Haarwurzel in den Haarspitzen bei ausgefallenem Haar

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

Haarwurzel in den Haarspitzen bei ausgefallenem Haar

#1 Beitrag von Shikelya »

Mir ist es schon öfter aufgefallen, dass sich Haare, die mir ausfallen, dann in meinem Haar "falsch herum" anordnen - also dass die ausgefallene Wurzel auf Höhe meiner normalen Haarspitzen ist. Wenn ich daran ziehe, fühlt es sich auch so an, als sei die Spitze des ausgefallenen Haares bis oben an die übrigen Haarwurzeln gewandert.
Es besteht auch kein Zweifel daran, dass es wirklich die Haarwurzel ist - ich habe schwarz gefärbte Haare (eigentlich blond) und wenn mein Ansatz dann manchmal so 2cm beträgt kann ich ganz genau sehen, dass es wirklich die Haarwurzel und nicht nur ein gesplisstes/verdicktes Haar ist.

Habt ihr so etwas auch mal beobachtet bei euch?
Und hat vielleicht jemand irgendeine Erklärung dafür? :shock:
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#2 Beitrag von Bliblaablupp »

ist bei mir auch so......und jedes mal wundere ich mich auf's neu... :-k
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Hairy-Tale
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2012, 14:22

#3 Beitrag von Hairy-Tale »

Puh ... gute Frage! Das ist mir noch nie aufgefallen, bzw. habe ich noch nie so drauf geachtet. Mir fallen eigentlich nur 2 halbwegs logische Erklärungen (meine Logik, nicht repräsentativ :wink: ) dafür ein:

1.) Das Haar hat sich beim Kämmen / Bürsten gelöst und wurde vielleicht mit der Bürste umgekehrt und runter gezogen?

2.) Die Wurzel ist evtl. ein Millionstel Milligramm schwerer als die Spitze fällt deswegen runter bis in die Spitzen?
2c ii (Zopfumfang 9,5 cm) | Fein? Mittel? Irgendwie dazwischen ... | Länge 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 20.08.12 | NHF: Mittelblond / Gold- / Kupfer-/ irgendwas Mischmasch

Ziel: Haare langfristig gesund halten und mindestens 10 cm länger ;-)
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#4 Beitrag von Lady Sophia »

Das ist bei mir auch total oft so! o.O
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#5 Beitrag von Merline »

Bei mir auch.
Ich merke das meistens beim S&D.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#6 Beitrag von Elysian-Fields »

Kenn ich auch! Vielleicht sind das die Deckhaare die quasi Freiraum haben um "runterzufallen" und sich so in den Spitzen verwursteln können?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#7 Beitrag von Shikelya »

Na immerhin bin ich nicht alleine :D

Hairy-Tale (cooler Name^^) - deine erste Erklärung hatte ich bis jetzt noch nicht im Kopf, die klingt auch plausibel.. aber vielleicht wird das auch immer ein Rätsel bleiben xD
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#8 Beitrag von Alichino »

Kommt bei mir auch öfter vor. Wurde hier inb anderen Threads auch schon dann und wann erwähnt.

Ich denke, dass durch konsequentes Dutten die ausgefallenen Haare irgenwie in die Längen kommen und so einen Kopfsprung machen.
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#9 Beitrag von Shikelya »

Konsequentes Dutten betreibe ich aber gar nicht - ich trage fast immer offene Haare.. deswegen denke ich, ist das eher unwahrscheinlich. Zumindest bei mir^^
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von Dori »

Das kenne ich auch, finde oft solche Revoluzzer-Haare (die gegen den STrom schwimmen :lol: )
"Runterfallen" der Wurzeln ist meines Erachtens nicht die Ursache, denn das erklärt nicht, wie die Haarspitzen es schaffen, nach oben zu wandern.

Ich denke es handelt sich um lose Haare, die beim Kämmen oder Bürsten rausgezogen und verkehrt herum wieder reingekämmt wurden.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Gruenekatze3
Beiträge: 345
Registriert: 28.07.2011, 15:57
Wohnort: im schönen Thüringen

Re: Haarwurzel in den Haarspitzen bei ausgefallenem Haar

#11 Beitrag von Gruenekatze3 »

diese umgedrehten haare kenne ich auch.
ich glaube allerdings nicht, dass sie durchs bürsten umgedreht werden, ich kämme oder bürste nämlich nicht. ich entwirre nur ab und an mit den fingern, meistens nur einmal direkt nach dem waschen und dann ist es gut bis zum nächsten waschen. ich würde annehmen, dass sich da was anderes hinter verbirgt, auch wenn ich keine ahnung habe, was :roll: :?:
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

Re: Haarwurzel in den Haarspitzen bei ausgefallenem Haar

#12 Beitrag von Sectumsempra »

Das habe ich auch dauernd, immer wieder amüsant. :lol:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Haarwurzel in den Haarspitzen bei ausgefallenem Haar

#13 Beitrag von Neflite »

Das habe ich auch ofters mal.^^
Ich deke dass das an der Schuppenschicht der Haare liegt. Die Länge des asgefallenen Haares harkt sich eher an den anderen fest, während das Ende mit der Wurzel leichter vom Haar runterrutschen kann.
Wenn man die Haare festhält und stramm zieht und man dann einmal zu den Spitzen und einmal zu der Wurzel hin mit den Fingern über die Haare streicht merkt man dass sie zum Kopf hin schlechter "rutschen" als zu den Spitzen hin.
Ich hoffe ich konnte meine Theroie einigermaßen erklären. xD
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten