
Luna1600- mein haariges Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Nicht verzagen, das sieht doch nach höchstens 2 cm aus und die wirst Du bestimmt in max. 8 Wochen schaffen. Außerdem will gut Ding ja bekanntlich Weile haben. Nur Geduld. 

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Danke Fräulein K
Ja, da hilft nichts, außer abwarten und wachsen lassen
Guuten Morgen am heutigen 25-Stunden-Tag
*Kaffee und warme Brötchen aufstell* Soo, nach längerer Zeit mal wieder ein Eintrag von mir.
Im Moment sitz ich mit nassen Haaren am PC, und hoffe auf ein Wunder
Alsoo: Vorgestern Abend hab ich ne ordentliche Ölkur mit Jojobaöl gemacht, vor allem auf die KH, da die momentanm rumzickt. ber auch in die Längen ist viel reingekommen. Frischhaltefolie drum, und schlafen gegangen. Am nächsten Tag rausgewaschen, mit Shampoo und Condi von Urtekram, aaaber im trockenen Zustand sah man dass das Öl nicht ganz rausging. Da es echt ziemlich strähnig aussah, hab ich jetzt heute nochmal gewaschen. Und zwar mit einem Shampoo, von dem ich angefixt wurde
(oh ihr bösen Anfixer
) und zwar dem Saubär 3 in 1 Dusch-Shampoo-Spülung Aprikose. Damit habe ich heute zweimal shampooniert, schon nach dem ersten Mal haben allle Haare gequiiiiiescht wie noch nie (da Spülung draufsteht hab ich es in alle Haare gegeben , nicht nur am Ansatz). Zum Schluss kalt nachgespült, und kurz ins Handtuch gepackt...Naja, die Haare haben sich schon beim waschen seehr hart angefühlt, und jetzt sieht es sehr filzig, fisselig aus und fühlt sich an wie Draht und sehr rau...Bin gespannt, ob sich das ändert, wenn die Haaris ganz trocken sind..Oh, und ich befürchte, dass ich dieses eigentlich sehr milde Shampoo nicht vertrage, meine Gesichtshaut ist wieder so rot und juckt
Das beste Ergebnis nach der Wäsche hatte ich eigentlich vor ein paar Tagen.. Ich habe am Vorabend eine leichte Ölkur gemacht, also nur auf der KH, und Frischhaltefolie drum rum. Und am nächsten Tag mit Urtekram zweimal gewaschen und den Condi benutzt. Die Spitzen waren zwar recht trocken, aber sonst waren die Haare schön wellig, füllig und haben geglänzt.. Also irgendwas habe ich da wohl richtig und diesesmal falsch gemacht... Naja, mal sehen, ich glaube ich lass das mit der Ölkur erstmal, und wenn, dann NUR auf die KH..
Frisurentechnisch bin ich immer noch am Status quo..Ich kann mich zur Zeit nicht aufraffen, mich wirklihc hinzusetzen und jetzt etwas auszuprobieren...Mal sehen, vielleicht kommt das ja mit der Länge
Verzeiht mir, meine Häärchen, dass ich so experimentierfreudig bin, ich sehe, ihr dankt es mir nicht wirklich


Guuten Morgen am heutigen 25-Stunden-Tag

Im Moment sitz ich mit nassen Haaren am PC, und hoffe auf ein Wunder




Das beste Ergebnis nach der Wäsche hatte ich eigentlich vor ein paar Tagen.. Ich habe am Vorabend eine leichte Ölkur gemacht, also nur auf der KH, und Frischhaltefolie drum rum. Und am nächsten Tag mit Urtekram zweimal gewaschen und den Condi benutzt. Die Spitzen waren zwar recht trocken, aber sonst waren die Haare schön wellig, füllig und haben geglänzt.. Also irgendwas habe ich da wohl richtig und diesesmal falsch gemacht... Naja, mal sehen, ich glaube ich lass das mit der Ölkur erstmal, und wenn, dann NUR auf die KH..
Frisurentechnisch bin ich immer noch am Status quo..Ich kann mich zur Zeit nicht aufraffen, mich wirklihc hinzusetzen und jetzt etwas auszuprobieren...Mal sehen, vielleicht kommt das ja mit der Länge

Verzeiht mir, meine Häärchen, dass ich so experimentierfreudig bin, ich sehe, ihr dankt es mir nicht wirklich

2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Soo, heute war wieder Waschtag. Zur Zeit fetten meine Haare wieder mehr nach, vielleicht liegt es an den kalten Temperaturen und den Heizungen, oder auch am Urtekram Shampoo. Mal beobachten..
Ich habe etwa 1 1/2 Stunden vor der Wäsche meine Spitzen angefeuchtet und die BWS eingeknetet. Beim Waschen mache ich immer CW, also Condi in die Längen (da er ja auch reinigt) und Shampoo nur auf den Ansatz. Da ich heute beim Hasi bin und meine Spülung vergessen habe, habe ich seine Glatt und Glanz von Balea professional benutzt. Und in die Spitzen habe ich einen Balsam vom Hofer gegeben (in D Aldi) und bin davon schon ein klein wenig begeistert
Denn letztes mal beim Hofer hab ich mir mal das Haarzeugs angesehen, und durch die kleinen Üreise nichts sehr tolles erwartet, Inci-mäßig. Dann ist mir aber das Hair Culture Balsam mit Sheabutter und Urea, um 75 Cent in die Händer gefallen, und ich konnte nicht Silikonartiges oder sonst-irgendwie-schlechtes bei den Incis lesen. Also mitgenommen, ausprobiert, und: Es geschah ein Wunder. Ich konnte MEINE Haare im nassen Zustand gaaanz leicht mit einem grobzinkigen Kamm entwirren. Kein Ziehen ,gar nichts. Das Zeug verwandelt Haare in Butter
Naja, meine Haare waren auch recht platt danach, meine Wellen waren futsch und ich hatte Haare, als hätte ich sie geglättet
Heute habe ich mit das Balsam nur in die unteren Spitzen gegeben, da es doch seeehr reichhaltig ist. Mal sehen, wie die Haare trocken aussehen
Ich habe etwa 1 1/2 Stunden vor der Wäsche meine Spitzen angefeuchtet und die BWS eingeknetet. Beim Waschen mache ich immer CW, also Condi in die Längen (da er ja auch reinigt) und Shampoo nur auf den Ansatz. Da ich heute beim Hasi bin und meine Spülung vergessen habe, habe ich seine Glatt und Glanz von Balea professional benutzt. Und in die Spitzen habe ich einen Balsam vom Hofer gegeben (in D Aldi) und bin davon schon ein klein wenig begeistert

Denn letztes mal beim Hofer hab ich mir mal das Haarzeugs angesehen, und durch die kleinen Üreise nichts sehr tolles erwartet, Inci-mäßig. Dann ist mir aber das Hair Culture Balsam mit Sheabutter und Urea, um 75 Cent in die Händer gefallen, und ich konnte nicht Silikonartiges oder sonst-irgendwie-schlechtes bei den Incis lesen. Also mitgenommen, ausprobiert, und: Es geschah ein Wunder. Ich konnte MEINE Haare im nassen Zustand gaaanz leicht mit einem grobzinkigen Kamm entwirren. Kein Ziehen ,gar nichts. Das Zeug verwandelt Haare in Butter


Heute habe ich mit das Balsam nur in die unteren Spitzen gegeben, da es doch seeehr reichhaltig ist. Mal sehen, wie die Haare trocken aussehen

2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Hallo liebes Tagebuch und liebe Leute *Kekse und heißen Tee in die Runde stell*
Soo, nach langer langer Zeit wieder mal ein Beitrag von meiner eine
Tja, was soll ich sagen...ich hatte gestern einen kleinen Schock Moment...und zwar habe ich mal meine Spitzen genau angesehen, und bemerkt, dass die meisten davon weiß sind, und manche weiße Stellen kurz vor der Spitze sind und das Haar dort abgeknickt ist
ich denke, das muss Haarbruch sein
Das erste, was ich getan habe, war Alverde Macadamianuss-Karitébutter (neue Errungenschaft) in die Spitzen zu geben, da ich ja heute sowieso gewaschen hätte..Vor dem schlafen noch etwas Jojobaöl rein, und zusammengebunden..
Heute sind die weißen Stellen natürlich noch da...und ich habe echt Sorge, dass ich deswegen ein gutes Stück meiner Länge einbüßen muss...denn ich habe ja Stufen, die weiter oben schon aufhören, aber auch dort schon teilweise gesplisst und brüchig sind...Warum fällt mir das erst jetzt auf?
Meinen Haaren geht es nicht gut, ich habe Sorge, dass etwas von meinen Pflegeprodukten ihnen geschadet hat oder auch meine Bürste....Ich habe zwar eine Holzbürste ohne Grate und mit geraden Stiften, aber mit der habe ich schon viiele Haare verloren, und ich schaffe es fast nicht wirklich gaaaanz langsam und vorsichtig zu bürsten...
Ich möchte demnächst nur noch mit den Fingern entwirren und meinen Strähnenkamm verwenden, und wenn schon bürsten, dann erst wenn sie komplett entwirrt sind..
Ich werde meine Haare so gut es geht pflegen, um zu retten, was man noch retten kann...ich will sie noch nicht aufgeben! Ich werde jetzt:
- Fleißig Spitzen buttern und Ölen
- Nach einer Waschart und Pflegeroutine suchen, die ich dauerhaft anwenden kann, da ich im Moment ja bei jeder Wäsche irgendetwas anders mache bzw. andere Produkte verwende
- Frisuren lernen, unbedingt! Ich möchte sie hochstecken können, besonders jetzt im Winter, damit sie weniger an der Kleidung reiben, und ich sie auch einmal vergessen kann und sie schön brav wachsen können.
Ich hoffe, ich schaffe was ich mir vornehme
Tja, und was ist sonst neu?
Ich habe heute versucht, mit meinem 2,50€ Haarstab von Bijou Brigitte einen LWB zu machen, aber das Ding flutschte immer gleich raus und die Haare fielen außeinander...ich muss das wohl noch üben..
Und ich habe mir von DM so Kieselerde/Zink Kapseln besorgt, die ich zweimal am Tag nehme...Habe damit gerade erst angefangen, ob es wirkt, wird man ja sehen..
An der Stirn habe ich so etwas wie Neuwuchs, also etwa 4 cm lange feine Häärchen die sich locken
wusste gar nicht, dass ich da mal Haare verloren hab...
Hm, ich hatte in letzter Zeit auch einen ganz fiesen Belag und diese Talgkügelchen auf der Kopfhaut, die mit Waschen nie weggingen. Letztes mal habe ich allerdings das Guhl prachtvoll lang Shampoo verwendet, und das schmierige Zeug samt Kigeln war beinahe komplett weg...Sodium Laureth Sulfate sei dank..Dauerhaft möchte ich es aber nicht verwenden, da sind mir zu viele "böse" Inci´s drinnen..
Nunja, das war´s erstmal...Ich werde das mit den weißen Stellen noch weiter beobachten..ich hoffe, ich bekomm es hin
Grüße aus dem westlichen Ösiland, wo es das neue Alverdeshampoo, das ich unbedingt probieren möchte, noch nicht gibt! Grml...
Soo, nach langer langer Zeit wieder mal ein Beitrag von meiner eine

Tja, was soll ich sagen...ich hatte gestern einen kleinen Schock Moment...und zwar habe ich mal meine Spitzen genau angesehen, und bemerkt, dass die meisten davon weiß sind, und manche weiße Stellen kurz vor der Spitze sind und das Haar dort abgeknickt ist




Das erste, was ich getan habe, war Alverde Macadamianuss-Karitébutter (neue Errungenschaft) in die Spitzen zu geben, da ich ja heute sowieso gewaschen hätte..Vor dem schlafen noch etwas Jojobaöl rein, und zusammengebunden..
Heute sind die weißen Stellen natürlich noch da...und ich habe echt Sorge, dass ich deswegen ein gutes Stück meiner Länge einbüßen muss...denn ich habe ja Stufen, die weiter oben schon aufhören, aber auch dort schon teilweise gesplisst und brüchig sind...Warum fällt mir das erst jetzt auf?
Meinen Haaren geht es nicht gut, ich habe Sorge, dass etwas von meinen Pflegeprodukten ihnen geschadet hat oder auch meine Bürste....Ich habe zwar eine Holzbürste ohne Grate und mit geraden Stiften, aber mit der habe ich schon viiele Haare verloren, und ich schaffe es fast nicht wirklich gaaaanz langsam und vorsichtig zu bürsten...
Ich möchte demnächst nur noch mit den Fingern entwirren und meinen Strähnenkamm verwenden, und wenn schon bürsten, dann erst wenn sie komplett entwirrt sind..
Ich werde meine Haare so gut es geht pflegen, um zu retten, was man noch retten kann...ich will sie noch nicht aufgeben! Ich werde jetzt:
- Fleißig Spitzen buttern und Ölen
- Nach einer Waschart und Pflegeroutine suchen, die ich dauerhaft anwenden kann, da ich im Moment ja bei jeder Wäsche irgendetwas anders mache bzw. andere Produkte verwende
- Frisuren lernen, unbedingt! Ich möchte sie hochstecken können, besonders jetzt im Winter, damit sie weniger an der Kleidung reiben, und ich sie auch einmal vergessen kann und sie schön brav wachsen können.
Ich hoffe, ich schaffe was ich mir vornehme

Ich habe heute versucht, mit meinem 2,50€ Haarstab von Bijou Brigitte einen LWB zu machen, aber das Ding flutschte immer gleich raus und die Haare fielen außeinander...ich muss das wohl noch üben..
Und ich habe mir von DM so Kieselerde/Zink Kapseln besorgt, die ich zweimal am Tag nehme...Habe damit gerade erst angefangen, ob es wirkt, wird man ja sehen..
An der Stirn habe ich so etwas wie Neuwuchs, also etwa 4 cm lange feine Häärchen die sich locken


Hm, ich hatte in letzter Zeit auch einen ganz fiesen Belag und diese Talgkügelchen auf der Kopfhaut, die mit Waschen nie weggingen. Letztes mal habe ich allerdings das Guhl prachtvoll lang Shampoo verwendet, und das schmierige Zeug samt Kigeln war beinahe komplett weg...Sodium Laureth Sulfate sei dank..Dauerhaft möchte ich es aber nicht verwenden, da sind mir zu viele "böse" Inci´s drinnen..
Nunja, das war´s erstmal...Ich werde das mit den weißen Stellen noch weiter beobachten..ich hoffe, ich bekomm es hin

Grüße aus dem westlichen Ösiland, wo es das neue Alverdeshampoo, das ich unbedingt probieren möchte, noch nicht gibt! Grml...
2a/F-M/ii
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Hey Luna,
das klingt ja nicht so schön.
Aber Deine Vorhaben werden sicher einen positiven Einfluss haben.
(Wollte Dir auch schon raten, nicht andauernd wechselnde Produkte zu verwenden, aber ich kann diese Neugier und Probierwut gut nachvollziehen.)
Ich weiß nicht ob's mit Deiner Länge geht, aber Du könntest bspw. auch mal scalpwash versuchen, so werden die Spitzen noch mehr geschont. Und hochstecken ist sowieso eine gute Idee.
Gegen das Zeug auf der Kopfhaut hilft vielleicht Bürsten (am besten soll eine WBB sein), ich hab' zumindest gute Erfahrungen damit gemacht. Du musst ja nicht zwingend bis zu den Spitzen runter.
Ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen, um mal bei einem Produkt zu bleiben.
das klingt ja nicht so schön.

Aber Deine Vorhaben werden sicher einen positiven Einfluss haben.
(Wollte Dir auch schon raten, nicht andauernd wechselnde Produkte zu verwenden, aber ich kann diese Neugier und Probierwut gut nachvollziehen.)
Ich weiß nicht ob's mit Deiner Länge geht, aber Du könntest bspw. auch mal scalpwash versuchen, so werden die Spitzen noch mehr geschont. Und hochstecken ist sowieso eine gute Idee.
Gegen das Zeug auf der Kopfhaut hilft vielleicht Bürsten (am besten soll eine WBB sein), ich hab' zumindest gute Erfahrungen damit gemacht. Du musst ja nicht zwingend bis zu den Spitzen runter.
Ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen, um mal bei einem Produkt zu bleiben.

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Danke Fräulein K
Jap, mit den Produkten muss ich mich etwas zusammenreißen...Mein Lavaerde Shampoo von Urtekram wäre ja ganz gut (laut Codecheck), aber es scheint nicht genug zu reinigen. Spülungmäßig habe ich auch noch nicht das richtige gefunden, entweder ich habe es nicht vertragen, oder die Haare wurden filzig oder klätschig. Und ohne Spülung oder nur mit Rinse ist ein Unding, die Haare verknoten sich dann wie sonst was..Und das machen sie sonst auch schon
Thema Schonfrisuren: Heute habe ich, wie gestern, versucht den LWB (mit Stab) zu machen. Keine Chance...Ich krieg das nicht hin, es fällt alles wieder auseinander
ich habe mir auch eine Fake-Ficcare gekauft, da muss ich erst schauen, was man damit so machen kann..
Hm bürsten...die Kopfhaut bürsten ist schwierig, da sich die Haare dann wieder verknoten, ich versuche nur die unteren Längen zu bürsten. WBB, fehlt mir leider das Geld momentan
Scalpwash...also ich wasche schon seit einiger Zeit nur den oberen Kopf, in die Längen gebe ich bevor das Shampoo auf den Kopf kommt Spülung oder Balsam. Das Shampoo kommt nur auf den Scheitel..

Jap, mit den Produkten muss ich mich etwas zusammenreißen...Mein Lavaerde Shampoo von Urtekram wäre ja ganz gut (laut Codecheck), aber es scheint nicht genug zu reinigen. Spülungmäßig habe ich auch noch nicht das richtige gefunden, entweder ich habe es nicht vertragen, oder die Haare wurden filzig oder klätschig. Und ohne Spülung oder nur mit Rinse ist ein Unding, die Haare verknoten sich dann wie sonst was..Und das machen sie sonst auch schon

Thema Schonfrisuren: Heute habe ich, wie gestern, versucht den LWB (mit Stab) zu machen. Keine Chance...Ich krieg das nicht hin, es fällt alles wieder auseinander

Hm bürsten...die Kopfhaut bürsten ist schwierig, da sich die Haare dann wieder verknoten, ich versuche nur die unteren Längen zu bürsten. WBB, fehlt mir leider das Geld momentan

Scalpwash...also ich wasche schon seit einiger Zeit nur den oberen Kopf, in die Längen gebe ich bevor das Shampoo auf den Kopf kommt Spülung oder Balsam. Das Shampoo kommt nur auf den Scheitel..
2a/F-M/ii
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Huhu,
vielleicht reinigt das Lavaerde-Shampoo etwas besser, wenn Du die Einwirkzeit ein bisschen verlängerst? Ist nur eine spontane Idee...
Hm, das ist wirklich nicht schön, dass Du so wenig verträgst, da kommst Du um das viele Ausprobieren ja auch gar nicht recht umhin.
Warst Du denn mal beim Hautarzt und weißt, was genau Du nicht verträgst, oder ist das etwas, was man so spezifisch eh nicht sagen kann? Evtl. kann der Dir auch etwas dermatologisches empfehlen, womit Du besser klar kommst.
Du könntest ein bisschen für eine WBB sparen (die gibt's ja auch schon für 20 €), damit irgendwie die Kopfhaut bürsten und die Längen nur vorsichtig entwirren oder so...
Das ist echt schwierig, leider.
Ich hab' übrigens noch mal über Deine Beschreibung nachgedacht und irgendwie liest sich das für mich eher nach Spliss als nach Haarbruch, oder so eine Mischung aus beidem. Ich fürchte das kann man auch mit der besten Pflege nicht reparieren.
S&D wäre vielleicht eine Variante, bei der Du nicht sofort komplett ein paar Zentimeter abschneiden musst.
(Ich weiß nicht wie Du die Sache siehst, aber gesund ist für mich wichtiger als lang. Und sie wachsen ja nach.
Insofern sei nicht traurig, falls früher oder später doch der eine oder andere cm weg muss.)
vielleicht reinigt das Lavaerde-Shampoo etwas besser, wenn Du die Einwirkzeit ein bisschen verlängerst? Ist nur eine spontane Idee...
Hm, das ist wirklich nicht schön, dass Du so wenig verträgst, da kommst Du um das viele Ausprobieren ja auch gar nicht recht umhin.
Warst Du denn mal beim Hautarzt und weißt, was genau Du nicht verträgst, oder ist das etwas, was man so spezifisch eh nicht sagen kann? Evtl. kann der Dir auch etwas dermatologisches empfehlen, womit Du besser klar kommst.
Du könntest ein bisschen für eine WBB sparen (die gibt's ja auch schon für 20 €), damit irgendwie die Kopfhaut bürsten und die Längen nur vorsichtig entwirren oder so...


Ich hab' übrigens noch mal über Deine Beschreibung nachgedacht und irgendwie liest sich das für mich eher nach Spliss als nach Haarbruch, oder so eine Mischung aus beidem. Ich fürchte das kann man auch mit der besten Pflege nicht reparieren.
S&D wäre vielleicht eine Variante, bei der Du nicht sofort komplett ein paar Zentimeter abschneiden musst.
(Ich weiß nicht wie Du die Sache siehst, aber gesund ist für mich wichtiger als lang. Und sie wachsen ja nach.

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Ja, länger einwirken lassen könnte ich versuchen. Und bis jetzt habe ich das Shampoo nur verdünnt angewendet. Das nächste mal werde ich es entweder pur, oder nur seehr leicht verdünnt benutzen. Bin am überlegen, ob es sinnvoll wäre, einen Tropfen Jojobaöl hineinzugeben, das wäre für die KH vielleicht ganz gut..
Hm, naja ich weiß dass ich Neurodermithis habe und ich generell empfindlich auf alle möglichen Stoffe bin. Und da kommt es dann immer auf die Konzentration drauf an. Ich hatte schon verschiedene Stoffe in Verdacht, bei mir Allergien auszulösen, die allerdings in anderen Produkten auch vorkamen und mir keine Probleme machten. Ich weiß, dass Zitrusfrüchte, egal ob als Nahrungsmittel oder in Kosmetik, ganz schön übel für mich sind. Auch Parfum/Fragrance ist problematisch, da es sich um irgndein Gemisch handeln kann und man als Konsument nicht nachvollziehen kann, was genau da jetzt drinnen ist. Ätherische Öle ist auch eher schlecht. Und ich denke, dass Alkohol bei mir seeehr austrocknend wirkt. Glyzerin bin ich mir nicht sicher.
Ich müsste sowieso mal wieder zum Hautarzt, und ein Allergietest wäre wahrscheinlich keine blöde Idee.
Hm, ich habe meiner Mutti heute von den weißen Stellen erzählt. Sie war ja früher Friseurin, und damals haben sie schon was über Haarschäden gelernt. Sie sagt, dass diese weißen Stellen auf jedenfall nix gutes bedeuten, sie wird es sich morgen ansehen..Sie hat auch von Spliss geredet..Ja, wenn es nichts nützt, muss es wohl ab. Ich habe nur Sorge, dass es schlussendlich ganz schön viele cm werden, die ich abschneiden lassen muss. Meine Blondierleichen machen ja noch mindestens die Hälfte meiner Länge aus. Also dass, wenn die ersten weißen Stellen entfernt sind, die Haare dann weiter oben damit anfangen, mit den weißen Stellen...Hach ja, diese 2 Blondierungen und das halbe Jahr lang glätten zollen wohl ihren Tribut, dafür ist mein eher feines dünnes Haar wohl nicht stark genug.
Ich hoffe, meine Mum schneidet mir dann die Haare, denn ich möchte nicht unbedingt zum Friseur gehen...Und ja, gesundes Haar sollte wichtiger sein als die Länge. Ich bin nur etwas frustriert weil es mir erst jetzt auffällt und ich das Gefühl habe meine Haare können gar nicht länger werden. Ich hatte sie ja bisher kaum länger als jetzt.
Hm, das mit der WBB überlege ich mir noch. Ich weiß, dass ich sehr ungeduldig mit Bürsten bin, und meine Längen sich sooo liebend gern verknoten..Auch wenn ich nur auf der KH bürste. Mal sehen, vielleicht küsst mich ja doch noch die Wildsau-Muse und ich kauf mir eine. Es freut mich auf jeden Fall, wenn die WBB bei dir Erfolge erzielt, Fräulein K
Liebe Grüße
Hm, naja ich weiß dass ich Neurodermithis habe und ich generell empfindlich auf alle möglichen Stoffe bin. Und da kommt es dann immer auf die Konzentration drauf an. Ich hatte schon verschiedene Stoffe in Verdacht, bei mir Allergien auszulösen, die allerdings in anderen Produkten auch vorkamen und mir keine Probleme machten. Ich weiß, dass Zitrusfrüchte, egal ob als Nahrungsmittel oder in Kosmetik, ganz schön übel für mich sind. Auch Parfum/Fragrance ist problematisch, da es sich um irgndein Gemisch handeln kann und man als Konsument nicht nachvollziehen kann, was genau da jetzt drinnen ist. Ätherische Öle ist auch eher schlecht. Und ich denke, dass Alkohol bei mir seeehr austrocknend wirkt. Glyzerin bin ich mir nicht sicher.
Ich müsste sowieso mal wieder zum Hautarzt, und ein Allergietest wäre wahrscheinlich keine blöde Idee.
Hm, ich habe meiner Mutti heute von den weißen Stellen erzählt. Sie war ja früher Friseurin, und damals haben sie schon was über Haarschäden gelernt. Sie sagt, dass diese weißen Stellen auf jedenfall nix gutes bedeuten, sie wird es sich morgen ansehen..Sie hat auch von Spliss geredet..Ja, wenn es nichts nützt, muss es wohl ab. Ich habe nur Sorge, dass es schlussendlich ganz schön viele cm werden, die ich abschneiden lassen muss. Meine Blondierleichen machen ja noch mindestens die Hälfte meiner Länge aus. Also dass, wenn die ersten weißen Stellen entfernt sind, die Haare dann weiter oben damit anfangen, mit den weißen Stellen...Hach ja, diese 2 Blondierungen und das halbe Jahr lang glätten zollen wohl ihren Tribut, dafür ist mein eher feines dünnes Haar wohl nicht stark genug.
Ich hoffe, meine Mum schneidet mir dann die Haare, denn ich möchte nicht unbedingt zum Friseur gehen...Und ja, gesundes Haar sollte wichtiger sein als die Länge. Ich bin nur etwas frustriert weil es mir erst jetzt auffällt und ich das Gefühl habe meine Haare können gar nicht länger werden. Ich hatte sie ja bisher kaum länger als jetzt.
Hm, das mit der WBB überlege ich mir noch. Ich weiß, dass ich sehr ungeduldig mit Bürsten bin, und meine Längen sich sooo liebend gern verknoten..Auch wenn ich nur auf der KH bürste. Mal sehen, vielleicht küsst mich ja doch noch die Wildsau-Muse und ich kauf mir eine. Es freut mich auf jeden Fall, wenn die WBB bei dir Erfolge erzielt, Fräulein K

Liebe Grüße

2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
So, hier mal ein neues "Längenbild"....

Und hier noch ein Bild vom Ansatz..Sorry, er ist schon recht fettig, morgen wird gewaschen..

Ich habe, wie man hier gut erkennen kann, neben meinem Seitenscheitel noch einen "kleinen Zusatzscheitel" ..
Man sieht es durch die eher fettigen Haare wahrscheinlich besser als sonst, aber es ist auch frisch gewaschen gut zu erkennen...
Meine Haare scheinen immer lichter zu werden, obwohl ich keinen merklichen Haarausfall feststellen kann..
Kaum (Kein) Längenzuwachs, lichte Stellen am Ansatz, weiße Punkte und gesplisste Enden ..was will man mehr?


Und hier noch ein Bild vom Ansatz..Sorry, er ist schon recht fettig, morgen wird gewaschen..

Ich habe, wie man hier gut erkennen kann, neben meinem Seitenscheitel noch einen "kleinen Zusatzscheitel" ..
Man sieht es durch die eher fettigen Haare wahrscheinlich besser als sonst, aber es ist auch frisch gewaschen gut zu erkennen...
Meine Haare scheinen immer lichter zu werden, obwohl ich keinen merklichen Haarausfall feststellen kann..
Kaum (Kein) Längenzuwachs, lichte Stellen am Ansatz, weiße Punkte und gesplisste Enden ..was will man mehr?


2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
So, gestern war ja eher ein "Bad-Hair-Day" heute gehts mir schon besser.
Ich merke, dass ich mich bei weitem besser fühle, wenn die Haare frisch gewaschen sind, als wenn die Wäsche schon ein paar Tage her ist. Wenn sie anfangen strähnig zu werden, bzw. wenn die KH sich leicht fettig anfühlt, bewerte ich die Haare insgesamt negativer..
Zur heutigen Wäsche:
Gestern Abend habe ich eine Kur gemacht, dafür habe ich verwendet:
- Alverde Körperbutter Macadamia/Karitébutter
- Lavera Ringelblumen Condi
- Balea Repair Condi
- Hair Culture Balsam Shea (Aldi Marke) sehr reichhaltig
- 4 Tropfen Jojobaöl
Das ganze habe ich auf dem angefeuchteten Zopf vertreilt und in Plastikfolie gewickelt, über Nacht drinnen gelassen.
Heute habe ich mit Alverde Sensitiv Duschcreme gewaschen, etwa 1:1 mit Wasser in den Händen aufgeschäumt. Die Haare sind nun fast fertig mit lufttrocknen.
Meine Längen fühlen sich sehr fluffig bis aufgeplustert/etwas trocken an, und meine Stirn fettig schon wieder ziemlich nach.. Aussehen der Haare ist ganz in Ordnung, sie wellen sich auch schön. Nur habe ich so ein spannendes Gefühl auf der KH und es juckt ein wenig..ich hoffe, das geht weg.
Insgesamt habe ich das Gefühl, recht wenig Haare auf dem Kopf zu haben. Ich werde demnächst wieder ZU messen. Besonders hinten meine längste Strähne ist schon recht spärlich.
Ich werde später noch BWS oder ÖL in die Spitzen gebene und zum schlafen vlt einen Kordelzopf machen. Zur Zeit schlafe ich nicht mehr mit offenen Haaren. und ich kämme nur noch mit den Fingern bzw. mit dem groben Strähnenkamm. Bürste wird zur Zeit nicht benutzt.
Ich merke, dass ich mich bei weitem besser fühle, wenn die Haare frisch gewaschen sind, als wenn die Wäsche schon ein paar Tage her ist. Wenn sie anfangen strähnig zu werden, bzw. wenn die KH sich leicht fettig anfühlt, bewerte ich die Haare insgesamt negativer..
Zur heutigen Wäsche:
Gestern Abend habe ich eine Kur gemacht, dafür habe ich verwendet:
- Alverde Körperbutter Macadamia/Karitébutter
- Lavera Ringelblumen Condi
- Balea Repair Condi
- Hair Culture Balsam Shea (Aldi Marke) sehr reichhaltig
- 4 Tropfen Jojobaöl
Das ganze habe ich auf dem angefeuchteten Zopf vertreilt und in Plastikfolie gewickelt, über Nacht drinnen gelassen.
Heute habe ich mit Alverde Sensitiv Duschcreme gewaschen, etwa 1:1 mit Wasser in den Händen aufgeschäumt. Die Haare sind nun fast fertig mit lufttrocknen.
Meine Längen fühlen sich sehr fluffig bis aufgeplustert/etwas trocken an, und meine Stirn fettig schon wieder ziemlich nach.. Aussehen der Haare ist ganz in Ordnung, sie wellen sich auch schön. Nur habe ich so ein spannendes Gefühl auf der KH und es juckt ein wenig..ich hoffe, das geht weg.
Insgesamt habe ich das Gefühl, recht wenig Haare auf dem Kopf zu haben. Ich werde demnächst wieder ZU messen. Besonders hinten meine längste Strähne ist schon recht spärlich.
Ich werde später noch BWS oder ÖL in die Spitzen gebene und zum schlafen vlt einen Kordelzopf machen. Zur Zeit schlafe ich nicht mehr mit offenen Haaren. und ich kämme nur noch mit den Fingern bzw. mit dem groben Strähnenkamm. Bürste wird zur Zeit nicht benutzt.
2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Es gibt Erstaunliches zu berichten! Ich, Luna, mit den 4 linken Händen, habe gerade bisher unmöglich geglaubtes vollbracht. Hier:

Es ist das erste Duttartige, sogar mit Haarstab, was ICH geschafft habe
Ich habe schön öfters versucht, einen LWB zu machen, ohne Erfolg, das Ganze fiel heillos auseinander. Und heute kam ich auf die glorreiche Idee, erst einen Zopf zu binden und es dann "LWB-ähnlich" zu drehen und mit dem Stab zu durchpieksen, und es hält. Zwar fallen die Stufen bald wieder raus, aber das könnte man ja mit Haarnadeln festmachen.

Es ist das erste Duttartige, sogar mit Haarstab, was ICH geschafft habe



Ich habe schön öfters versucht, einen LWB zu machen, ohne Erfolg, das Ganze fiel heillos auseinander. Und heute kam ich auf die glorreiche Idee, erst einen Zopf zu binden und es dann "LWB-ähnlich" zu drehen und mit dem Stab zu durchpieksen, und es hält. Zwar fallen die Stufen bald wieder raus, aber das könnte man ja mit Haarnadeln festmachen.
2a/F-M/ii
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Danke Moni!
Ich muss das natürlich noch üben, damit es in Zukunft auch länger hält. Aber es ist ein Anfang
So, heute war ich im Reformhaus. Du meine Güte, am liebsten hätte ich ja wieder das gesamte Haarpflegeprodukte-Regal eingepackt und daheim aufgestellt
Gekauft habe ich dann das Neobio Vitamin-Kräuter Shampoo und ein Naturtint Shampoo.
Zum Naturtint Shampoo habe ich einen neuen Thread in den Produktbewertungen erstellt, in der Hoffnung, dass jemand es vielleicht schon kennt.
-> Hier: viewtopic.php?f=7&t=19596
Grml.. Tante Edith scheint gerade nicht zuhause zu sein, denn ich habe im Thread ein paar kleine Fehler reingebaut, die ich gerne ausbessern würde
Pfui Edith!
Erstmal möchte ich aber das Neobio austesten. Es klingt schonmal gut und ich hatte noch kein Shampoo mit diesen Inci´s, also gibt es die Chance dass mein nörgelnder Schopf das vielleicht mag (oder das Naturtint, dass ja scheinbar ganz gute Incis hat)
Ich möchte die nächsten 10 Wäschen beim Neobio bleiben, um die Wirkung genau feststellen zu können. Das heißt, wenn es keine zu starken Reaktionen gibt, a lá Kopf de tomaté.. ->
Waschen werde ich morgen oder übermorgen. Zur Zeit fetten sie stärker, und ich möchte mich vor allem wohlfühlen.


Ich muss das natürlich noch üben, damit es in Zukunft auch länger hält. Aber es ist ein Anfang

So, heute war ich im Reformhaus. Du meine Güte, am liebsten hätte ich ja wieder das gesamte Haarpflegeprodukte-Regal eingepackt und daheim aufgestellt

Gekauft habe ich dann das Neobio Vitamin-Kräuter Shampoo und ein Naturtint Shampoo.
Zum Naturtint Shampoo habe ich einen neuen Thread in den Produktbewertungen erstellt, in der Hoffnung, dass jemand es vielleicht schon kennt.
-> Hier: viewtopic.php?f=7&t=19596
Grml.. Tante Edith scheint gerade nicht zuhause zu sein, denn ich habe im Thread ein paar kleine Fehler reingebaut, die ich gerne ausbessern würde

Erstmal möchte ich aber das Neobio austesten. Es klingt schonmal gut und ich hatte noch kein Shampoo mit diesen Inci´s, also gibt es die Chance dass mein nörgelnder Schopf das vielleicht mag (oder das Naturtint, dass ja scheinbar ganz gute Incis hat)
Ich möchte die nächsten 10 Wäschen beim Neobio bleiben, um die Wirkung genau feststellen zu können. Das heißt, wenn es keine zu starken Reaktionen gibt, a lá Kopf de tomaté.. ->

Waschen werde ich morgen oder übermorgen. Zur Zeit fetten sie stärker, und ich möchte mich vor allem wohlfühlen.
2a/F-M/ii
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Oh, ich war gerade im "Fieseste Frisurunfälle" Thread drinnen. Da sind teilweise Sachen drin, ich würde mir alle 10 Finger danach ablecken solche Frisuren, wie sie in diesem Thread gezeigt werden, hinzubekommen. Aber wenn diese Frisuren für die Leute in dem Thread "verpatzte Unfälle" sind, was ist denn dann mein "Stab-Dutt"?
Mein Haar-Selbstbewusstsein sinkt gerade auf unter null

Mein Haar-Selbstbewusstsein sinkt gerade auf unter null


2a/F-M/ii
- MoniMeloni
- Beiträge: 928
- Registriert: 02.09.2011, 08:57
Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch
Meins ist auch down. Morgens wenn die Frisuren vor der Arbeit einfach nicht klappen wollen könnte ich echt heulen! Das ist so nervig!

Ich krieg einfach keinen LWB hin! ARGH!

Ich krieg einfach keinen LWB hin! ARGH!
