[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#451 Beitrag von Nachteule »

Menno, langsam kriege ich doch richtig Angst.

Ich habe das Gefühl, dass es sich nicht bessert, sondern eher noch schlimmer wird.
Hier sind immerzu überall meine langen Haare verteilt.
Und die sind ja eh schon so dünn...

Jetzt geht das schon ca. 8-10 Wochen so, genau weiß ich es nicht.
Wie lange hält der "saisonale HA" denn an?
Gibt es Erfahrungen?
Kann man mit Nahrunsmittelergänzungen was tun?

LG Nachteule
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#452 Beitrag von Mondenkynd »

Bei mir ist es seit vier Wochen so, im Moment rieselt es nur förmlich um mich herum. Jetzt, wo die Haare länger werden fällt es richtig auf :cry:
Ich mache nichts besonderes außer zurück stecken und vergessen. Wobei ich hoffe, dass dem bald ein Ende gesetzt wird.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#453 Beitrag von K.Mille »

Ich hab gestern am Waschtag fast 300 Haare gelassen.
So schlimm hatte ich es vorher noch nie.
:(
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#454 Beitrag von becksgold »

ich würde dazu raten, lieber zu früh als zu spät zum Arzt zu gehen. Ich habe viel zu lange gewartet, war dann spontan 4 Wochen im Ausland und habe jetzt kaum noch Haare auf dem Kopf :( Die Friseuse heute war erst etwas ratlos, wie sie mir einen Pony schneiden soll, wo doch kaum noch was da ist. Vorher hatte ich locker 8,5cm und mehr Umfang, jetzt hab ich noch nicht wieder gemessen, aber es ist deutlich sehr viel weniger, und der HA geht noch weiter. Wäre ich früher zum Arzt gegangen, wäre es vllt nicht so schlimm geworden.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#455 Beitrag von Cholena »

Bei mir lässt es endlich (nach 5 Monaten HA) wieder nach, wie jedes Jahr um diese Zeit. Obwohl es im Juli/August wieder genau so heftig war wie in den Vorjahren, habe ich dieses Mal zum Glück keinen Umfangverlust zu verzeichnen. Die untersten 20 cm sind jedoch erbärmlich dünn geworden, quasi fast nicht mehr vorhanden. Werde mich wohl oder übel von einem ordentlichen Stück trennen müssen. Danke HA! :evil:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#456 Beitrag von Tortula »

Ich haare immer noch, allerdings nicht so, dass ich Angst bekomme. Aber so langsam sollte mal gut sein..... :(
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#457 Beitrag von Kat »

Also ich verlier derzeit an normalen Tagen 100 bis 120 Haare und an Waschtagen (zwei Mal die Woche) um die 200... das scheint mir kein saisonaler Haarausfall mehr zu sein :cry:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#458 Beitrag von Endstation:Eden »

Das Elend von heute :heul:
So sieht es aus, wenn wieder ein "schlimmer" Tag dabei ist.
Glücklicherweise trat das bis jetzt erst zum 2. mal auf, ansonsten ist das Knäuel eher immer so wie das "Kleine" :/
Großes Knäuel beim Kämmen am Nachmittag, kleines Knäuel nochmal ca. 2 Stunden später aus den Haaren gefriemelt..
Sind nur etwas zusammengeknödelt, nicht zu fest.
Keine Ahnung, ob das auch ne Rolle spielt dass ich gestern/heute mit Grippe flachlag..
Könnte doch trotzdem langsam mal gut sein. :( Kamm zum Größenvergleich, anklickbar..
Bild
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#459 Beitrag von JaneSeymour »

Nachdem ich letztes Jahr vergeblich zu Ärzten getingelt bin, hab ich mich dieses Jahr mal entschieden, gar nicht zum Arzt zu gehen, solange man bei mir noch nichts sieht. Ich bin seit etwa einem Monat dabei, ich schätze bis Anfang Dezember oder so dauerts noch. Im Moment verliere ich 60 bis 130 Haare an normalen Tagen und zwischen 200 und 300 an Waschtagen. Da man bei mir immer noch nichts sehen kann, mache ich mir trotz dieser Mengen noch keinen Stress.

Ich habe im Übrigen eine Theorie, was "anlagebedingten Haarausfall" bedeutet: Hat deine Mutter oder deine Großmutter eventuell auch saisonalen Haarausfall? Dann hast du es vielleicht von ihr geerbt. Meine Mutter bekam, genau wie ich, so mit ca. 20 Jahren zum ersten Mal saisonalen Haarausfall (September-Dezember) und bei mir ist es genauso. Deshalb denke ich, das ist vererbbar, und da meine Mutter trotz jahrelangem Haarausfall immer noch Haare auf dem Kopf hat, will ich mir da jetzt auch keinen überflüssigen Stress machen :)
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#460 Beitrag von Kat »

Bei mir liegt es definitiv in der Familie und es jammern alle *g* aber so viel Haare habe ich noch nie verloren. Sonst waren es in der Zeit immer so 80 bis 90 :?
Aber Lust zum Arzt zu gehen habe ich persönlich auch nicht, bin da eh schon viel zu oft :roll:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#461 Beitrag von Tortula »

Bei mir scheint es allmählich besser zu werden, wurde aber auch Zeit. Ich glaube, dass war das erste Mal, dass mir das aufgefallen/passiert ist. Nicht schön!
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#462 Beitrag von Nachteule »

Immer wenn ich denke, es geht aufwärts, kommt wieder ein ganz schlimmer Tag.
Hat jemand Erfahrungen mit Nahrungsmittelergänzungen?
Kann man gegensteuern oder ist das alles Geldrausschmiss?
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#463 Beitrag von Tortula »

Ich glaube bald nicht, dass die helfen. Zwar glaube ich, dass sie prinzipiell helfen, aber diese Art Haarausfall ist ja ganz "normal". Ich kann mir nicht vorstellen, dass Biotin, Bierhefe und Co. dem entgegenwirken können (bei mir jedenfalls nicht). Sollte ein Mangel vorliegen, ist das etwas anderes, aber darum geht es hier ja nicht.
Lustigerweise benutze ich seit einer Woche das Balea Coffein Elixier und es ist weniger geworden. Aber ich denke eher, dass der Fellwechsel bei mir so gut wie abgeschlossen ist.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#464 Beitrag von Cholena »

@Nachteule: Ich habe jährlich wiederkehrenden saisonalen Haarausfall von Mai bis Sept./Okt. und habe die letzten 3 Jahre NEMs genommen - ohne den geringsten Erfolg. Nicht einmal die Behebung meines Eisen- und Zinkmangels hat einen Einfluss auf den HA gehabt. Mein HA kommt und geht jährlich pünktlich wie das Amen in der Kirche. Ist bei mir wohl auch eine familiäre Veranlagung. Meine Mutter hatte es, meine Schwester hat's auch. Da kann man echt nix machen. Ist zwar sch****, aber ist so.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#465 Beitrag von Nachteule »

Vermutlich habt ihr recht und die NME helfen nicht.
Mich wundert nur, dass sich der HA so lange hält, dass muss doch mal aufhören!!
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten