Haare- mittlerweile knapp taillenlang und sehr fein mit Spliss im Bereich wo immer der Engländer-Haargummi sitzt (meine Nachtfrisur)

Da man viel Ölen soll zum Schutz gegen das Salzwasser, kam mir der Gedanke, dass Cornrows wohl eine recht geeignete Variante wären, das viele Öl zu verstecken und die Haare für die 5 Tage hintereinander Tauchen filzfrei zu bändigen.
Muss halt nach dem Tauchen auch mit Süßwasser spülen...

Frage: geht das überhaupt, Cornrows ins Wasser, schwimmen, tauchen, spülen mit Süßwasser? Oder spleißt das die eher aus? Oder verfilzt...? Muss man die gar trocken halten bis man sie wieder aufmacht?
Wenn ja, bleib ich lieber bei nem geölten Engländer und steck den hoch. Muss ich dann wohl jeden Tag das Öl mit Condi rausholen... Es sei denn einer hat ne andere Idee (das wäre dann wohl Off-Topic, dürft ihr mir gern als PN schicken)

LG,
Birgit
1afii BSL
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Cornrows

#32 Beitrag von annebonnie »

Ich hatte die letzten zwei Wochen halbe Cornrows. Der Link führt zu meinem PP wo ihr eine kleine Doku findet und Bilder in den Spoilern.
Allerdings habe ich nicht selber geflochten, sondern flechten lassen :oops:

Der Plan war: "Cornrows mit Kunsthaar als Sonne-und-Meer-Schutz" für die Haare. Was soll ich sagen, der Plan ging für mich auf. :mrgreen:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Antworten