Nightstar 2b/M/ii: Mein Weg zu BSL!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#106 Beitrag von annatinka »

hallo!
-da weiß ich auch keine direkte antwort. :) willst du deine haare in deiner eigenen haarfarbe überfärben? ich habe nur das foto mit den roten haaren und dem hochzeitskleid in erinnerung. das sah sehr hübsch aus!

@McHot, eine frage: gilt das auch für henna blond? (das mit dem orangestich).
1bFiii
Bild
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#107 Beitrag von nightstar »

@annatinka eigentlich will ich das ganze rauswachsen lassen.. ja ich weiss
rot war toll.. aber wie schon gesagt, ich will irgendwann nicht mal hüftlange
haare immer hennen müssen.. ich hab jetzt schon probleme... :roll: darum
besser jetzt das ganze irgendwie raus als nachher wenn sie schon lang
sind..
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von McHot »

annatinka hat geschrieben:@McHot, eine frage: gilt das auch für henna blond? (das mit dem orangestich).
Ich weiss nicht, was in Henna Blond enthalten ist, aber wenn da Pulver vom Henna-Strauch (echtes Henna, Lawsonia alba) mit drin ist, dann gilt das auch. Vielleicht ist es dann nicht so doll, weil vielleicht weniger Henna und somit weniger Lawson drin ist, um sich mit dem Haar zu verbinden. Kann aber auch sein, dass da eben farbloses Henna (Cassia obovata, Senna) drin ist, das färbt nicht bzw. laut Wikipedia färbt es blond. (Mehr über Senna gibt es hier.)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#109 Beitrag von annatinka »

@nightstar
das kann ich gut verstehen, bei hüftlangen haaren, ist das sehr umständlich. schlägt das farbeziehen bei dir an? ansonsten wäre in der natürlichen haarfarbe überfärben, wohl das einfachste.
meine haare sind ja blond gesträhnt und versuche grade mich durchzuringen, dass nicht mehr nachzumachen. die haarfarbe gefällt mir auch noch, aber ich mag das blondieren nicht. (ganz zu schweigen, was das für die haare bedeutet).

@McHot
danke!
leider ist die seite auf englisch. und mein englsich ist recht...bescheiden. einbißchen habe ich trotzdem verstanden.
1bFiii
Bild
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#110 Beitrag von nightstar »

ich werd mir heute farbe zum drüberfärben kaufen.. das orange bring
ich ja leider nicht mehr weg :roll: wird das einfachste und beste sein,
dann hab ich nachher einfach ruhe und kann schön züchten und pflegen! :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#111 Beitrag von Bea »

Aber paß auf, daß es nicht zu dunkel wird! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#112 Beitrag von nightstar »

wenn ich eine richtige coloration mache also stufe 3 könnte ich dann auch
zu etwas hellerem greifen? :oops:

edit: hmm dann hats sicher wasserstoff drin :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#113 Beitrag von caterpillar »

Hey, ich finde das mit dem Rüberfärben ist eine gute Idee und es ist auf jeden Fall einen Versuch wert und zumindest erstmal besser als ganz so radikal abzuschneiden! Die Option bleibt dir ja immer.
Naja, selbst wenn es erstmal zu dunkel werden sollte - ich könnte mir vorstellen, dass es in Verbindung mit dem herauswachsenden Ansatz dann besser aussieht wenn die "untere" Farbe etwas dunkler ist als orange!! Also ich würde mich zumindest wohler fühlen ohne das Orange... hoffentlich klappt es!!! Ich drück dir alle Daumen und bin gespannt auf das Ergebnis!! Meistens wäscht sich ja bei den ersten paar Wäschen nach der Färbung auch immer noch ein bißchen was mit raus, vll. werden sie dann auch schnell wieder ein Stück heller. Und zur Not könntest du dann immer noch Zitronenrinsen etc. zum Einsatz kommen lassen :)

Ich würd mir eventuell zur Sicherheit gleich 2 Packungen kaufen? Also bei meinen Haaren, die viel dünner als deine sind, fand ich es immer angenehmer mit 2 P. als ich deine Länge hatte, weil man sicher war, dass wirklich alles was abbekommen hat - das ist bei dir jetzt vll. besonders wichtig, damit es nicht fleckig o.ä. wird!
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

#114 Beitrag von Kei »

Ich glaube, ich würde das lieber bei einem Friseur machen lassen. Der weiß, was er drauf tut und kann es auch besser "korrigieren", falls es daneben geht. Meine Friseuse hatte mir damals gesagt, wäre ich gleich zu ihr gekommen, hätte man das schon hinbekommen. Aber jetzt wüsste sie nicht, was alles auf meinen Haaren drauf ist, und weiß eben auch kein Gegenmittel.

Leider war mir das selbst zu spät untergekommen - es soll Färbungen geben, die nur "Asch" heißen. Das könnte gut gegen das Orange helfen und vielleicht nicht zu dunkel werden?
Aber wie gesagt, ich würde mich bei einem Friseur beraten lassen (nicht Friseurbedarf - danach hatte ich im, Auge der Masse, schwarze Haare).
Weil die schauen sich die Farbe dann an und mischen die Komplementärfarbe dazu, was dann eigentlich auch klappen sollte.
Versuchst du es selbst mit einem Aschton, könnte es zu Grün kommen bzw. einem grünen Stich (hatte ich auch....teilweise Grün und trotzdem noch Orange). Ich würde dir also wirklich den Friseur ans Herz legen. Ich habe sicher ein Jahr rumexperimentiert und habe nun mittlerweile einen Farbton, der einigermaßen in Ordnung ist zum Rauswachsen. Es fällt nur in der Sonne auf - und wenn man es weiß und genaustens darauf achtet.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#115 Beitrag von nightstar »

@caterpillar danke fürs daumen drücken ;) 2packungen kauf ich immer..
eine ist bei mir zu wenig ;) mit zwei hab ich schön genug! :) das mit der
zitronenrinse ist eine gute idee, falls sie zu dunkel werden :)

@ kei wegen grün und so... ich werd vorher eine probesträhne machen,
so seh ich ja, was dabei rauskommt, bevor ich meinen ganzen kopf damit
einmatsche... wegen thema friseur.. eigentlich will ich nicht mehr da hin
gehn. 1. klatscht die mir alle möglichen silikone auf den kopf und 2. bin
ich da auch nicht sicher wies wird und sie macht mir keine probesträhne,
die klatscht grad alles rauf! ich werd wahrscheinlich ein hellbraun nehmen und kein
aschblond oder so.. ein ansatz wirds sowieso geben, aber ich hoffe, dass
er so nicht so extrem ist..
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

#116 Beitrag von Kei »

Aber man kann nie wissen, wie es im ganzen Haar aussieht. Wie gesagt - ich hatte einige "grüne Strähnen" (eher orange mit grün Schimmer). Das hätte sich auf einer Probesträhne nicht gezeigt (außer man hat Glück und erwischt halt gleich so eine).
Na ja, ich sage immer "Einmal richtig, anstatt öfters falsch". Ich habe das nämlich auch so gemacht - Ende der Geschichte war, dass meine Haare wie Stroh waren. Und du hast eine gute Ausgangsfarbe (also ziemlich hell, das Orange).
Nimmst du ein Hellbraun aus der Drogerie? Ich hatte letztens eine Tönung, die hieß Naturbraun (von Schwarzkopf), die war ziemlich gut. Zwar dunkel, aber mittlerweile ist sie wieder ganz draußen.
Falls du beim Friseurbedarf den Ton 5/0 (Hellbraun) nimmst, wirst du ganz sicher nicht damit zufrieden sein - er ist wirklich sehr sehr dunkel. Ich hatte damals 7/1 (Mittelaschblond) drüber gefärbt (ich kann dir das Bild mal raussuchen, falls du magst), und es wurde eher ein....na ja ein Rotbraun. Ich denke, wenn man einen fähigen Friseur (hatte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht, leider) erwischt, mischt der mehr "Asch" mit rein, damit es auch wirklich aschig wird.
Wenn du es selbst machst, würde ich dir eher ein Dunkelaschblond empfehlen....das wird meistens Hellbraun.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#117 Beitrag von nightstar »

ich wollte genau die von schwarzkopf hellbraun nehmen aber nicht die
auswaschbare ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#118 Beitrag von annatinka »

nightstar
viel glück bei deiner färberei!! hoffe wir bekommen später, ein foto zusehen! :)
1bFiii
Bild
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#119 Beitrag von nightstar »

danke.. klar gibts dann bilder :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#120 Beitrag von nightstar »

hilfe!!! hatte gestern fast eine schöne naturdunkelblonde (sieht aus wie hellbraun)
farbe gekauft.. im letzten moment sah ich, dass man nicht auf henna
gefärbten haar färben darf! gilt das für frisch gefärbte haare oder darf
ich nach 7wochen wieder färben???????????
brauch dringend rat! im internet hab ich gelesen, dass ichs rauf machen
dürfte! :oops: habe aber mehr vertrauen in euch!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Gesperrt