[Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare! -

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#46 Beitrag von Angie01 »

So, habe heute noch einen Versuch gestartet, meine Haare dunkler zu bekommen, doch leider sind sie immer noch nicht braun :roll:

Farbe: Logona Natur-braun

Angerührt mit: 300 ml Schwarztee,
etwas Jogurt und
Alverde Aloe/Hibiskus Condi

Vorher: sahen sie so aus wie die oberen Fotos.

Nachher:

Ohne Blitz:
Bild

Mit Blitz:
Bild

Bild
Benutzeravatar
serena
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2008, 19:55

hui

#47 Beitrag von serena »

so, ich hab jetzt auch mal lust auf haarefärben... das kann ja fast zu sucht werden :wink:
ich war gestern eh im bioladen um mir SBC u eine Wildschweinborstenbürste zu kaufen (gabs beides nicht :( ) u da hab ich PHF gefunden... uns konnte nicht widerstehen. ich hab mir dann eine gold-hellbraune farbe ausgesucht, da ich in italien wohne ist die marke irrelevant, da ihr sie ja nicht nachkaufen könnt... es ist aber kein pulver sondern flüssige farbe, die mensch mit so einem anderen durchsichtigen zeugs mischen muss... hab gard ne probesträhne gefärbt u muss jetzt erst schauen wies wird... danach gibts fotos!!!

lg serena



edit:
so, jetzt sind sie schon fast trocken u ich hab auch gleich schon fotos gemacht :D

hmmm... ich schaffs nict fotos einzufügen, könnte mir jmd schnell sagen wie das geht? danke
1aMii hellbraun nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#48 Beitrag von moonbaby »

foto irgendwo hochladen (entweder auf eigener seite oder z.b. auf http://www.imageshack.us/) und dann hier verlinken mit folgender zeile:

Code: Alles auswählen

[img]http://www.meinserver.de/meinbild.jpg[/img]
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#49 Beitrag von Bastet »

du mußt die Farbe mit etwas durchsichtigem mischen?

da wär ich aber vorsichtig....mischen bedeutet meist Wasserstoff,
also färben(chemisch) !! :shock:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#50 Beitrag von Claire »

Ich hab meine Henna-Aktion von vorletzter Woche noch gar nicht gepostet ;)

Rezept:
- 1 Pck. (90g) Henné Souad - Rouge Clair (hellrot)
- kochendes Wasser
- 2 Spritzer Zitronensaft (Plastikzitrone)
- 1 EL Anti-Haarbruch Spülung

Einwirkzeit: 2 Stunden


Bilder:
Ohne Blitz <------------------> mit Blitz
Bild Bild

Ein Sonnenlichtbild habe ich leider nicht. :(

Die Haare waren vorher auch schon rot, nur blasser und etwas heller.


Bitte postet Eure Kommentare und Fragen doch in unserem Kommentar-Thread :D
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6743#76743
Benutzeravatar
serena
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2008, 19:55

hmmm

#51 Beitrag von serena »

hmmm...glaub nicht das das chemie war. es stand pflanzenhaarfarbe drauf u ich habs im bioladen gakauft... wenn das doch chemie war fänd ich das echt bescheuert von denen das drauszuschreiben...

also, jetzt stell ich die fotos auch mal rein

vorher: oben naturhaarfarbe (hellbraun) unten noch die chemisch gefärbten spitzen (blond)...

BildBild

und nachher: mir gefällts echt gut....

BildBild

ich hoff das funktioniert jetzt mit den fotos...

lg serena
1aMii hellbraun nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#52 Beitrag von Angie01 »

So, jetzt sind die Haare endlich braun =)

100 g Braun-Umbra
25 g Braun-Natur
angerührt mit Schwarztee

Bild

Bild

Bild
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#53 Beitrag von Zauberelfe »

Ich weiß nicht was du hast, für mich ist das schwarz :nixweiss:
Wobei ich Indigo nie mit so heißem Wasser anrühren würde. Ich nehme immer heißes Leitungswasser, das hat genau die richtige Temperatur und lasse es ebenfalls 3 Std. einwirken. Wird immer pechschwarz. Womit wäscht und pflegst du denn dein Haar? Am besten im anderen Faden antworten für die Kommentare sonst gibts Schimpfe von den Mods :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#54 Beitrag von Angie01 »

Hier nochmal ein Foto, bevor ich mit PHF färbte und eines von jetzt:
Bild

Denkt ihr sie werden noch dunkler, wenn ich noch öfters färbe?
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#55 Beitrag von Angie01 »

Heute hatte ich wieder mal lust zu Färben :D

Farbe: Braun-Umbra
Angerührt mit: ca. 350 ml Schwarztee und etwas Alverde Condi
Einwirkzeit: 2,5 h

So, und jetzt könnt ihr sagen was ihr wollt, für mich ist es ein braun :P
Sie sind jetzt frisch gefärbt und sind morgens dann noch etwas dunkler...

mit Blitz im Zimmer:

Bild

ohne Blitz:

Bild

Bild

Bild

Ich bin jetzt sehr zufrieden mit der Farbe. Außerdem bin ich drauf gekommen, welchen Fehler ich machte:
Bei Braun-Umbra ist Indigo dabei und ich habe jedesmal kochenden Schwarztee verwendet, das ja das Indigo "zerstört". Nur das Henna verträgt diese Hitze, somit wurden dann die Haare eher rot, statt braun...
Diesmal habe ich den Tee gut abkühlen lassen (ca. auf 50° bis 60°)

So eine Frechheit, dass die bei der Packungsbeilage das nicht erwähnen!
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#56 Beitrag von Zauberelfe »

Hier mein Ergebnis vom heutigen Färbegang (das oben aufm Kopp ist ne Kur) meine Kopfhaut ist noch sehr blau weil ich nur mit Wasser ausgewaschen hab:

http://img530.imageshack.us/my.php?imag ... 531mq2.jpg
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#57 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab meine Haare gestern wieder mit PHF gefärbt, und so sieht das aus:

(Rezeptur: 1 Packung Sante Bronze, 1 Packung Sante Flammenrot, angerührt mit Wasser, 2 Stunden Einwirkzeit)

BildBild
Aufnahme mit Blitz!
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Silencium
Beiträge: 444
Registriert: 30.11.2007, 09:53
Wohnort: Dortmund

#58 Beitrag von Silencium »

Henné Dunkles Mahagonie und Indigo im Verhältnis 1:4, mit Holundersaft angerührt, Einwirkzeit 1 1/2 h

Anmerkung: Indigo funktioniert bei mir nur im unteren Drittel der Längen. Wenn ich Glück habe :lol:

Bild
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#59 Beitrag von Bea »

Vorher:

BildBild

Nachher:

BildBild

Gefärbt mit Henne Color Dunkelmahagoni und Logona Colorcreme Tizian
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#60 Beitrag von Su »

So, jetzt will ich hier mal meine gestrige Färbeaktion posten.

gefärbt am 22.11.2008

1 1/2 Pck Esthertol rot extra stark
300ml Rotwein
100 ml(ca.) heißes Wasser
2 Eßl Balsam von Henne Color
2 Eßl Joghurt (0,1 % Fett)

gestern vor dem Färben bei Tageslicht ohne Sonne:

Bild

heute auch bei Tageslicht wieder ohne Sonne:

Bild

Während mein Schatz mir die Pampe aufs Haar aufgetragen hat, und wir dabei eine halbe "Beziehungskrise" :lol: :lol: :lol: hatten, dachte ich, die Haare kriege ich nie wieder gekämmt...

Aber entgegen meiner Erwartungen habe ich die Haare ausgespühlt, etwas Avverde Zitrone / Melisse zum "waschen" benutzt, nochmal ausgespült, im Handtuch ausgedrückt und vorsichtig gekämmt. Der Kamm ging wie durch Butter! Total weich und gar nicht verklettet...

:shock:

Schöne Überraschung!

Leider sieht man die Farbe auf dem Foto nicht so gut (ist in natura irgendwie satter und glänzender) und der Farbunterschied zwischen Ansatz und Längen bleibt einfach blöd.
Die Längen sind durch die früheren chemischen Intensivtönungen verblichen. Da habe ich auch mit verschiedenen Braun- und Rottönen experimentiert, also nie aufgehellt, aber offensichtlich holt die Chemie die Pigmente aus dem Haar, oder so....

Ich habe schon überlegt, ob ich auch "zurück zur Naturhaarfarbe" gehen soll, aber ich finde rote Haare so toll. Gerne hätte ich ja ein "Lola-rennt-Rot", aber dafür sind meine Haare einfach zu dunkel...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Antworten